@schildpad herzlichen Glückwunsch noch nachträglich, ich hoffe, ihr habt lecker gespeist! Hat der Arzt alles gut rausgeschnippelt? Will dieses Jahr auch wieder zum Hautscreening gehen, die vielen Leberflecken kontrollieren lassen.
@herzensnaehe Bin ja auch ein Puzzlefan (hab ich schon geschrieben? finds nicht mehr) - meist 1000er die sind mir von der Größe am handlichsten, auch mal zum Rumtragen. Ist dein Panoramapuzzle dann quasi breiter wie höher und wieviele Teile sind es denn?
@rosenkohl Bücher kategorisieren ist eine gute Idee! Ich habe das letzte Jahr viel ausgemistet und ganze Wäschekörbe voll wirklichen Kruscht in die Papiertonne befördert. Nun will ich mal die Billys saubermachen und die restlichen Bücher sortieren (und noch mehr aussortieren)
@eule.hedwig Sehe schon , du hast die kalte Zeit offiziell beendet, deine Füßle müssen notfalls frieren
@nobody Ja, Kollegen sind wirklich ein Thema für sich! Ich hatte mal eine Kollegin mit der ich einfach nicht warm wurde bzw wir hatten überhaupt keinen Draht zueinander. Wir konnten uns aber über ein bestimmtes Kind sehr gut austauschen, also im fachlichen. Das hat mir dann auch gereicht.
@medicus ich hoffe, bei dir ist wieder ein bisschen Land in Sicht!
@white Tara da trifft es euch und dich ja wirklich hart auf dass du noch gut durchhalten kannst! Interessant war die Hamburger Kunsthalle, da gab's eine Sonderaustellung Niederländische Maler und ein Unterthema über die Rolle der Frauen, so im 17./ 18. Jhdt.. Kleine Kunstwerke in denen man die Tätigkeiten der (Haus)frauen und der Dienerschaft und die Kinderbetreung ansehen konnte.
@blueberry herzlichen Glückwunsch zum "Outing" Und dein Brautkleid finde ich sehr hübsch! Auf dem Hochzeitsbild meiner Eltern wurde da "fließend kaschiert" und der Brautstrauß davor gehalten :)
@scooter die Babyfütterversuche hören sich so schön an, ach diese Zeit geht so schnell rum!
Schritte: Sa 4883 So 3967 Mo 13389 Treffen mit Freundin die auch gerne spazieren geht
Heute hatte ich irgendwie Großwaschtag. Alles mögliche, unter anderem auch so verschiedene Teile, die ich separat wasche, Radlsachen von meinem Mann, beigefarbene TShirts, die woanders nicht dazu passen und sowas halt. Außerdem Großeinkauf im Supermarkt (mit Maske wie fast alle, ist mir lieber so). Ich färbe ja jedes Jahr hartgekochte Eier und beim Eingang sah ich schon einen Stand mit gefärbten Eiern. Die kamen vom Nachbardorf, Hühnermobil mit Freilandhennen, und sie verkauften eigene Eier in Zus.arbeit mit der Lebenshilfe. Dieses Jahr nix mit Selberfärben!
Für Donnerstag habe ich noch einen Friseurtermin ergattert, waren jetzt 2 Wochen länger als sonst und wird Zeit.
Muss mal was fragen: Gell, ihr wisst eure Geburtstage untereinander? Mir ist das halt ein bisschen zu privat in einem öffentlichen Forum - doch der Hamburg Besuch hatte schon einen naheliegenden Anlass
Allen noch eine gute Woche!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
nehmt Euch ein Tellerchen zum Naschen weg , der Kaffee muss noch fertig durchlaufen.
18.492 + 16km Radltour Der erste Bürotag war ganz okay, ich geh‘ da wohl mal wieder hin… genau gesagt heute. Viele Grüße aus dem Büro. *winke winke*
Froh war ich trotzdem, dass ich nachmittags weglaufen konnte. Einkauf auf dem Heimweg, schneller Kaffee daheim, Staubsaugerrunde und auf zur Gartenarbeit – bis Mama kam und wir bei 21 Grad nur in der Sonne gesessen haben. Außerdem endlich einen Termin für die Reparatur am Auto bekommen (Anfang Mai), aber die Freigabe durch die Versicherung hat die Werkstatt noch nicht, also nochmal Telefonmarathon. Es nervt. Da es nicht sehr windig schien und endlich mal trocken, aufs Radl gehupft und eine kleine Runde als Sporteinheit gerast. Abendessen ausfallen lassen. Zeitungsschau und warten auf Schatzi, der mal wieder Spätschicht hatte.
