Hier gut angefangen und diese Nacht mit dem Adrenalin jongliert-Enkelin hat geruht zu kommen. Ich konnte die ganze Nacht nicht entspannen und der Bonsai war 2x unterwegs,bis ich den zu mir ins Bett genommen habe.So konnte er bis fast 8Uhr schlafen und der Hüpfer war ab 7.30 wach.Jetzt versuch ich den kleinen seit einer gefühlten Ewigkeit wieder in den Mittagsschlaf zu kriegen-nee will er nicht und heult immer wieder wenn ich mein,er sei abgetaucht.Das wiederum passt dem grossen nicht-ihm ist langweilig….und ich bin strapaziert. Tochter und Enkelin scheints aber gut zugehen und das ist die Hauptsache Ich versuch mich jetzt mal wieder raus zu schleichen um mich ein bisschen um den grossen zu kümmern…..mal gucken,obs gelingt🤯🤪
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Ja, juchhu, was für schöne Neuigkeiten, Scooter, Oma Scooter. *grins* Mögen dem kleinen Mädchen tausende wundervolle Momente beschert sein im Kreise einer liebevollen Familie und ganz viel Glück und Gesundheit an jedem einzelnen Tag. Den Eltern einen herzlichen Glückwunsch, wunderbar.
Die restlichen Enkel kriegst Du gerockt, auch wenn's anstrengend ist.
ich hoffe sehr ihr seit gut ins neue Jahr gekommen.
hatte heute Morgen wieder Thai Massage und wundere mich immer wie so eine kleine Person solche Kräfte aufbringt. Ich kann mich schon wieder etwas besser bewegen.
Gestern war ich dann auch im Stadion " 2 Nights Tour" hatte aber einen super Sitzplatz. Warum gehen so wenige Leute zum Frauen-Skispringen? Es waren nur 3.000 bei den Frauen und 25.000 bei den Männern.
Schnee gibt es im Ort keinen, manchmal regnet es auch und mit meinen Schmerzen könnte ich sowieso nicht in die Loipe. Gleich ist " Yoga meets Chi Gong" im Oberstdorfhaus. Ich werde mir das mal ansehen, vielleicht lerne ich noch etwas dazu.
Mein Jahresziel habe ich erreicht, nachdem ich es auf 5.000.000 Schritte runtergesetzt habe. 5.002.431 Jahresschritte, Dez. 447.589, ich kann nicht klagen. Vorjahr 4.698.894. Nachdem was ich alles letztes Jahr durchgemacht habe bin ich mit einem - 472.569 zum Jahressoll zufrieden.
Es ist ein neues Jahr und wir fangen wieder von vorne an.
zum Frühstück gibt es Variationen an Schnittchen und damit wir alle brav gesund bleiben/werden, Tee
Der gestrige Arbeitstag war ruhig, die Mittagspause fiel ins Wasser. Am Nachmittag haben wir nur Obst und Gemüse aufgestockt und waren eine große Runde spazieren. Abendessen, mit Schatzi mitfahren und im Spühregen wieder heim laufen, Fotobuch und ab in die Heia. 21.924 Schritte gesammelt
@ Herz: Das freut mich so sehr, dass Ihr eine schöne ruhige Zeit hattet und die Auszeit hoffentlich neue Nerven und guten Schwung bereitet. Behalte das nur lange so bei, das wäre fein.
@ Schildi: Schön, von Dir zu lesen. Skispringen im Original würde ich auch gerne mal gucken – da wäre mir gleich, ob Herren oder Damen – allerdings ist es m.E. schwierig mit dem Nachtspringen der Damen, sieht man da g’scheit? Vielleicht waren deshalb weniger Zuschauer?
Ich schau‘ jetzt mal dem Email-Postfach zu, wie es sich füllt, weil alle irgendwie aus den Ferien kommen… Liebe Grüße, nobody
Guten Morgen, @ nobody natürlich kannst du alles gut verfolgen. Oberstdorf hat bereits seit über 20 Jahren eine Flutlichtanlage.
Die Skispringen die nachmittags sind haben alle Flutlicht wegen der Fernsehübertragungen. Garmisch hat mittlerweile auch Flutlicht, nur Innsbruck noch nicht.
