Es ist soo warm und kein Regen in Sicht, nicht mal ein klitzekleines Gewitter mit Abkühlung danach Und morgen auch noch und übermorgen noch heißer .... Und die Schüler haben noch über zwei Wochen Schule
So, Jammermodus aus - machen wir das Beste draus! (reimt sich ja )
@ blueberry Dem Frosch wünsche ich einen guten Start in der neuen Kigagruppe. Bisher bei den Älteren, jetzt gehört er zu den Jüngsten, das wird für ihn eine kleine Umstellung werden - die er bestimmt gut packen wird!
@ Herzensnaehe Ach je, das hörte sich ja schlimm an! Hoffentlich geht es deinem Vater wieder besser, kann er denn wohl wieder nach Hause zurück?
@ tara Du bist ja auch wieder zurück, konntest du denn viele deiner geplanten oder gewünschten Unternehmungen durchführen?
@ hedwig Das Dackelbaby ! Manchmal habe ich schon bei Martin Rütter "Die Welpen kommen" reingeschaut, da wird es einem ja ganz warm ums Herz! So niedlich - aber auch ganz schön viel Arbeit
@ nobody Falls du immer noch in Gurken "schwimmst", kannst du gerne hier runter schicken! Seit ich rausgefunden habe, dass ich sie ohne Kerne noch besser vertrage ...
@ schildpad Vielleicht doch keine Op, wie schön! Und den Schalter für die Verletzungspechsträhne schnell mal ausstellen!!
@ scooter Falsches gegessen oder Sommerinfekt? Meist kann man das ja gar nicht genau sagen. Wenn nicht, hoffentlich, wieder in Ordnung - gute Besserung!
Nachdem es draußen immer noch 32° anzeigt, gibt's das Käsebrot indoor - und wann gelüftet wird ?
Schafft ihr es denn die Hitze draußen zu lassen? Hier wird nachts gekippt gelassen, und morgens alles aufgemacht. Tagsüber die meisten Rolläden runter. Ist zwar blöd, weil recht düster, aber es nützt schon.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag Abend und morgen einen guten Wochenstart!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Das Wochenende war gut gefüllt, aber durch die Hitze auch echt anstrengend. Hab ich schonmal erwähnt, dass das nicht meine Temperaturen sind?
Samstag haben wir mit befreundeten Familien bei meinen Eltern in der Nähe im Garten einer unserer ältesten Freunde aus Schulzeiten gecampt. Bzw. wir haben nur Teilzeit-Camping gemacht, weil die Kinder noch nicht mit da geschlafen haben. Aber tagsüber war halligalli. Es waren 4 Familien mit je 2 Kindern + 2 Freundinnen und ein paar unserer kinderlosen Freunde. Pool zur Abkühlung stand bereit, die Mädels haben sich ne Bastelecke eingerichtet und Diamond Painting gemacht (was für ne Friemelei :-)) und die Jungs haben sich beim Speed-Badminton und Fußball ausgetobt. Nachmittags gings geschlossen an den nahe gelegenen Badesee mit eigenem SUP Board. Abends haben wir dann Pizza für alle bestellt. Von Freitag auf Samstag hat Schatzi dort mitgezeltet, Samstag auf Sonntag dann ich. Herrlich, mal wieder fast 8 Stunden ohne Störung geschlafen :-) Vielleicht sollte ich das öfters mal machen ;-)
Die Idee ist im Sommer 2020 geboren, als wegen Corona Reisen nicht möglich oder zumindest keine Freude war. Die Kids waren natürlich enttäuscht, dass der geplante Sommer-Camping-Urlaub ins Wasser gefallen ist, so hat unser Freund mit großem Grundstück beschlossen, die Familie bei sich im Garten campen zu lassen. Da waren es dann auch nur 2 Familien, aber die Idee war geboren. Die letzten 2 Jahre haben wir das auch gemacht und es kamen immer mehr dazu. Eine Familie hat einen Crepe-Stand gemacht, eine andere eine Cocktailbar. Es werden Spiele gespielt, Stockbrot abends an der Feuertonne und Nachtwanderungen stehen natürlich auch auf dem Programm.
