Guten Morgen, liebe Nobody ,danke schön für das Frühstück und den Kaffee. Liebe Tara , Dein Brot übertrifft alles.
Wenn ich Eure Beiträge über Rücksäcke lese, dann wird es mir ganz wehmütig. Während unserer Ehe sind wir auch sehr viel gewandert. Ein paar Mal in den Vogesen. Einmal mußten meine Kinder mich oft schieben, weil ich nicht mehr konnte. Vor den nächsten Vogesenurlaube trainierte ich , dann war ich immer fit. Nach der Ehe habe ich oft Nordic-Walking gemacht. das war auch immer sehr schön. Meine körperliche Einschränkung beeinflußt meine Psyche schon sehr. Ich weiß, daß es viel schlimmere Krankheiten gibt.
Gestern bin ich mit dem Rad zur Bushaltestelle gefahren . Ca. 1 Km . Dabei hatte ich schon Schmerzen in der operierten Hand. Heute mache ich nicht viel, damit ich meine Hand so viel bewege. Denn Bewegung ist schon nicht gut, habe ich gemerkt. Euch allen wünsche ich einen guten Mittwoch.
hab Ihrs gehört Schnee sagt der Wetterfrosch. Wer hat das denn bestellt?
Bestellt hat den Schnee meist niemand ...auch im Winter sagen viele immer "Schnee ist toll, aber doch bitte nicht bei mir, wo ich fahren muss oder vor der Tür dann schippen darf" Letztes Jahr hatten wir auch Anfang April meine so um den 4./5. herum Neuschnee hier in der Stadt. Oben in den Bergen ist der alte Schnee auch längst noch nicht ganz weg.
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #970Aber mal wieder für mich unverständlich, warum Rucksäcke Regenhüllen brauchen.
Weil das wasserabweisende Material vom Wanderrucksack zwar prima einen Schauer aushält bei mehreren Stunden Dauerregen dann aber irgendwann doch das Wasser durchlässt. Die meisten Rucksäcke sind ja nicht aus Goretex-Laminat wie z.B. viele Outdoorjacken. Ich bin schon öfter den ganzen Tag im Dauerregen marschiert, dann ist es nett, wenn man anschließend für den Zug ein trockenes und nicht verschwitztes Shirt aus dem Rucksack ziehen kann. Wenn ich nur auf Citytour bin oder 2h im Stadtwald unterwegs brauche ich auch keine Regenhülle. Beim Skilanglauf ist Regenhülle manchmal auch sehr praktisch: die ist glatt und bei Schneefall rutschen die Flocken einfach runter. Auf dem Rucksackstoff direkt bleiben sie eher bappen bis man aussieht wie Schneemann.
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #970 Amt hat an jede Parkbucht - fast alle viel zu klein für LKWs - ein Schild aufgestellt - über 40 Stück.
Nur Parkbucht für Smart mit Schild "Parkverbot für Bus" könnte das noch toppen. Bei solchem Unfug darf man sich nicht wundern, wenn Gemeinden (oder auch das Land) zu wenig Geld in der Kasse haben.
Zitat von Herzensnaehe im Beitrag #975 Seit einigen Monaten mache ich abends auch immer eine oder ne halbe Scheibe Brot schön verziert mit Gurke in Stücke geschnitten. Bleibe dann dabei sitzen - immer mit Erfolg.
Freut mich sehr, dass das bei euch so prima klappt!
Mit Sommersachen sieht es auch eher mau aus bei mir....da gehen einige Tops so langsam in Richtung "Stoffauflösung" .... aber da mache ich mir keinen Kopf: wenn ich beim Schlendern etwas sehe, was mir gefällt, wird es anprobiert und gekauft. Extra suchen mag deswegen nicht, noch ist ja das eine oder andere Teil im Schrank, notfalls muss eben öfter gewaschen werden.
@Schildi: Oh je, ein dicker Zeh – nicht gut – ich drücke die Daumen, dass das ambulant behandelbar bleibt.
@Nobody: Für die meisten fände ich auch eine Mischform perfekt – teilweise Homeoffice und teilweise Büro. Persönlich und vor Ort bespricht sich bestimmt vieles leichter. Daheim schaffen viele mehr als im Büro. Auf jeden Fall glaube ich, das Homeoffice in vielen Branchen bleiben wird.
@Herzchen: Oh je, Datei zerschossen und Fehler gefunden – wenn’s läuft, dann läuft’s – auch bei Pleiten, Pech und Pannen.
Das mit dem Teppich kenn ich – kauft das Teil – auf dem Konto bringt das Geld nix.
Die Sommerklamotten habe ich noch gar nicht gesichtet. Aber ich freue mich auf meine „alten“ Schätzchen und hoffe, dass die Lieblingskleider auch noch das 5., 6. oder 7. Jahr halten werden.
Grad sind die roten Schuhe gekommen, aber ich kann den Karton nicht öffnen, da ja auch das Seidenbett mit drin ist. Das packe ich lieber erst daheim aus.
Danke für den zwischendurch-Kaffee --> greift ruhig alle zu, ich habe ganz viele der leckeren Knäckebrote geschmiert, aber damit ist dann. meine Waldkressse aus dem Blumenpott weg gefuttert
Grad sind die roten Schuhe gekommen, aber ich kann den Karton nicht öffnen, da ja auch das Seidenbett mit drin ist. Das packe ich lieber erst daheim aus.