Im Garten wurde das Tomatengewächshaus aufgebaut, Unkraut gezuppelt und Blümchen verschnitten, Tomatenpflanzen wurden umgetopft und die gezogenen Gurkenpflänzchen gehätschelt.
Friseurtermine… hm, müsste ich auch mal wieder. *Notizzettel schreib*
@Hobbitfrau: Ich will gar nicht mit Kollegen befreundet sein, brauche mit manchen auch nur einfachen Small Talk, aber zusammen arbeiten und vernünftig austauschen, das ist mir wichtig. Und von Miesepetern mag ich mir nicht die Freude an der Arbeit kaputt machen lassen, das ist manchmal wirklich schwer. Hat bissel was von Rufer in der Wüste.
Nun denn, werkeln wir mal los und retten die Welt. Viele Grüße, nobody
…13. April 2022 – der erste Frühspaziergang wurde erfolgreich absolviert – 12 Grad waren immer noch frisch, aber es wurde jetzt mal Zeit für Frischluft am Morgen – der Teppich im Büro hat ja schon Laufstraßen
Ansonsten gibt es nicht viel zu Berichten. Im Büro ist es ruhig. Ich bin zu blöd zum Schuhe anziehen, habe mir von Gelenk 1 bis zu Gelenk 2 einen Streifen Haut vom Zeigefinger abgezogen. Aua. Nach Feierabend direkt heim. Mit Mama geplaudert. Handtücher und Bettwäsche in die Waschmaschine gesteckt und mit dem Leergut noch mal in die Stadt gedüst. Auf dem Rückweg Warnlämpchen im Mäusekino – na prima. Daheim gecheckt es ist „nur“ eine Lampe vorn, die ich im Moment ja nicht so brauche. Fabi muss in 14 Tagen eh zur Inspektion.
Schritte: 11.500 – Punktlandung
@Hobbitfrau: Na, dann gratuliere ich mal und wünsche nachträglich alles Gute.
Gestern wollte ich in der Pause eigentlich mit Sandalen los, aber ich hab die Zeit verpasst bin dann lieber raus anstatt erst noch die Schuhe zu wechseln. Kalte Füße habe ich übrigens auch bei 30 Grad – sobald ich stillsitze wird es kalt im Tiefparterre – schlechte Durchblutung. Beim Laufen dagegen reichen mir 15 Grad um die Sandalen auszuführen.
Gefärbte Eier gibt es heuer nur, wenn meine Mama noch welche mitbringt. Ich hab stattdessen lieber Soleier für alle angesetzt.
@Nobody: Noch immer Ärger mit der Versicherung – ich könnte ja mal meinen Kollegen darauf ansetzen, dann ist die Freigabe noch vor Ostern da.
In meinem früheren Arbeitsleben war ich mit diversen Kolleginnen befreundet und wir haben uns viel privat getroffen. Leider sind all diese „Freundschaften“ nach der beruflichen Trennung schnell eingeschlafen. Dagegen habe ich heute noch Kontakt mit einer Urlaubsfreundin, die ich kennenlernte als ich neun war.
Bevor es hier neun wird, werde ich mal einen Tee kochen und die Mails bearbeiten.
Genießt den mittigen Mittwoch – nur noch 13,5 Stunden bis zum langen WE
boah...ich sehe Giraffenpancakes zum mittigen Mittwoch! Herzlichen Dank, kleiner Koala.....
Ja, endlich Mittiger Mittwoch, bald ist die kurze Arbeitswoche geschafft.....
Von gestern werfe ich 14.991 Steps in den Ring. Ausser arbeiten, Friseur, einkaufen und daheim rumbrasseln war nimmer viel. Abends noch Fussball mit Herzilein geschaut, seine Lieblingsmannschaft ist rausgeflogen, ohje.... na, da muss man durch....
