kann man diese 2. klasse tickets auch upgraden auf die 1. klasse ? weiss das jemand ?
Ich bin zu oft Zeugin geworden von Leuten, die zum einem Flughafen oder Kreuzfahrtterminal wollten - und ausgerechnet ihr Zug mit Rail & Fly war dann, aus welchem Grund auch immer, immens verspätet-
Wenn man ansonsten schon 1. Klasse bucht und offensichtlich das Geld dafür hat - warum fährt man dann nicht aus Sicherheitsgründen, weil die Bahn immer ein Paket an Unannehmlichkeiten parat hat, schon einen Tag vorher, übernachtet entspannt am Abflugsort oder dort, wo das Kreuzfahrtschiff startet?
Mir begegneten solche Menschen, besonders die, die in Kiel starten wollten, wirklich schon zu Hunderten. Aus Süddeutschland angereist, nach ICE Verspätung oder Ausfall erst in Hamburg gestrandet, dann im Nahverkehrszug nach Kiel sitzend, um dann fassungslos in Kiel zu stehen, Aida längst ausgelaufen.....
Keine Ahnung, ob man da die Anfahrt einen Tag früher buchen könnte, wenn ja, kann ich das nur empfehlen.
In diese Runde hier passt vielleicht auch meine Frage, ob jemand bezüglich Erstattungen Erfahrungen hat, wenn nicht die Ankunft am Ziel um mehr als 60 min. später ist, sondern sich aufgrund (notgedrungen) alternativer Zugwahl die Gesamtfahrzeit um mehr als 60 min. verlängert (diesen Fall sieht nämlich das Fahrgastrechte-Formular nicht vor).
Beispiel: Fahrt gebucht gemäß Plan: ab 10 Uhr, an 14:30 Uhr (also Fahrtdauer 4:30h)
Kurz vor der Reise Mitteilung der Bahn, dass sich die Verbindung wie folgt ändert: ab 10 Uhr, an 16:30 Uhr (somit Fahrtdauer 6:30h) und die Zugbindung aufgehoben ist.
Alle Alternativ-Verbindungen an dem Tag dauern deutlich länger, da eine Umleitung erforderlich ist (eigene Recherche: wegen Baustelle). Um halbwegs geplant am Ziel anzukommen, wird Verbindung ab 9:00 Uhr, an 15:00 Uhr gewählt.
Ich komme also zwar nur 30 min später als ursprünglich gebucht an (also keine "Verspätung über 60 min."), war aber statt 4,5 Stunden nun 6 Stunden unterwegs.
Habt ihr in diesem Fall eine Erstattung eines Teils des Fahrtpreises (Einzelticket) erhalten?
Wenn deine Reise 2 h länger gedauert hat als geplant, gehe ich davon aus, dass du die Hälfte des Fahrpreises zurück bekommst.
Ich habe kürzlich ein Supersparpreis Ticket zurückgegeben, weil die Abfahrt wegen einer Umleitung um eine ganze Stunde vorverlegt worden war. Mir wurde der volle Kaufpreis inkl. der Platzreservierung erstattet, obwohl beim Supersparpreis ja eigentlich keine Stornierung möglich ist.
Die frühere Abfahrt wird quasi wie eine Verspätung gewertet.
Wenn du das im Fahrgastrechte Formular nicht eindeutig angeben kannst, würde ich dem Antrag ein kurzes formloses Schreiben beilegen.
Ok, Danke dir, jetzt weiß ich was du meinst. In einem dieser "Separées" habe ich noch nie gesessen.
Gegenüber von diesen Séparées gibt es noch eine Reihe Einzelplätze. Ich sitze da gar nicht gerne, weil die Trennwände den Platz im Gang reduzieren. Dadurch fühlt man sich auf den Einzelplätzen deutlich beengter als in anderen ICEs.
