Die gute Hausfrau mit Kleinkindern im selbigen prüfe bitte vor Benutzung der Toilette auf Fremdkörper. Die anschließende Rettungsaktion für Sprößlings Wolfi (das Lieblingspluschtier) ist sonst weniger lecker... Besonders wichtig ist dieser Tipp, wenn sich die Gruppe der unter 80cm-Mitbewohner in der Überzahl befindet.
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
5450
Registriert seit:
02.12.2021
Hier weitere Tipps:
1. Man setze einen Topf mit Öl zum Anbraten von Fleisch auf. Zwischendurch nehme man ein Telefongespäch an und verlasse die Küche. Wenn der Rauchmelder anfängt zu piepsen stürze man panisch in die Küche und lösche das brennende Öl im Topf. Nicht nur kann man dann die Dunstabzugshaube komplett auseinander nehmen und grundreinigen. Auch die Hängeschränke kann man von schwarzem Zeug sauber machen. Das natürlich abends. Den lieblichen Duft darf man tagelang genießen. Ach, ja, einen neuen Topf braucht man dann auch -> Shopping
2. Man lasse das Kleinkind die frisch gekaufte Milch in der Flasche in die Küche bringen. Leider war die Flasche schwer, der Weg weit und das Kind schwach. Die Flasche zerschellte vor dem Kühlschrank, die Milch ergoss sich über den kompletten Küchenboden unter den Kühlschrank und die Schränke. Wer liebt es nicht, alles vorziehen und unter Schränken sauberzumachen.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Liebe Liane -falls Du nicht alles von der ausgeschütteten Milch erwischt hast - der erfrischend saure Geruch in der Küche in den nächsten Tagen gibt Dir ein Zeichen. So musst Du wenigstens nicht grübeln, ob Du richtig sauber gemacht hast.....
Und wenn Frau mal wieder allen und allem gleichzeitig gerecht werden will, kann es passieren, dass sie den Löffel mit Katzenfutter gleich mal selbst ableckt... So hat die kluge Hausfrau auch mal einen Eindruck, was sie dem Fellbündel so täglich serviert. (und dankt dem Hersteller, dass es Geflügel und nicht was mit Maus war!).
Auch auf der Arbeit können mal Dinge schief gehen. Man hole eine Schiene Erdbeerkuchen aus der Kiste und lasse sie so elegant wie möglich, noch mit Schraubendrehung, zu Boden gleiten. Der Kuchen wird sich wie von Zauberhand großflächig auf dem Boden verteilen. Kluge Hausfrauen wissen aus ihrer langjährigen Erfahrung, dass sich die Techniken von einem kleinen Haushalt auch auf größere Flächen übertragen lassen. Sehr kluge Hausfrauen halten das Geschehen auf Fotos fest und verkaufen die Bilder als Ausdruck expressiver Kunst. Positiver Nebeneffekt :der Boden ist solange noch als Kunstwerk zu erkennen, bis es irgendwann die Scheuermaschine doch schafft, alle Restflecken zu beseitigen.
War zwar nicht in der Küche, sollte aber eigentlich dorthin: Man vergesse einen von sechs im Plastikbeutelchen verpackten Mozarella im Auto. Nachdem er bei 35°C im Schatten explodiert ist, weiß man immerhin, wo man das vermaledeite Ding gelassen hat...
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Zitat von Pia im Beitrag #107War zwar nicht in der Küche, sollte aber eigentlich dorthin: Man vergesse einen von sechs im Plastikbeutelchen verpackten Mozarella im Auto. Nachdem er bei 35°C im Schatten explodiert ist, weiß man immerhin, wo man das vermaledeite Ding gelassen hat...
echt, die explodieren wirklich? Ich hatte auch schon paar mal "kurz davor", dachte aber immer, das Plastik dehnt sich wie ein Luftballon. Gut zu wissen!
Wenn man der Vermieterin einer Ferienwohnung zu einem neuen Eierkocher verhelfen will, stelle man den in der Wohnung vorhandenen auf das Ceranfeld und schaltet selbiges an. Der penetrante Gestank lässt einen von der Terrasse hereineilen und gerade noch Schlimmeres verhindern. Aber der Eierkocher ist hinüber und so kauft man eben einen neuen. In einem kleinen Ort ist die Auswahl an günstigen Eierkochern allerdings nicht so groß.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Wenn die fleißige Hausfrau sich zu Hause ausgetobt hat, kann sie sich vor Langeweile der Reinigung ihres Auto widmen.