Jetzt bin ich aber ziemlich erschlagen und freu mich wieder auf mein eigenes Bett.
@ Hobbitfrau, ja, für ihn wird das schon eine große Umstellung. Aber auf lange Sicht wird`s ihm gut tun, denn er ist mit den ganz Kleinen schon ein bisschen unterfordert. Nur dass sein bester Freund nicht mitwechselt ist sehr schade. Er wird leider erst im Herbst 3 Jahre alt, aber vielleicht kann er dann zum Halbjahr nachrücken.
@ Scooter, geht`s dir wieder besser?
@ Schildpad, ich drück die Daumen, dass nicht operiert werden muss. Aber wie auch immer, hauptsache es wird besser!
@ Nobody, Gurken würd ich auch abnehmen. Am liebsten mag ich sie zur Zeit im Salat zusammen mit Wassermelone, Schafskäse und Minze. Mjamm mjamm
@ Hedi, musste heute auch an deinen Dackel denken. Meine Eltern haben gerade Besuch einer Verwandten und die hatte ihren Rauhaardackel dabei. Er und die Kaulquappe haben sich prima verstanden :-)
6.7.-11'833 7.7.-12'289 8.7.-13'853 9.7.-10'990 Jo hier....alles wieder soweit ok.Wie andern auch,macht mir die Hitze zu schaffen.Diese Nacht hats auch nicht wirklich richtig runter gekühlt,das wird was werden heute....es ist dunkel und grummelt am Himmel in der Ferne.Mal sehen was das heute noch wird,ich hoffe dass es nicht allzu wild wird,falls es nass wird.Dass ich den Garten nicht giessen muss ,macht mir überhaupt nix aus!Ich hatte dieser Tage ne veritable Patissonschwemme,konnte aber fast alles verschenken.Die letzten Kopfsalate schiessen wie wild in die Höhe. So,jetzt isses dunkler als vor einer halben Stunde und ich geh mal davon aus,dass meine Tochter von Starkregen angeschwemmt wird wenn sie den Bonsai und den Hund anliefert. Achja,zu den Gurken wollte ich noch was schreiben....wenn ich nicht zu faul bin dazu,schneide ich die Gurke/n klein und salze sie.Lasse sie ziehen und drücke sie dann aus bevor ich die Salatsauce drangeben.Dann sind die Bitterstoffe die uns belasten weitgehend weg.
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Moinsen, für den Start in die neue Woche sollte frühstücksmäßig alles aufgetragen sein… nützt ja nix, widmen wir uns dem Frondienst. Hoffentlich hattet Ihr alle ein schönes, gesundes, katastrophenfreies Wochenende.
07.07.: 23.443 08.07.: 26.723 09.07.: 19.275 Zum Freitag in der Mittagspause einen schönen langen Spaziergang gemacht, nachmittags im Garten gearbeitet, bis es zum Abendessen zu Mama ging, Schatzi kam direkt von Arbeit hingefahren. Einige Erledigungen für Mama, gut gegessen, lange geschwatzt, heimwärts und ziemlich zeitnah in die Heia.
Samstag haben wir lange im Garten gewerkelt, nachmittags langer Spaziergang in die Stadt, Abendessen und Theaterbesuch mit Freunden, langer Spaziergang zurück. Sonntags dann die übliche Runde mit Mama und hernach spontan mit den netten Nachbarn lange draußen vor dem Haus im Schatten gesessen und dummes Zeug gequatscht. Gartenhandgriffe, Abendessen, mit Schatzi mitfahren und heimlaufen.
An die Nachbarschaft wurden einige Gurken verteilt, die Himbeeren hat Mama bekommen und wir haben eine Zuckerschote probiert, yummy. Das werden wenige und kleine, aber sehr lecker. Für Schatzi für die Knabberbox auf Arbeit einen Kohlrabi gefangen und mir ein paar Kirschen vom Baum.
