Zitat von Blueberry im Beitrag #4025Hier noch eine Stimme für Tolino. Seit der Geburt vom Frosch lese ich eigentlich nur noch auf dem E Reader. Wenn ich bedenke, dass ich früher immer 3 Bücher mit in den Urlaub geschleppt hab 😁
..Ja, Tolino auf jeden Fall. ich liebäugel ja schon lange mit dem Epos 3.... jetzt nachgeschaut, er ist sogar im Angebot.... ich will nicht so ein Minidings in der Hand haben, sondern fast Buchgröße.... der würde mir also gefallen. Ist zwar wahrscheinlich nur Einbildung von mir, aber so ist jeder anders.... werde berichten!
Allen ein tolles Wochenende!
Was macht ihr schönes? Nobody hat ja bereits berichtet.... wir fahren nachher zu Paps, d.h. Schatzi fährt einkaufen und lässt mich dort raus und holt mich später wieder ab. Heute abend wollen wir mal die Infrarotsauna einschalten, das wird den Rücken gut tun. Morgen nachmittag fahren wir mal übers Land mit Schatzis Familie ein bisschen shoppen und auf der Rückfahrt machen wir Stopp in einem Möbelhaus und gehen dort anschliessend essen, da ist ein Super Italiener mit drin. Sonntag ist nix geplant und das ist auch gut so. Hab u.a. einiges am Schreibtisch zu tun , Seele baumeln lassen und spazierengehen. Es soll ja sehr stürmisch werden, also in den Wald geht man dann lieber nicht.
@Hobbitfrau: Wie schaut`s aus an der Heizungsfront? Drücke die Daumen, das der Monteur schon da war....
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Schönes WE wird mal wieder durchkreuzt von ungeplanter Dienstplanänderung 🙄 Für Kollegin+mich heißt das nun jeweils 1 Tag vom WE doch arbeiten *seufz* Wir haben im Okt. nur Plusstunden abgebummelt, um sie nun direkt gleich Anfang Nov. wieder neu ein zu sammeln 🤦🏻♀️….wird nun zur Winterzeit auch nicht besser werden, wenn alle möglichen Viren ihr Unwesen treiben 🤷♀️
Schritte am 1.11. 14.160 2.11. 15.705 3.11. 13.613 Bin gerade nicht sonderlich marschfreudig, weil die Füße immer mal hier und dort zippen. 7-8 h auf dem Betonboden im Heim gehen ist egal mit welchen Schuhen nicht sonderlich fußfreundlich. Am Besten wäre wohl, alle 2 h die Schuhe zu tauschen oder eben gute Schichtbesetzung, dass man auch mal Pause richtig Pause 30 min non-stop machen könnte oder mal durchgängig am Bürotisch arbeiten statt alle 3 min wieder weg zu flitzen ( aber solche Arbeitsbedingungen hatten wir schon seit Jahren nimmer) Habe gerade ein Paar Arbeitsschuhe durch gelaufen und muss noch sinnieren, was ich als Ersatz kaufe.
Hier ist das Wetter ganz ok: herbstlich kühl, auch mal Wind, auf dem höchsten Berg gab es die ersten Flöckchen ( aber nur zarter Puderzucker, für Winterfeeling reicht das nicht wirklich) Hier ist es insgesamt weiterhin zu trocken.
Scooter, wie ist das mit den aufplatzenden Granatäpfeln beim Nach argarten: freuen sich da wenigsten einige Tiere drüber 🤔 Manchmal wachsen sie hier einfach zu winzig, dass es nicht lohnen würde die wenigen Kerne raus zu puzzeln.
Es gab ein Wunder!! Am Freitag Mittag rief der Handwerker an, er könne doch noch in einer Stunde kommen, und - er konnte die Heizung reparieren! Ein Teil ausgetauscht, hatte er dabei, unsere Erleichterung war wirklich riesengroß. Mittelfristig muss das Ding zwar raus (bis 2029), aber jetzt können wir das in Ruhe entscheiden und dann geplant in einem Sommer, nicht im Dezember.
Das Wetter ist hier unterirdisch, der Wind schmiss zwei größere Töpfe um, die jetzt auch noch jeweils einen Sprung haben und es schüttet wie aus Kübeln. Hoffe mal, morgen wirds besser.
Damit ich auch mal eine höhere Zahl bieten kann: Im Oktober gelesene Seiten 1530 in 5 Büchern, davon 4 für die Lesechallenge. Oute mich mal als fast ausschließlich Papierleser, meistens aus der Bibliothek. Wenige Male habe ich schon über die Onleihe gelesen, wenn das Buch nicht anders zu haben war. Oder es angelesen und dann in Papier weitergelesen.
@ tara habe dich schon vermisst. Hoffe, du hast ein paar Sorgen weniger! Kannst du denn bei deinem Schuhverbrauch auch auf Arbeitskleidung abrechnen?
