Zitat von Stina im Beitrag #445Ja schon. Soweit komm ich auch noch mit, so halbwegs zumindest. Aber dass man sowohl vergisst, dass man Reis essen wollte als auch drei Tage lang das Bett nicht braucht, finde ich schon erstaunlich.
Unabsichtlich schlief es mich auf dem Sofa …
Jaja - wahrscheinlich haste Drogen konsumiert! Ecstasy und so...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Vielzuviel im Beitrag #393Und auch nicht, wenn man die paar verbliebenen eigenen Zähne mit Gebiss-Haftcreme putzt (meine Mutter). Mit Voltaren Schmerzgel hat sie es auch mal gemacht.
That reminds me:
Früher gab es die von meiner Mutter jahrzehntelang benutzte CD6 Deo-Creme in einer kleinen Metalltube, die ähnlich groß war wie die ebenfalls von Mutter benutzte Ajona Zahncreme (die es bis heute in Metalltube gibt).
Es kam, wie es kommen mußte, eines Tages verwechselte sie die Tuben. Der Geschmack der CD6 war wohl nicht wirklich erfreulich, inwieweit sich das Transpirieren ihrer Zähne verringerte, ist nicht überliefert.
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Zitat von Mediterranee im Beitrag #401Frisch im Garten geschnittener und zu zarten Sträußchen gebundener Lavendel beeindruckt Bewohner und Gäste des Hauses durch lieblichen Duft, wenn man ihn unmittelbar nach dem Schneiden in eine enge Vase stopft, so dass er untenrum nicht trocknen kann und in nur wenigen Tagen kräftig schimmelt. Der Schimmelgeruch überlagert alsbald den Lavendelduft und sorgt für olfaktorische Freude im ganzen Haus.
Das bringt auch Allergikern Spass beim Suchen! Ich hatte eine Kollegin, die wollte einen Strauß Blumen in der (undurchsichtigen) Vase trocknen. Nach einiger Zeit bin ich Büro fast verrückt geworden: Allergie vom Feinsten. Auf der Toilette, dem Flur usw. ging es mir gut. Erst, als die Kollegin den Strauß mit nach Hause nehmen wollte und beim Rausziehen ein faustgroßer Schimmelklumpen mit raus kam, war mir alles klar!
Letzthin ein schnuckliges Schwämmchen erhalten und ich meinte verstanden zu haben,dass das Teil fürs Peeling sei-nö isses nicht,ist ein Putzschwämmchen.Ich dachte noch:mei,der peelt aber gut 🤪
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Wenn der klugen Hausfrau fad ist, probiere sie doch einfach etwas aus, dass sie sonst nie, niemals macht.
Sie kocht sich Nudeln mit Tomatensoße. Und sie möchte ein Glas mit Sardellen öffnen. Dazu nimmt sie den Glasöffner aus der Schublade und schließt sie dieses mal nicht. Der Deckel des Glases öffnet sich unerwartet leicht, fliegt durch die halbe Küche. Und das Öl aus dem Glas hat sich in wirklich jedem einzelnen Fach der Schublade zwischen dem ganzen Geraffel (Tortenheber, Salatbesteck, diverse Öffner usw. usf.) ausgebreitet. Während sie ihre Nudeln mit doch etwas reduziertem Genuss ist, plant sie schon die Reinigungsaktion.
Aber jetzt ist die Schublade schön sauber, 🧼 oder?
Das hatte ich heute mit einer Packung Teebeutel, in der einer ein Loch hatte. Was ist das denn? Und schon war alles in der Schublade. Ausgeräumt, ausgesaugt, seufz.
Die kluge Hausfrau stellt "Concombre demiglacé" her, indem sie ihren Kühlschrank putzt und danach zur schnellen Abkühlung auf volle Stärke stellt. Am nächsten Tag erwartet die Familie halb-wabblige/halb-harte Gurke.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Um Zeit zu sparen, parke man im Hochsommer im Freien und lasse die Kunststoff-Parkscheibe auf dem Armaturenbrett liegen, statt sie ins Handschuhfach zu packen. Am nächsten Morgen stelle man fest, dass sich die Parkscheibe harmonisch an die Form des Armaturenbretts angepasst hat. Verwenden könnte man sie theoretisch noch, allerdings nur, wenn man künftig immer um 17:00 Uhr parkt.
Die nachhaltig orientierte Hausfrau denkt sich, daß man vom defekten Duschschlauch einfach das defekte 5 cm Stück entfernt, die Anschlüsse in das heile Reststück wieder einsetzt und das Problem gelöst ist.
Die nachhaltig orientierte Hausfrau hätte prüfen sollen, ob der Anschluß entfernbar ist, bevor sie den defekten Teil mit der Blechschere abschneidet und alle einschlägigen Läden geschlossen haben.
Die nachhaltig orientierte Hausfrau hat am Folgetag nicht geduscht, sondern sich wie „ganz früher“ am Waschbecken gewaschen. Ist ja auch mal nachhaltig und ökologisch.
Die sparsame Hausfrau lädt zu einem großen Familien-Brunch ein und fertigt eine Tonne grüne Soße u n d noch allerlei anderes. Viel anderes. Nachdem die Gäste gegangen sind freut sie sich, die Tonne grüne Soße unangetastet im Kühlschrank im Keller vorzufinden - die Ehe der sparsamen Hausfrau hat schon deutlich mehr überlebt, als den kontinuierlichen Verzehr von grüner Soße zu jeder Tageszeit.
Die aufgeschlossene Hausfrau findet streifenfreie Glasmöbel völlig überbewertet. Daher verwendet sie für Glastisch und -Vitrine fröhlich und voller Experimentierfreude Küchenreiniger, den guten mit der Extra-Fett-Formel und freut sich über das entstandene, ausdrucksstarke Muster.
Zitat von Vamos! im Beitrag #462Die sparsame Hausfrau lädt zu einem großen Familien-Brunch ein und fertigt eine Tonne grüne Soße u n d noch allerlei anderes. Viel anderes. Nachdem die Gäste gegangen sind freut sie sich, die Tonne grüne Soße unangetastet im Kühlschrank im Keller vorzufinden - die Ehe der sparsamen Hausfrau hat schon deutlich mehr überlebt, als den kontinuierlichen Verzehr von grüner Soße zu jeder Tageszeit.