Zum großen Glück macht mir das Wetter null und nix aus, aber ich weiß, dass wir da die Ausnahme sind. Aber tröstet Euch, Ende August gibt es die ersten Lebkuchen und dann ist schneller Herbst, als Ihr gucken könnt und dann ist es wieder grau und usselig. *gar nicht daran denken mag* Ich liebe den Sommer und bin froh darum, genau wie Schatzi und Mama sowie die Schwiegereltern sehr hitzebeständig zu sein. *freu*
Geregnet hat es bei uns heute sehr früh sehr wenig. Mehr Gewittergrollen und Blitze und Wind, aber kaum Regen.
@ Blue: Euer Wochenende klingt nach viel Action und tollen Erlebnissen, viel Lebensfreue. So schön. *Daumen hoch*
Ich tummele mich mal an die Arbeit, hab so gar keine Lust heute… Liebe Grüße, nobody
…vermelde diesig-graue 19 Grad – herrlich – fast so schön wie der Schneeengel von Frau Hobbit. Wobei der schattige Frühstückplatz auch wunderschön ist.
Das WE war heiß, sehr heiß, sehr, sehr heiß. Freitag nach Feierabend kleiner Spaziergang. Heimfahrt. Küche und Bad geputzt. Abendessen. Mit Fabi los – Leergut entsorgen und Nachschub kaufen. Dann Krönung und Zapfenstreich bei den Schützen.
Samstag noch vor dem Frühstück die Erdbeeren gepflückt. Nach dem Frühstück daraus Erdbeereis gemacht – sehr lecker geworden. Spaziergang mit abschließendem Besuch in der Eisdiele. In der Mittagshitze heimgeschlichen und erst am Abend wieder raus gegangen. Den neu erstandenen Drucker ausgepackt, aufgebaut und installiert. Was oh Wunder, fast eine Stunde gedauert hat. Aber er druckt – sogar vom Tablet aus, wo diverse Rechnungen als Anhang per Mail eintrudeln. Um 19.00 Uhr konnte man raus auf den Balkon – dort lange gesessen und in den PC (TV) und den Himmel geschaut.
Sonntag noch im Nachtgewand die Bügelwäsche am offenen Fenster erledigt. Auf dem Balkon gefrühstückt und so lange draußen geblieben, bis der Schatten weg war. In der dunklen Wohnung rumgeräumt und dann Näharbeiten gestartet. Leider nicht so erfolgreich wie gedacht. Um 15 Uhr nach draußen – was für eine Hitze – in den Park und den Schützen zugeschaut. Mit auf den Berg gelaufen. Dann retour. Unterwegs eine Pizza gefuttert. Im Park beim Akkordeonkonzert 3 Stücke mit angehört und dann geflüchtet – es war einfach zu heiß. Der Abend auf dem Balkon fiel dann leider aus – hatten Gewitter mit Sturm und Regen.
Schritte: FR 12.781 SA 11.656 SO 10.847
@ Blue: Campingtreffen im Garten. Was für eine schöne Idee.
Das „Rausschmeißen“ aus der KiTa wird hier auch oft praktiziert – ein großer Spaß für die Kleinen.
@ Hobbitfrau: Du warst mein Motor um gestern. Dein Bericht aus Berlin hat mich rausgetrieben, denn im Urlaub bleibt man nicht in der abgedunkelten FeWo hocken.
Überfülltes Museum ohne Lüftung/Klima – das wäre auch so gar nix für mich gewesen.
Daheim ist alles verdunkelt – leider nur von innen. Die Sonne bestrahlt das Haus von 7.30 bis 21.00 Uhr. Die Hitze kriecht dann innerhalb von 2-3 Tagen in die Wohnung und es heizt sich auf 25-27 Grad auf. Aber immer noch besser als über 30 Grad mit Sonne draußen.
@ Nobody: Ein großes Glück, wenn alle in der Familie das heiße Wetter gut vertragen.
Ich könnte jetzt einen Kaffee vertragen, damit ich mich dann frisch und fröhlich an die Aktenberge machen kann.
10.7.-9'282 Normaler Montag mit wenig Schritten.Heiss,feucht und ein einziges Schwitzen den ganzen Tag.Aber so wie mir gings gestern vielen.Morgens war die Feuchtigkeit 83% und aufm letzten Rundgang nächtens immer noch 76%-das ist wesentlich mehr,als mein Körper für angenehm empfindet. Wir werden auch das überstehen und in 6Mt. wären wir froh um ein bisschen mehr Wärme. Im Moment geniesse ich noch die Ruhe,bald geht der Tagesrhythmus los
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
weil wir alle vom Urlaub träumen, gibt es Schnittchen und Kaffee am Meer.