@ herzensnaehe schön, dass dein Paps so gut untergekommen ist - sieht er das hoffentlich auch so? Infrarotsauna, so zum reinsetzen? - Bin schon unterwegs!
@ schildpad und bei dir richtige Sauna! Komme anschließend zu dir!
@ hedwig Nicht aus eigener Erfahrung, nur gelesen - ganz weiche, gut gepolsterte Schuhsohlen sind wohl bei Fersensporn gut.
@ nobody schön, dass es die Mama gut überstanden hat!
Nun werde ich noch ein paar Gemüsereste aus Kühlschrank und TK zu eine Suppe verkochen und einfrieren.
Und heute Abend geht es weiter mit unserer Netflixserie Deignated Survivor. Geht um den einzigen Minister, der nach einem Anschlag auf das Kapitol übrig geblieben ist und dadurch amerikanischer Präsident wird. Superspannend und ziemlich unblutig. Gestern konnten wir nicht schauen, weil von frühmorgens bis heute Nacht Internet ausgefallen war. Komm immer mal wieder vor, sehr ärgerlich und für diejenigen, die von zuhause arbeiten- weiß auch nicht, wie die es dann machen?
Wünsche allen noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
@ tara habe dich schon vermisst. Hoffe, du hast ein paar Sorgen weniger! Kannst du denn bei deinem Schuhverbrauch auch auf Arbeitskleidung abrechnen?
Nein, die dusseligen neuen Sorgen/Nöte werden mich/uns noch weit bis in nächste Jahr oder auch länger noch begleiten 🤷♀️
Meinen Schuhverbrauch darf ich bei der Steuer leider nicht anrechnen: das ginge nur mit Nachweis/Rechnung spezieller Schuhe für den Klinikbereich. Die passen aber leider immer alle nicht so recht an meine Füße, weshalb diese dann lieber in „Straßen-Marathon-Laufschuhen“ arbeiten. Die werden vom Finanzamt nicht anerkannt, weil es ja „Freizeit/Sportschuhe“ sind. Müsste dann auch noch viel mehr Schuhe kaufen 😂 - kommt bei mir in der Regel insgesamt kein großer Betrag zusammen, weshalb einfach mit der Pauschale gerechnet wird.
Hier war heute auch Wetter vom Feinsten: wir kamen erst gegen 1h nachts heim, bis man schläft wird es noch später und scon so gegen 6h wurden wir aus dem Schlaf gerissen -> der Sturm gab sein Bestes, um draußen Fahrräder/Mülltonnen etc. um zu werfen und es schepperte mehrfach laut. Gegen Mittag wurde es leiser, weil irgendwann dann mal alles rundum nieder geblasen war, was nicht fest stand 😂 Seit 1 h weht es nun tatsächlich mit weniger Schmackes. Oben in den Bergen war höchste Warnstufe mit Orkanböen bis 140km/h. Hier unten in der Stadt wehte es nur bis 90; das langte aber auch, dass ich lieber die Straba nahm, statt mich auf die Straße wehen zu lassen. Schritte heute gaaaanz mager 🙁
Freut mich, dass eure Heizung nun unerwartet doch unkompliziert repariert werden konnte. Weiß gar nicht, wie das mal mit meiner Gastherme wird. Die ist noch nicht so alt, dass man sie raus werfen würde. Ich leiste mir schon länger Biogas aus regenerativen Quellen. Aber das ist eh Eigentümersache, zu entscheiden, ob es für das ganze Haus eine Gemeinschaftslösung geben kann oder jede Partei individuelle Lösungen sucht.
beim Frühstück können wir erst einmal gemütlich in den Tag und die neue Woche starten. Hoffentlich hattet Ihr allesamt ein schönes Wochenende.
03.11.: 12.841 04.11.: 22.367 05.11.: 27.793
Freitag war nach der Arbeit Herbstmarktbesuch mit Cousin und Freundinnen, Samstag Großeinkauf für Mama incl. Auslieferung aber immer noch auf Abstand vorsorglich, zwei Stunden Gartenarbeit, Schatzi wecken und nachmittags zu Reisevorträgen in die Innenstadt zu einer kleinen Reisemesse. Sonntag früh unsere Gräber abgeschmückt. Wir sind durch Mamas Krankheit spät dran, aber das ist egal, ich will das nicht alles alleine machen, das würde sie traurig stimmen. Mindestens alles aussuchen zur Bepflanzung + Anweisungen geben, das darf/muss sie machen. Mehrere schöne Spaziergänge mit Schatzi, sonst zufrieden und gemütlich zuhause.
@ Hobbitfrau: Gratuliere zum schnellen Heizungserfolg. Ist schon besser, sowas mit Zeit und vorausschauend angehen zu können, als jetzt, wo die Heizungssaison losgeht/losgegangen ist. Ich drück‘ die Daumen, dass alles durchhält und Ihr jetzt Ruhe habt. Toll, dass der Handwerker so schnell bei der Hand war. Supi.
