da es noch? keinen pavillion gibt, eröffne ich mal den haushaltstipps-strang mit einem brandneuen erlebnis:
wenn die fleißige hausfrau dringend mal wieder das bad putzen möchte, schaut sie nicht auf die uhr, sondern werkelt um drei uhr in der nacht los, nachdem sie im dunkeln das klo aufgesucht hat und beim rückweg zur tür ein komisches gefühl hat, wie auf wolken zu gehen...
das betätigen des lichtschalters zeigt den dicken hundehaufen auf der matte vor dem klo, den die fleißige hausfrau mit ihren puschen quer durchs zimmer gelenkt hat.
----------
So wie die Schere und der Wasserkrug des sorgsamen Gärtners den Baum in die Höhe treiben, so lassen die Schmerzen und die Tränen vom vergangenen Jahr des Menschen Seele reifen (chinesisches Sprichwort).
Hurra,es gibt den Tröt hier!! Dann bring ich mal einen Minimaltipp. Frau schnippelt Salat,tut ihn,gewaschen dann in die Salatschleuder;beginnt zu ziehen an der Schnur,passt dann einen Sekundenbruchteil nicht auf und darf eine herrliche Verteilung des geschnippelten Zuckerhuts verfolgen...herrlich!Also ob der Schneepflug die Strasse räumt
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Zitat von bri-henne65 im Beitrag #1da es noch? keinen pavillion gibt, eröffne ich mal den haushaltstipps-strang mit einem brandneuen erlebnis:
wenn die fleißige hausfrau dringend mal wieder das bad putzen möchte, schaut sie nicht auf die uhr, sondern werkelt um drei uhr in der nacht los, nachdem sie im dunkeln das klo aufgesucht hat und beim rückweg zur tür ein komisches gefühl hat, wie auf wolken zu gehen...
das betätigen des lichtschalters zeigt den dicken hundehaufen auf der matte vor dem klo, den die fleißige hausfrau mit ihren puschen quer durchs zimmer gelenkt hat.
Örks, genau das was man nachts braucht.
Danke für die Eröffnung des Strangs. Die gesammelten Hausfrauentipps hätte ich wirklich vermisst.
Diesmal ist es der fleißige Hausmann, der die Sahne für den Sonntagskuchen - mit Gästen - schlägt. Er ist ein Leckermäulchen und liebt Süßes sehr. Dass er tief in die Salz- statt in die Zuckerdose gegriffen hat, um seiner geliebten Sahne den geliebten Geschmack zu verleihen, merkt er voller Entsetzen, als er ein genussvoll einen großen Löffel der weißcermigen Masse in seinen erwartungsvollen Mund steckt.
Grässliches Erlbebnis für den Sahne-Gourmant. Er spuckt entsetzt aus, spült den Mund aus.
Als echter und hoffnungsträchtiger Gourmet vermutet er jedoch auf der anderen Seite der Sahneschüssel nicht-salzinfizierte Köstlichkeiten, stöbert dort und schiebt erneut einen ebenso großen Löffel Sahne voller Vorfreude in seinen Köstlichkeiten erwartenden Mund.
Selten habe ich in seinen Augen eine solche Enttäuschung gesehen.
Merke: Salz ist keine einseitige Angelegenheit.
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Zitat von bri-henne65 im Beitrag #1da es noch? keinen pavillion gibt, eröffne ich mal den haushaltstipps-strang mit einem brandneuen erlebnis:
wenn die fleißige hausfrau dringend mal wieder das bad putzen möchte, schaut sie nicht auf die uhr, sondern werkelt um drei uhr in der nacht los, nachdem sie im dunkeln das klo aufgesucht hat und beim rückweg zur tür ein komisches gefühl hat, wie auf wolken zu gehen...
das betätigen des lichtschalters zeigt den dicken hundehaufen auf der matte vor dem klo, den die fleißige hausfrau mit ihren puschen quer durchs zimmer gelenkt hat.
OMG
Ich kenne das mit Katzenkotze....
Disclaimer für meine Beiträge (falls passend):
Not all men, but always a man.
[orange] Moderatorin in den Foren: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.[/orange]
Zur Schlagsahne kann ich auch etwas beisteuern: Ein Verwandter wollte sich am Kaffeetisch bei Oma und Opa etwas Sahne auf den Apfelkuchen machen- mit dem Syphon! Ihr könnt euch denken, was passiert ist: die Sahne landete überall, nur nicht auf dem Kuchen. Da saß dann ein eitler Mann mit seinem Anzug in einem Sahnebad! Alles hat gelacht, nur er nicht, der Ärmste.
Der Herr ist mein Licht und mein Heil...aus Psalm 27
Wenn die fleißige Hausfrau gerne die Besteckschublade (und alle darunterliegenden ebenfalls) auswischen möchte, öffne sie einfach den Schrank oberhalb besagter Schublade und lasse die Flasche mit Holundersaft aus obigem Schrank auf der Arbeitsplatte zerschellen.