Was für ein Montag, was für ein wirrer Kopp… wenn andere vor dem Urlaub noch hektisch was fertig machen wollen und damit ihre Umwelt in Panik und Aufruhr versetzen… aaahhhh. Bin dann geflüchtet und nach einem langen Spaziergang ging es recht schnell wieder in ordentlichen Bahnen. Nachmittags konnte ich mich dem Nix-tun-Montag hingebungsvoll widmen. *hüstel* Während Schatzi beim Friseur war, hab ich das Bettchen frisch bezogen und eine Wäscherunde gestartet und hab auf dem Balkon sitzend, Buch lesend auf ihn gewartet. Ernteeinsatz im Garten, Knabberbox für Arbeit schnitzen, Abendessen, winken, Johannisbeergelee kochen, in der Küche alle Spuren vom Gemetzel beseitigen, Fotobuch, aus die Maus. 21.809 Schritte spühlte das insgesamt in die Kasse.
@ Hedi: Also wir haben 19 Gurken im Juli geerntet, aber teilweise auch verschenkt. Denke aber schon, dass wir mehr als eine Gurke pro Person verdrückt haben in den letzten sieben Tagen. *mitgebrachten Gurkensalat versteck*
Hast Du bitte mal ein paar Tips für Mama für den Tolino. Ich weiß so langsam nicht mehr, was ich Ihr aufspielen soll. Sie liest soviel und schnell, da sind vier Bücher in null komma nix weg und ich suche in der Online-Bibo wieder ewig nach Nachschub. Ihr gehen auch die Ideen aus… Hülfe.
So, die Pflicht ruft – und bei dem Krach, den sie dabei macht, kann man auch arbeiten. Liebe Grüße, nobody
ich habe gestern meine Breischluck Untersuchung bewerkstelligt. Nun muss ich warten wann das andere Geräte endlich wieder funktioniert. Gleich werde ich anrufen um mich zu erkundigen wie das Geräte heißt und welches Krankenhaus noch so ein Gerät besitzt.
Nach Rücksprache mit meiner Hausärztin werde ich mich operieren lassen. Ohne OP sei meine Lebensqualität sehr beeinträchtigt.
Schritte gab es am Wochenende nicht viel, aber dafür Hitze. Sa 4.772, So13.297 und Mo 10.329
die Segelschiffschnittchen und der Ausblick sind bei 25 Grad fantastisch. Noch kann man es aushalten, aber das Thermometer steigt. Hier auch Hektik vorm Urlaub. Kollege ist heute den letzten Tag da und Cheffe überschüttet ihn aus Amerika mit Arbeit. Die nächsten 2,5 Tage bin ich dann allein, mal schauen, was hier dann so ab geht. Bei mir ist es nämlich verhältnismäßig ruhig an der Arbeitsfront.
Somit auch gestern ein relativ ruhiger Montag, bei der Post wurden schon unsere Montagsbriefe vermisst. Nach Feierabend einen perfekten Nixtun-Montag absolviert. Außer Plauderei und Abendessen (Tomatensaucengemetzel und Nudeln) nur noch TV und Tablet.
Schritte: 10.240
@ Schildi: Breischluck hört sich nicht lecker an. Ob oder ob nicht operieren kann tatsächlich ein guter Hausarzt besser beurteilen als ein Professor, der nur die Untersuchungsergebnisse kennt, aber nicht die Patientin.
@ Nobody: Reiche Gurkenernte – Gurkensalat tät ich nehmen, brauchst Du nicht verstecken. Biete dafür Herings-/Matjessalat an. Seid Ihr bald durch mit den Gurken? Ich stellte fest, dass die Ausbeute bei den Erdbeeren nachlässt *freu*
Der Tolino und die Bücher – schwierig – ich suche auch immer und finde oft nix – zu viel gelesen im Leben. Das mich Bücher so richtig packen, erlebe ich leider höchstens 2x im Jahr. Und ich lese nur noch wenig – mehr als 1-2 Bücher im Monat schaff ich nicht.