@Hobbitfrau: Ja, ich weiss auch schon nicht mehr , was ich über Puzzle geschrieben habe Die Panoramapuzzles sind sehr lang...ca. 1,25 und dafür nicht so hoch..... ich sag Euch, es ist sauschwer und ausser Rand und ein paar Ministückchen hab ich noch nix auf die Reihe gebracht. Im Gegenteil, wir haben erstmal eine richtige Unterlage aus einem großen Karton schneiden müssen ;-) . Nun ja, das Motiv ist ein Strand mit Körben auf meiner Lieblingsinsel. Ist einfach nur für zwischendurch, um etwas runterzukommen und abzulenken, das Teil liegt in meinem Zimmer auf dem Boden am Fenster, die Lichtverhältnisse müssen ja stimmen.
Bis später
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
@Hobbitfrau: Auch Dir ein nachträgliches Täterätääää und alles Gute. Schön, dass Du Dich uns angeschlossen hast.
Und um Deine Frage noch zu beantworten: Ja, wir kennen größtenteils die Geburtstage untereinander, aber manche Läuferinnen bevorzugen die Gratulationskur lieber nur als PN und nicht öffentlich im Forum.
Oh, das Koalabärchen hat ja fix nachproduziert - ich hatte die Giraffe doch schon komplett verputzt.
Herzchen, Dein Panoramapuzzle täte mir gefallen - nach der Beschreibung aber wohl viel Sand, Wasser und Himmel. Fang mit den Strandkörben an. Als ich letzte Woche die Sandalen vorkramte hatte ich auch ein Puzzle in der Hand - mal schauen, ob ich es über Ostern wage. Aber eigentlich müsste ich viele andere Dinge dringender tun.
Ach ja und was die Geburtstage angeht - ich bin seit fast 14 Jahren dabei, da ergibt sich sowas und so ein Datum führt wohl nicht zu meinem realen Leben. Wohnort oder Arbeitsstätte fände ich persönlicher. Bei der Eule reicht die Angabe OWL - das ist witzig und wahr
....ja Eule, hatte mir alle Strandkorbteile raussortiert, auf einem anderen Karton die Gräser, dito der Himmel usw....... ist aber trotzdem eine echte Herausforderung für mich, aber gerade das ist ja so schön..... irgendwann hab ich Erfolg und der erste Strandkorb ist komplett . Es sind übrigens 1.000 Teile.
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
....ja Eule, hatte mir alle Strandkorbteile raussortiert, auf einem anderen Karton die Gräser, dito der Himmel usw....... ist aber trotzdem eine echte Herausforderung für mich, aber gerade das ist ja so schön..... irgendwann hab ich Erfolg und der erste Strandkorb ist komplett . Es sind übrigens 1.000 Teile.
Das wäre was für meine Cousine, die würde auch ein komplett einfarbiges Puzzle schaffen. Hach, ich glaub ich bin angefixt. Da ja kein Besuch kommt, werde ich mal den Wohnzimmertisch freiräumen und ein Puzzle aus dem Abstellzimmer aussuchen.
welches Motiv hast Du denn in petto? Ich kann ausser meinen Strandkörben noch einen Leuchtturm bieten, hach.... ich freue mich sehr aufs lange Wochende und die Feiertage.... bei uns ist auch nichts besonderes geplant. Freitag rumbrassel- und Putztag mit Heringsessen, machen wir ja immer so. Samstag wird schön gewandert, wir machen das spontan je nach Witterung. Im Fokus ist das. hier
Sonntag ist ab nachmiitags Familytime mit Kaffee und abends essen gehen. Montag Schlumpf-Spaziergang-Ausruhtag. Drumherum will ich an jedem Tag viele kleine Zeitinseln nur für mich schaffen mit puzzeln, lesen, walken usw. Dienstag hab ich auch noch frei.... herrlich!
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Hier, ich auch, Puzzleschwester... *auf und ab hüpf*
Mein Puzzle hat 1000 Teile und liegt auf einer speziell von Schatzi gebastelten Pappe unter dem Couchtisch im Wohnzimmer und kann immer mal hervorgezogen oder weggeschoben werden. Himmel fehlt noch viel und eine Graslandschaft. Ansonsten: fertig ist die Mühle und die Blümchenwiese.
Ich glaub wir sind eine ganze Puzzlebande - das Blaubärchen ist auf jeden Fall auch dabei.