@ Tara: Der Sturm kam bei uns sehr gemäßigt an, aber immer noch mit viel umwerfender Kraft, was so Fahrräder, Mülltonnen usw. angeht. Könnte mir gut vorstellen, dass hernach die Wälder erstmal gesperrt werden, wegen Astbruchgefahr. Pass gut auf, wenn Du dann bald wieder auf Wanderschaft gehst und in die Berge.
@ Herzchen: Infrarot ist ein sehr guter Plan. Hoffentlich habt Ihr Euch tatsächlich die Zeit dafür genommen. Ist wichtig bei allem Trubel.
@ Hedi: Funzt die Technik wieder?
@ Scooter: Im Garten bei dem Sturm alles heile geblieben?
Sodele, auf ins Getümmel, stürzen wir uns auf die Arbeit… Liebe Grüße, nobody
3.11.-11'852 4.11.-11'035 5.11.-11'498 So,WE wieder mal rum und die neue Woche bietet neue Chancen... Tara,die Granatäpfel haben,wie ich finde eine schöne Grösse gehabt und sind voller Kerne.Ich wäre glücklich,wenn ich so viele Granatäpfel ernten könnte.Aber der Garten ist eh eher ein Stiefkind seiner Pächter,die seh ich nie da drin-nicht am Chillen und schon gar nicht am Arbeiten. Aber es gibt halt immer solche Situationen:huch ein Garten wäre aber super,so zum Grillen etc.Dann kannst Du einen pachten und danach merkst Du:ah,der macht ja Arbeit...staun....und dann darben die armen Gartenparzellen so vor sich hin. Unsere sieht auch nicht super aus,aber immerhin wird er bewirtschaftet und beerntet und ab und an gibt es einen guten Schwatz übern Gartenzaun,das ist auch sehr angenehm So,jetzt mach ich hier Schluss und geh ans Wasser-meine 'Arbeit' wird in Bälde angeliefert
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Oh Frühstück mit Zimtschnecke 👍🏻 Ist das bei euch auch so, das nun Shops eröffnen nur mit Zimtschnecken? So wie mit den Donuts und es gibt dann alle möglichen Varianten an Schnecken
Immerhin hat der Wind nun etwas runter gedreht. Waldspaziergang fällt zumindest heute aus. Lieber abwarten, bis der letzte schaukelnde Windbruch auch noch runter geplumpst ist. Das kennen wir ja schon, hier in den Bergen bläst es öfter mal ordentlich.
Scooter, wenn die Leute so gut wie gar nicht im Garten, würde ich ja dreist mal einen Jungspund über den Zaun scheuchen und die Granatäpfel ernten bevor sie zerplatzen…..oder mit denen mal reden, wenn du sie irgendwann zu fassen bekommst, ob man ernten darf ( statt dreist zu stehlen) Das ist so schade, wenn die Lebensmittel dann vergammeln. Aber für dieses Jahr ist es nun zu spät. Hier sind sie immer ganz rigoros: wer die Vorgaben nicht einhält wird verwarnt und bekommt irgendwann die Kündigung. Sind so lange Wartelisten hier für ein Gärtchen. 1/3 Fläche muss bewirtschafteter Nutzgarten sein. Und da zählen dauerhafte Obststräucher/- bäume nicht dazu.
War spät abends dann doch kurz um den Block spaziert: an manchen Stellen hatte es das Laub kniehoch zusammen geweht. Kommt man ums Straßeneck alles piccobello sauber, nicht ein Blatt zu sehen, obwohl dort viel mehr Bäume standen 😂 Schritte Sa 22.294 und So 6.145
34.657 Schritte Reifenwechsel an beiden Autos. Festgestellt, dass das große Auto bald neue Sommer- und Winterfüße braucht – oder gleich Allwetterreifen bekommt. Mit beiden Autos und dann noch mit dem kleinen Moped zur Tankstelle zum Luftdruck prüfen/aufpumpen. Im Keller wieder alles ordentlich verräumen. Sehr langer schöner Spaziergang mit Umweg über den Baumarkt, um Blümchen zu gucken für den Friedhof und zur Physio, neue Termine für Schatzis Behandlung vereinbaren. Zuhause Abendessen, Handyvertrag kündigen und neuen Vertrag abschließen, Spaziergang für einige Auslieferungen an Mama, zeitig in die Heia.
Wir haben auch solche Experten, die unbedingt einen Garten wollten und dann… einem Extremfall ist jetzt gekündigt worden, einigen mit Kündigung gedroht. Bei einem Garten in nächster Nähe zu unserem steht ein toller Apfelbaum, der sehr reichlich und offenbar gesunde Früchte trug/trägt. Aber ungefragt übern Zaun und die Äpfel klauen, neee also das geht sowas von gar nicht. Wir haben dagegen schon Nachbarskindern angeboten, sie mögen in den Garten kommen und sich die Himbeeren holen, wenn sie sorgsam mit den Pflanzen umgehen, weil wir mal nicht da waren und die Himbeeren alle gleichzeitig reif wurden. Hat prima geklappt.