Was mir gefallen hat:
Raynor Winn: Der Salz-Pfad / Wilde Stille (ebenso andere Bücher, die sich mit Trail-Wandern beschäftigen)
Hazel Prior: Miss Veronica und das Wunder der Pinguine
Sofia Lundberg: Ein halbes Herz / Das rote Adressbuch
Markus Walther: Buchland – 3 Bände
Barbara Leciejewski: Fritz und Emma (war wunderschön, ein weiteres Buch der Autorin wartet auf dem Tolino schon auf mich)
Miriam Georg: Das Tor zur Welt - 2 Bände - hab ich nur gehört, nicht gelesen
Fredrik Backmann: fast alles von ihm gefällt mir Ein Mann namens Ove Oma lässt grüßen / Britt-Marie war hier - in dieser Reihenfolge Björnstadt (3 Bände – 2 hab ich gelesen, den 3. Band grad gefunden – man kommt schwer rein, aber ich war schwer begeistert – nicht durch Eishockey abschrecken lassen – es geht viel mehr um die Menschen und ihre Beziehungen in Björnstadt)
Als Hörbuch grad: Elke Heidenreich – Männer in Kamelhaarmänteln (so viel ich weiß, habe ich noch nix von ihr gelesen, dass sollte ich wohl mal tun)
Und Klassiker gehen auch immer mal wieder – zuletzt Hans Fallada: Ein Mann will nach oben
Würde gerne ein paar von meinen Lieblingsbüchern auf dem Tolino lesen, stellte aber fest, dass es die nicht als E-Book gibt. Muss ich dann bis zur Rente warten, da hab ich Zeit und kann die dicken Wälzer daheim lesen.
Und nun mach ich mich mal auf die Reise durch die Internetportale und suche Unterlagen, sonst hat der Drucker Langeweile.
@ Schildi: Wie geht's Dir? Ich kann mich an die vor vielen tausenden Jahren durchgeführte Untersuchung erinnern - und mir wird heute noch übel bei dem Gedanken daran. Dieses Röntgenkontrastmittel... iiiigitt. Du bist so tapfer.
@ Hedi: Oh liebste Hedi, Dankeschön für die Bücherliste. Hab gleich für Mamas Bibliothekskonto vorgemerkt bzw. heruntergeladen, was unsere Onleihe zur Verfügung stellen kann. Heute auf dem Heimweg bringe ich Ihr dann den Tolino voll bestückt wieder, damit sie loslesen kann , juchhu. Dankeschön.
Gurkensalat tauschen gegen Matjessalat, da bin ich dabei. Unsere Erdbeeren sind abgeerntet, Heidel- und Himbeeren kurz vor dem Ende. Johannis hab ich noch einige rote und schwarze am Strauch. Die schwarzen sammele ich aktuell noch im Froster, bis ich ausreichend habe für die nächste Fuhre Gelee zum Einkochen. Die roten Johannis esse ich auf. *freu* Bei den Gurken ist noch lange kein Ende in Sicht. Wir haben fünf Pflanzen, denen es prächtig geht. *jaul*
Fünf Gurkenpflanzen - kein Wunder, dass da Gurken in Massen heranreifen - ich würde mindestens 3 zur Adoption freigeben
Mein Bruder hatte heuer Zucchini im Bottich auf dem Balkon - sahen schön aus, sind dann aber irgendwie an der Pflanze verfault - bestimmt falsch gegossen.
Unsere Erdbeeren sind ja wild und haben sich selbstständig über die Jahre vermehrt. Zum Glück kein weiteres Obst zum Ernten. Gemüse auch nicht. Der noch vorhandene Holunderbusch hatte im letzten Jahr einen Kahlschlagschnitt, der braucht 2 Jahre um sich zu erholen. Geerntet haben wir die Beeren aber schon ein paar Jahre nicht mehr - zu viel Arbeit und große Sauerei beim Saftkochen.
das Frühstück ist gerichtet. Der Mittwoch kann beginnen.