Bei uns ist das Wetter teils regnerisch, aber was solls. Ich in unserem Haus fühle mich doch hier wie zuhause und kann mich auch anderweitig beschäftigen. Ich war z.B. noch nicht in Sauna und Infrarotkabine . Für Englisch habe ich auch noch nichts gemacht.
danke für Schnittchen und Tee, da sieht die Welt doch gleich freundlicher aus.....
Ich bin schon fleissig am abarbeiten. Grüne Welle heute morgen auf der Autobahn, weil viele erst nächste Woche anfangen und noch Ferien sind.
Gestern habe ich nur Möbelhausschritte gesammelt. Gefunden haben wir - wie fast immer - nix . Haben es uns nachmittags noch gemütlich gemacht und Schritte Schritte sein lassen es pfiff ein fieser Wind und der Regen kam fast waagerecht. Gegen Abend haben wir noch in Paps Wohnung Reste ausgemistet. Schatzi will jetzt endlich in die Pötte kommen wegen neuer Vermietung.
@Scooter: Herzlichen Glückwunsch zum Enkelchen. Möge alles gesund und munter sein und dem kleinen Mädchen ein Leben voller Glück beschert sein.
Muss gleich erst noch bissel nachlesen, komme heute nachmittag nochmal vorbei. Hat Eule diese Woche noch Urlaub? Dann klau ich mir fix noch ein paar Schnittchen ;-)
Schritte: 01.01.24 23.653 02.01.24 12.780
Bis später!
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
…wünsche allen ein frohes neues Jahr mit mehr Gesundheit, mehr Glück, mehr Spaß und mehr Schritten. Dafür weniger Drama, weniger Stress und weniger Gewicht
Die 11 freien Tage sind nur so verflogen. Am letzten Tag noch bis 15 Uhr gearbeitet, dann Post, Bäcker und 2 Buchhandlungen. Mit Brötchen, 2 Berlinern und 4 Büchern ab nach Hause.
Die Feiertage waren sehr schön, die Urlaubstage leider noch fauler als geplant – hab mir am 27.12. beim Zähneputzen das Kreuz verrenkt. Alle Familientreffen waren wunderschön und gelesen wurden jeden Tag mind. 100 Seiten = fast 4 Bücher. Herrlich. Nur das Wetter war eine Katastrophe – Regen, Regen, Regen und Sturm. Trotzdem jeden Tag draußen gewesen. Am schlimmsten Tag gummiert von oben bis unten.
Schritte vom 22. bis 31. Dezember = 96.529
Dezember gesamt = 321.283
2023 gesamt = 4.141.140 - einer mehr währ doch zu schön gewesen
Bücher = 25 Stück = 7.470 – immerhin 49 Seiten mehr als im Jahr 22. Dafür nur 13 Hörbücher (2022 waren es 22)
Gewicht – verschweig ich lieber….
Im Großen und Ganzen bin ich mit den Resultaten zufrieden. Hätte ich jeden Tag die 10.000 geschafft, hätte ich das Jahr 2022 sogar überholt.
Mal schauen, was das neue Jahr bringt. Gute Vorsätze gäbe es viele, aber das wird eh nix und darum liste ich nix auf. Ziel sind mindestens 2 Kilo weniger. Viel weniger Zeug in der Wohnung und immer in Bewegung bleiben. Das Tagesziel 10.000 werde ich im Winter allerdings nicht verfolgen. Das stresst mich bei dem Wetter und der vielen Arbeit zu sehr.
01.01.24 = 11.211 02.01.24 = 6.131 - 1,5 Stunden in der Wohnung rumgewuselt und dann 4 Stunden im Einkaufszentrum, hinterher noch Wäsche = 2 Etagen runter, 2 rauf, 2 runter, 2 rauf – reicht mir an Bewegung.
Obwohl ich mich nicht gemeldet habe, war ich jeden Tag hier, weil ich die Ankunft der Prinzessin nicht verpassen wollte, aber die hat sich ja Zeit gelassen.
@ Scooter: Herzlichen Glückwunsch der lieben Oma, den Eltern, den Brüdern und natürlich auch den Tieren – die Kleine wird alle im Handumdrehen um den Finger wickeln.
Ich wickle meine Finger jetzt wieder um Maus und Tastatur und öffne die nächsten Mails – 225 warteten heute früh auf mich.
Die Siegerehrung Dezember und 2023 gibt es spätestens am Freitag.
