@ scooter hab mal ausprobiert, mein Xiaomi zählt nicht bei so anderen Bewegungen, da bin ich schon mal erleichtert!
@blueberry alles Gute für deinen Kleinen, ich drücke die Daumen, dass nichts mehr nachkommt! Ich habe da auch immer sehr mitgelitten und es ist ja für alle "mitanstrengend"
Liebe @blueberry , Ich schließe mich an .
Liebe @scooter Vor vielen Jahren hatte ich einen Schrittzähler, der meine Bewegungen beim Mittagsschlaf mit gezählt hat.
@Medicus: Nie, nie entschuldigen und ein schlechtes Gewissen haben, wenn man sich einen schönen Tag nur für sich selbst macht.
@Hobbitfrau: Reinplatzen ist doch wunderbar. Viel Spaß beim Mitzählen und Plaudern.
@Blue: Oh je, der arme Frosch – hoffe es ist bald alles wieder gut.
@Scooter: Was für Aufregungen – hoffe mit dem Umzug klappt alles. Und allen Gebeutelten wünsche ich Kraft und Stärke.
@Nobody: Digitalisierung und Online-Buchungen sind ja was Feines, aber neulich war im TV schon mal einen Bericht aus einem Landkreis, wo alles städtische, also Ämter, Bäder, Museen usw. nur noch Digital arbeiten. Damit werden in dieser Gegend fast zwei Drittel der Senioren ausgeschlossen, da sie eben nicht online sind. Ist in meiner Familie z.B. auch so – da sind 5 von 7 Senioren überhaupt nicht in der Lage online irgendwas zu erledigen. Schöne neue Welt.
Genießt den Valentinstag und lasst Euch verwöhnen
Liebe @Hedi - Du hast recht, aber ich bin so erzogen worden. Schaffe- schaffe .......
Liebe @Nobody Bei Spendenaufrufen im TV , das Gleiche. Selbst in meinem Freundeskreis haben einige kein Internet und keinen Computer.
Heute am Valentinstag zaubert meine Schwiegertochter gerade ein Essen für uns.
Hallo liebe Tara, Ich beneide Dich sehr , Schiffe auf dem Rhein sehe ich auch sehr gerne . Mein Exmann ist früher öfters mit mir an den Rhein gefahren.
Liebe @Tara Die Haushaltshilfen müssen das Putzwasser tatsächlich das Wasser bis zur Straße tragen. Meine Putzhilfe muss, in einem Haushalt tatsächlich, vom ersten Stock, das Putz bis zur Straße .tragen.
Zitat von Medicus im Beitrag #630Liebe @Tara Die Haushaltshilfen müssen das Putzwasser tatsächlich das Wasser bis zur Straße tragen.
Aber es ist verboten Putzwasser auf der Straße auszukippen --> Von der Straße gelangt durch die Gullis nur das Oberfläschenwasser in den darunter liegenden Kanal; Haushaltsabwasser und Oberflächenwasser wird getrennt gesammelt, weil es unterschiedlich verschmutzt ist. Putzwasser draußen in die Gosse kippen, das ist dann wie Putzmittel in den See kippen
Gestern war ich mit den Kindern sehr lange auf einem wunderschönen Spielplatz. Kennt Ihr den Unternehmer Dietmar Hopp ? Er unterstützt auch den Fußballverein Heffenheim
Er hat einige sehr schöne Spielplätzen bauen lassen. Ich bin sehr gerne dabei und beobachte dann die Kids. Auf dem Spielplatz sind Bahnen für Roller , Laufräder u.s.w. Die ganz kleinen Zwockel sind immer zu goldig ,wenn sie zwischen den Größeren herum wuseln. Wir hatten großes Glück., daß wir windgeschützt sitzen konnten.
Leider bin ich ausgerutscht und auf meine linke Hand gefallen. Zum Glück hatte ich Schmerztabletten dabei. Passiert ist nichts.