Wieso nicht ? Dann sitzt du halt mit roten Schuhen und Seidenbett um die Schultern im Büro
@eule.hedwig und, wie sind die Schuhe, passen sie? Sehen sehr bequem aus :) Hast du von denen denn schon welche dass du bestellen kannst? Ich beneide alle, die Schuhe bestellen können, habe so doofe Füße, superempfindlich und wegen etwas Hallux brauche ich vorne genug Weite. Muss meist ewig probieren. Komme mit diversen Gabor meist klar und bei Sandalen habe ich Waldläufer, ein Modell in verschiedenen Farben, auch rot dabei Übrigens, das ist ein nettes kleines Kännchen - für Soße und so?
@medicus schade, dass du so Probleme mit deiner Hand hast Hast du denn bald einen neuen Arzttermin? Nach einer OP soll es doch eigentlich gut sein!
@rosenkohl ich stell mir ja Rehe um mich herum ganz idyllisch vor - ich finde das so schöne Tiere :) Aber im Garten, da wär ich auch nicht begeistert! Hoffentlich wird die Kommode bald abgeholt, ist blöd wenn man sich doch gefreut hat und dann ist`s erstmal nichts!
@schildpad hoffe, deinem Zeh kann geholfen werden, so eine Entzündung soll ja nicht lange im Körper sein Trotzdem ein schönes Abendessen!
@whiteTara Bärlauch ist soo lecker (bin eh ein Knobifan) traue mich aber nicht, den selber zu sammeln. Toll wenn man sich da auskennt! Habe eine Freundin die sich mit Pilzen auskennt, auch fein.
@nobody ich stell mir abwechselnd mobiles Arbeiten und in der Firma auch angenehm und praktisch vor.
Mein Mann konnte das coronabedingt vor seinem Ausscheiden auch noch "erleben" und fand es prima! Bei mir ging es in der Kita naturgemäß nicht, aber als im Lockdown zu war bzw. danach nur Notbetreuung stattfand, unterstützten wir die Familien und Kinder mit kleinen Angeboten. Spielideen, Rätsel, Bastelangebote, Büchertipps und so was gab es ausgedruckt zum Abholen, oder kleine Videos mit Fingerspielen und Liedern und die Texte zum Ausdrucken dazu. Das bereiteten wir zuhause vor und konnten so Kontakt zu den Familien halten.
@herzensnaehe oh ja, das Teppichthema! Hier gerade andersrum - wir haben vor einer Weile in einem Möbelhaus einen seehr schönen Teppich gesehen. Aber das neue Sofa ist erst in Überlegung, noch nicht weiter. Und erst den Teppich und dann das Sofa passend dazu wollen wir dann doch nicht
Hier schwanken die Schrittzahlen bzw. liegen eher so zwischen 4 und 7000. Deswegen verzichte ich mal auf Auflistung Aber ich bleibe dran!
Ansonsten geht hier der Alltag seinen Gang, Schwiegermutter ist ja wieder aus dem Krankenhaus, kommt soweit klar mit Medikamenten und erhält 2x die Woche Bestrahlungen. Dafür hat sie jemanden vom Ort und mein Mann übernimmt auch einen Teil. Ist natürlich praktisch, dass er nicht mehr arbeiten muss. Meist verbindet er es mit Übernachtung und kann dann vor Ort noch Dinge erledigen. So langsam kommen doch mehr Notwendigkeiten dazu.
Und ich hab Zeit und Platz für mich ganz allein! Da guck ich heute Abend mal gleich auf Netflix ein paar Folgen von Bridgerton, was fürs Herz und tolle Kostüme! (Wobei die erste Folge der 2. Staffel eher etwas lahmelig war, mal weitersehn)
Ist Kontrast zu gestrigem Fußball guckt ihr eigentlich auch? Also ich meine Fußball und/ oder Serien?
Nochmal Schuhe, fällt mir ein, passt zu Servicewüste. Letzte Woche in Sportabteilung in großem Einkaufszentrum, kein Mensch da! Ich selber was probiert, hätte Fragen bzw. linken Schuh und anderes Modell in meiner Größe gebraucht, kein Personal da. Habe dann eine Verkäuferin in einem anderen Bereich getroffen die meinte da müsse jemand da sein, hat aber auch niemand gefunden. Hat dann von weiter weg eine Kollegin angesprochen, die meinte, sie kenne aber sich nicht mit Schuhen aus und es müsse eigentlich jemand da sein :(
Bin dann gegangen Eine andere Kundin auch. Und jetzt suche ich noch immer leichte Wanderschuhe. Bisher waren es immer Lowa die gut passten, die im letzten Geschäft waren Meindl, aber gut, demnächst raffe ich mich halt nochmal auf. Hab ich schon gesagt dass ich Schuhekaufen hasse!
Wünsche euch allen einen schönen Abend!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Aber das neue Sofa ist erst in Überlegung, noch nicht weiter.