Motiv - keine Ahnung - ich habe die tatsächlich schon seit Jahren nicht mehr zusammengesetzt - ein 500er ist irgendein Gebäude mit Blumenkübeln davor und Parkweg mit Hecken daneben - ein 1000er ein Gemälde mit Leuten die im Park Kaffee trinken oder so ähnlich - in der Hand hatte ich eins ohne Karton - da weiß ich gar nicht mehr was das sein könnte. Ich schaue heute Abend mal.
Zitat von nobody72 im Beitrag #1077 Im Garten wurde das Tomatengewächshaus aufgebaut, Unkraut gezuppelt und Blümchen verschnitten, Tomatenpflanzen wurden umgetopft und die gezogenen Gurkenpflänzchen gehätschelt.
Wo habt ihr die Jungpflanzen stehen, wenn sie noch nicht draußen im Garten sind? Ich weiß immer gar nicht, wo ich die kl Pötte hinstellen soll. Im hellen Wohnzimmerfenster ist innen nur eine micro-Fensterbank, da passt ein Eierbecher drauf, aber Eierkarton ist ja in 2-er-Reihe und der steht dann schon ein Stück über. Im Schlafzimmer kann ich was in die Fensterbank stellen, da dort gutes Licht ist, stehen da meine indoor Chili und Kräutertöpfe, die winters draußen erfrieren würden. Das 2. Fenster ist frei, damit es zum Lüften groß auf geht. Küche hat zwar schöne Fensterbank, aber da muss man ja auch öfter mal groß lüften, außerdem ist es Nordseite mit eher diffusem Licht. Bliebe für Anzucht dann nur höherer Rollwagen irgendwie vors Fenster...dafür muss man aber auch Platz haben, dass man den irgendwo hin rollen kann: in Küche ginge dann nämlich die Tür zum Mülleimer nimmer auf, im Schlafzimmer die Schranktür nicht etc......
In meinem früheren Arbeitsleben war ich mit diversen Kolleginnen befreundet und wir haben uns viel privat getroffen. Leider sind all diese Freundschaften nach der beruflichen Trennung schnell eingeschlafen. Dagegen habe ich heute noch Kontakt mit einer Urlaubsfreundin, die ich kennenlernte als ich neun war.
Das habe ich auch schon ein paar Mal erlebt, dass Kontakt zu Arbeitskollegen recht gut ist, man sich auch mal privat auf nen Kaffee oder so trifft; aber wenn der Arbeitsplatz als verbindendes Element weg fällt, bröckelt auch schnell der Kontakt. Mit einer Kollegin traf ich mich privat wirklich häufig, schon allein auch wegen des tollen Huskies, den ich zum Wandern mit nehmen durfte oder auch mal Hundesitting machte, weil die Familie andere Termine hatte. Sie wohnt nur kurzen Fußweg entfernt. Eigentlich nutzen wir die gleichen Spazierwege, kaufen in den selben Geschäften ein....aber seit sie nimmer bei uns arbeitet, ist irgendwie Funkstille. Ich meldete mich ein paar Mal bei ihr, aber von ihrer Seite kommt nie was, also lasse ich das jetzt auch bleiben, weil es mir zu einseitig ist.
Herzi - einige Fußballfans haben es gerade schwer, die Mannschaft natürlich auch: Vor allem sind es weder die Spieler/Trainer noch Fans gewohnt, dass die Spiele nur mittelprächtig laufen oder eben nun auch ganz verloren werden.
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #1084 Das wäre was für meine Cousine, die würde auch ein komplett einfarbiges Puzzle schaffen.
Die sind witzig, von denen hatte ich schon mal 2 kleinere. Wir tüfteln im Seniorenheim immer noch an unserem Pandemie-Puzzle von der Katze.....die schwarzen Katzenhaare haben wir nun beisammen, scheitern aber an der Hälfte mit den Millionen Grashalmen. Mit dem ganzen Virenzinnober seit Jahresanfang ist gemeinsam puzzlen auch blöd, weil man dann so nah beieinander die Köpfe zusammen übers Puzzle hält und ganz allein setzt sich da kaum jemand dran.
Zitat von Rosenkohl im Beitrag #1066 Den Palmengarten habe ich auch noch in Erinnerung, ich habe mal eine Weile in FFM gearbeitet und das Café im oder am Palmengarten habe ich auch ab und zu besucht.