Feuchte, aber nicht fröhliche (den Regen kann doch niemand mehr wollen) Grüße
Zitat von Scooter im Beitrag #4276…und diese Nacht mit dem Adrenalin jongliert-Enkelin hat geruht zu kommen….Tochter und Enkelin scheints aber gut zugehen…
Wie schön ❤️ Herzlichen Glückwunsch und alles Gute !
Zitat von Schildi im Beitrag #4278 Gestern war ich dann auch im Stadion " 2 Nights Tour" hatte aber einen super Sitzplatz. Warum gehen so wenige Leute zum Frauen-Skispringen? Es waren nur 3.000 bei den Frauen und 25.000 bei den Männern.
Das ist ähnlich wie beim Fußball: Jahrzehnte lang drehte es sich nur um die Kerle und obwohl Frauen schon so lange auch weltweit spielen, haben sie erst jetzt mehr Aufmerksamkeit und es gibt auch mal ein volles Stadion. Hier auf den Schwarzwaldschanzen ist das auch so: Männerwettbewerbe viele Zuschauer, man kennt die Namen der erfolgreichen Sportler aus dem TV. Kurioser Weise kennen viele die Frauen gar nicht oder wenn sie einen Namen/Gesicht kennen, ist ihnen nicht bewusst, wie erfolgreich manche der Frauen schon waren. Die stehen den Kerlen ja nichts nach, sind sogar erfolgreicher: Jetzt gibt es einige Diskussionen, weil der Markus Eisenbichler diese Saison eben mal nicht im Weltcup springt, er wurde so oft gefeiert und viel Getöse um die guten Leistungen. Aber Katharina Schmid (Althaus) ist 5 Jahre jünger, hat schon viel mehr Medaillen gesammelt und hat mehr WM-Goldmedaillen und Olympic-Silber, Hr. Eisenbichler „nur“ Bronze. Ich will damit nicht sagen, dass er der schlechtere Sportler wäre, sondern nur mal die nackten vergleichbaren Zahlen/Erfolge aufzeigen. Die Frauen nehmen Sportjob sehr ernst und liefern dafür gute Leistung…..nur die Medien spielen nicht mit: sie stürzen sich lieber auf die Kerle statt einfach mal die bekanntesten Reporter vom Frauenwettbewerb berichten zu lassen, während zeitgleich wo anders dann eben nur die B-Riege von den Herren berichtet. Die Kerle bekommen auch meist Sendezeit für die Qualifikation, das müssen die Damen in der Regel außerhalb vom TV ausmachen 🤷♀️
Ich verstehe auch ehrlich gesagt das Geschiss nicht wirklich, was seit langem gemacht wird, dass „es jetzt noch nicht geht“ dass die Frauen eine 4 Schanzen Tournee bekommen. Das blödeste Argument ist das Flutlicht. Es wird ja sonst auch auch weiß der Kuckuck wohin mobile Beleuchtung angekarrt, damit die TV Bilder nett werden. Die Herren springen am Bergisel ja auch ohne Flutlicht 😉 Ich wäre da ganz pragmatisch: Dann springen Damen und Herren eben gemeinsam im selben Wettbewerb und dann können eben nicht so viele Herren mitmachen wie bisher, damit sich das zeitlich nicht zu sehr in die Länge zieht. Wenn man in der Wuali verfolgte, welch kurze Hüpfer die Herren machten, die dann gerade noch so in den Wettbewerb mit rein kamen, damit nehmen es die Frauen locker auf! Oder man hat eben einen Wettkampftag mehr: Die Damen springen vormittags ihre Quali und die Herren am Nachmittag den Wettbewerb. Dann können die Herren in die Regenaration, während die Frauen tags drauf noch den Wett ewerb haben -> großer Vorteil: alle sind vor Ort, das ganze drumherum an Ausstattung+TV und die Fans sind auch alle da. Ja, sind dann viele Menschen, wenn der ganze Tross von Trainern/Therapeuten, Sportler, Familien, Fans+TV irgendwo wohnen müssen. Aber die Orte meistern solche Menschenmassen, Oberstdorf hatte schon mehrfach WM mit unzähligen Menschen aus der ganzen Welt. ICH habe immer den Eindruck: das ist nicht gewollt, dass Frauen in der Männerdomäne zu viel Aufmerksamkeit bekommen ( egal welcher Sport)….die haben alle Schiss, dass die Mädels ihnen den Rang ablaufen! ich kenne einige eingefleischte Fußballfans, die inzwischen sagen: Frauenbundesliga zeigt sportlich besseren Fußball und macht damit mehr Spaß!