Abends bekam ich leider dann noch eine negative Nachricht. Unsere Tochter ist bei ihrer allerersten Skiabfahrt gestürzt. Sie ist gerade beim Arzt und wir bibbern alle, daß sie sich hoffentlich ihr Knie nicht gebrochen hat.
Zitat von Medicus im Beitrag #635 Unsere Tochter ist bei ihrer allerersten Skiabfahrt gestürzt. Sie ist gerade beim Arzt und wir bibbern alle, daß sie sich hoffentlich ihr Knie nicht gebrochen hat.
Autsch...ich drücke mit die Daumen !!!!
Ich bin da gerade immer voll der Schisshase: Wenn das Wetter wechselhaft war und die Schneebedingungen auf der Loipe etwas heikel sind, dann lasse ich es lieber bleiben. Neulich bin ich tatsächlich mal die Hälfte einer Abfahrt mit Ski in der Hand einen Fahrweg runter spaziert statt auf Ski weiter abwärts zu sausen. Die Omikronviren sorgen schon genug für Mitarbeiterausfälle, da muss nicht noch jemand wegen Skiunfall fehlen. Deshalb war ich heute auch nicht los...mal sehen ob es in der Nacht genug schneit, dass es morgen dann einfachere Bedingungen gibt.
Das scheint doch eine größere Sache zu sein. sie muß noch MRT machen. Ich habe ihr meine Hilfe angeboten. Wenn sie Hilfe brauch, kann ich ein paar Tage oder so bei ihnen schlafen. Viel machen kann ich leider nicht. Aber ich kann sie zu den Ärzten fahren und kochen.
Thema alte Beiträge :
Mit alten Beiträgen meine ich ganz alte Beiträge , von Anno Tobak . In der Bri habe ich die öfters gelesen , ich schwelgte dann immer in den Erinnerungen , als ich noch körperlich fit war und 10 000 - 20 000 Schritte am Tag machen konnte.
Dienstag, zwar nicht Freitag, aber auch nicht schlecht. Ich sitze schon draußen mit dem Frühstück, kommt Ihr?
Außer der Arbeit gab es einen ausgedehnten Mittagspausenspaziergang mit kleinem Einkauf, viel Gartenarbeit, Sport, Abendessen, TV, Zeitungsschau, fertig war der Nix-tun-Montag. Viel geschafft auf Arbeit, noch mehr geschafft im Garten. Alle Hecken und Sträucher sind verschnitten. Der Hecksler lief auf Hochtouren, die Wege sind frisch mit dem Geschnitzel ausgelegt, das Gewächshaus geputzt.
Stimmt, einfachere Schrittzähler zählen selbst das Zwiebelschneiden oder Möhrenschälen. Meine Uhr hat das Sägen am Sonntag beispielsweise gar nicht interessiert, da hätte ich den halben Wald zersägen können, es wären keine zusätzlichen Schritte auf den Tacho gekommen.
@Tara: Euer Ausflug liest sich herrlich und ich bin wirklich glücklich mit Euch, dass das Wetter so gepasst hat. Tja, lieb‘ Vaterland …schön, dass der Liebste Dich überrascht. Hier gibt es auch so einige Gedichte / Balladen, die beim kleinsten Auslöser – zumeist in verballhornter Version – vorgetragen oder angerissen werden.
@Medicus: Schön, Deine Erinnerungen zu lesen. Auf der einen Seite liest es sich abenteuerlich und toll, auf der anderen Seite war es sicherlich für die Eltern schwere Arbeit und für Dich sicher nicht immer einfach. Ich finde es übrigens prima, dass Du wieder Radl fährst. Aber auf die Hand stürzen ist nicht gut, pass bloß gut auf die operierte Hand auf. Deiner Tochter drück ich die Daumen.
@Blue: Ihr lasst nix aus. Hoffentlich ist nichts gebrochen. Haarriss wäre mega doof.
@Tara: Wir hatten sowohl bei Mama als auch nun bei den Schwiegereltern Deinen Rat befolgt und haben die Hilfe im Haushalt über einen Pflegedienst organisiert. Läuft prima. Mama ist super glücklich mit ihrer Hilfe, aber da kommen auch häufig ungewöhnliche Arbeiten… Weihnachtsbaum gemeinsam schmücken, weil Mama sich nicht so bücken und strecken kann, Pflanzenpflege usw. Da ist die Hilfsperle immer froh und lustig, weil es eben mal was anderes ist, als immer nur putzen. Die zwei Mädels haben auch schon gemeinsam den Keller ausgeräumt und Zeugs weggebracht.
@Schildi: Viel Spaß weiterhin im Schnee – und mit Sauna und Massage macht Ihr genau richtig.
@Herzchen: Überraschungsinfo für Dich: wir sind alle in den letzten 12 Jahren gealtert. Schau Dich nicht immer so kritisch an. Ich mag Bilder von mir auch nicht. Hast Du das Haferfrühstück schon probiert? Ich teste das die Woche auch noch, aber erstmal muss ich Haferflocken kaufen. Sonst wird das nüx.
@Hedi: Da hast Du uns ja was eingebrockt… Hafertage.
Ich galoppiere jetzt an die Arbeit. Viele Grüße, nobody
Einen wunderschönen guten Morgen. Gestern Abend im Bett wurde mir bewußt, daß ich sehr glücklich bin, hier in dieser tollen Gruppe wieder mit zuschreiben ( darf ).
Da ich alleine lebe und im realen sehr viele Leute wenig Zeit haben für Gespräche. Und im realen Leben , die Gespräche, ganz schnell bei Corona landen. Hier können wir wichtiges und unwichtiges spontan erzählen. Wenn jemand von uns mal nicht die Zeit hat alte Beiträge nach zu lesen , dann ist das auch kein Problem.
Danke schön für diesen tollen Thread und diese super Gruppe.
Gerade habe ich gesehen, daß Frühstück ist reserviert. Und dann wieder mit dieser tollen Aussicht. Sie ersetzt bei mir einen Urlaub .
@Nobody meine Kindheit war wirklich abenteuerlich und mit sehr viel Tränen verbunden . Als Kind war mir schon klar " Heirate ich einen Schiffmann, dann will ich keine Kinder " .Die Trennung von meinen Eltern war während der ganzen Kindheite Horror für mich.
Ich muß gleich zum Bus, denn ich habe einen Arzttermin wegen meiner linken Ferse und der Hand.
Zitat von Medicus im Beitrag #637 Thema alte Beiträge :
Mit alten Beiträgen meine ich ganz alte Beiträge , von Anno Tobak . In der Bri habe ich die öfters gelesen , ich schwelgte dann immer in den Erinnerungen , als ich noch körperlich fit war und 10 000 - 20 000 Schritte am Tag machen konnte.
Huhu Medicus - hier ging es los: Klick - viel Spaß beim Schwelgen in Erinnerungen
…mein Montag war blöd – viel geschafft, aber fast minütlich mit dem PC gekämpft. Ich brauche dringend einen neuen Computer.
In der Pause endlich mal milder Wind – 12 Grad waren 12 Grad – sehr angenehm. Leider kam ein dünnes Wolkenband vorbei – das einzige gestern – natürlich genau in meiner Pause. Also eine Abkürzung genommen und zum Glück vorm ganz großen Guss im Trockenen gewesen.
Am Abend Plauderei, Abendessen (Pellkartoffeln mit Quark und bissel Hering von Mama), Hafertag vorbereitet (3 Minuten – ist echt was für Faule), Küche schick gemacht, TV und aus die Maus.
Schritte: 10.253
@Medicus: Binnenschiffer – sieht immer romantisch aus, aber die Entbehrungen, die gerade Kinder dadurch hinnehmen mussten und müssen können sich Unbeteiligte kaum vorstellen.
@Nobody: Das Frühstücksplätzchen – herrlich – ich wünschte ich wäre tatsächlich da.
Niemand muss hier zum Pferdle werden nur, weil ich das für mich ausgetestet habe. Low Carb ist nix für mich, da hab ich immer Hunger. Mit dem Hafer schaffe ich es wahrscheinlich mit 2 Mahlzeiten, einem Milchkaffee und einem Apfel – ganz ohne Hunger aber mit vielen gesparten Kalorien. UND es geht nur um Wohlfühlgewicht – 2-3 Kilo müssen in diesem Jahr fallen und zwar ganz langsam.
Probleme mit Fotos habe ich natürlich auch, wer hat die nicht – hat aber nur zum Teil mit der Figur zu tun. Schon vor Jahren war mir klar, dass der Bauch eines Tages da sein wird und sich auch nicht wegzaubern lässt. Oma hatte selbst mit 48 Kilo noch Bauch – Familienerbe – sollte man frühzeitig akzeptieren und Gerede nicht beachten.
Leider ruft die Arbeit nach Beachtung – ich mach mal weiter hier
Genießt den Tag – sind nur noch 3 Tage und 6 Stunden bis WE
Samstag fiel mir mein Handy in die Toilette. Es hat dann 2 Tage im Reis geschlafen. Nun hat der Lautsprecher eine Macke. Ein neues Handy hat mein Sohn bereits für mich bestellt.
Die letzten Tage war das Wetter annehmbar. Gestern haben wir unseren Weihnachtsgutschein unserer Kinder eingelöst. Eigentlich lief er über Branchen auf dem Nebelhorn. Aber das ist nur am 1. Sonntag im Monat. Wir konnten kostenlos hochfahren, bekamen ein Mittagessen und Nachmittag noch Kaffee und Kuchen. Der Wettergott hat es sehr gut mit uns gemeint und so haben wir nachmittags noch 90 Min vor dem Kaffee in der Sonne gelegen. Auch haben wir einen sehr schönen Spaziergang im Schnee unternommen.
Heute regnet es, aber ich habe für meine Hausverwaltung auch einige Büroarbeit zu erledigen. Meine Corona App hat auch wieder zum 2. Mal rot angezeigt und so werde ich gleich wieder einen Test machen lassen.
Heute Morgen die Tai Massage ist mir wieder sehr gut bekommen und meine speziellen Stellen haben sich auch gebessert.
Gegen Abend geht es dann wieder in die Sauna. Leider ist wegen Corona die Infrarot Kabine nicht benutzbar.
Schritte Sa 18.887, So 19.303 und 10 km Loipe, Mo 12.096.
Dann konnte ja Tara von der anderen Rheinseite aus meine Wohnung sehen. Wer die Germania besucht sollte sich vorher bei mir anmelden, dann bekommt er auch eine Führung durch unser schönes, historisches Bingen.
@Hedi: Danke für den Link... ich schwelgte? Schwolg? Wie heißt das? Ich vertiefte mich in Erinnerungen... unser (aua!) Motorradunfall, die herrlichen Neckereien mit Bamsen und Mariechen44, wie ich sie vermisse. Eure romantischen Schwärmereien von der Schwedenhochzeit... und Medicus rennt seit Jahr und Tag dem Backhendl hinterher. Die Zahlen von 2011 waren ja so unterirdisch und mit nix zu vergleichen, was heute so läuft.
@Schildi: Ich hatte nach Taras Erzählung mal Bilder von Eurer Gegend angeguckt. Bingen muss ja wunderschön sein. Ich bin schockverliebt und hab Schatzi schon angedroht, dass wir die geschätzten 300km heuer mal fahren müssen und uns mal am Rhein umtun werden. Hoffentlich tut das Handy noch im Urlaub seinen Dienst. Von welchem Hersteller wird das neue Handy sein? Apple hattet Ihr nicht, oder doch? *nachdenk*
Ich war vorhin auf Spaziergang, das war vielleicht ein frühlingshaftes Vogelkonzert, was ich da zu hören bekam. Es geht wohl endlich auf den Frühling zu. Schritte sind bis jetzt knapp unter 6.000, sieht gut aus für heute.
Zitat von Medicus im Beitrag #637 Thema alte Beiträge :
Mit alten Beiträgen meine ich ganz alte Beiträge , von Anno Tobak . In der Bri habe ich die öfters gelesen , ich schwelgte dann immer in den Erinnerungen , als ich noch körperlich fit war und 10 000 - 20 000 Schritte am Tag machen konnte.
Huhu Medicus - hier ging es los: Klick - viel Spaß beim Schwelgen in Erinnerungen
Liebe Hedwig - Du machst mich überglücklich - danke schön.
Guckguck ihr Lieben...irgendwie sind mir gestern die Schritte durch die Lappen gegangen, waren zwar eh nur wenig, aber die mal wieder ohne Handy gestapft ...ich sollte mir doch mal eine Uhr fürs Handgelenk zulegen, damit nicht immer Fehlzeiten vorkommen. Beim Job muss die dann halt an die Gürtelschlaufe gefummelt werden, weil beim Arbeiten am Arm nicht geht.
Zitat von Medicus im Beitrag #637....ich schwelgte dann immer in den Erinnerungen , als ich noch körperlich fit war ....
Ich mag das gerade gar nicht lesen: Seit Pandemiebeginn bin ich gefühlt dauer-erschöpft, weil ständig freie Tage und Urlaub ganz ausfallen, wir so oft die Schicht am Abend allein wuppen mussten oder gar noch auf anderer Etage Fachkraftaufgaben erledigen dazu kam und sehr lange schon müssen wir mit FFP2 arbeiten, weil es gefühlt noch 10x mühsamer macht.....ich bin nicht mal nach freien Tagen auch nur halbwegs fit. Ich warte nur darauf, dass irgendwann die ersten Prozesse auftauchen, weil Mitarbeiter in den entsprechenden Jobs vor dem Arbeitsgericht klagen, weil sie mögliche Folgen von dauerhaft FFP2 als Berufserkrankung anerkannt haben wollen. Merke das bei mir selbst ja auch schon: Obwohl man die Maske irgendwann im Feierabend schon eine ganze Weile weg hat, sitzt man weiterhin mit sehr flacher Kurzatmigkeit da, weil der Körper schon so verinnerlicht hat, dass man mit Maske eben nicht tief durchatmet. Ich muss mich dann immer bewusst zwingen, normal zu atmen...aber sobald ich mich nicht darauf konzentriere verfalle ich wieder ins Flachatmen....das ist schon irgendwie bedenklich. Ich kann das zwar ganz gut mit Qi Gong ausgleichen, weil da Atmen auch eine wichtige Rolle spielt und wenn ich die Berge rauf marschiere oder auf Ski unterwegs bin, dann komme ich automatisch ins tiefe Durchatmen, weil Bewegung+Anstrengung das fordern. Aber wie ergeht es anderen, die nicht so viel herum hüpfen wie ich ????
Zitat von nobody72 im Beitrag #638 Ich sitze schon draußen....
Zitat von nobody72 im Beitrag #638 @Tara: Wir hatten sowohl bei Mama als auch nun bei den Schwiegereltern Deinen Rat befolgt und haben die Hilfe im Haushalt über einen Pflegedienst organisiert. Läuft prima.
Freut mich, dass das bei euch so prima klappt - dann ist das wirklich eine win-win-Situation für alle: Ihr müsst nicht drüber grübeln, Mama läuft zu Hochform auf und packt Sachen an, die sie sonst vielleicht gar nicht gemacht hätte, weil es dann gemeinsam auch noch Spaß macht und die Perle macht ihren Job gerne, weil es auch immer Abwechslung gibt !!!
Zitat von nobody72 im Beitrag #643... und Medicus rennt seit Jahr und Tag dem Backhendl hinterher.
Ja, da mussten wir damals schon immer drüber schmunzeln
Bingen hab ich auf die Reisezielliste gesetzt - wenn so eine nette Stadtführerin vor Ort ist, ist allein das schon einen Besuch wert
Vielleicht sollten wir uns zur Stadtführung gleich alle gemeinsam verabreden ? Sozusagen ein Mini-Forumstreffen von uns hier aus dem Strang -> erst Stadtführungsschritte sammeln und dann gemeinsam irgendwo am Flussufer noch schlemmen/Drink -> Wetter wird ja auch mal wieder trockener und sonniger, dass man mehr outdoor sein mag.
Vor der Haustür habe ich heute Aprilwetter - alles schon da gewesen von Schneeregen über Wolkenbruch und jetzt gerade mal etwas Sonne....meine Loipe ist zwar neu gespurt, aber da oben war fast gar keine Sicht, weshalb ich im Gǔ yáng shù (古阳树) geblieben bin. Ich stelle fest: diese chinesischen Zeichen sind nochmals um Längen komplizierter als die Japanischen....es wird mir immer ein Rätsel bleiben, wie die es schaffen, überhaupt etwas zu schreiben und andere es dann beim Lesen auch noch verstehen, weil die Zeichen auch noch immer mehrdeutig sind.
Ich habe diesen Beitrag wieder gelöscht. Falls jemand Fragen an mich hat, oder diesen Beitrag auch noch lesen will , ich habe ihn kopiert und über PN antworte ich dann.
Von außen sieht alles sehr romantisch aus. Wir waren z.B. total dem Wetter ausgeliefert . Im Sommer in der Bruthitze und im Winter frieren . Wie Bauarbeiter halt. Damals hatten wir keine Sonnencreme . Ich denke sehr oft, daß ich evtl. irgendwann Hautkrebs bekomme. Damals war im Winter auch mal Feierabend . Aber heute läuft alles rund um die Uhr .
Wir habe auch sehr oft Sonntags und die Nächte durch gearbeitet. Nein , romantisch ist etwas anderes .
sorry ihr Lieben, dass ich zurzeit nur so sporadisch und kurz angebunden vorbeischaue. Momentan bin ich einfach ziemlich erschöpft und richtig Zeit, am Laptop zu sitzen und bei euch nachzulesen und zu schreiben und dann bin ich oft zu müde, um den Rechner noch anzumachen.
Heute kurz und knackig: kleine Erledigungstour mit dem Frosch zu Fuß, Sack Blumenerde erstanden, noch ne Runde extra gedreht, Mittagspause und nachmittags waren wir dann bei meiner Schwester zum Geburtstagskaffee. Und wie der Frosch so mit meinem Neffen spielt, steht er plötzlich auf und läuft auf wackligen Beinen ein paar Schritte *juhuu* Heute Abend dann noch ein bisschen Wäsche wegarbeiten, Gästeklo putzen und nun ist Feierabend.
Morgen muss ich nochmal ein bisschen im Büro arbeiten, nachmittags kommen zwei Freundinnen zum Kaffee vorbei.
Schritte: rund 6.000 Im Moment lese ich an Buch Nr. 4 ("Zwei Handvoll Leben")
In Bingen war ich noch nie, auch nicht wirklich in der Gegend. Sollte ich mir vielleicht auch mal vormerken. So wie ihr davon schwärmt ;-)
@Medicus, du hast mir so richtig Appetit gemacht mit deinen Breznknödel mit Pilzrahmsauce. Yammi. Muss ich auch mal wieder machen. Bei uns gab es heute ganz profan Gemüsereis mit Fischstäbchen.