Besonders gründlich gelingt das, wenn man an einem sonnigen Tag den vorher noch schnell getätigten Einkauf mit Milch, Gemüse und sonstigem Kram in einem Stoffbeutel auf dem Beifahrersitz abstellt. Damit fahre man noch einen längeren Zeitraum durch die Gegend. Beim Ausladen wundert man sich noch nicht darüber, dass der Beutel auf wundersame Weise fast 1 Kg an Gewicht verloren hat, sondern erst dann, wenn sich eine Tropfspur aus der Küche, durch den Flur bis zum Auto zurückverfolgen lässt.
Wenn man dann merkt, dass die Pfütze im Fussraum nur winzig ist, weil der Rest der Milch im Autopolster verschwunden ist, hat man ganze Arbeit geleistet … man lässt den Sitz von einer Werkstatt auszubauen (das kann selbst der Hausmann wegen der ganzen Elektronik nicht mehr selbst), bringt ihn in eine Spezialreinigung und lässt ihn Tage später wieder einbauen. Das sollte einem einen Betrag um die 400,00 (genaue Summe hab ich verdrängt) wert sein. Schafft man es nicht, die Reinigung innerhalb einer bestimmten Zeitspanne umzusetzen, verwandelt sich die Milch in Buttersäure (so erklärt es der freundliche Mitarbeiter der Reinigung) und man kann den Sitz und schlimmstenfalls das ganze Auto entsorgen.
Heut hab ich auch was!!!! Als fleißige und fürsorgliche Hausfrau sauge man seine Wohnung regelmäßig. Im Notfall auch direkt nach dem Morgenkaffee, weil der Hausfrau ja sonst direkt fad würde. Man plane dann aber vorsorglich ein, dass der Postler eine Lieferung Stoff (die fleißige Hausfrau pflegt, selbst zu nähen!) abgebe, damit man die sehnsüchtig erwarteten Schätzchen auf dem frisch gesaugten Boden ausbreiten und bewundern kann.... Nur damit man danach nochmal saugen kann, wenn man mit 1x nicht genug hat. Wegen der frisch verbreiteten Sofffussel...
Aber zugegeben, das ist nur eine vergleichsweise winzige Fleißaufgabe angesichts der anderen Schilderungen hier - aber ich bin ja nur Teilzeit-fleißig :-)
Ziemlich blöde, ein Minitütchen Gummibärchen gegen den Unterzucker auf der Heimfahrt nach einem langen sonnigen Tag ausgerechnet auf dem Beifahrersitz des Autos (von da - stellte ich mir vor - würde es mich abends freundlich anlächeln ...) liegenzulassen. Noch blöder, es dann so gierig zu brauchen, dass man trotz sichtbarem "alles zusammengeschmolzen" denkt, ach egal, sonst schüttest du ja auch rot grün weiß auf einmal in den Mund. Und dann das Plastik mit den Zähnen abreißt und die bunte Qualle auf einmal in den Mund schiebt. Ja. Sonst. Aber in warm ....
wenn der küchenboden und der kühlschrank der fleißigen hausfrau schon länger einer reinigung harren, ist es eine äußerst gute idee, abends die nicht korrekt zugrehte limoflasche in den kühlschrank zu legen (die stehplätze waren alle besetzt von anderen getränken). da die hausfrau abends nach einem kühlen radler müde im bett verschwunden ist, hatte die limo viel zeit, um sich über die dose mit tomaten, gurken und möhren (zum glück ohne deckel) zu ergießen, dann weiter über das vorbereitete mittagessen im tuppertopf (zum glück mit deckel), als nächstes benetzte sie noch den salat in der Gemüseschublade und fand dann den weg unter den kühlschrank und auf den küchenboden. gut, das wachwerden ging flott heute morgen, nachdem die fleißige hausfrau mit den füßen in der bescherung stand...
----------
So wie die Schere und der Wasserkrug des sorgsamen Gärtners den Baum in die Höhe treiben, so lassen die Schmerzen und die Tränen vom vergangenen Jahr des Menschen Seele reifen (chinesisches Sprichwort).
Morgens barfuß und ohne Brille in die Küche gehen, um Kaffee zu kochen und damit in den "Betrieb"-Modus zu kommen. Marmeladenglas in den noch nicht ausgeräumten Einkaufskorb fallen lassen (der Inhalt des Korbes sollte weitergegeben werden). Marmeladenglas aus Korb fischen, Schmadder samt Scherben erstmal in die Spüle pfeffern. WICHTIG: Dabei hinterrücks eine volle Flasche von der Arbeitsplatte fegen! Dann überlegen, dass man doch außer Milch keine weiße Flüssigkeit im Haus hat und sich von der Erkenntnis übermannen lassen, dass man gerade barfuß in einer Pfütze aus Bierschaum und Glasscherben steht.
