Tee aus einem frisch entkalkten Wasserkocher ist auch recht schmackhaft, vorausgesetzt man versäumt es, den Entkalker zu entfernen. Es gibt diesen Genuss in den Varianten "dm-Entkalkerpulver" und "Apfelessig".
Can 'truth' mean what it says and not what power thinks is best. Latin Quarter
Moderation: Feedback | In und mit der Natur | Umwelt- und Tierschutz | Alles rund ums Reisen | Reisen in Deutschland | Europa und die Welt | Religion und Philosophie | Freud und Leid in der Familie oder Lebensgemeinschaft | Kinder, Familie und Erziehung | Kinderwunsch | Sex und Verhütung | Filme, Serien, Trash und Shows | Wortspielereien und kreatives Schreiben | Jahreszeiten und Feste | Glücklicher Leben | Leben in und mit der Covid-19-Pandemie
Ha, eben nicht! Ich verfüge über ein Erbstück meiner Mutter, eine Ausgabe des Ratgebers "Schön sein, schön bleiben" von ungefähr 1956. Da wird den Damen geraten, bei Kopfschmerz Zitronensaft in den Morgenkaffee zu tun. Ganz ernsthaft.
Can 'truth' mean what it says and not what power thinks is best. Latin Quarter
Moderation: Feedback | In und mit der Natur | Umwelt- und Tierschutz | Alles rund ums Reisen | Reisen in Deutschland | Europa und die Welt | Religion und Philosophie | Freud und Leid in der Familie oder Lebensgemeinschaft | Kinder, Familie und Erziehung | Kinderwunsch | Sex und Verhütung | Filme, Serien, Trash und Shows | Wortspielereien und kreatives Schreiben | Jahreszeiten und Feste | Glücklicher Leben | Leben in und mit der Covid-19-Pandemie
Geldwäsche kann man sich auch mit kleinem Geldbeutel leisten. Einfach den Geldbeutel samt Inhalt in die Waschmaschine. Expertinnentipp: in eine hintere Jeanshosentasche stecken.
(Ich glaub, das waren jetzt meine Highlights der letzten Jahre, den Rest hab ich verdrängt )
Zitat von Mediterranee im Beitrag #429Ha, eben nicht! Ich verfüge über ein Erbstück meiner Mutter, eine Ausgabe des Ratgebers "Schön sein, schön bleiben" von ungefähr 1956. Da wird den Damen geraten, bei Kopfschmerz Zitronensaft in den Morgenkaffee zu tun. Ganz ernsthaft.
Vielleicht lenkt der Spuckreiz vom Kopfschmerz ab?
Schade, dass ich bei meinem Versuch keine Kopfschmerzen hatte....
Und noch eine Anekdote aus meinen Jugendjahren zum Thema Trockenpflanzen: das haushütende erwachsene Kind freut sich, dass es regnet und die blöde Gartengießpflicht für mehrere Tage entfällt. Leider gilt das nicht zwingend für unterm Haustürvordach befindliche Lieblingstopfrosen der Frau Mama ... was Haushütekind aber erst auffiel, als die Eltern nach Hause kamen und es gleich nach der Begrüßung einen Einlauf gab wegen toter Rose :(
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ganz aktuell in diesem Sommer: Wenn man nicht weiß wohin mit seinem Geld, gebe man einen dreistelligen Betrag für Blühpflanzen aus, setze diese liebevoll im Garten in ein Beet und warte auf NACKTSCHNECKEN!!!
Can 'truth' mean what it says and not what power thinks is best. Latin Quarter
Moderation: Feedback | In und mit der Natur | Umwelt- und Tierschutz | Alles rund ums Reisen | Reisen in Deutschland | Europa und die Welt | Religion und Philosophie | Freud und Leid in der Familie oder Lebensgemeinschaft | Kinder, Familie und Erziehung | Kinderwunsch | Sex und Verhütung | Filme, Serien, Trash und Shows | Wortspielereien und kreatives Schreiben | Jahreszeiten und Feste | Glücklicher Leben | Leben in und mit der Covid-19-Pandemie
Wenn man diese absammelt, in Bier ertränkt und dann alles in die Mülltonne kippt, wie Herr H. schon getan, sollte man bis zur nächsten Müllabfuhr den Deckel der Mülltonne lieber nicht öffnen.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von Mediterranee im Beitrag #439Ganz aktuell in diesem Sommer: Wenn man nicht weiß wohin mit seinem Geld, gebe man einen dreistelligen Betrag für Blühpflanzen aus, setze diese liebevoll im Garten in ein Beet und warte auf NACKTSCHNECKEN!!!
Geht auch mit Salatpflänzchen oder zarten Kräutern.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Wenn man Freund von kräftigem Käse ist, geht man einkaufen, räumt ihn an versteckter Stelle ins Auto und fährt 3 Wochen in Urlaub. Nach einer weiteren Woche denkt man, ok das Auto muss mal wieder bewegt werden und fällt fasst tot um, wenn man die Tür öffnet 😅
Zitat von wasseroderwein im Beitrag #406Wenn Frau den angekochten Reis samt Topf ins Plumeau hüllt und im Bett verweilen lässt, auf dass er zu Ende gare, hat sie ein sehr schönes Erlebnis, wenn sie ihn dort vergisst. Nach drei Tagen bei den aktuellen Temperaturen freut sich die Nase.
Ergebnis: Topf samt Reis im Müll, Plumeau für teures Geld im Waschsalon gewaschen und getrocknet, die noch „unbeschlafene“ Bettwäsche ebenso.
Die erwünschte Stromersparnis definitiv im Minusbereich.
Es gibt doch diesen angeblichen Stromspartrick, dass man den Reistopf nach wenigen Minuten vom Herd nimmt, ins Bett steckt und schön warm einwickelt, dann kocht sich der Reis von selbst. In der Theorie.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ja schon. Soweit komm ich auch noch mit, so halbwegs zumindest. Aber dass man sowohl vergisst, dass man Reis essen wollte als auch drei Tage lang das Bett nicht braucht, finde ich schon erstaunlich.
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #444Es gibt doch diesen angeblichen Stromspartrick, dass man den Reistopf nach wenigen Minuten vom Herd nimmt, ins Bett steckt und schön warm einwickelt, dann kocht sich der Reis von selbst. In der Theorie.
In der Praxis durchaus auch. Kenne ich noch von meiner Oma (Jahrgang 1905). Und es gab doch früher so Kochkisten, wo das auf dem Herd angeheizte Essen muckelig warm in Textilien eingepackt in diese Holzkiste (?) gepackt wurde, um dort weiter vor sich hin zu garen.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Stina im Beitrag #445Ja schon. Soweit komm ich auch noch mit, so halbwegs zumindest. Aber dass man sowohl vergisst, dass man Reis essen wollte als auch drei Tage lang das Bett nicht braucht, finde ich schon erstaunlich.