Scooter, herzlichen Glückwunsch zur "neuen" Enkelin Möge die kleine neue Erdenbürgerin ein glückliches, zufriedenes Leben haben - und du viel Freude mit ihr!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
1.1.-11'478 2.1.-9'232 3.1.-15'508 Herzlichen Dank für all die guten Wünsche.Ich bin immer noch ganz wuschig von der Tatsache,dass ich eine Enkelin habe und bin mal sehr gespannt,wie sie mit den Jungs klarkommen wird.Auch hoffe ich,dass sie ein gutes Leben haben wird,allerdings habe ich so meine Ängste wenn ich das Teiben rund um den Erdball beobachte,aber vielleicht kommt das auch vermehrt mit dem Alter,dass man so viel Phantasie entwickelt und etwas das Vertrauen in die Menschheit verliert. Hier ist momentan nur das Wetter etwas stürmisch und die Menschen um mich herum relativ gelassen.Ich bin verboten früh auf den Beinen,nachdem mich die anhaltenden Schulterschmerzen geweckt hatten,aber nochmal für eine Stunde ins Bett macht keinen Sinn,dann träumts so viel Kokolores mit mir,also treib ich lieber Surfsport im Net...;)
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
da es gestern gut wegging, … gibt es gleich nochmal Schnittchen (wegen Schildi mit Lachs *winkewink*) und Tee.
Wetter – reden wir nicht drüber. Schritte – 16.170. Viel Arbeit, viel Herumgewusel, von Arbeit heim gelaufen und zuhause dann die Weihnachtsdeko verstaut, Baum wech usw.. Das war mir wichtiger, als nochmal spazieren zu gehen. Abendessen, Fotobuch, mit Mama telefonieren, das Bücherregal weiter ausdünnen und ein Päckchen zum Versand packen, Heia.
@ Schildi: Das machste Recht - erholt Euch gut, das letzte Jahr war ja einiges los. Sauna und Infrarot, darum beneide ich Dich gerade eben doch ein wenig. Das Englisch machste doch mit links.
@ Hedi: Och menno, den einen Schritt… das ist aber schade. Darf ich Dir den schenken? Rechnest mir einen weg und Dir den dann dazu? *lieb guck*
Nun denn, auf ins Getümmel. Homeoffice, Sport, … was anderes kann man bei dem Wetter ja eh nicht machen. Liebe Grüße, nobody
…was für ein erster Arbeitstag. Über 250 Mails bearbeitet und die Papierberge wachsen schon wieder in die Höhe. In der Pause ein stürmischer Spaziergang. Nach Feierabend Plauderei, Abendessen, die zweite Wäscherunde. Heute Abend die dritte und der Feiertagsstau ist weggewaschen. Freu mich schon auf die Bügelorgie am Samstag. Im ZDF die Reihe Mega-Citys bei Nacht geschaut und früh in die Heia.
Schritte: 10.705
@ Nobody: Passt schon – ich hätte doch einfach selbst einen Schritt dazuschreiben können, kontrolliert mich doch keiner. Wenn wir hier knallharten Wettbewerb betreiben würden, müssten alle die gleich Fitnessuhr tragen und die Zahlen online erfasst werden. Nee, nee, hier ist Fitness-Spaß – jeder wie er mag und nach eigenen Möglichkeiten.
@ Scooter: Die Nachrichtenlage und das Wetterchaos machen mir Angst – wenn ich jetzt Enkelkinder hätte, würde ich mir auch Sorgen machen, wie alles so werden wird. Aber denk immer dran – wir können das Leben zwar beeinflussen, aber es hat immer Überraschungen für uns bereit, auch Katastrophen, die dann gemeistert werden. Die Lütten werden ihren Weg machen und ein schönes Leben haben.
Hier prasselt der Regen schon wieder aufs Dach und die Mails ins Postfach. Aber erstmal wird jetzt der Weihnachtsbaum abgebaut.
Genießt den Tag – ach, am 2. Arbeitstag schon Vorfreutag – so könnte jede Woche sein.