Das Café gibt es immer noch, ich war aber schon lange nicht mehr drin: Die haben verständlicher Weise seit Pandemiebeginn ganz andere und unterschiedliche Öffnungszeiten und wenn ich mal vorbei kam, war gerade immer geschlossen.
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #1076 Interessant war die Hamburger Kunsthalle, da gab's eine Sonderaustellung Niederländische Maler und ein Unterthema über die Rolle der Frauen, so im 17./ 18. Jhdt..
Da gibt es sicher manchmal auch spannende Entdeckungen, denn die Maler hatten mit ihren Werken ja auch die Möglichkeit, nicht nur zu malen, was man gerade sah oder in Auftrag gegeben wurde, sondern der ein oder andere wagte ja auch gesellschaftskritische Spitzen in seine Werke einfließen zu lassen. Es war noch ein ganz anderes Leben für die Frauen damals verglichen mit unseren Freiheiten und Möglichkeiten heute.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich liebe Hobbitfrau, dann war euer Ausflug sozusagen doppelt schön, wenn das ein Geschenk war
Schritte gestern: 14.789
Die gute Nachricht: die Senioren sind weiterhin nur mit milden Symptomen betroffen; niemand hat Fieber bekommen und bis gestern Abend auch keine neuen Fälle dazu gekommen. Die Osterbesuche der Damen stehen dennoch auf der Kippe, da freitesten erst direkt am Osterwochenende möglich ist. Wir können Angehörigenbesuche zwar nicht komplett verbieten, aber die Isolationsregeln gelten halt auch für Heimsenioren, so dass die vernünftigen Angehörigen dann Besuche auch verschieben, statt völlig vermummt und nur kurz bei Mama zu sitzen. Eine von ihnen hat nun morgen auch noch Geburtstag und eigentlich feiert sie immer mit der Familie im Café - 4 Generationen an einem Tisch -> das muss verschoben werden. Da ist Demenz ausnahmsweise mal ein Glücksfall, weil es für die Dame herzlich egal ist, an welchem Tag die Familie um sie ist, weil sie das eh alles nicht mehr richtig einordnen kann. Wenn der Geburtstag erst in 2 Wochen gefeiert wird, dann ist eben an dem Tag ihr Geburtstag, egal welches Datum der Kalender zeigt.
Hier war es gestern schon richtig sommerlich: Ich saß bis abends 22:30h ohne Jacke auf dem Balkon...dafür war die Wärme am Nachmittag eher leidig, wenn ich ständig voll vermummt bei den Coronaerkrankten war.
@eule.hedwig diese oberflächlichen Verletzungen sind richtig fies - ich bin da ja ein bisschen wehleidig, heilt bei mir manchmal auch eher langsam. So wie Spreißel, Glassplitter, alles der gleiche Mist :( Gutes Heilen!
Danke für die Glückwünsche! Auf die gute Idee mit PN bin ich gar nicht gekommen, habe selbst noch keine geschrieben nur geantwortet. Da will ich mal sehen wie das geht, an mehrere zu senden :)
Zu den Puzzles: Aktuell lege ich eines das heißt Gewürze und Kräuter und hat auch 1000 Teile. Ist ein Ravensburger, da finde ich die Qualität sehr gut (kenne aber andere nicht). Letztes Jahr habe ich mir im Baumarkt eine Platte, ist eigentlich eine Korkpinnwand, gekauft, da passen die 1000er prima drauf. Ist ganz leicht, mit einem schmalen Holzrahmen so dass ich es gut auch die Treppen hoch und runter tragen kann.
Sortieren tu ich in fünf Schalen nach Farben und dann kommt erst der Rand und von da aus zur Mitte.
Habe ich schon als Kind geliebt!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
@Tara: Als ich die Wetterkarte sah, dachte ich schon an Dich und die Vollmontur. Auch an die Senioren und das Osterfest - blödes Timing. Irgendwie bleibt den Pflegenden nix erspart. Hier haben sie die Krankenhäuser befragt - nicht viele Coronapatienten, aber mindestens ein viertel der Betten kann nicht belegt werden, da die Pflegekräfte infiziert und/oder in Quarantäne sind. Der Rest schiebt Doppelschichten. Wenn ich das höre leide ich richtig mit. Aber schön zu lesen, dass die Infizierten nicht schwer erkrankt sind - hat das Impfen doch was gebracht.