@ Tara: Der Zimtschneckenladentrend ist bisher total an meiner Stadt und mir vorbei gegangen. Hab mich im Netz umgeguckt. Sachen gibt es – denke aber mal, das ist wieder so ein Foodtrend, der sich auch bald ausgegessen haben wird (Bubble Tea-, Pulled-Pork-Hamburger-, rolled-Icecream-Läden).
Jetzt verstecke ich mich erstmal vor der Arbeit… Liebe Grüße, nobody
PS: Damit ich immer schön weiter Schritte sammeln kann, hab ich mir gerade eben neue Flitzeschuhe bestellt. klick.
6.11.-11'209 Von aussen gesehen,ist der Garten noch komplett,war noch nicht da um genau hinzusehen... Bei den täglichen Regenschauern ists erstmal drecknass und die Erde klebt wie Leim am Handschuh und am Unkrautstecher.Heut geh ich mal noch die letzten beiden Salatköpfe holen und dann juckts mich vllt. in den Fingern noch was zu tun,vllt. aber auch nicht.Evtl. letzte oder vorletzte Himbeeren geniessen,nochmal Minze ernten und einfrieren für den Winter und meine Kiskeh die ich so liebe.Beete umgraben ist nicht drin,weil viiel zu nass,aber Abgeblühtes zurückschneiden geht immer noch gut.Die Rosen,die den ganzen Sommer nicht eine Blüte hatten haben mich abschliessend mit vielen Blüten erfreut,aber die sind jetzt auch hinüber und wollen auf den Kompost der von fast ganz leer bis hin zu fast ganz voll gekommen ist.Dann muss noch eine Fetthenne raus weil ich die in der Ecke nicht mehr haben will und eine Pfingstrose stört mich auch da wo sie ist.Aber die sind nicht so einfach umzuplazieren,die sind empfindlich,ich muss mich da mal im Net umgucken,was die da meinen...ich seh gerade,dass der richtige Zeitpunkt verpasst ist,also bleiben sie noch 1J.
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Muss gestehen, wir haben im Garten noch quasi nix gemacht Außer mal ein bisschen Laub zusammengerecht (mit Rechen!) - in der Stadt nerven schon wieder die Laubblasungetüme. Sträucher schneiden will mein Mann immer warten, bis mehr Blätter unten sind, und die letzten Jahre hingen die und hingen und .... ich halte mich inzwischen sehr zurück, immerhin schafft er es ja jedes Jahr!
Nächste Woche soll leichter Bodenfrost kommen, da werden die Töpfe an die Hauswand geschoben und mit Vliesen abgedeckt.
Zimttrend ist hier auch angekommen, also nicht direkt hier, aber in S da gibt es schon eine Weile Zeit für Brot, auch mit sehr leckerem Süßem. Unter anderem Zimtschnecken. Die Leute stehen immer noch vor dem Laden an. Und ganz neu Cinnamood - da ist die Schlange noch länger! - für Zimtsachen Bin jetzt nicht so der Zimtfan, aber ich würze daheim gerne manche Gerichte, zB Bolognesesoße.
Hobbitmann ist am abkleben, die restliche Küchenfarbe will er auf einer Seite/ Nische im Klo verstreichen. Die letzten Tage waren im Dauerregen eher schrittfaul, nachher geht es zum Linsen und Spätzle essen und einem Verdauungsspaziergang.
Ich hoffe, bei Hedwig funktioniert die Technik wieder!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
…bin noch da und fleißig. Eigentlich keine Zeit für Pausen, aber da die Arbeit nicht wegrennt um Schritte zu sammeln, nehme ich mir jetzt erstmal Zeit für ein Tässchen Kaffee bei meinen Laufmäusen.
Im Büro kleiner Supergau mit glücklichem Ausgang – das kaputte Gerät mit den zwei Festplatten hat einen Totalschaden. Daten nicht mehr auslesbar. ABER – da ich ja noch manuell jeden Tag alles auf mobile Festplatten sichere, konnten die Daten bis einschließlich 30. Oktober wiederhergestellt werden. Ufffffff…. Freitag dann nochmal die über 200 Mails der letzten Tage aufgerufen und die Rechnungen in einen „Parkplatzordner“ gepackt. Bis Feierabend nur Action.
Am WE bügeln, putzen, kochen, lesen, draußen vom Wind durchgepustet worden und Sonntag auch gut nass.