Ganz fleißige Hausfrauen können dann sogar noch das entsprechende Stück Wand hinter der Arbeitsplatte tapezieren.
Zitat von Annegret im Beitrag #8Wenn die fleißige Hausfrau gerne die Besteckschublade (und alle darunterliegenden ebenfalls) auswischen möchte, öffne sie einfach den Schrank oberhalb besagter Schublade und lasse die Flasche mit Holundersaft aus obigem Schrank auf der Arbeitsplatte zerschellen.
Ganz fleißige Hausfrauen können dann sogar noch das entsprechende Stück Wand hinter der Arbeitsplatte tapezieren.
hahahahaha
----------
So wie die Schere und der Wasserkrug des sorgsamen Gärtners den Baum in die Höhe treiben, so lassen die Schmerzen und die Tränen vom vergangenen Jahr des Menschen Seele reifen (chinesisches Sprichwort).
Wer gerne mal eine Grundreinigung der Küche vornehmen möchte, lasse eine angebrochene Dose Pizzatomaten prominent fallen.
Mit etwas Glück erwischt man (im Falle einer offenen Küche) auch noch alle weißen Nike-Scheißdieweißdie-Schuhe der „Kinder“. Dann hat man Schuhputz-Aktion und Küchenreinigung vom Boden bis zur Decke (!) in einem Aufwasch.
Disclaimer für meine Beiträge (falls passend):
Not all men, but always a man.
[orange] Moderatorin in den Foren: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.[/orange]
Eine Grundreinigung der Küche kann man auch dann vornehmen, wenn die tüchtige Hausfrau mit Schwung ein Ei aufschlägt und sich selbiges durch eben erwähnten Schwung auf dem ganzen Boden verteilt.
Besondere Freude macht sich breit, wenn die vom Boden Säubern erschöpfte Hausfrau ein Teil des Eidotters hübsch gesprenkelt und schon leicht angetrocknet an der Wand wieder findet (ich hasse tapezieren....).
Zitat von Mampf im Beitrag #11Eine Grundreinigung der Küche kann man auch dann vornehmen, wenn die tüchtige Hausfrau mit Schwung ein Ei aufschlägt und sich selbiges durch eben erwähnten Schwung auf dem ganzen Boden verteilt.
Besondere Freude macht sich breit, wenn die vom Boden Säubern erschöpfte Hausfrau ein Teil des Eidotters hübsch gesprenkelt und schon leicht angetrocknet an der Wand wieder findet (ich hasse tapezieren....).
----------
So wie die Schere und der Wasserkrug des sorgsamen Gärtners den Baum in die Höhe treiben, so lassen die Schmerzen und die Tränen vom vergangenen Jahr des Menschen Seele reifen (chinesisches Sprichwort).
Falls die fleißige Hausfrau auch in der Nacht mit Freude ihrer Hausarbeit nachgehen möchte, so habe sie eine Katze zur Hand, die sich mitten in der Nacht geräuschvoll neben dem Kopfkissen ihrer Haarballen entledigt. Der Adrenalinkick, der sich einstellt, wenn die Hausfrau im Halbschlaf die Würgegeräusche direkt neben dem Ohr wahrnimmt, ist phänomenal und wer zieht nicht gern mitten in der Nacht sein Bett ab...
Ich weiß gar nicht mehr, ob auch ich den Tipp zum Thema spontane Küchenreinigung schon mal gepostet hab.
Vor 2 Jahren wollte die perfekte Hausfrau das Weihnachtsessen wirklich perfekt machen. Der beste Ehemann von allen kauft Gänseklein, das aus halben Gänserücken usw. besteht. Das Geflügel kommt zusammen mit Gemüse ins Backrohr, damit schöne Röststoffe entstehen. Da die kluge Hausfrau vorher auch noch geschuftet hat wie in der Ernte, ist sie rechtschaffen hinüber und gönnt sich eine Pause. Der Wecker ist gestellt, damit der Gatte den Herd ausschaltet. Der denkt, er tut was gutes und nimmt anschließend alles aus dem Backrohr und packt es in einen großen Kochtopf. Anschließend geht er durch eine doppelflügelige Glastür ins Wohnzimmer, schaltet den Fernseher auf Bahnhofslautstärke (irgendwelcher Wintersport) und schläft auf dem Sofa ein. *Respekt-dafür* Die kluge Hausfrau kommt in die Küche und weiß gar nicht, was sie sieht: Der Kater sitzt auf dem Fußboden, vor sich einen der Gänserücken inmitten von Gänsefett und lässt es sich gut schmecken. Der Topfdeckel liegt auf dem Küchenboden inmitten einer großen Gänsefettlache, Gänsefett auch großflächig auf dem Küchentisch, auf den Schranktüren und im Besteckfach... Der Gatte hat (durch Glastüren!) nix von all dem mitbekommen, auch das Scheppern des Topfdeckels auf den Fliesen nicht...