...und wenn Du mit Deinen Akten durch bist - ich hätte hier noch eine Tonne Papier zum Schreddern. Unser Baby-Schredder packt die getakerten Stapel nicht.
Für getackerte große Unterlagen haben wir so einen Datenschutzcontainer im Büro, da kann man auch komplette Ordner unausgepackt, sozusagen unangespitzt, in die Tonne kloppen. Einzelnen Zettelkrimskrams kannste gerne rüberschieben.
Ich brauche jetzt nur noch kurz mit dem durchs heimische Büro, dann ist die Arbeitsfähigkeit wieder hergestellt und mich erwartet ein ziemlich blankgeputzter Schreibtisch. Also, frisch aufgespielt, ...
Zitat von Blueberry im Beitrag #4258Wir haben übrigens vorgestern die Finanzierung unseres Eigenheims in trockene Tücher gebracht und in der 1. Januarwoche setzen wir uns dann mit dem Bauunternehmen zusammen. Spannend!
Blueberry, das hätte ich beinahe vergessen - herzlichen Glückwunsch zum Festmachen eures Projeks! Da werdet ihr die nächste Zeit ja viel zu planen haben, schön
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #4282hab mir am 27.12. beim Zähneputzen das Kreuz verrenkt.
Weißt du, das hab ich auch noch nicht hingekriegt - alles wieder gelockert? Und die Schrittzahl ist auch so seehr hübsch!
nobody, vielen Dank für die leckeren Frühstücke (schreibt man das so?) die Tage - da fangen wir das Jahr ja gesundheitskonform an!
tara, Skifliegen/springen ist jetzt nicht so meins, aber ich dachte auch schon manchmal, ist schon ganz schön Männerlastig. Wenn ich so in der Zeitung Berichte und Ergebnisse der Frauen mitbekomme und was dazu im TV kommt ...
Schildi, du lässt es dir gutgehen, schön! Der Schnee kommt wenn du wahrscheinlich wieder zuhause bist
Herzensnaehe, höre heraus, dass es deinem Vater gut geht, bist bestimmt erleichtert!
Möbelgeschäfte haben wir auch besucht. Gibt schon viel, aber auch viel Kruscht. Auf jeden Fall wissen wir jetzt, das es doch kein Ecksofa sein wird - passt nicht wegen dem Sitzen beim Fernsehen, da rutscht einer noch weiter hinter, also ins Eck, und der Abstand ist eh schon etwas groß. Haben schon was im Auge!
Das bisschen Deko hier darf noch bis zum Wochenende bleiben. Weihnachtsbäume werden am 13. abgeholt, er kommt solange noch in den Garten. Die letzte Zeit habe ich immer wieder was ausgemistet, vom Junior sind noch viele Kinderbücher da, die werden nach und nach in den öffentlichen Bücherschrank gestellt. Sind immer ruck zuck weg
Gute Vorsätze, hm. eigentlich nichts Größeres. Weiter Haus-schöner-machen-Pläne verfolgen, an gesunder Ernährung dranbleiben, natüürlich erfolgreich Schritte sammeln, jeden Tag einmal meinen Mann drücken (nicht dass ich das sonst nicht tue). Aber in letzter Zeit hab ich ein bisschen mehr rumgemeckert, das kann ich an mir gar nicht leiden, also wirklich.
Nachher soll der Regen aufhören und wir fahren in ein nahegelegenes Städtchen, bisschen bummeln, vielleicht nach Bettwäsche schaun, was essen und so. Wochenendeinkauf kommt morgen, Samstag ist hier Feiertag, wird sicher viel los sein!
Nun wünsch ich euch einen schönen Donnerstag, machts gut!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
@ Hobbitfrau: Das ist der schönste Vorsatz (außer, generell glücklicher zu sein), den man fassen kann - also los, den Hobbitmann gedrückt und zu Boden geknuddelt...
Ich rezitiere gerade Mantras „Mach was Schönes“ „Freu dich“….2024 macht es mir schon zu Anfang nicht einfach, die gute Laune zu behalten.