Gestern dann wieder nur drucken, beschriften, speichern. Der IT-Mann, der in seinem jugendlichen Wahnsinn meinte, Laufwerk „M“ gibt es ja nicht mehr, hat eine klare Ansage bekommen und schon konnte er ein neues Laufwerk „M“ installieren. Sobald die neuen Festplatten für den Server da sind, muss ich wieder drauf achten, dass auch da wieder „M“ als Laufwerk stehen muss. Ich beschrifte doch nicht manuell 20.000 Ordner um.
Daheim auch lustig. Patenkind und Schwägerin krank. Mama war beim Zahnarzt – zwei Zähne müssen raus – auch noch sichtbare – macht aber nicht ihr Zahnarzt, dafür muss sie in die Zahnklinik – Freitag, wenn Papa Geburtstag hat. Der hat den Herbstblues und schweigt wie ein Grab.
Schritte: FR 10.352 SA 10.523 SO 10.458 MO 10.897
@ Hobbitfrau: Schön, dass die Heizung noch vorm Wochenende repariert werden konnte. Weiche Sohlen sind schon in der Testphase. Solange ich täglich andere Schuhe trage, gibt der Fersensporn Ruhe.
@ Tara: Schnee auf den Gipfeln – meine Freundin aus Österreich postete auch schon ein Foto mit schneebedeckten Berghöhen – da wächst die Vorfreude auf Spaß im Schnee. Ich drücke alle Daumen, damit Petrus heuer mitspielt und schöner Schnee und Freizeit immer gut zusammenpassen. Von den Zimtschneckenläden hab ich im Netz gelesen – bei uns in der Provinz gibt es sowas leider nicht. Vielleicht in der Kreisstadt. Muss ich vorm nächsten Besuch mal Tante Google befragen.
@ Nobody: Ich hatte in diesem Jahr 4 neue Sommerreifen und 2 neue Winterreifen (2 gab es schon 2022) – teurer Spaß. Wenn Ihr nicht zwingend drauf angewiesen seid, würde ich über Allwetterreifen nachdenken.
Aber ungefragt übern Zaun und die Äpfel klauen, neee also das geht sowas von gar nicht.
Im Prinzip hast du ja Recht: Es gibt genug Landwirte und private Gärtner, die Anzeige erstatten müssen, weil man ihnen die Ernte immer wieder entwendet. Das ist natürlich nicht ok!
…. *kleinlaut* wenn jemand sein Obst einfach vergammeln lässt und sich gar nicht um den Garten kümmert, dann ist das ein wenig so wie mit „gutes Essen in der Mülltonne“ - offiziell darf man nichts aus fremden Tonnen/Containern nehmen, das ist Diebstahl 🤷♀️….aber einige Menschen möchten diese noch guten Lebensmittel „retten“ ….und och würde dann die Granatäpfel vor dem Platzen retten wollen *schäm* Aber ich schrieb ja auch, mit den Gartenbesitzern reden, wenn man sie mal zu fassen bekommt. Was mir im Nachhinein nun noch eingefallen ist: Wissen die evt. gar nicht, dass man die Früchte vom Baum essen kann ? Bin schon öfter auf Menschen getroffen die sozusagen außer Apfel/Banane nichts kennen 😂 Oder Probleme haben, das was sie im Supermarkt kaufen und essen als das Selbe zu erkennen, was draußen wächst.
Bin gespannt, was du von den neuen Flitzern dann berichtest. Ich finde sie chic, aber ich selbst tue mich immer schwer mit hellen Schuhen, haben dann den Eindruck ich wäre mehr am Putzen als dass ich Freude am Tragen habe 🤷♀️
Muss gestehen, wir haben im Garten noch quasi nix gemacht
Finde ich nicht wirklich schlimm: grob gesagt, meint der Mensch immer viel zu viel aufräumen/ordnen zu müssen im Garten, wo man vieles auch einfach seinen Gang gehen lassen kann. Kann den Hobbitmann verstehen, dass er die Sträucher lieber schneiden will mit weniger Blättern. Da hat man einfach besseren Überblick über die Zweige und Form -> sein Ding, wenn er sich irgendwann kümmert, dann ist doch bestens. Bei Schietwetter darf der Garten auch mal ruhen. Vor allem macht Nässe vieles mühsamer und dann braucht man auch viel länger. Ich staune immer wie geduldig versucht wird, klatschnasses Laub mit dem Bläser zu beseitigen oder noch besser, wenn so ein Ghostbuster unermüdlich das Laub unbedingt in Gegenwindrichtung blasen will 😂 Gerade im Süden von D war bis vor Kurzem ja auch Hochsommer, da gehen die Herbstarbeiten jetzt erst los.
Daheim auch lustig. Patenkind und Schwägerin krank. Mama war beim Zahnarzt zwei Zähne müssen raus auch noch sichtbare macht aber nicht ihr Zahnarzt, dafür muss sie in die Zahnklinik Freitag, wenn Papa Geburtstag hat. Der hat den Herbstblues und schweigt wie ein Grab.