Aber die Arbeitsplatte, die Schranktüren, das Besteckfach und der Fußboden sollten ja sowieso öfters und gründlich gereinigt werden... Dauert auch höchstens eine gute Stunde. Und danach kann sie in Ruhe den Gänsefonds köcheln lassen und die Gans vorbereiten, nebenbei auch noch Blaukraut zubereiten. Wie schnell doch so ein Tag vergeht, erstaunlich.
Zitat von Mampf im Beitrag #13 So im Nachhinein muss ich ja auch lachen...
Falls die fleißige Hausfrau auch in der Nacht mit Freude ihrer Hausarbeit nachgehen möchte, so habe sie eine Katze zur Hand, die sich mitten in der Nacht geräuschvoll neben dem Kopfkissen ihrer Haarballen entledigt. Der Adrenalinkick, der sich einstellt, wenn die Hausfrau im Halbschlaf die Würgegeräusche direkt neben dem Ohr wahrnimmt, ist phänomenal und wer zieht nicht gern mitten in der Nacht sein Bett ab...
Ich bin eine nicht so fleißige Hausfrau und wäre einfach bis zum Morgen aufs Sofa gewandert.
Zitat von Mampf im Beitrag #13 So im Nachhinein muss ich ja auch lachen...
Falls die fleißige Hausfrau auch in der Nacht mit Freude ihrer Hausarbeit nachgehen möchte, so habe sie eine Katze zur Hand, die sich mitten in der Nacht geräuschvoll neben dem Kopfkissen ihrer Haarballen entledigt. Der Adrenalinkick, der sich einstellt, wenn die Hausfrau im Halbschlaf die Würgegeräusche direkt neben dem Ohr wahrnimmt, ist phänomenal und wer zieht nicht gern mitten in der Nacht sein Bett ab...
Ich bin eine minimalfleißige Hausfrau und wäre bis zum Morgen aufs Sofa umgezogen!
Noch minimalistischer bin ich mit folgendem Trick geworden: Man laufe kurz vor Weihnachten Richtung Glühweinstand, rutsche aus und breche sich Schulter und Hüfte. Damits sichs lohnt, natürlich rechts. Seitdem habe ich nur noch einen Schwung farbiger Baumwollsteppdecken
Planung bedeutet, den Zufall durch Irrtum zu ersetzen
Nee, also Haare waschen musste ich nicht @ Mathildchen. Ich war schnell genug wach.
Dass ich als fleißige Hausfrau nachts das Bett frisch bezogen habe, war eher ein Reflex und ich wollte nicht auf mein Sofa. Und wer weiß, wie sehr sich alles zur Matraze durch gearbeitet hätte, wäre ich ins Wohnzimmer umgezogen?
Boah, die Aktion @ Mathildchen mit Deiner Küchenreinigung ist ja auch nicht ohne. Aber schön, wenn zum Fest alles glänzt, oder? Ich glaub, ich wäre durch gedreht.
@ hundeline: Autsch! Das ist ja schon fast kein Hausfrauentipp mehr, das tut ja beim Lesen schon weh. Ist alles wieder verheilt?
Die fleißige Hausfrau nutzt den freien Tag, um das Badezimmer gründlichst zu reinigen, bis die Fliesen glänzen.
Nach getaner Arbeit, selbst der frischgewaschene Vorleger liegt schon, kommt sie ins trudeln, stößt mit dem Putzeimer an das Waschbecken und der Inhalt des Eimers ergießt sich über die Toilette, klatscht gegen die frisch gewienerte Dusche und auf den Boden.
Der Hausfrau raucht die Wut aus den Ohren, und das schlimmste an der Situation ist, daß sie niemand anderen dafür verantwortlich machen kann.
Da kannst Du eine oder zwei Wochen lang mit Putzen aussetzen. Sorry, ich kringel mich gerade....
Mir vor Jahren passiert: Die fleißige Hausfrau macht sich auf, um die Fenster zu putzen. Ausgestattet mit Eimer (gefüllt), Lappen, Abzieher und Tuch macht sie sich an die Arbeit. Um auch jede Ecke der Fenstergläser zu erreichen und auf Hochglanz polieren zu können, nimmt die Hausfrau einen stabilen Hocker zu Hilfe, auf den sie drauf steigt, um den bestehenden Höhenunterschied geschickt ausgleichen zu können.
Da Putzen anstrengend sein und die Hausfrau dabei auch an den Füßen ins Schwitzen kommen kann, schlägt sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Beim herunter steigen tritt sie beherzt mit dem linken Fuß in den mit Putzwasser gefüllten Eimer. Das darauf folgende Fluchen verhallt weitgehend ungehört...und auf eine Wiederholung des Ganzen, um auch den rechten Fuß zu säubern, wird großzügig verzichtet.
Lerneffekt: Mittelmäßig. Ich hab das dann nochmal hinbekommen.