Ich staune immer wieder, welch massive Einschnitte Corona bei euch gebracht hat.
Wolkenschaf das mit der Brille ist wirklich toll. Ich hatte eine Klassenkameradin mit einer sehr starken Hornhautverkrümmung, die erst viel zu spät auffiel. Riesen Handicap
Zitat von glade im Beitrag #2301grad leidet der Kleine noch schnell und ist oft in Tränen ausgelöst wenn er nen Korb kriegt
Hier genauso, er tut mir so leid!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Bei uns grad Herbstferien in den Bergen. Tut insbesondere mir enorm gut. In den letzten Wochen hat mich der Alltag wieder richtig aufgefressen.
Ich stehe nach wie vor dazu, dass das Leben leichter wird, je älter die Kinder werden. Ich feiere jedes bisschen Selbstständigkeit. Aber die Logistik mit drei Kindern in der Schule und in Musik und Sportkursen ist brutal.
Ich staune manchmal, wie locker andere das im Griff haben und sich noch zusätzliche Verpflichtungen anlachen. Ich bin froh um wirklich alles, wovor ich mich drücken kann.
Und dabei sind unsere ja insofern schon pflegeleicht, dass sie null Hilfe bei Hausaufgaben brauchen und wir nix mit ihnen für die Schule lernen/arbeiten. (Wobei mich schon die Ahnung beschleicht, dass das beim jüngsten anders wird. Der möchte gern, dass wir mehr Anteil nehmen)
Zitat von Pia im Beitrag #2304 Hier genauso, er tut mir so leid!
Wir haben einerseits viel Glück mit der Dynamik. Anderseits erwarte ich ab und an auch, dass die Grossen den Kleinen bespassen/mal mitnehmen/begleiten … Ohne das geht es für uns nicht.
Kommt aber auch vor, dass sich mal keiner mit ihm befassen mag. Dann tue vor allem ich mir leid ;-p denn an mir hängt er dann.
Ich könnte hier nur noch ironisch lachen über den Spruch des Lehrers am Elternabend, man solle doch den Kids keinen Druck machen...
Wir Eltern werden von ihm mit täglichen Nachrichten bombardiert. Jetzt geht es los mit den Proben und wann schreibt er die? Immer am Freitag!! Wenn alle Kids von der Woche müde sind!
Jetzt am Freitag eine Probe - Leseverständnis (oh doch, Pia, darauf kann man lernen....- würd ich im LEBEN des Tages nicht machen, wär hier nicht Gaga-Bayern!) - zweite Probe nächste Woche Freitag - da "alles". Satzglieder, Prädikat/Objekt, wörtliche Rede, Zeitformen, Personalformen...
Die Kleine will hier wenn sie was macht auch mehr Betüdelung, obwohl sie Aufgaben selbständiger erledigen könnte als die Große in dem Alter, die immer geträumt hat.
Abe Die Große braucht Publikum. Die fragt auch wenn sie sich ein Brotschmiert“ Mama habe ich gut geschmiert?“
Die Dynamik zwischen den Kindern ist ja sehr „dynamisch“. Sie zoffen sich oft ganz schlimm aber sind doch irgendwie eng miteinander. Die Große hatte ja ein bisschen Angst dass die Kleine ihr in der Schule zu sehr auf die Pelle rückt Neulich meinte sie aber das wäre super Die Kleine hat eigene Freunde und kommt zu ihr wenn sie jemanden zum Knuddeln braucht. „ das ist ok und manche brauche ich ja auch jemanden zum knuddeln“ Das war schon irgendwie süß
Blue das klingt so enorm stressig bei euch. Tut mir richtig weh zu lesen, dass schon die eigentlich sorgenfreie Grundschulzeit zu so einem Gehetze verkommt.
Je mehr ich bei mir selbst das Gefühl hab, mich im Job zu sehr fertig zu machen und mir mein Leben mit Perfektionismus selbst zu verderben, desto wichtiger wird es mir für meine Kinder, Perspektive zu lernen. Was wirklich wichtig ist. Aber wenn einem die Schule da derart reinfunkt, ist das wirklich hart.
Gestern sind wir zu einer Berghütte gewandert. Grandios gelegen, bewirtet von einer fünfköpfigen Familie . Ich muss mich immer beherrschen, um das nicht zu stark zu romantisieren, aber in so Momenten stelle ich unser eigenes Leben manchmal schon in Frage.
Man hat halt als 8 jährige manchmal andere Interessen als ein 5 jähriger. Was ich verstehe und es gibt auch Zeiten da spielen sie sehr lieb miteinander. Mir tut er dann manchmal auch Leid. Und wir kuscheln und er findet dann schon was. Es ist halt schwierig bei unterschiedlichen Interessen und mit beginnender Pubertät wirds glaub nicht leichter
Aber schön hier sind ein paar mit gleicher Konstellation Mädchen dann Junge
Zitat von Blue2022 im Beitrag #2307(oh doch, Pia, darauf kann man lernen..
