Danke für die liebe Begrüßung, ich habe jetzt erst bemerkt, dass ich in der Bri einen ganz anderen Nickname hatte (so wenig habe ich gepostet ;))
Di - 7.800 Mi - 14.400 Do - 13.600 Fr - 7.500 Sa - 10.500 So - 7.600
Außerdem 1x Aqua-Workout, 6 Klassen Yoga unterrichtet und 3 Mal eine Klasse als Teilnehmer besucht. Wenn ich nicht auf dem Hintern sitze, laufe ich zum Yogastudio 😅 Ich hätte gern mehr Schritte, auch wenn das generell ok ist in Sachen Bewegung.
Es hat so viel schneeregenbäh gegeben, dass meine Stiefel noch drei Tage später feucht waren...
We don't see things as they are, we see things as we are. (Anaïs Nin)
@Scooter: bei uns zuhause ist alles fein. ich meinte mit "bei uns läuft es gerade schlecht" uns Schrittzählermädels aus der Bri... irgendwie las' es sich die letzte Woche sehr humpelig und krank an kompletter Front.
@Tara: Der Hinweis von Scooter hat mich veranlasst, bei mir mal zu schauen... Polar unterstützt Skifahren (Biathlon, Skilanglauf Freestyle usw.), via GPS geht es wie Radlfahren mit der Aufzeichnung. Falls es der Wunschzettel hergibt: Polar Ignite 2.
@pavotrouge: Das sieht doch gut an der Schrittefront aus. vor allem mit dem Sport Drumherum - alle Achtung. 9mal Yoga. Auch wenn unterrichten nochmal anders ist als eine Klasse als Teilnehmer - Chapeau. Aqua-Workout? Hihi, ich hab mal vor Urzeiten eine Klasse Aqua-Zumba mitgemacht. Man muss die Scheu überwinden, dass man dämlich aussieht, dann hatte es Spaß gemacht.
Meine Schritt-Woche war sehr frustrierend. :( Unter der Woche habe ich kaum Bewegung, dafür habe ich am Samstag und Sonntag dann einen langen Spaziergang gemacht. Ich überlege, ob ich nicht mein Auto in Zukunft öfter mal weiter weg vom Haus parken soll, dann müsste ich morgens und abends zumindest schon mal 10 Minuten laufen.
Mo - 2.122 Di - 1.287 Mi - 1.679 Do - 1.212 Fr - 1.378 Sa - 8.667 So - 10.924
Es hat so viel schneeregenbäh gegeben, dass meine Stiefel noch drei Tage später feucht waren...
Oh je, so ein nass-bäh habe ich auch meist vor der Haustür, aber passend dafür auch mehrere Schuhe, die wasserdicht sind. Dafür gibt es weiter oben auf dem Berg richtig schön Schnee inzwischen.
Zitat von nobody72 im Beitrag #27 @Tara: Der Hinweis von Scooter hat mich veranlasst, bei mir mal zu schauen... Polar unterstützt Skifahren (Biathlon, Skilanglauf Freestyle usw.), via GPS geht es wie Radlfahren mit der Aufzeichnung. Falls es der Wunschzettel hergibt: Polar Ignite 2.
Von Garmin die Fenix (hat der Liebste) können auch Skilanglauf. Mein Problem: an meinem sehr dünnen Arm sind mir all diese Uhren viel zu groß: Das fühlt sich immer an als hätte ich einen Kuchenteller am Handgelenk. Ich bleibe dann auch ständig mit der Uhr überall hängen, weil sie eben gefühlt wie Kuchenteller über den Arm hinaus steht. Die vom Durchmesser her kleineren Sportuhren, haben nur Basic Ausstattung und können dann die Höhenmeter nicht, die ich aber fürs Wandern und Ski dann schon gerne hätte, wenn ich mir so eine Uhr zulege.
Zitat von gretchenross im Beitrag #28 Ich überlege, ob ich nicht mein Auto in Zukunft öfter mal weiter weg vom Haus parken soll, dann müsste ich morgens und abends zumindest schon mal 10 Minuten laufen.
Das wäre doch eine Idee! Kannst du bei Job nicht vielleicht in der Mittagspause eine Runde spazieren?