@Martijntje wenn das zug zum flug ticket als teil meiner anreise bei einer pauschalreise ist, und es genau so drin steht ist es nicht mein problem wenn ich das schiff oder den flieger verpasse nur da muss man genau das kleingedruckte lesen und verstehen
wenn es ein extra angebot ist, haftet der reisende selbst wenn bei der anreise zum hafen oder zum flughafen was schiefgeht es sollte aber verstaendlich in den reiseunterlagen stehen, zur not nochmal ne mail an den veranstalter senden um das ganze wasserdicht zu haben, sollte man die anreise verpassen
wir haben einmal bei einer flusskreuzfahrt die anreise selbst gebucht, da es erheblich guenstiger war, wussten aber das in unserem zug auch alle pauschalreisenden mitfuhren, und das schiff im zweifel auf jede menge passagiere warten wird, wenn der zug verspaetung hat er hatte dann tatsaechlich eine stunde verspaetung, was aber immer noch gereicht hat, um den abfahrtszeitpunkt noch zu erreichen, deshalb waren wir im gegensatz zu den pauschalreisenden sehr entspannt
grundsaetzlich sehe ich das aber wie du, je weiter der weg zum flughafen / schiffsterminal ist, umso mehr puffer sollte man einplanen, und da kann eine vorabuebernachtung schon sinn machen
allerdings kann immer was sein, siehe die tage in koeln mit den bomben wo die halbe stadt abgeriegelt wurde, der einsturz der carolabruecke mit verkehrschaos in den tagen danach, usw…. sowas laesst sich nicht planen
ich habe keinen sitzplatz gebucht, aber ein ticket, schaue in meine reservierung im account, wird eine teilstrecke der verbindung mit hoher auslastung und den drei roten symbolen angezeigt
ich schaue mir die gleiche verbindung wenige minuten spaeter ohne log-in im browser an, wird exakt diese verbindung nur mit mittlerer auslastung angezeigt
es waren uebrigens bis kurz vor der abfahrt noch 55 sitzplaetze buchbar, ich habe mir die muehe gemacht nachzuzaehlen
soll da vielleicht so ganz rein zufaellig der gute bahnkunde ein wenig zu einer reservierung ueberredet werden ? 😎 sind immerhin 13,80€ die hier generiert werden… ein schelm, wer boeses dabei denkt…
Ähnliches spiel beider Suche nach einer günstigen Verbindung. Kurze Denk- und Besprechungspause, so um eine Minute, der Preis des Favoriten liegt jetzt 30-40 höher. Mann sucht auf seinem lap die Verbindung mit der Variante eines nahen Alternativ-Bahnhofs und schwupp ist alles wieder günstig. A
Zur Frage Rail & Fly: diese Tickets sind immer einen Tag vor der Reise und einen Tag nach der Reise gültig. Bei der Rückfahrt bitte nachlesen, ich glaube, die muss bis 10:00 Uhr angetreten sein.
Also beim Ausstellen der Tickets einfach das Datum überschreiben.
z.B. Flug am 03.08.25 ab Frankfurt 10:00 Uhr, R & F Ticket auf 02.08.25 ausstellen Rückkehr am 10.08.25 an Frankfurt 23:30 Uhr Ticket auf 11.08.25 z.B. 08:30 Uhr ausstellen
Bei der Ticketausstellung ist ein upgrade in die 1. Klasse möglich, Sitzplatzreservierung ist auch möglich, wird während des Buchungsprozesses abgefragt.
Wo kann ich Erstattung für Verspätungen beantragen, wenn ich kein Konto bei der Bahn habe und keine Bahn-App? Am Schalter scheint es nicht mehr zu gehen. Wer nicht ganz Handy-fit ist, wird bei der Bahn zunehmend abgehängt, meinem Eindruck nach...
du kannst dir ueberigens ganz normal auf der homepage ein kundenkonto bei der bahn anlegen, ohne das du ein handy hast oder nutzt denn auch dort kann man sich die fahrkarten ausdrucken oder eben die entschaedingung beantragen