Mal interessehalber, beim Töchting war die Leseverständnisklausur schon vor zwei Wochen, was lernt man denn dafür? Ich habe ernsthaft darüber nachgedacht, aber mir ist nichts eingefallen. Sie haben ein Buch im Unterricht gelesen, dazu ein Begleitheft ausgefüllt (das nicht nach Hause gebracht wurde @Ganztagsschule). Töchting hat von sich aus die Antolin-Aufgaben dazu gemacht, mehr ist uns beiden nicht eingefallen.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
9,25 und 6,5. Gezicke seit ein paar Monaten, zwischendurch hat sie ihn aber auch sehr gern.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
In Bayern kriegt man dazu rasch ein anderes Verhältnis. Bei uns hat es ja bisher alles super geklappt. Mich nervt nur diese Doppelmoral, die auch seitens der Schule herrscht: Einerseits bloß den Kids keinen Druck machen zuhause! Andererseits die Kinder aber mit Terminen (zwischendrin ständig kleinere mündliche Tests etc.) auch ein bischen "verrückt" machen...
Ich habe mich einfach auch gestern wieder geärgert.
Der Schulrektor unterrichtet hier Musik und Reli. Meine Tochter hat angeblich ein Schwätzchen gehalten. Der Lehrer genervt, hat sie ermahnt. Muss wohl so böse gewesen sein, dass meine Tochter kurz aufs Klo ist - und dort geheult hat?! Kenn ich so GAR nicht von ihr...Dann kommt sie nach Selbstberuhigung ins Klassenzimmer zurück: Der Rektor hatte, während sie auf dem Klo war, ihre komplette Bank umgeworfen unter Gelächter der Klasse - und alle Sachen, die unter dem Tisch lagen, Hefte, Bücher, Block, Stifte waren auf dem Boden verteilt. Und sie musste es aufsammeln.
Ich bin ja beim Thema Ordnung halten ganz vorn dabei. Der Klassenlehrer hat sich da NIE geäußert, hier auch nie ermahnt.
Dennoch hat der Rektor so agiert. Anderen Kindern hat er eine Strafarbeit aufgebrummt (im Übrigen erstaunlicherweise alles Einser-Schüler...).
Dieser Rektor ist hier im Dorf ziemlich verschrien bzgl. seiner Strenge. Mein Mann, der sonst hier Mister Coolman ist, meinte gestern, kommt sowas in dem Stil noch einmal vor, gehen wir in die Schule und suchen das Gespräch!
Was ich hier gestern wieder zuhause zugehört habe, Tränen getrocknet, Ungerechtigkeits-Wutanfälle meiner Tochter zu regulieren hatte - puh...
In Bayern kriegt man dazu rasch ein anderes Verhältnis. Bei uns hat es ja bisher alles super geklappt. Mich nervt nur diese Doppelmoral, die auch seitens der Schule herrscht: Einerseits bloß den Kids keinen Druck machen zuhause! Andererseits die Kinder aber mit Terminen (zwischendrin ständig kleinere mündliche Tests etc.) auch ein bischen "verrückt" machen...
Ich habe mich einfach auch gestern wieder geärgert.
Der Schulrektor unterrichtet hier Musik und Reli. Meine Tochter hat angeblich ein Schwätzchen gehalten. Der Lehrer genervt, hat sie ermahnt. Muss wohl so böse gewesen sein, dass meine Tochter kurz aufs Klo ist - und dort geheult hat?! Kenn ich so GAR nicht von ihr...Dann kommt sie nach Selbstberuhigung ins Klassenzimmer zurück: Der Rektor hatte, während sie auf dem Klo war, ihre komplette Bank umgeworfen unter Gelächter der Klasse - und alle Sachen, die unter dem Tisch lagen, Hefte, Bücher, Block, Stifte waren auf dem Boden verteilt. Und sie musste es aufsammeln.
Ich bin ja beim Thema Ordnung halten ganz vorn dabei. Der Klassenlehrer hat sich da NIE geäußert, hier auch nie ermahnt.
Dennoch hat der Rektor so agiert. Anderen Kindern hat er eine Strafarbeit aufgebrummt (im Übrigen erstaunlicherweise alles Einser-Schüler...).
Dieser Rektor ist hier im Dorf ziemlich verschrien bzgl. seiner Strenge. Mein Mann, der sonst hier Mister Coolman ist, meinte gestern, kommt sowas in dem Stil noch einmal vor, gehen wir in die Schule und suchen das Gespräch!
Was ich hier gestern wieder zuhause zugehört habe, Tränen getrocknet, Ungerechtigkeits-Wutanfälle meiner Tochter zu regulieren hatte - puh...
Wow heftig. Ich würd da in der Schule stehen auch wenn es der Direktor ist. Deine arme Tochter, zum Glück hat sie so eine tolle einfühlende Mama die sie auffängt.
Zitat von glade im Beitrag #2323Wow heftig. Ich würd da in der Schule stehen auch wenn es der Direktor ist. Deine arme Tochter, zum Glück hat sie so eine tolle einfühlende Mama die sie auffängt.
Ehrlich? Ich bin derzeit die beschissenste Mutter ever.
Sorry, ich muss vom Bildschirm weg, mir kommen die Tränen.
Das ist Schikane!!!! Umso schlimmer, dass es der Rektor ist. Das schränkt Euch natürlich ein. Trotzdem finde ich es absolut inakzeptabel.
Mein Mann würde einen gehörigen Aufstand machen. Und ich wäre froh, denn ich bin angepasst und harmoniebedürftig, aber wäre so froh, dass einer für unsere Kinder die Löwenmama macht.
Blue das tut mir so leid. Deine arme Tochter. Was lernt man denn da fürs Leben.