Uff, da kommt ja gerade alles zusammen bei dir - daheim und im Job!
Ich bin gespannt, wie es mit unserer EDV am WE ausschaut, wenn ich wieder an den PC muss. Unsere Techniker starten heute den Umzug auf einen neuen Server - die Daten von 4 Heimen samt Verwaltung. Wir wurden schon vorgewarnt, dass nicht gleich alles funktionieren wird, selbst wenn es keine Pannen gibt beim Datentransfer. Unter anderem muss wohl jeder einzelne Drucker vor Ort am jeweiligen Schreibtisch per Hand neu installiert werden - ich beneide betreffende Kollegen von der IT nicht, die sind nämlich nur zu zweit und können damit nicht in allen Gebäuden gleichzeitig arbeiten. Das Programm Update unserer Pflegedoku neulich hat irgendwie auch mehr Probleme gebracht, sind mehrere Punkte, wo es vorher reibungslos klappt und manche Funktion ist jetzt nach Update schlicht ganz verschwunden 🤦🏻♀️ ( wird aber mehrfach tägl. gebraucht) Das muss nun unsere Softwareservice alles wieder manuell ins Programm einfügen und das dauert. Die fangen erst an zu werkeln, wenn der Serverumzug über die Bühne ist 😉
Ich bin manchmal erstaunt, was alles schief geht in der IT: da bekommt man Mail „An Tag x ist um y Uhr EDV nicht verfügbar, wir spielen Sicherheitsupdate A/B/C ein.“ 15 min später soll alles fertig sein und wie gehabt funktionen und dann geht regelmäßig was daneben, EDV ganzen Tag out of order oder die Hälfte geht und genau das was man ständig braucht nicht. Oft denke ich, es liegt daran, weil im Seniorenheim einfach nicht genug Geld da ist für gut/kostspielige Technik, top Service und ausreichend IT Mitarbeiter. Mich beruhigt es dann irgendwie, das andere auch Chaos haben.
...ich beneide betreffende Kollegen von der IT nicht
Ich auch nicht - mein Patenkind macht genau das, was Du beschreibst - IT-Verwaltung für 4 Krankenhäuser, die Verwaltung und diverse Arztpraxen. Der hat Überstunden ohne Ende. Neulich Notdienst. Stromausfall. Da hat er 10 Stunden am Sonntag gearbeitet.
Software - Hardware - alles viel zu voll gepumpt mit Funktionen, die niemand braucht. Und viel zu schnell ist alles veraltet und muss erneuert werden. Manche können das finanzell nicht stemmen und ganz viele wollen diese ständigen Änderungen auch nicht. So wie hier - alles schleifen lassen. Ich wollte vor 1,5 Jahren einen neuen Rechner, weil meiner von 2017 ist. Dabei wurde über das schlechte Serversystem besprochen, sollte alles neu gemacht werden. Passiert ist nix. Nun konnte der Supergau grad nochmal abgewendet werden. Chef muss bezahlen und ich es ausbaden. Grad jetzt kommen täglich an die 200 Dokumente neu dazu, die vorläufig nicht eingeordnet werden können, die nicht gesichert werden. Hoffe am Freitag läuft alles wieder und in der nächsten Woche kann ich den Rückstau dann aufdröseln.
Sooo, lang ist`s her, aber jetzt hab ich endlich ein bisschen Zeit und Lust, im Forum wieder vorbeizuschauen. Schatzi ist beim Sport, die Kleinen schlafen und ich hab beschlossen, heute keinen Finger mehr zu rühren.
Gestern waren wir nochmal beim Bauzeichner, um den Grundriss nochmal zu überarbeiten und warten jetzt auf den neuen Entwurf. Heute hab ich mit dem Frosch seinen Kita-Freund besucht, ein paar Kleinigkeiten eingekauft und heute Morgen hab ich noch kurz bei meinen Eltern vorbeigeschaut. Morgen ist dann Laternenlauf von der Kita, das hab ich als Kind schon so geliebt. Ich freu mich drauf - hoffentlich spielt das Wetter einigermaßen mit.
@ Hobbitfrau, toll, dass ihr mit der Heizung jetzt noch ein bisschen Luft habt. Sowas will gut überlegt sein. Dein Netflix-Tipp merke ich mir, könnte mir auch gefallen. Aktuell schauen mein Mann und ich eine Comedy-Krimiserie aus 2006 (Psych); ist sehr unterhaltsam und genau das richtige für uns nach einem anstrengenden Tag mit den Kids. Richtig was zum Abschalten.
Sturm hatten wir vor ein paar Tagen auch heftig. Der Frosch hat ganz schön Schiss gehabt und meinte, draußen wären Geister unterwegs. Geister und Gespenster sind gerade ein sehr großes Thema hier. Kann noch lustig werden. @ Tara, Shops mit nur Zimtschnecken? Ein Träumchen :-) Ich lieebe Zimtschnecken.