@WhiteTara: Ich teste gerade ein Paar Barfuß-Winterstiefel... irgendwie braucht es beim Wetter hier aber doch eine kleine Erhöhung, damit man nicht jede Pfütze mitnimmt :(
@Nobody72: Ja, ich wollte das mal testen mit Aqua-Workout, nachdem mir mehrere enorm fitte Yogateilnehmer vorgeschwärmt haben... bin definitiv nicht die übliche Zielgruppe von Aqua Fitness (und die Empfehler teils Profisportler!) Habe einen „Power“-Kurs „für gut Trainierte“ gewählt und mich jedes Mal gefühlt, als sei ich 7-8 km gejoggt (was mir nach ein paar Monaten immer langweilig wird), mit Armen zusätzlich. Das war definitiv nichts zum Belächeln, trotzdem nicht zu intensiv. Ich mache jetzt ein Pause, aber bin im Januar wieder dabei, wenn man denn darf wegen Corona.
Heute knapp 12.000 Schritte und zwei Klassen unterrichtet...
We don't see things as they are, we see things as we are. (Anaïs Nin)
Hallo Ladies, ich lese schon seit längerem bei Euch in der Bri mit, da ich auch das 10.000 Schritte Ziel verfolge und Ihr eine so angenehme und nette Truppe seid. Die Schließung des Forums hat mich jetzt motiviert, mich hier anzumelden und anzufragen, ob Ihr mich aufnehmt? Ich lebe in Niederbayern, bin Ende 40 und interessiere mich für Garten, Gesundheit, Ernährungsthemen und Stricken.
Wenn Ihr dann ab dem 14.12. hier alle eintrudelt freue ich mich schon!
Tara, dann mopse dem Liebsten die Fenix - trainieren mit Gewichten am Arm ist doch eh effektiver. *kichernd umfall* So toll wie ich die Fenix auch finde, ich würde da wohl den Arm auch nicht aus dem Quark bekommen, wenn so ein Gewicht am Handgelenk baumelt. Na im Ernst, die Ignite 2 ist nicht wirklich groß und anschlägig ist sie auch nicht (obwohl ich bei sowas ein Tollpatsch vor dem Herrn bin. Dicke Arme / Handgelenke habe ich jetzt auch nicht. Aber Du weißt, was geht und was nicht, da können die Apps zu den Uhren an Lösung haben was sie wollen, wenn es im Alltag nicht taugt, dann taugt es nicht. Außerdem muss man ja auch nicht alles und jeden zählen. Mein Combattraining zeichnet die Uhr zwar auf, aber sie rechnet es nicht in Fake-Schritte um, ebenso das Radln.
@ gretchenross und pavotrouge möchte ich auch recht herzlich willkommen heißen.
Ich bemühe trotz der vielen Arbeit bis 14.12. auf beiden Seiten zu schreiben.
Gestern durch den Dauerregen bin ich nicht draußen gewesen. Vormittags habe ich es noch ausgenutzt in ein Shopping Center zu fahren, wer weiß wie lange das noch geht. Daher gab es nur 9.097 Schritte.
Heute war ich bereits wieder zur Wirbelsäulengymnastik, oh was ist das anstrengend wenn man so lange pausiert hat. Es macht aber riesigen Spaß und die Teilnehmer sind sehr nett. Nun sollte ich mal überprüfen wie ich das in meiner Uhr einstellen kann. Notfalls ist das dann auch Pilates und muss dann umgeschrieben werden.
In Oberstdorf liegt bereits 30 cm Schnee im Tal aber ich werde wohl nicht hinfahren dürfen.
Nachdem ich heute früh im Büro war, habe ich den Heimweg zu Fuß zurück gelegt. War zwar ziemlich bepackt mit Laptop und Papierkrams, aber so war es gleich noch Wandern mit Gewicht. Klassenziel heute ist schon gut erfüll, die 10.000 sind schon überrannt.
Zitat von Rosenkohl im Beitrag #31 Die Schließung des Forums hat mich jetzt motiviert, mich hier anzumelden und anzufragen, ob Ihr mich aufnehmt?
Herzlich Willkommen - natürlich haben wir noch Platz hier für weitere Schrittesammler! Sind zwar irgendwie alle geknickt, dass die Bri schließt, aber aus unserem Thread freuen sich alle, wenn unsere Truppe hier Zuwachs bekommt! ....neben vielen Zahlen für Schritte (und einiges andere) ist hier auch immer Platz für alle Themen, die einen gerade noch so bewegen.
Das für mich Dusselige mit Sportuhr am Arm -> beim Job darf ich das ja auch nicht, da müsste ich sie dann in die Hosentasche stopfen...da ist das dünne Handy in der PopoTasche gerade noch recht gut verstaut.