@Hobbitfrau: Genau so ist es - die kleinen Schrammen nerven am meisten. Tippen geht ganz gut, aber wenn ich den Kuli in die Hand nehme, dann ziept es.
Hallo Ihr Lieben. Unsere Enkeltochter hat Ferien. Aber ihre Eltern müssen beide arbeiten. Deshalb verbringt die Enkelin fast die ganzen Ferien bei mir. Und sie will auch bei mir schlafen. Da ich keine wichtigen Termine habe ,ist das o.k. für mich. Wir beiden können das voll genießen.
Euch allen wünsche ich eine gute , sonnige und gesunde Vorosterzeit. Eure Medicus
@ Tara: liebe Tara, auch ich denke oft an Dich und wie bewundernswert Du das durchhältst.... Und Du selbst bist nie oder seltenst krank und hältst den ganzen Laden am Laufen.
Ich drücke die Daumen, dass es bei den milden Symptomen bleibt und das Du Ostern trotzdem ein kleines bisschen geniessen oder wenigstens was kleines für Dich tun kannst
@ all: Dieser Moment, wenn man auf einmal entdeckt, dass man eine PN im Fach hat, das ist sooo schön
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Hallo Ihr Lieben. Im Schnelldurchlauf habe ich gerade die beiden Brautkleider und die Schuhe gesehen. Die Brautkleider sind wunderschön, die Schuhe natürlich auch. Ich freue mich sehr für Dich.
Das...aber als Mini-Puzzle mit nur 75 Teilen ist dann ca 3x10cm groß
500 Teile eine Zeichnung vom Münster meiner Stadt samt Wochenmarkt....wurde mal bei Ravensburger in Auftrag gegeben und von jedem verkauften Puzzle ging ein Beitrag an den Münsterbauverein zum Erhalt des Gebäudes - leider gerade kein Foto parat - 36x49cm groß
2x1000 Teile : Wolfsrudel und Wildpferde 68x48cm groß - Doppelpack gab es mal im Supermarkt und wurde spontan gekauft
Es ist erst Donnerstag und dennoch schon richtiger Freutag, guten Morgen, z’samm’nander.
Also heißt es herbei, herbei zum Freutagsfrühstück, natürlich ist auch Kaffee vorbereitet.
Gestern auf der Heimfahrt aus dem Büro wegen des schönen Wetters einen riesigen Umweg gefahren, einfach weil es so schön war. Dabei bin ich mal einen Stadtteil angefahren, den ich so gar nicht kannte, wo aber Verwandtschaft und Freunde der Familie wohnten so um die 1920 herum. Also Adressen angefahren und später im Internet gesucht, wie es da mal ausgesehen hatte um die Zeit – und wie trostlos zugebaut es jetzt ist. Im Krieg war viel zerstört und dann mit Bausünden zugeklatscht worden. Ein Häuserensemble war noch vollständig intakt und sehr gut restauriert worden. Da konnte man sich richtig gut vorstellen, wie dereinst die geliebte Patentante über den Platz auf und ab lief… *freu*
Zuhause dann gleich ab i n den Garten. Hab lange nur den Fischln zugeguckt und dann noch das Unkraut auf dem Weg um den Garten herum mit dem Brenner attackiert. Einen großen Strauß Tulpen mit heim genommen. Schatzi hat von der Spätschicht das Abendessen gleich mitgebracht, wir hatten solche Lust auf einen Döner, da hat er kurzerhand auf dem Heimweg einen Stop eingelegt. Ohne schlechtem Gewissen und dick und rund gefuttert noch eine Spazierrunde gedreht und das herrliche Wetter genossen. Couch, Heia. Schritte gab es dafür nur 15.675.
@Tara: Wir haben im Garten ein richtiges Gewächshaus und ein Folienhaus. Im Richtigen wohnen jetzt die Gurken- und Tomatenpflänzchen, haben Luft, Sonne, Wärme, sind aber dennoch geschützt. Das Foliengewächshaus ist ja noch leer, da ziehen dann die größeren Tomaten als Pflanzen ein. Es warten aber noch einige Pflänzchen aufs Ansetzen, dann stehen die Töpfchen auf dem Fensterbrett im Wohnzimmer. Dort haben sie Morgensonne, die noch nicht zu intensiv ist und sie verbrutzelt und wir brauchen das Fenster nicht zum Lüften, weil die Balkontür gleich daneben ist. Ansonsten Fensterbrett zur Hälfte im Esszimmer und in der Küche, wobei da beim Lüften immer die Töpfchen auf den Boden kommen, falls sie ein Windstoß sonst runterwirft.