@ Hedi, pfft, die Technik. Ich stehe auch oft genug mit ihr auf Kriegsfuß.
Ich verkrümel mich wieder unter die Decke und wünsche euch einen schönen Rest-Abend.
Mittwoch, Gamechangertag, würde das Herzchen sagen. Also changen wir aber nur insofern das Game, als dass wir erst einmal ein kleines Frühstück zu uns nehmen.
@ Hedi: Ganz herzlichen Dank für den schicken Kranz zur Siegerehrung. Gratulation an Herz und Tara, mir gefallen Eure Blümeln auch sehr.
Damit die Serie nicht abreißt… 24.198 Schritte wurden gestern gesammelt. Nach der Arbeit in den Baumarkt, für das erste Grab die Blümchen gekauft (Gitterkraut, rote Teppichbeere und eine Knospenheide), alles eingebuddelt. Zufrieden, weil anders als sonst … nochmal in den Baumarkt, restliche Blümchen für die anderen beiden Gräber gekauft und nochmal zum Friedhof, alles einbuddeln. Heimwärts sehr langsam geschlichen… Beim Kaffeeröster noch eine kleine Handytasche erstanden.
Endlich daheim für Mama ein Rudel Rechnungen am PC bezahlt, gemütlich auf dem Sofa auf Schatzi gewartet. Abendessen, Spaziergang, ein neues japanisches Restaurant entdeckt, was wir demnächst ausprobieren wollen. Bissel TV, Heia.
Meinen alten Handyvertrag gekündigt, neuen Vertrag aufgesetzt. Ich muss sagen: es lief dermaßen gut und reibungslos – ich bin begeistert. Toller Service an der Telefonhotline beim alten Anbieter wegen Kündigung, wow (neuer Anbieter: Rufnummernmitnahme, EUR 5,99 für 7GB Allnet-Flat SMS, Anrufe usw., kannste auch ni meckern).
@ Tara: Ich weiß schon, wie Du das gemeint hast, ist ja auch teils richtig und teils nicht. Da bin ich zu sehr Ökonom und Jurist, …
@ Hedi: Oh weh, das ist ja wirklich fast vorm Supergau und dann noch zu einer Zeit, wo man es so ganz und gar nicht gebrauchen kann. Hoffentlich kommst Du gut durch den Schlamassel und klappst hinterher nicht überarbeitet zusammen, weil ja daheim auch immer noch bissel was los ist… Daumen für Mamas Behandlung in der Zahnklinik sind gedrückt, gut, dass sie das angeht und nicht stur schaltend versucht das Problem auszusitzen. Tja, Dein Papa ist auch ein spezieller Typ. Versucht Euch am Freitag trotzdem einen schönen Geburtstagtag zu machen.
@ Blue: Klingt, als wärest Du genesen, schön. Hoffentlich kommt nicht die nächste Krankheitenwelle um die Ecke und knockt Euch aus. Viel Spaß beim Laternenlauf. Bestimmt schön und stimmungsvoll (für den Frosch aktuell vielleicht bissel zu gespenstisch…).
Ich widme mich jetzt auch meinen Gespenstern, äh Arbeitsaufgaben. Liebe Grüße, nobody
…wünsche dem Frosch und allen, die dabei sind trockenes Wetter und viel Spaß.
Hier scheint die Sonne und der erste Termin des Tages – Esszimmerreinigung bei Hedi – wurde ohne Beanstandungen überlebt. Zurück im Büro der normale Wahnsinn.
Gestern auch Dokumenteneingang von früh bis spät. Nach Feierabend ins Einkaufszentrum, aber nur in den großen Supermarkt zum Lebensmitteleinkauf. Sushi mitgenommen und daheim aufgefuttert. Einkäufe verräumt. TV und aus die Maus.
Schritte: 10.034 - auf der Bettkante sitzend festgestellt, dass da noch 100 Schritte fehlten, also im Nachthemd noch ein paar Runden durch die Wohnung getappert.
@ Nobody: Gitterkraut finde ich toll – hatte ich sogar mal im Wohnzimmer stehen.
Für Handy nutze ich immer noch Prepaid und komme mit 1GB Datenvolumen aus. Telefonate gehen extra. Trotzdem gebe ich max. 60 Euro im Jahr aus. Bleibt erstmal so.
Blueberry, viel Spaß und trockenes Wetter für euch!
@ nobody Gitterkraut musste ich erst googeln, aber klar - kenne ich!
@ hedwig ich hatte bis zum Sommer auch 1 GB, jetzt aber etwas mehr. Wenn wir immer mal wieder unterwegs sind und vorallem hier ab und zu das Internet ausfällt hat es 2,3 mal nicht gereicht. Ärgerlich wenn dann die Geschwindigkeit gedrosselt wird und dann ganz weg ist Dein Vater ist ja schon "speziell", habe gute Nerven!