Hallo zusammen, da heute der 1. ist (und damit ein guter Tag für gute Vorsätze) werde ich ab sofort hier meine Schritte posten. Vielen Dank schon einmal für die nette Begrüßung!
Schritte gestern: 13.387 Hier hat es gestern den ganzen Tag wie die Hölle geschneit, so dass ich 2x Schnee schaufeln musste. Da ich auch ein ziemlicher Angsthase bin was Auto fahren bei widrigen Straßenverhältnissen betrifft, bin ich zu Fuß in den Ort zur Post gelaufen und habe dabei Schritte gesammelt. Abends allerdings mit Rückenschmerz vom Schaufeln ins Bett gefallen.
Um meinem Namen gerecht zu werden, habe ich es nun auch endlich geschafft, ein Foto von meinem Garten-Rosenkohl als Profil hochzuladen.
Tara, ich habe eine Fitbit Inspire, die ist schön schmal und leicht und die App finde ich toll (zumindest wenn man Freude an Statistik hat bietet sie einiges, man kann zB auch seine Schlafqualität tracken, Essen aufzeichnen usw.). Ob sie Langlaufen messen kann weiß ich leider nicht, sie schreibt mir aber netterweise immer eine Fitness-Einheit "Radfahren" auf wenn ich den Rasen mähe. Wenn Du im Job keine Uhr tragen darfst ist das aber wahrscheinlich nicht das richtige für Dich....
Zitat von Scooter im Beitrag #25Tara,hat Dein Zähler keine Skilanglauf-Einstellung?
Nein weder der "mechanische" Omron noch das Handy können die gleitenden "Schritte" vom Skilanglauf erkennen. Dazu braucht man eine ordentliche Sportuhr. Die vom Liebsten kann das, aber er stand noch nie auf Ski Seine Uhr ausleihen geht auch nicht, weil der Kerl nicht bei mir wohnt. Eine eigene habe ich noch nicht gekauft: Wenn ich will ich eine Uhr, die mir auch die gewanderten Höhenmeter anzeigen kann; auf meiner Hausloipe geht es auch mächtig rauf und runter. Mit Höhenmeter haben die Uhren aber immer weiß der Geier was noch alles für Funktionen dabei, so dass das Ganze dann auch etwas teurer wird. Wäre nicht das Problem, aber wenn ich entscheiden soll, ob ich neue Ski oder die Uhr kaufe oder 5 Paar Laufschuhe oder doch die Uhr....ist dann eine Menge Geld, für etwas, was ich vielleicht gar nicht so zwingend oft nutze. Skilanglauf ist ja nur Saisonsport und Höhenmeter vor der Haustür gewandert weiß ich auch ohne Höhenmessung (die Höhenmeter stehen hier in der gesamten Region nämlich auf den Wanderschildern immer mit dabei) Am meisten schreckt mir bei Sportuhr ab: Bei den meisten muss ich noch ein zusätzliches Armband kaufen, weil mein dünner Arm unter der Uhr schlackert, auch wenn ich das letzte Loch nehme. Und die Uhr fühlt sich an wie ein ganzer Kuchenteller am Arm ... und beim Job müsste ich Uhr abmachen und sie muss in Hosentasche passen
Ich sinniere da nochmals zum Jahresende drüber, ob ich eine Sportuhr kaufe, damit die Schritte für hier genauer gezählt werden...und ich mich dann selbst nötige, mehr Sport (öfter wandern, mehr Berge wandern, länger wandern, joggen, schneller joggen, länger joggen, radfahren, skilaufen, rudern etc.) zu machen, weil die neue Uhr ja ihren Kaufpreis abarbeiten muss. Sozusagen Projekt für 2022
Hier auf den Heimatloipen weiß ich die Streckenlänge und auch Höhenmeter meist auswendig; ich kann somit auf jeden Fall in der Wintersaison die Ski-km sammeln. Mal sehen, was dabei heraus kommt, wenn möglicher Skiurlaub in Region 1 oder 2 ist aktuell wegen zu hoher C-Inzidenzen erstmal auf Eis gelegt. Bleibt das heimische Revier, mir wechselhaften Wetter.
Studien weisen darauf hin, dass es keine 10.000 Schritte sein müssen. Man geht von 5.000-7.000 aus, die schon hilfreich sind. 6.000 entsprechen in etwa einem einstündigen Spaziergang. Ab 7.500 Schritten konnte kein Zusatznutzen mehr festgestellt werden. Also nicht gleich das Handtuch schmeißen ;- ) Tja, bisher hat der Hund mich in einem gewissen Maß zur Bewegung gezwungen, wird jetzt schon schwieriger. Im Geschäft den Fahrstuhl vermeiden, das mache ich, seitdem ich mich von einem Sturz erholen musste und das Bein am Anfang sehr schwach war. Hat mich Überwindung gekostet, heute behalte ich es konsequent bei. Obwohl ich ja manchmal in Versuchung ...