Bier und Scherben mit Unmengen Küchenpapier aufnehemen, die Chose im Putzeimer parken (die Spüle ist ja schon von der Marmelade belegt). Kaffee kochen, Kaffe trinken, Putzerei auf später verschieben.
Das Bier, das unter die Spülmaschine floss, war eh nicht mehr aufwischbar und dürfte mittlerweile getrocknet sein.
Leere Wasserflaschen spüle ich, fülle sie mit selbstgemachtem Zitronentee. Sobald genug abgekühlt ist, lege ich die Flaschen auf die unterste Glasplatte im Kühlschrank. Direkt darunter befindet sich die superduper Wurstaufbewahrungsschale, darunter wiederum die Hi Fi-Gemüseaufbewahrungsschale mit integrierter Dunstabzugshaube. Man sollte diese Flaschen mit Zitronentee immer gut zudrehen.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Wenn die Kühltruhe dringend abgetaut werden sollte, die betriebsame Hausfrau aber prokrastiniert, hilft folgender Trick:
Sie friere 8 Liter frisch gepressten, in Kanister abgefüllten und 5 Stunden im Auto transportierten Apfelsaft in kleinen Portionen ein und (wichtig!) fülle die Einfrierbehälter bis zum Rand. Die bereits eingesetzte leichte alkoholische Gärung sorgt beim gefrieren für ein Überlaufen der Flüssigkeit und verteilt sich gleichmäßig auf sämtlichem Gefriergut. Ein wunderbarer Ansporn für die längst fällige Arbeit! Auch hat die Hausfrau das gute Gefühl, sämtliche Behälter, Gefrierbeutel von außen einer gründlichen Reinigung unterzogen zu haben.
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
5450
Registriert seit:
02.12.2021
Welche Mahlzeit bereitet die fleißige Hausfrau zu, wenn die Küche zu sauber erscheint um geputzt zu werden? Na? Naaaaaaa? Kalamari! Besser gesagt, gefüllte gebratene Kalamari! Hach, das Öl spritzt so zu allen Seiten, dass einem die Tränen in die Augen schießen ob des Anblicks dieses Springbrunnens. Arbeitsflächen, Schränke, Wände, Böden! Endlich lohnt sich das putzen wieder!
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Jetzt weiß ich wenigstens, warum ich um die Küche einen ganz großen Bogen mache! Danke für eure zahlreichen Anregungen für Ausreden 🤗
Vorhänge sind praktisch, pflegeleicht und schnell abnehmbar, falls man umdekorieren möchte. Dieses mal: dunkle leichte vorhänge mit querbehang gegen üppige raffgardinen aus chintz, mittlerer vorhang hellrosa, rechts und links hellrosa-creme Streifen, alles cremefarben unterfüttert. Handwäsche, lauwarm, und feucht aufhängen. Fertig. Blöd nur, wenn die gardinenschiene beim letzten Röllchen beschließt, dass ihr dieses Gewicht ein klein wenig zu schwer ist und dekorativ samt feuchter vorhänge langsam zu Boden sinkt. Anschließend stand Staubsaugen auf dem Plan. Eigentlich.
Planung bedeutet, den Zufall durch Irrtum zu ersetzen
Zitat von hundeline im Beitrag #121Vorhänge sind praktisch, pflegeleicht und schnell abnehmbar, falls man umdekorieren möchte. Dieses mal: dunkle leichte vorhänge mit querbehang gegen üppige raffgardinen aus chintz, mittlerer vorhang hellrosa, rechts und links hellrosa-creme Streifen, alles cremefarben unterfüttert. Handwäsche, lauwarm, und feucht aufhängen. Fertig. Blöd nur, wenn die gardinenschiene beim letzten Röllchen beschließt, dass ihr dieses Gewicht ein klein wenig zu schwer ist und dekorativ samt feuchter vorhänge langsam zu Boden sinkt. Anschließend stand Staubsaugen auf dem Plan. Eigentlich.
Die kluge Hausfrau denkt daran, daß ein heißes Blech, das mittels Tofplappen aus dem vorgeheizten Ofen geholt wird, auch mit topflappenbewehrter Hand angefasst werden sollte, wenn es kurz darauf wieder zurück in den Höllenschlund geschoben werden muß...