Gestern schaffte ich fast die 10.000, 9783 sind es geworden, bin zufrieden. WC ist gestrichen, nachher kommt die Abdeckung weg und dann eine neue Lampe dran. Will Mann selbst machen, der ist aber gerade beim Reifenwechsel - die kalten Tage können kommen! Hier hat es doch öfter Schnee und Eis (die letzten Jahre weniger) und auch die Straßen werden nur nach Dringlichkeit geräumt. Da sind Winterreifen gut!
So, dann gehe ich mal Wäsche aufhängen, höre, Hobbitmann kommt gerade, und nachher gibts gebratene Maultaschen mit Salat
Einen schönen Mittwoch allen!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
ja, der Laternenlauf. Die Kita hat heute Morgen eine Mail geschickt: Laternenlauf ist abgesagt wegen voraussichtlich zu schlechtem Wetter. Fanden wir alle irgendwie doof, also haben wir uns in der WhatsApp Gruppe mit den anderen Eltern abgestimmt, dass wir uns einfach trotzdem wie geplant treffen, sofern es nicht wirklich sehr stark regnet. Meine Wetter App prognostiziert 30 % Regenwahrscheinlichkeit. Also gehen wir davon aus, dass wir losziehen. Getränke nimmt einfach jeder für sich selbst mit, einige haben noch Muffins gebacken. Bei so einem tollen Zusammenhalt freuen wir uns umso mehr auf den Laternenlauf. Pfft, wer braucht dafür schon ne Kita, ein paar Laternenlieder bekommen wir auch noch hin :-)
herbei, herbei, der Tee ist fertig, mehr jibbet heute nicht. Schmalhans und Co sind Küchenmeister. Muss mal wieder bissel kulinarisch auf die Bremse treten.
17.816 Schritte Gestern daheim - und damit ungestört - arbeiten können. Mittagspause war eine kleine Rundfahrt mit dem Staubsauger. Pünktlicher Feierabend, mit Mama getroffen, nun endgültig die Gräber winterfest gemacht, so mit Reißig und Teppichbeere, Gitterkraut und Erika sieht es wirklich hübsch aus. So spät dran waren wir noch nie, aber komplett alleine wollte ich das nicht machen/entscheiden und erst jetzt ist ja Mama wieder gesund. Anschließend noch in einem kleinen Café gemütlich gesessen und gequatscht.
Zuhause dann schon im halbdunkel die Balkonblumenkästen endgültig in Winterschlaf geschickt, Wäscherunde, Jobticketvertrag auf Job-Deutschlandticket ändern, Abendessen, Spazierrunde mit Schatzi, weiterer Papierkrams, Heia.
@ Blue: Wie war der Umzug? Finde ich toll, dass Ihr das einfach alleine auf die Beine gestellt habt. Oder kam doch der große Regen?
@ Hobbitfrau: Die Renovierung geht ja gut voran, würde ich auch gerne in einigen Zimmern angehen. Da ich aktuell aber keine Idee hab, was ich wie möchte, nur dass ich was anders haben mag …– Das Wie ist ja die Hauptvoraussetzung.
Ich geh‘ mal an die Arbeit. Bei der Kälte (heute früh 6 Grad) muss ich mich warmarbeiten. Liebe Grüße, kommt gut durch den Donnerstag, nobody
….die Drogen wirken, die Bewegung hat gut getan, kann losgehen mit der Arbeit.
Gestern Nachmittag kam der IT-Gott und hat die neuen Geräte gebracht. Kurz vor Feierabend waren dann alle Daten auf die neuen Festplatten übertragen. Datensicherung in der Nacht lief auch. Aufatme. Daheim Plauderei, Abendessen (meine 2. Maronensuppe war göttlich), dann den Teig für den gedeckten Apfelkuchen geknetet und in den Kühlschrank verfrachtet. Nebenbei noch eine Runde Wäsche. Bissel TV und aus die Maus.
Schritte: 10.787
@ Blue: Habe gestern Abend an Euch gedacht und hoffe, dass der „private“ Laternenumzug geklappt hat.
@ Nobody: Schön, dass die Mama wieder wohl auf ist.
Ja, renovieren würde ich auch gerne – viel lieber noch ein paar Wochen frei haben, um mal die Bude komplett auszumisten – dafür reichen die wenigen freien Stunden am WE einfach nicht. Aber der Flur, der wird nach Weihnachten gestrichen und vielleicht auch endlich die Kommode. Die Farbe für alles steht schon bereit.
Die Arbeit steht auch bereit – erstmal die neuen Mails und dann muss ich alles aus dem Zwischenspeicher übertragen und einordnen – hoffe ich werde damit heute auch fertig, damit der Tag morgen entspannt angegangen werden kann.
Feucht fröhliche Grüße (das Wetter geht mir echt auf den Keks)