Ich suche seit nun bald 30 Jahren ein passendes Sofa - ich möchte darauf nicht nur irgendwie schräg lümmeln, sondern auch mal rückenschmerzfrei sitzen/liegen....das funktionierte bisher nie. Hatte nur in der einen Studentenbude ein Klappsofa von Ikea als Gästebett. Darauf gelegen&gesessen habe ich selbst nie . Ich saß zum TV schauen, dann immer auf dem Boden vor dem Sofa mit Rücken ans Sofa gelehnt. In der WG mit Freundin viel später ähnlich: es gab Gästesofa...da saßen/schliefen Gäste drauf - wir saßen auf dem Teppich . Meine Wohnung hat bis heute kein Sofa und auf dem Sofa vom Liebsten kann ich nicht lange sitzen oder lümmeln, dann zippt es irgendwo im Rücken (obwohl der eigentlich nicht empfindlich ist) oder in den Beinen, weshalb ich ständig die Lage verändere bis der Liebste irgendwann entnervt meint "nu sitz doch mal still" Zu Studentenzeiten gab es mal ein Sofa, was ich bequem fand...aber das war für die Studentenkasse schlichtweg unerschwinglich. Habe neulich einfach zum Spaß bei Ikea auf allen Sofas gesessen, da würde ich auch kein einziges von haben wollen.
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #980 Ist Kontrast zu gestrigem Fußball guckt ihr eigentlich auch?
Da mein geliebter Wintersport nun Pause hat, kann ich auch wieder Fußball gucken! Länderspiele/Championsleague/Pokalspiele gucke ich meist, gerne mit dem Liebsten zusammen. Bundesliga bekomme ich nicht immer alles mit, bin aber natürlich auf dem Laufenden, wie meine Lieblingsmannschaften spielten. Vom live Fußball bin ich nun etwas abgeschnitten, seit der Verein ins neue Stadion am anderen Ende der Stadt umgezogen ist. Vom Alten konnte ich sozusagen vom Balkon aus die Tore mithören und hatte jede 2. Woche das Chaos von chaotisch Parkenden und die Ströme eigener und fremder Fans zu Fuß/per Rad direkt vorm Haus. Jetzt spielen dort im alten Stadion die Frauen oder die U21 Mannschaften....die ziehen natürlich weitaus weniger Fantrubel mit sich. Mein coolstes live Spiel im Stadion war vor Urzeiten: Heimspiel von St. Pauli gegen den HSV, als beide noch in der 1. Liga kickten - das war eine bombastische Stimmung! Serien-Gucker bin ich eher nicht so. Aber mit dem Liebsten zusammen habe ich gerade am letzten WE bis nachts um 1h Star Trek Folgen geschaut....aber die neueren Folgen sind sooo ungewohnt: nur der alte Mr. Spock ist der echte Vulkanier! Ansonsten verpasse ich selten einen Tatort, egal ob nun allein oder mit dem Liebsten zusammen. Fortsetzungs-Serien finde ich blöde: mit meinem wechselnden Schichtdienst bin ich zur üblichen Sendezeit dann oft nicht daheim und muss dann alles später in der Mediathek sehen und dann komme ich oft nicht mehr hinterher mit dem nachgucken und andere, die die Serie direkt schauen, reden dann schon über ganz was anderes, was ich noch gar nicht mitbekam....
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #980Und jetzt suche ich noch immer leichte Wanderschuhe.
Was für welche suchst du denn: flache für unkomplizierte Wege oder welche die über den Knöchel hoch reichen? Wenn ich mal eine Marke habe, wo die Schuhe passen, dann sehe ich auch zu, dass ich von der wieder welche bekomme. Mit der Servicewüste ist das manchmal echt so eine Sache: Als ich mal Joggingschuhe brauchte, waren im reinen Sportgeschäft in der Runningabteilung sogar 2 Mitarbeiter da, die nur für diesen Bereich zuständig waren. Man sollte meinen, die kennen sich dann aus. Mit dem Service war es dennoch nichts: Mir saß ein probiertes Modell nicht gut genug am Fuß und ich fragte nach Alternative. Kommt: Ich kann Ihnen den von adidas noch holen. Ich: Nein danke, die sitzen noch schlechter, die sind zu breit ! Frage ich weiter nach Alternativen und in jedem 2. Satz kommt er mir mit "ja, der xy von adidas..." Warte ich bis Kollege Zeit und erkläre dem: da und dort sitzt es nicht am Schuh, ist zu locker, haben Sie ne Alternative? -> kommt der auch an: Ja der von adidas... *kreisch* Mir sind alle Modelle von der Marke hier oder dort zu weit und damit zu locker, das wollten die aber irgendwie gar nicht hören! Klar, die möglichen adidas Modelle wären teurer gewesen als die, die ich anprobiert hatte. Frage ich dann alternativ nach einem ganz bestimmten Modell von asics, von dem ich vermutete, dass es evt. auch passen könnte...kommt nur ...der ist zu teuer, den kauft niemand, den haben wir nicht da! .... oh man...
für das heutige Frühstück bin ich unter die Hochstapler gegangen. Von gestern gibt es nix zu vermelden. In der Mittagspause vor dem Regen im Garten die Erdbeerpflanzen ausgeputzt, jetzt bringen sie heuer hoffentlich wieder reiche Ernte. Dem Rhabarber eine Düngung verpasst. Ansonsten: kleine Handgriffe im Haushalt, Paket aus der Packstation holen, Besuch zum Abendessen, Küchendienst, fertig. 16.987 Schritte hat das nur auf den Tacho gespielt.
Bei Sport im Fernsehen und Serien – na eigentlich generell beim Fernsehen, bin ich (fast) raus. Außer „Höhle der Löwen“ und „Kitchen Impossible“ gucken wir eigentlich nichts. Für Filme fehlt mir die Geduld, kann nicht lange stillsitzen und Serien schauen wir nicht, weil durch den Schichtwechsel von Schatzi da ja keine Kontinuität drinnen wäre. Das letzte Mal lief der Fernseher aktuell bei Familie Nobody im Hause vergangenen Freitag für die Nachrichten.