@Medicus: genieß die Ferien mit der Enkelin. Viel Spaß Euch beiden.
So, nun verabschiede ich mich schonmal in die kurze Auszeit. Habt allesamt frohe Ostern, genießt die Feiertage und bleibt gesund und fröhlich. Liebe Grüße, nobody
Nachtrag 9:01 Uhr: vergessen vorhin noch die Tiersichtungen zu berichten: Fuchs und Fledermäuse
…nur noch ein paar Stunden und ich hab freiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Gestern in der Mittagspause die nackten Zehen ausgeführt – herrlich. Aber, im Büro stehen die unbequemsten Sandalen und das haben mich die Zehen am Abend auch spüren lassen. Im Büro ist nicht mehr viel passiert. Nach Feierabend noch eine Runde Wäsche gewaschen. Die vom Vortag abgenommen und die neue aufgehängt. Am WE muss ich jetzt nur noch bügeln.
Da der Mensch mit seinen Aufgaben wächst, habe ich das Puzzle ohne Karton und Foto aus dem Regal geholt. Ich habe absolut keine Ahnung was das wird. Finde ich spannend und es ist wohl nur ein 500er, also gut über die Ostertage legbar.
Schritte: 10.702
@Medicus: Viel Spaß mit der Enkelin. Meine Omas wohnten damals am gleichen Ort und trotzdem habe ich es sehr genossen da mal „Urlaub“ zu machen.
@Tara: Auf dem Tablet habe ich auch schon gepuzzelt, ist aber irgendwie nicht so meins.
@Nobody: Boah bist Du reich – nur so zum Spaß rumfahren *späßle gemacht* Andere Stadtteile erkunden kann spannend sein, auch wenn man von manchen Bausünden enttäuscht ist. Aber, entweder entstanden die aus der Not heraus oder in den Jahren, wo man sowas durchaus schick fand.
Ich muss jetzt mal meine Mails checken – komme später nochmal rum
Ganz schön viel dran an so einem Mittwoch! Mir tun alle Gräten weh. Hab nach meiner Nachmittagsrunde beschlossen, das alte, dicke Moos aus den Pflasterfugen des Hofes zu entfernen und direkt zu kehren. Hab höchstens ein Viertel des Hofes geschafft . Dann ging nix mehr, so tat alles weh.
Anschliessend hab ich dann noch bei Paps nach dem rechten geschaut, hier und da rumgebrasselt und mich dann gemütlich in die Badewanne gelegt. Haare geföhnt und erstmal ne Runde gepuzzelt. Hatte ein richtiges Erfolgserlebnis! Jetzt ist immerhin 2/3 der Wasserlinie (genau dieses eine Teil, wo Wasser auf Sand trifft! Die Linie wird auch nochmal durch Körbe unterbrochen.....Spannend das ganze!) fertig und ein halber Strandkorb links unten . Tara....ich wusste gar nicht, dass es dermaßen riesige Puzzles gibt mit 3 oder 4.000 Teilen....
Danach konnte ich dann guten Gewissens aufs Sofa sinken.
Ausbeute: 25.055 Schritte (morgens die übliche SchatziaufArbeitbringstrecke, mittags dito, nachmittags grosse Runde und im Anschluss kleine Runde mit Paps u. Rollator. Geht natürlich nur mit frühem Feierabend, den ich mir gestern verordnet hatte)
Heute morgen war ich schon um 5.30 Uhr putzmunter. Wahrscheinlich, weil es der letzte Arbeitstag vor den Feiertagen ist....Juchhu. Bin dann vom Büro aus zum Bäcker und zur Post gestiefelt. Heute mittag will ich dann nochmal einen Spaziergang durchs Dorf und zu der schönen Boutique machen und da mal durchbummeln. Nach Feierabend dann noch ein paar Teile einkaufen und für meine Schwester einen Tankgutschein zum Geburtstag besorgen. Dann nix wie heim. Und ihr so?
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!