Also manche Kolleginnen sind ja wirklich herzallerliebst nett… die sorgen für ausreichend Bewegung, weil sie so zuarbeiten, dass man nur noch schreiend im Kreis rennen kann… bringt ordentlich Schritte übern Tag. Ansonsten: Arbeit, Heimreise, Garten, Faulpelzmodus, Abendessen, mit Schatzi mitfahren und heimlaufen, Faulpelzmodus Teil 2, Heia. 21.021 Schritte
Geerntet wurde gestern nur ein Kohlrabi, die Gurken pausieren mal für einen Tag. @ Hedi: Das Sushi wäre mal eine lustige Idee für eine Grillparty, das ist notiert.
Mittags wechsele ich wieder ins Homeoffice, hab genug und arbeite lieber daheim und in Ruhe. Liebe Grüße, nobody
...oh, mein Frühstücksplatz - bin im Pool und komme später zum Futtern an den Tisch.
Mein Kollege hat gestern nur noch für 2,5 Stunden für Hektik gesorgt, dann war er bis zum Abend weg. Nun sitzt er im Flieger, der Chef liegt im Bett oder sitzt auch im Flieger = ruhiger Morgen - hoffentlich.
Bin gestern in der Mittagspause nicht vor die Tür gegangen - 33 Grad - zu heiß. Nach Feierabend flott heim. Plauderei bei den Eltern. Abendessen. Das am WE verhunzte Kleid zu Ende genäht - passt, wackelt und hat Luft - und leider eine zusätzliche Naht. Fällt wahrscheinlich nur mir auf. Um 21 Uhr konnte ich endlich raus auf den Balkon - dunkle Wolken - na nu - und ja, kurz nach halb zehn Regen. Also ab unter die Dusche und noch eine Runde TV. Mega schlecht geschlafen, weil einfach zu heiß.
Schritte: 10.434
@ Nobody: Das Gurkensushi hab ich auch abgespeichert - witzige Idee und mal was anderes als Gurkensalat
Danke nochmal für die Frage nach Büchern - gestern noch den im Januar erschienenen 3. Band von Björnstadt gekauft und runtergeladen - weiß nicht, ob oder wann ich das mitbekommen hätte - da das letzte Buch gestern beendet wurde, kann es heute gleich loslesen. Ich freu mich und bin gespannt, ob ich die 960 Seiten vorm Ende des Sommers schaffen werde.
War von 8:30-ca.11 mal draußen. Ist heute fast 15 Grad kühler als gestern, aber dafür noch feuchter nach den Gewittern. Ganze Kleidung nach nach halben Stunde seltsam klamm wie nach Nieselregen, hat aber nicht geregnet.
Hier hat es gestern Abend mächtig gestürmt: viele Blitze und nur ganz wenig Donner, ein kurzer kräftiger Schauer und ganz viele Sturmböen. Einige Ecken haben wohl auch 2cm große Hagelkörner abbekommen, hier rund ums Haus aber keine gefallen. Viel Windbruch, am Ufer vorm Haus war morgens Hindernislauf angesagt. Ein Teil der Zweige füllt nun meine Badewanne 😂weil die Heimhasen auch sehr gerne Baumblätter futtern. An die kommt man eindeutig leichter dran, wenn Äste auf dem Weg liegen 😉 Hier wurde das Weinfest wegen drohendem Gewitter frühzeitig beendet und alle nach Hause geschickt. In der Stadt stockte bis in die Nacht die S-Bahn Richtung Westen. Da sind Gleise schon wieder frei gewesen am Morgen. In den Schwarzwald gab es auch Streckensperrung, die aber nun ab Mittag wohl wieder fahren. Man gewünschter Wanderausflug am freien Tag ist sozusagen doppekt abgesagt: chaotischen SEV in der Pendlerzeit muss ich mir nicht antun. Da ab Mittag nun schon wieder mehr Wind und dann auch neue Gewitter orakelt sind, ist raus allein in den Wald auch nicht ganz so geschickt. Da hier nun das Regenwasser der ganzen Nacht verdunstet, wird die Luft immer feuchter und feuchter…ich bin schon wieder ganz matt! Einige werden noch hu tun haben, das windverwehte Wirrwarr zu beseitigen, aber insgesamt ging es hier glimpflich ab…da hat es andere schlimmer erwischt.