Gerüchteweise stammen die 10.000 Schritte von einem Schrittzählerhersteller^^
Lee, I. M., Shiroma, E. J., Kamada, M., Bassett, D. R., Matthews, C. E., & Buring, J. E. (2019). Association of step volume and intensity with all-cause mortality in older women. JAMA internal medicine, 179(8), 1105-1112.
@Fourthhandaccount: Naja, kann schon sein, dass ein "Schrittzählerhersteller" es erfunden hat - solange die Erfindung die Menschen in Bewegung bringt, ist mir's fast egal. Ist genauso mit dem Handy... Fotografieren war irgendwie in Vergessenheit geraten. Je weiter verbreitet die Smartphones anzutreffen waren und je besser die integrierten Kameras wurden, desto häufiger sah man auch coole, junge Menschen draußen und fotografierend draußen.
Die von Dir zitierte Studie bezog sich auf ältere Frauen - Durchschnitt war wohl so um die 70 Jahre. Ich (!) wäre mit dauerhaft (!) nur ca. 6.000 Schritten definitiv übellaunig. Und das nicht, weil ich so auf die Zahlen schiele. Die 10.000 Schritte als Klassenziel sind sozusagen mein Maßstab des Wohlbefindens. Drunter ist gut und völlig okay, aber drüber geht es mir besser, weil ich genügend Auslauf hatte und genügend Abstand von der Arbeit.
Es stellt sich m.E. auch ein Gefühl von Zufriedenheit ein, wenn man den inneren Schweinehund in Schach hält und eben die Treppe nimmt, nicht jedes Fitzelchen mit dem Auto fährt, trotz usseligem Wetter raus geht...
Von gestern als Start in den Dezember: 27.521 Schritte.
Willkommen alle neuen. Mir sind die 10'000 recht und auf Statistiken die ich nicht selber gefälscht habe versuche ich nicht sooo viel zu geben;)Für mich ist es wichtig,dass ich was tue,da sich das ausschliessliche Lotterleben auf meine Gesundheit auswirkt,deswegen hab ich auch wieder eine Fusshupe. 1.12.-13'215
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Gut, wenn man 10.000 schafft. Für viele ist diese Latte aber zu hoch und damit geht die Gefahr einher, dass sie von Anfang an nichts machen. Es war mein Versuch, zu motivieren ;- )
@Fourthhandaccount: Alles gut. Du hast ja recht. Für den gesundheitlichen Nutzen zählen alle Schritte, die man mehr als vorher macht/gemacht hat.
Ich hoffe, dass sich bei uns im Thread jeder wohlfühlt, egal ob jetzt die 10.000 Schritte das Ziel sind oder eine kleinere Anzahl, die den eigenen Bedürfnissen besser entspricht.
Zitat von nobody72 im Beitrag #48Ich hoffe, dass sich bei uns im Thread jeder wohlfühlt, egal ob jetzt die 10.000 Schritte das Ziel sind oder eine kleinere Anzahl, die den eigenen Bedürfnissen besser entspricht.
Für mich sind die 10k das Ziel, das ich irgendwann mal regelmäßig erreichen will, aber kein Muss. Mein erster Schritt dahin ist es, mich überhaupt mal mit mehr Bewegung zu beschäftigen und wie ich mehr davon in den Alltag integrieren kann. Optimalerweise schaffe ich jede Woche ein paar Schritte mehr als die Woche vorher. Und allein schon hier mitzulesen und zu schreiben, auch wenn ich noch weit weg vom Ziel bin, ist auch ein hilfreicher Motivationsschub auf dem Weg da hin.
Du hast Recht egal wie viele Schritte zusammen kommen, Hauptsache man bewegt sich. Wir haben Alle mal mit wenigen Schritten angefangen.
Mir fällt es wie nobody sehr schwer, wenn ich mal nicht so viele Schritte erreiche wegen Wetter oder Gesundheit. Meine tägliche Runde draußen fehlt mir dann schon sehr. Aber es ist eben nicht immer möglich.
Gestern kamen 14.275 Schritte zusammen. Mal sehen was Heute das Wetter dazu meint.