Auch beim Schuhkauf kann ich keine Katastrophen vermelden, mir passen Schuhe in meiner Einheitsgröße, brauche keine Besonderheiten und Fehlstellungen zu beachten und zu korrigieren, worüber ich sehr froh bin. Allerdings bin ich sehr mäkelig und brauche ewig, bis mir mal Schuhe gefallen.
Die Sommerklamotten muss ich nicht aus dem Schrank hervorzaubern, die hatten gerade ihren Einsatz… eine kurze Jeans hat den Rückflug nicht angetreten, weil kaputt gegangen. Also steht für den Sommer der Shortskauf an und einige Shirts möchte ich schlichtweg neu haben.
@Herzchen: Kauft den Teppich. Eine Alternative wird immer eine Alternative sein, man muss nicht immer vernünftig nach dem Preis entscheiden.
@Tara: Vermelde hier auch häufiges auf dem Boden sitzen in früheren Zeiten. Ich fand das immer irgendwie bequemer als auf dem Sofa. Wir hatten ja letztes Jahr ein neues Sofa erstanden, darauf sitzt es sich gut, genau die richtige Höhe, Lehne passt, alles okay – aber Sitzen ist jetzt nicht unbedingt meine Paradedisziplin, deshalb hocke ich da auch eher im Schneidersitz drauf, als dass ich richtig (= rückengerecht und gelenkschonend) sitzen würde.
@Hobbitfrau: Gut, dass Schwiegermama aus dem Krankenhaus ist und gut, dass Dein Mann nicht mehr arbeitet und da helfend unterstützen kann. Fremde Hilfe ist zwar gut, aber Familie hilft da ja auch für die Psyche.
Mädels, auf in den Endspurt für den März. Ich mutmaße mal in der Gegend herum, dass die Treppchenverteilung für diesen Monat unter Herzchen, Tara und Schildi ausgetragen wird. Ich gewinne nur bei Fahr- und Flugkilometern und den Tiersichtungen.
vermelde von gestern einen Faulenzertag, ich habe Fußaua und heute wird das auch eher nichts mit "sammeln" -> damit schieben wir uns im März irgendwie gegenseitig die Teppenplätze zu Nobody für Flug-km hat Schildi bestimmt eine fliegende Krone parat.
Zuhause sitze ich viel auf dem Ball, da sitzt man ja auch selten still.
….witzige Woche – Montag Sommerjacke und dann jeden Tag eine wärmere. Für morgen ist Schnee angekündigt
Der mittige Mittwoch war ruhig, arbeitsreich und fast ohne Chaos. Cheffe hat sogar schriftlich seinen Oster- und Sommerurlaub reingereicht. In der Pause mit Fabi los und Getränke gekauft. Gern hätte ich auch ein Päckchen Mehl für den Osterzopf gehabt, aber das war schon wieder ausverkauft. Nach Feierabend heim. Plauderei. Abendessen. Paket ausgepackt. Die neue Seiden-Baumwoll-Decke ist sehr schön. Die roten Schuhe passen, haben aber eine sehr, sehr harte Ferse und so werden sie wohl die Rückreise antreten.
Schritte: 13.011 – zwei mehr wären sehr schön gewesen
@Hobbitfrau: Soße könnte ich auch in das „Kännchen“ füllen – hätte endlich jeder genug. Foto ist bissel klein – ist kein Kännchen, sondern eine 2,5 Liter Rührschüssel.
Also wenn man sich nicht in einen 10.000 Euro Teppich verliebt, dann würde ich auf jeden Fall auch zuerst das Sofa kaufen.
Fußball schaue ich fast gar nicht, Serien schon immer. Da ich im ersten Arbeitsleben im Hotel war, kaufte ich schon 1984 den ersten Videorekorder für stolze 1.950 DM. Seitdem wird aufgezeichnet und geschaut, wenn ich Zeit habe. In den letzten Jahren kamen die Mediatheken dazu. Netflix und Co. allerdings nicht. Statt „Bridgerton“ gibt es halt „Victoria“ auf arte.
@Tara: IKEA hat schöne Sofas, allerdings waren mir alle zu niedrig. Mein 2 Jahre altes Ledersofa hat schon Seniorensitzhöhe. Auf dem Boden gesessen habe ich wenig, aber immer viel da unten gearbeitet. Stoffe zugeschnitten z.B.
Deine Schuhgeschichte erinnert mich an eine Hosenverkäuferin im letzten Jahr, die regelrecht pampig wurde, weil ich nicht die Buxen anprobieren wollte, die sie vorschlug. Bei Jeans wollen mir immer alle zu enge Hosen aufschwatzen, weil die sich ja noch dehnen. Mag ja sein, aber ich habe es bei fast 10 Stunden sitzen lieber generell bequemer.
@Nobody: Falls Du tatsächlich nicht aufs Treppchen darfst, kann ich Dir ja schon mal eine Flugkrone basteln.
Nun bastele ich aber lieber erstmal an meinen Tabellen.
Das Wetter macht hier munter up/down - letzte Woche noch im Shirt ganz ohne Jacke, ab spätestens morgen fallen Schneeflocken und es wird frostig zum WE, aber der Frosch orakelt für das WE darauf dann schon wieder 20°C...mein Kreislauf mag das nicht so gerne, wenn binnen kurzer Zeit mal eben zack 20°C Unterschied sind
Hedi, s c h ö n finde ich die Sofas bei Ikea zum Teil auch, ich kann halt nur nicht drauf sitzen/lümmeln. Schade, dass die neuen Schuhe an der Ferse zu fest sind...das ist blöd und wird meist nicht besser, sondern scheuert nur Blasen.
Zitat von WhiteTara im Beitrag #985Das Wetter macht hier munter up/down - letzte Woche noch im Shirt ganz ohne Jacke, ab spätestens morgen fallen Schneeflocken und es wird frostig zum WE, aber der Frosch orakelt für das WE darauf dann schon wieder 20°C...mein Kreislauf mag das nicht so gerne, wenn binnen kurzer Zeit mal eben zack 20°C Unterschied sind
Hedi, s c h ö n finde ich die Sofas bei Ikea zum Teil auch, ich kann halt nur nicht drauf sitzen/lümmeln. Schade, dass die neuen Schuhe an der Ferse zu fest sind...das ist blöd und wird meist nicht besser, sondern scheuert nur Blasen.
Das Wetter auf und ab mag der Kreislauf nicht und noch mehr Probleme habe ich mit Beinen und Füßen - Omma sagte: Ich hab das Reißen in den Beinen.
Die Schuhe habe ich bei Avena bestellt - Katalog haste vielleicht schon mal bei den Senioren gesehen - in jedem Katalog lachten mich die roten Schuhe an und deshalb musste ich sie mal bestellen. Nun ist die Habenwillsehnsucht gestillt. Und ich suche vor Ort weiter.
Falls Kaffee gewünscht wird und ein Plätzchen für eine Auszeit ... Ich habe gerade etwas Leerlauf, weil ich ohne einer Antwort auf eine Email nicht weiterarbeiten kann, die bestimmt die nächsten Wochen und Monate, also harre ich der Dinge, räume virtuelles Postfach auf, sortiere, guck mal hier und da und bringe Kaffee.
melde mich kurz, heute wieder nur Katastrophen...gefühlt 300 Mails geschrieben und jeder wollte was anderes und es ballte sich im Büro und vorm Büro.......
ich haue entnervt gleich ab, muss noch tanken, beim DM und noch ein paar Lebensmittel einkaufen, einen Hähnchenschenkel für Paps holen und ab nach Hause. Dann laufe ich noch eine Runde zum runterkommen und lasse den Tag ausklingen. müsste eigentlich noch so viel machen wie bügeln und Wäsche falten , aber morgen ist ja auch noch ein Tag.....soifz...
Schritte: 18.067
Bis morgen
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
melde mich auch mal wieder. Meine Schritte die letzten Tage: Mo 21.233 Di 13.128 Mi 17.099
Kommode habe ich reklamiert, immerhin hatte der Hersteller eine sehr komfortable Online Plattform, auf der man die Reklamation eintragen, Fotos hochladen etc. konnte. Scheint wohl öfter was schief zu gehen da. Die Bearbeitungszeit beträgt 7 Werktage, daher harre ich der Dinge….
Dienstags habe ich bei meinem Papa schwer geschuftet, die 13.000 Schritte bin ich allein in seinem Riesenhaus und Garten herumgelaufen. In 2 Wochen kommt seine Haushaltshilfe hoffentlich wieder. Putzen mag mein Papa zwar nicht, aber trotzdem muss alles seine Ordnung haben. Er hat mir das Körbchen mit Ausrüstung gegeben, das seine Haushaltshilfe immer benutzt und da war ein Kamm drin. Dachte, damit macht sich die Putzfee nach getaner Arbeit wieder frisch und wollte ihn daher rausnehmen, wurde aber direkt aufgeklärt, dass der Kamm dazu da wäre, die Fransen der Teppiche wieder auszurichten. Alles klar….
Gestern noch ein bisschen im Garten gewerkelt bevor der Regen eingesetzt hat, sonst nix Besonderes.
Und Tara, Du hast natürlich recht, die Omikrons lauern überall… Zum Glück bin ich ihnen bislang entkommen. Und was für ein hübsches Knäckebrot! Hätte ich das gestern gesehen, hätte ich mich auch in der Schlange vor Deiner Küche angestellt!
@Hedi: Maske im Laden werde ich auch zukünftig beibehalten, ich finde das auch unabhängig von Covid sinnvoll. Ich habe vor langer Zeit einige Zeit in Asien verbracht und fand es damals schon so angenehm, dass viele in der Bahn Maske tragen und nicht ihre Viren dem Nachbarn ins Gesicht husten. Hatte mir damals immer wieder vorgenommen, das auch zuhause zu tun, mich dann aber nicht so recht getraut. Vor Covid war das ja so derart exotisch in D dass vermutlich die Meisten gedacht hätten ich wäre Krebspatient oder hätte eine hochinfektiöse Krankheit. Aber jetzt: absolut salonfähig!
Wer den Schnee bestellt hat, weiß ich auch nicht – ich wars bestimmt nicht! Morgen werde ich die Aprikosenbäumchen ins Gewächshaus schleppen und drin den Heizlüfter anmachen. Die Pfirsiche habe ich letztes Jahr ausgepflanzt weil sie zu groß für den Topf auf der Terrasse waren, die müssen jetzt draußen klarkommen. Die Blüten sind kurz davor aufzugehen. Ich werde Ihnen ein Thermo-Vlies überwerfen und Daumen drücken dass es reicht.
@Herzensnähe: das ist ja absolut Standard: kommt ein neues Möbel, zieht das einen Rattenschwanz von weiteren Anschaffungen nach sich. Ich habe auch zu unserem neuen Sofa noch 2 Beistelltischchen bestellt, die eigentlich nicht geplant waren. Seit kurzem meint mein Gatte, die Stehlampen würden auch nicht mehr so gut passen, aber ich verweigere in den nächsten Monaten neue Anschaffungen von Möbeln (siehe Kommode….). Ich würde auch sagen kauf den Teppich - den Preis hast Du bald vergessen, aber der günstigere wird Dich die nächsten 10 Jahre daran erinnern, dass der andere schöner gewesen wäre
@Hobbitfrau: im Prinzip ist das bei mir auch so – ich liebe die Rehe und finde sie wunderschön. Freue mich auch immer sehr wenn ich eines auf unserer Außenkamera oder sogar live sehe (sie kommen manchmal bis auf 2m an die Haustür ran und kucken dann direkt in die Kamera) und habe ihnen im Winter auch den ganzen restlichen Kohl überlassen. Aber ein bisschen was würde ich dann doch auch gerne selbst ernten…. Und gerade mit den zarten Jungpflanzen ist es halt kritisch – eine Nacht nicht aufgepasst und man kann von vorne anfangen. Bzgl. leichte Wanderschuhe: ich habe welche von Mammut, mit denen ich sehr zufrieden bin. Online bestellt letztes Jahr, sie sind mir etwas zu breit, aber mit dickeren Socken super. Habe allerdings zum Glück auch Standard-Füße und kann ganz gut bestellen, das meiste passt mir.
Wer fußlahm ist, darf sich zuhause austoben, weshalb hier heute auch Abend-Snacks serviert werden - greift zu!
Der Regen hatte den Bärlauch halbwegs sauber gewaschen, deshalb gibt es nun Flammkuchen und anschließend kam gleich noch ein Bärlauch-Brot in den Ofen. Ich nasche die erste Scheibe gerade mit Ziegenfrischkäse drauf. Rezept ist von Doris Kern -> mitliebegemacht.at Eine weitere Runde Wald-Knäckebrot wurde ebenso gebacken, heute mit Douglasien-Nadeln drin. Die Lärchen treiben hier auch schon das erste Grün, von denen würde ich ja auch gerne mal Muffins backen.
Schritte bisher knapp über 7.000 - ich musste ja den Bärlauch einfangen, war aber fußschonend ganz langsam unterwegs. Am Teich gab es ein Stockentenpaar, Bachstelzen, Rotkehlchen zu beobachten und mit dem Reiher bin ich fast zusammen gestoßen: Der stand in Habachtstellung hinterm dicken Baumstamm am Ufer, so dass ich ihn nicht sah und als ich direkt neben dem Baum ankam, flatterte er erschrocken auf, weshalb ich dann ebenso erschrocken stehen blieb
schaut man mal 2 Tage nicht vorbei, kommt man kaum mit dem Lesen nach :-)
Viel passiert ist die letzen beiden Tage hier nicht. Wir sind Dienstagabend aus dem Urlaub zurückgehrt, gestern waren wir mit Auspacken, Wäsche waschen, einkaufen etc beschäftigt. Abends war ich nur noch platt. Heute hat mein Bruder Geburtstag, das Fröschle und ich haben ihn zum Kaffee besucht.
Der Urlaub war richtig toll. Nicht spektakulär, aber die Gegend war landschaftlich toll, wir waren viel draußen und Schatzi hat mir ganz viel Auszeit verschafft. Ein paar Mal ist er für mehrere Stunden mit dem Frosch allein losgezogen. Wandern, auf den Spielplatz, Eis essen. Netterweise hat der Frosch im Urlaub auch angefangen, verlässlich durchzuschlafen. So viel Schlaf wie die letzten 2 Wochen hatte ich die letzten beiden Jahre nicht.
Jetzt muss ich erstmal nachlesen, was es bei euch Neues gibt. Schönen Abend euch noch!
Moin moin und herbei, herbei, zum Freutagsfrühstück gibt es heute böhmische Liwanzen und Kaffee.
Gefühlt war ich gestern nur einkaufen – Mittagspause genutzt, um für Mama den Großeinkauf zu erledigen. Nachmittags mit Schatzi dann den Einkauf für seine Eltern. Auslieferung, Schwatz bei Kaffee und Kuchen, Heimreise, Abendessen, Schatzi winken, Herumbrasselei im Haushalt. So langsam komme ich in Frühjahrsputzschwung und reiße hier und da etwas ein und sortiere aus/um. Auf Arbeit kam die ersehnte Mail mit gewünschtem Inhalt und der Freigabe, so fortzufahren, wie erhofft. Jippie, läuft, würde ich mal sagen.
31.03.:15.404 Schritte
Schritte März gesamt: Katastrophale 523.837, das sind satte 61tausend weniger als im Vorjahr. Dafür: 1907km mit dem Auto im Urlaub, 15.784 Flugkilometer. Tiersichtungen: Buckelwale in freier Wildbahn, die eine bestimmte Bucht in der Karibik ist sozusagen deren Kinderstube, da kommen jährlich viele Wale immer so bis Ende März hin und ziehen ihre Babywale groß.
Hier wird auch die FFP2 in Betrieb bleiben. Sowohl Schatzi als auch Mama und ich kommen prima (trotz Brille) damit klar (manchmal sehen wir eben nix und beschlagen). Ist mir wurscht, ob ich komisch angeguckt werde, ich finde das Ding im Alltag (wohlgemerkt nicht, wenn ich es beruflich tragen müsste rund um die Uhr, da denke ich mit Schrecken an Tara) gut und das Abstandhalten möchte ich manchen Leuten echt ins Gesicht sagen. Das mochte ich vorher schon nicht, wenn mir jemand auf die Pelle rückt. Meinetwegen wären auch 3m fein als Abstand…
@Rosenkohl: Wohl dem, der einen Teppichfransenkamm bedienen kann. Zum Glück hat unser Teppich im Wohnzimmer keine Fransen, ich würde sie wohl auch akkurat mit dem Lineal ausrichten. Manche Dinge müssen aussehen und in Linie sein bei mir. Ich kann Deinen Papa da also verstehen. Daumen sind gedrückt, dass die Putzfee bald wieder einsatzbereit ist und Du das nicht nochmal stemmen musst, auch wenn es schön viele Schritte auf den Tacho bringt.
@Schildi: Wie geht es dem Fuß?
@Tara: Danke für den Lacher am Morgen – Du scheuchst den Reiher auf, der flattert aufgeregt davon und Du machst die Wildgans. Der Film vorm inneren Auge war köstlich… Bärlauchbrot wird hier auch wieder gebacken werden, spätestens Sonntag kommt es in den Ofen. Yummy.
@Blue: Willkommen zuhause – klingt nach einem schönen Urlaub.
Ich wünsche allseits einen guten Start in den neuen Monat, möge er uns Sonnenstrahlen, (nächtlichen) Regen (für die Gärtner), tolle Erlebnisse mit netten Menschen bringen. Schönes Wochenende, liebe Grüße, nobody
huhu....ich stell mich mit meinem Tellerchen in die Schlange....um eins von den Minipancakes, äh böhmische Liwanzen zu ergattern, die unser Koala gezaubert hat....
Gestern war noch action: Flotte Heimfahrt mit Stop bei Tanke (1,96 Freu)... Einkäufe, verräumen, große Runde, Abendbrot, dies und das mit Schatzi besprochen und Samstag fahren wir nochmal in ein Einrichtungshaus, dass unsere Teppichmarke(n) führt und dann bestellen wir wohl... übrigens haben wir uns gestern nochmal ein Bild von unserem Sofa angeschaut und auf einmal gefällt es mir überhaupt nicht mehr....AHHH! Was ist nur los?
Schritte: 21.052 Gesamt: 561.271
Ein eher schlechter Monat, kein Buch richtig gelesen. Ein Hörbuch fertig gehört: C. Ahern-Ein Moment fürs Leben. Sehr schön fand ich es. Kein richtiger Sport ausser gehen, hatte ja viel Zeit. Beide Corona gehabt, schlechte, länger andauernde Dinge in der Family sind am passieren, die Schatzi und mich richtig runterziehen. Gott sei Dank ist heute Freitag.
Ich will gleich mal lesen, was es bei Euch für Erlebnisse gab und komme später nochmal durch...
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
…wenn wir die Aprilscherze (Schnee draußen und hier alles Lila) überstanden haben, kann der April nur besser werden.
Vermelde einen ruhigen letzten Märztag. Im Büro läufts. In der Pause mit Fabi los, weil noch 2 Kisten Wasser ins Büro mussten. Durch 3 Supermärkte und im Aldi tatsächlich Mehl gefunden. Mama daheim auch. Jetzt bin ich stolze Besitzerin von 2 Kilo Mehl. Das reicht bei mir bis zum Herbst. Am Abend normaler Ablauf. Gut geschlafen.
Schritte: 10.600
März gesamt = 362.345 – das sind gute 12.000 weniger als 2021. Dem letzten Jahr laufe ich schon 6 Tage hinterher. ABER: Die erste Millionen ist voll. 1,5 Bücher gelesen = insgesamt heuer gute 2120 Seiten geschafft.
@Blue: Willkommen daheim. Liest sich nach schönem Urlaub und guter Erholung.
@Tara: Der Flammkuchen sieht köstlich aus. Das Brot ist mir zu grün. Bin aber auch nicht ganz so wild auf Bärlauch. Hoffe, der Reiher und Du haben den Begegnungsschock überwunden.
@Rosenkohl: Teppichfransenkamm – herrlich – schön, wenn Papa es gerne ordentlich hat.
@Nobody: Ihr habt Wale gesehen – wunderschön. Und die Flugkilometer sind natürlich nicht zu toppen.
Über die positive Mail freue ich mich mit. Wenn es im Büro läuft, macht das Arbeiten gleich viel mehr Spaß.
Oh ja, 3 Meter Sicherheitsabstand wäre bei manchen Zeitgenossen wunderbar. So einige Dinge habe ich tatsächlich nicht vermisst, wie z.B. Begrüßungsumarmungen außerhalb der Familie.
@Herzchen: Nach dem miesen März mit diesen vielen familiären Änderungen ist es kein Wunder, wenn ein Foto vom neuen Sofa auf einmal nicht schön ist. Das Hirn möchte Beständigkeit und ist überfordert. Das neue Wohnzimmer wird toll. Lasst Euch nicht unterkriegen.
Jetzt rocken wir erstmal den 1. April und genießen das winterliche WE. Macht es Euch kuschelig.
Guten Morgen, das Forum ist bei mir plötzlich in der Farbe Lila ? Jetzt erst einmal ein kleiner Bericht. Danke schön für das Frühstück und den Kaffee. Seit dem ich mich entschlossen habe, meine Hand zu schonen , liege ich auf dem Sofa und schlafe. Das kenne ich aus früheren Zeiten, wenn ich depressiv war. Das viele schlafen macht mich noch müder. Aber sobald ich irgend etwas mache und meine Hand dabei bewege, nichts hebe, kommen die Schmerzen zurück. Ich habe eine Lymphdrainage verschrieben bekommen. Leider ist die Praxis bis Mitte Mai ausgebucht . Da ich kein Auto habe, bin ich auf diese Praxis angewiesen. Heute will ich googeln ob ich zu Hause etwas machen kann. Evtl. bei Liebscher und Bracht. Die Zeitumstellung setzt mir noch zusätzlich zu. Euch allen wünsche ich einen guten Start in das Wochenende .
Zitat von nobody72 im Beitrag #993 Das mochte ich vorher schon nicht, wenn mir jemand auf die Pelle rückt. Meinetwegen wären auch 3m fein als Abstand
Das war zu Anfang der Pandemie in der CH so, sie hatten als Vorgabe 2m Abstand und ich fand es soooo toll, dass die Mehrheit der Menschen sich auch einfach daran gehalten hat. Das waren immer sehr entspannte Ausflugstage/Urlaub
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #996 Hoffe, der Reiher und Du haben den Begegnungsschock überwunden.
Der hatte sich eindeutig schneller berappelt als ich: Landete 4m weiter gleich wieder, stakste dann irgendwie breitbeinig von der Wiese rüber auf den Weg und ich wunderte mich noch "Was geht der so komisch, das ist doch nicht normal???" als er abrupt stehen blieb und einen riesen Schiss mitten auf den Weg spritzte und dann elegant wie gewohnt zum Ufer rüber stolzierte, um sofort wieder in Lauerstellung zu verharren.
Das Grün ist doch das Coole am Brot, liebe Hedi Das liebe ich sehr, dass der Bärlauch kräftig färbt: Pasta mit Basilikum-Pesto - Pasta mit kl. grünen Flecken dazwischen -> Pasta mit Bärlauch-Pesto - alles quietschgrün
Schritte im März 437.268 - ich kann nicht klagen: bester Monat 2022 und auch der beste März seit Aufzeichnungsbeginn. Aber ist kein Kunststück: mangels Zeit oder passendem Wetters war ich im März weder im Skiurlaub noch auf den heimischen Loipen.
liefere noch schnell meine Statistik ab: Schritte Donnerstag: 10.042 März insgesamt: 421.949. Das Schuften im Garten hat mir eine für meine Verhältnisse recht gute Bilanz beschert. Lesen März: 0,5 Bücher = 170 Seiten – ausbaufähig…
Heute ist der Tacho aufgrund meiner selbst auferlegten Spar-Challenge auch schon im grünen Bereich. Seit das Benzin so teuer ist habe ich mir vorgenommen, nur noch die beiden Fahrten Montags und Freitags in die Stadt (Gatte bringen und abholen, auf dem Weg alles einsammeln, was ich im Dorf nicht bekomme) sowie einen Großeinkauf pro Woche mit dem Auto zu machen. Alles andere mache ich zu Fuß. Heute wollte ich also ein ebay Päckchen zu DHL bringen, ins Dorf marschiert und dort festgestellt, dass die DHL email mit dem QR Code irgendwie spinnt, sie ließ sich nicht öffnen. Also das Päckchen wieder nach Hause getragen, Versandetikett selbst ausgedruckt und dann dem Schweinehund widerstanden, den erneuten Weg zur Post mit dem Auto zu machen, und wieder losgetrabt. Brachte mir insgesamt über eine Stunde Fußmarsch ein, zum Glück hab ich Zeit.
@Tara: ich bin fasziniert, was Du schon alles aus der Natur nach Hause bringst! Damit möchte ich mich auch mal beschäftigen, im Moment esse ich ja nur was ich selbst angebaut habe, zu allem anderen fehlt mir noch der Mut (sprich ich habe Angst, mich mit Maiglöckchenpesto statt Bärlauch selbst ins Jenseits zu befördern…) Hast Du Dir das alles selbst beigebracht oder hast Du Kundige in Deiner Umgebung?
Mit dem Sicherheitsabstand kann ich Euch nur beipflichten – ich hasse es wenn mir jemand in der Schlange von hinten in den Nacken atmet – es geht dann auch nicht schneller! Aber manche Leute haben dafür einfach kein Gefühl. Als es mit Covid los ging, fand ich es auch so erholsam, dass dieses ganze umarmen zur Begrüßung, Bussibussi etc. nicht mehr gewünscht war. Teilweise hatte das auch im beruflichen Umfeld so Einzug gehalten, uuuuuaaaaaah! Jetzt arbeite ich ja zum Glück nicht mehr und muss mich nicht mehr von Fremden drücken lassen.
Ich schone meinen Fuß und daher geht es ihm schon etwas besser. Das Wetter lädt auch nicht dazu ein nach Draußen zu gehen.
Für das Wochenende ist nicht viel geplant. Voraussichtlich bekomme ich Sonntag mein neues Handy und so muss ich vorher noch gründlich aufräumen und Bilder runter laden bzw. löschen.