Montag 14.121 Dienstag 14.177 heute auf jeden Fall schon 10.000 geschafft
Hier ebenfalls überall wos Bäume gab,Hindernislauf bis gesperrt und kein Weiterkommen.Es muss wohl mächtig gewütet haben gestern Abend,Streckenweise wesentlich stärker,sals ein Kilometer weiter oder in die andere Richtung
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Kleiner Stop bei meinen Laufmäusen.....hab Euch ganz vergessen. Das Leben ist einfach nur doof momentan....
Finden einfach keinen Pflegeplatz, auch keinen zur Kurzzeitpflege.... Montag und natürlich auch vorige Woche hatte wieder ich zig Gespräche mit Heimen, eines hörte sich alles so toll an, echt wie eine Zusage. Ich war richtig froh! Dann musste ich einen sogenannten Pflegeüberleitungsbogen vom Sozialdienst hinschicken. Und zack... gestern nachgehört und Absage. Wäre zu viel Pflegeaufwand.... wir sollen im August nochmal nachhören. Sie hätten kein Personal.
Nun steht in diesem blöden Bogen auch wirklich so viel drin, als kann er gar nix mehr selbst.... Herrje! Bin echt total niedergeschlagen. Heute das gleiche mit einem weiteren Heim, eigentlich total ungünstig gelegen, aber mittlerweile probiere ich alles. Da bekomme ich Montag eine Ab- oder Zusage.
Freitag hatten wir Paps ja besucht. Ich war erst erschrocken wie dünn er geworden ist.... fand ihn aber so insgesamt nicht so schlecht vom Gesamteindruck her. Meine Angst ist halt wie und ob er sich dann daheim wieder einlebt...findet er nachts die Toilette, schläft er oder nicht, hat er wieder totale Angst? Sorgen über Sorgen. Aber er bekommt ja auch dieses Medikament, dass wirkt ja jetzt auch schon. Eine Wahl hab ich ja sowieso nicht.
Ich lasse ihn nächste Woche vom Krankenhaus dann zu uns heimbringen, ansonsten wäre er direkt in die Kurzzeitpflege/Heim gekommen. Werde grösstenteils freimachen können oder lasse mich mal aus dem Verkehr ziehen. Bin nervlich innerlich total fertig. Man funktioniert halt. Kommt dann noch irgendwas doofes oder kompliziertes wie gestern auf der Arbeit on top und man weiß nicht, wo einem der Kopf steht, könnte ich nur noch schreien.... machs aber natürlich nicht.
Am WE verreisen wir zu einer großen Hochzeit. Haben uns ja viele Monate drauf gefreut. Mit dem Hintergrund auf nächste Woche kann man sich gar nicht mehr groß freuen. Okay, ich muss jetzt einfach denken, dass es irgendwie gut wird - bis zur nächsten Katastrophe. Ich muss mich an kleinen Dingen erfreuen und mich ablenken. Immerhin passt mein Kleid jetzt schön locker obenrum, der Rest ist ja eh weit . Heute morgen ein tolles Wiegeergebnis! Nach gefühlt wochenlangem Stillstand jetzt im untersten 81er Bereich. Gut, dass ich heute mal auf der Waage war, denn angefühlt hat es sich in der Taille überhaupt nicht so, als wäre es etwas weniger.
So, gleich fahre ich nochmal ins Krankenhaus, frische Sachen hinbringen und Paps kurz besuchen. Morgen habe ich nochmal einen langen Bürotag - aber irgendwie lenkt das auch gut ab.
Hier noch einige Zahlen: 18.281 01. - 11.07. 13.356 16.434 14.345 20.139 13.024 14.887 21.225 18.090 19.129 25.276
Bis morgen ihr lieben.... Heute abend lese ich mal in Ruhe nach, was es bei Euch für Highlights gibt.