Im Job hat es schon Tag 3 des Jahres mächtig gekracht: teils untereinander im Team herrscht Frust, teils gibt es Frust zur Leitungsetage; Senioren krank und nun auch Mitarbeiter vermehrt mit Krankmeldungen, zu allem Überfluss schon wieder Defekt im Heizsystem…keiner kann voraussagen, ob es bis zur Reparatur am Montag durchhält oder Senioren/Mitarbeiter wie vor Weihnachten doch wieder länger ohne Heizung/Warmwasser auskommen müssen…alles Murks, den man nicht wirklich braucht.
Der Wettermurks im Norden sorgt für die nächste Anspannung mit wieder steigendem Wasser und somit auch neuen bzw anhaltenden Tücken für all die Menschen, die ich dort kenne.
Meine eigenen Pläne für den Resturlaub des letzten Jahres habe ich schon 3 x umgeplant und was die Wettertücken nicht noch ein 4. Mal umschmeißen, wird dann vermutlich der GDL-Streik crashen 🙄
Für mich ist gerade alles ähnlich blöd wie im 1. Corona-Lockdown (beim Job+privat) und dahin will ja niemand zurück….
Zitat von Scooter im Beitrag #4286Ich bin immer noch ganz wuschig von der Tatsache,dass ich eine Enkelin habe und bin mal sehr gespannt,wie sie mit den Jungs klarkommen wird.
Das wird ganz wunderbar werden 🍀 Wir haben das ähnlich in der Familie: ich habe 4 Neffen (+ ein Stiefsohn) und dann kam 1 Mädel dazu und sie ist auch noch die Jüngste von allen -> die sind wunderbar groß geworden miteinander! Natürlich gab es auch Momente, wo das Mädel sich am Liebsten mal unsichtbar gezaubert hätte gegen die geballte Übermacht der Jungs, aber im Großen und Ganzen ist eine gute Mischung bei rausgekommen zwischen „Wir tragen unsere Prinzessin auf Händen und beschützen sie“ und „Alltagsrangelei mit Jungs stärkt das Mädchen-Selbstbewusstsein“ Ich finde auch, sich vor der Zukunft sorgen ist durchaus berechtigt: die weltpolitische Lage wird immer brisanter und Klimaveränderung samt immer heftiger Wetterkapriolen lässt nichts Gutes ahnen. ABER: jede Generation hatte mit Tücken des Lebens zu kämpfen. Man muss da einfach zuversichtlich bleiben und das jeweils Bestmögliche draus machen, so gut man es eben schafft.
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #4292Unser Baby-Schredder packt die getakerten Stapel nicht.
Bei uns im Job auch meist so: Auf dem Gerät steht, dass es 10 Seiten zeitgleich schaffen würde, die neueren Exemplare können angeblich auch die Tackernadeln und CDs schlucken….die Praxis zeigt dann aber: ab 3 Blättern wird es schon kritisch und Tackernadeln verursachen gerne Fehlermeldungen. Schiebt man brav nur 2-3 Blätter auf einmal rein, dauert es halt seine Zeit und dann schaltet sich der Schredder nach spätestens 10 min wegen Überhitzung aus 🤦🏻♀️ Professionelle Aktenvernichtung von Großstapeln haben wir nur, wenn ganze Archivjahrgänge zur Entsorgung dürfen; das Alltagspapier muss halt der „billige“ Büroschredder meistern.
Ich trödele gleich mal am Flussufer entlang, Wald ist nach dem Sturm heute noch zu gefährlich.
War in der Pause im Café mit dem großen Weihnachtsbaum - vorm Fest hatte das ja nicht geklappt.
@ Nobody: Wir hatten einen Shredder mit 40 Liter Auffangbehälter, der schnitt Streifen. Dann schmorte er durch, genau am Tag vor meinem Urlaub. Cheffe hatte Panik, sagte was von nicht so teuer und schickte den Kollegen los. Der macht nebenbei in Datenschutz und somit musste der Neue preiswert sein und kleinste Partikel produzieren. Auffangbehälter jetzt ungefähr 15 Liter. Mein Chef shreddert fast gar nicht mehr, ich auch nicht - stapelt sich hier alles unter einem Tisch - viel zu umständlich und zeitaufwendig. Mal schauen, ob wir in diesem Jahr endlich mal eine Lösung finden.
@ Hobbitfrau: Den Ehemann mehr knuddeln ist ein guter Vorsatz.
Mein Rücken muckt noch ein bissel, wird aber von Tag zu Tag besser. Wenn es nicht so weh getan hätte, hätte ich einen Lachanfall bekommen. War wohl zu steif nach der Nacht und beim Runterbücken zum Spucken ist es dann passiert.
Also doch kein Ecksofa. Ja, so ein Neukauf will gut überlegt sein. Ihr werdet schon was finden.
@ Tara: Auch wenn ich meinen und Deinen Job natürlich nicht vergleichen kann, muss ich anmerken, auch hier schon nach 2 Stunden wieder im Chaos angekommen. Durcheinander, Ungereimtheiten und Kundenwünsche, die nicht erfüllt werden können. Hab vorhin 30 Minuten telefoniert um einen Buchstaben korrigieren zu lassen. Der Typ war lustig und hat die Änderung auch hin bekommen, aber es ist schon ein Witz, was die moderne Technik für Umstände macht.
Ich schau ja kaum Sport, aber dass die Frauen in den meisten Sportarten nach wie vor ein Schattendasein fristen, liegt definitiv an den Männern. Nicht an denen, die im Wettkampf stehen. Es sind die großen Macher, in den Vorständen und Chefetagen, die haben Angst vor der Frauenpower. Ist ähnlich wie beim Grillen - können Frauen genauso gut, aber Mann muss Feuer machen und Essen braten
Die Daumen sind gedrückt, damit die Heizung bis zur Reparatur durchhält.
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #4297 Hab vorhin 30 Minuten telefoniert um einen Buchstaben korrigieren zu lassen. Der Typ war lustig und hat die Änderung auch hin bekommen, aber es ist schon ein Witz, was die moderne Technik für Umstände macht.
Was für ein Irrsinn, 30 min Aufwand, damit 1 Buchstabe richtig ist 🙄
Vielleicht solltest dich dieses Jahr nach Anzahl der Buchstaben bezahlen lassen?
Freutag, Freutagsfrühstück, das erste dieses Jahr… irgendwie nach einer doofen ersten Arbeitswoche.
Die Aufräumungsaktion im heimischen Büro hat gut Schritte gebracht. Erstaunlich, wieviel Papier sich über die Zeit des Homeoffice so angesammelt hat, was entweder weg konnte, oder nun schon im Auto gesammelt steht, zum Umräumen zurück ins Büro am Montag. Ansonsten wurde noch ein Spaziergang unternommen, das Bettchen frisch bezogen, das Esszimmer umgeräumt und aufgehübscht und abends war ich noch beim Sport. Daheim herum brasseln – mehr war bei dem Wetter nicht drin. Schritte: 18.246 + BodyCombat
@ Hedi: Ich würde auch vorschlagen, Du lässt Dich nach der Anzahl an Emails bezahlen und als Boni kommen Sonderzahlungen für Fehler anderer, die Du ausbaden must.
Wie gesagt, es gibt einige Firmen, die stellen solche großen Datenschutzcontainer bereit, die sehen aus wie blecherne Müllcontainer mit Einwurfschlitz, werden dann abgeholt und fachgerecht der Inhalt geheckselt – geht für Papier, gibt es auch für Datenträger. Da ist in einem Rutsch vieles weg. Große Container haben sogar einen Einwurfschlitz für Ordner, musste nix aus den Akten herausfummeln. Haben wir im Büro immer auf Vorrat dastehen und werden stetig befüllt mit datenschutzrelevantem Material. Kleinkrams kann ich auch zuhause shreddern, aber hätte es auch gut gesammelt mit ins Büro nehmen können.
@ Tara: Nee, ne? Ein sollte doch ein Start in ein gutes neues Jahr werden. Da ist nix vorgesehen wie Heizungsausfall und Ärger. Ach menno, hatte gehofft, dass Ihr gut durch die Erkältungs-/Grippezeit kommt.
@ Hobbitfrau: Vom Sofa-Kauf kann ich auch ein Lied singen, wir hatten uns 2020 ein neues Sofa gekauft, … nach eeeewig langem Suchen. Bei den Esszimmerstühlen waren wir schneller zufrieden fündig geworden. Ich glaub Familie Herzchen ging es zu der Zeit auch so. Kommt Zeit, kommt Sofa. Das will wohl überlegt sein, ist ja doch eine Anschaffung für länger.
Sodele, ich schaff‘ mich dann mal an die Arbeit. Liebe Grüße und genießt das Wochenende, macht das Beste daraus, nobody