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Herzi - das darf ja wohl nicht wahr sein: Pflegeheim sagt „Ja, wir haben freies Bett“ um dann zu informieren „ sorry pflegen können wir nicht“ 😱 Hüstel…wenn die Leute nur Hilfe brauchen, dass sie die richtige Pille schlucken und im Heim Service nutzen, dass geputzt, gewaschen+gekocht wird, dann könnte man sich auch im Hotel einmieten ( ist meist sogar günstiger als Heim) und der ambulante Dienst bringt Pillen…oder man wuppt das gut zuhause. Heimplatz braucht man doch genau dann, wenn viel Pflege/Hilfe/Betreuung nötig ist. Gibt es vielleicht die Option, dass ihr an manchen Tagen Betreuung in der Tagespflege buchen könntet für die Übergangszeit bis es einen Heimplatz gibt?
Ich gebe da nix mehr drauf, was in solchen Überleitungsbögen steht: wir bekamen schon die Info, dass kleingeschnittenes Essen angereicht, also in den Mund gegeben werden muss. Einzug erfolgt und Person kann das Brötchen sogar selbst schmieren, isst mittags gesittet mit Messer+Gabel. Manchmal habe ich den Eindruck, sobald Menschen im KH sind fühlen sie sich selbst auch schrecklich krank und vor allem hilflos und dann geht nichts mehr. Wieder zuhause oder auch im Heim geht plötzlich ganz viel -> raus aus KH und dann wollen sie allen und sich selbst beweisen, was alles geht und wie fit sie sind.
Jetzt erstmal aufs Fest freuen und dann einfach jeden Tag nach dem anderen meistern!
Tara, freut mich, dass du doch soviel Schönes unternehmen konntest! Schweiz möchte ich auch mal wieder, aber auf einen günstigeren Franken braucht man, glaube ich,nicht warten
Und Herzensnaehe, ich war auch ganz baff, als ich von dir gelesen habe. Es tut mir leid, dass alles gerade so schief geht, so ein Mist! Über den Sozialdienst des Krankenhauses geht gar nichts?
Hier gab es letzte Nacht bei einem Mords Sommergewitter knappe 20 l Regen, besser als gar nichts. Ich lag im Schlafzimmerfenster bei runtergelassenem Rollo (offene Lamellen) und das machte ein ganz beruhigendes Gefühl - draußen die "Naturgewalt" und drinnen der sichere Hafen. Für meine Verhältnisse hab ich richtig gut geschlafen. Irgendwie komisch.
Mein Mann geht schon mit der nächsten Reiseidee schwanger. In den Norden, so die Gegend unterhalb der ostfriesischen Inseln. Demnächst. So im Auge für je ein paar Tage Übernachten haben wir mal Papenburg und Jever. Vielleicht auch einen Tagesausflug auf eine Insel. Bei ihm ist es so, dass es immer wieder von schweren Erkrankungen ehemaliger Kollegen hört, vor und kurz nach der Rente, und unsere alten Eltern im Blick hat. Er muss raus, solange es geht, quasi. Ich habe nun nicht so den gleich großen Antrieb, aber finde es schon auch schön, dass wir da jetzt so unabhängig sind.
Ich hoffe, euch ist das nicht zuviel, wenn ich auch davon erzähle. So war das früher natürlich nicht gleich
Und um beim Strangthema zu bleiben, für die Schrittzahlen passt es prima!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Mein Schweizausflug war auch nicht teurer als wenn ich hier in D was gebucht hätte. Habe auch erstaunlich günstig gegessen….das letzte Mal im Tessin hatte es mir ja regelrecht den Appetit verschlagen: noch Vorsaison und bis auf 1 Restaurant alle geschlossen und dort wurde dann als „Billigessen“ ein Sandwich für 45 Franken angeboten, alles andere ging dann wesentlich höher 😂 Ich beschloss dann doch noch satt zu sein und füllte nur meine Wasserflasche am Dorfbrunnen statt Wartezeit auf Bus nach der Wanderung mit Essen zu verbringen. Ich finde die 🇨🇭 gar nicht mehr so teuer wie früher; aber wenn man es drauf anlegt, geht es natürlich auch extrem kostspielig
Och ne, drauf anlegen würde ich es jetzt nicht, aber so im Geschäft und Lokal habe ich die Preise doch wesentlich höher als bei uns erlebt. War allerdings auch im Tessin😏
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo