Zitat von Immernagellack im Beitrag #750Ich hab mir den Beitrag mit Lasse Stolley, der in der Bahn lebt, jetzt einmal angesehen. Was mir darin fehlt: Warum macht er das? Einige Fragen hatte ich auch danach: Wo hat er seine ganzen Sachen? Schlafsack, Luft Matratze, Laptop, mehrere Handys, Kultur Tasche, Anziehsachen. Da kommt ja doch einiges zusammen.
Warum er das macht wird tatsächlich nicht genauer erläutert. Ist wohl billiger als ne handelsübliche Miete. Seine Sachen hat er im Rucksack. Regelmäßig ist er wohl bei seiner Freundin in Berlin und tauscht dort Klamotten aus. Die Freundin hat er übrigens in der DB Lounge kennengelernt.
“Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.”(Nietzsche - Also sprach Zarathustra)
Zitat von Nordsee im Beitrag #747Mal wieder Bahn Ärger.
Schon im Oktober hab ich für April eine Fahrt nach Dresden gebucht. Hin von meinem Heimatort und zurück nach München, inkl. jeweils zwei Plätze in der 1. Klasse.
Am Wochenende schau ich eher durch Zufall in die BahnApp und sehe, dass bei beiden Tickets steht: Fahrt fällt aus.
Allerdings hat die Bahn es bisher nicht für nötig befunden, mich darüber zu informieren und nun ist es so, dass es für die einzig mögliche Alternativverbindung in der 1. Klasse keine freien Plätze mehr gibt. In der 2. gäbe es noch genug Auswahl.
Was also tun? Wenn ich das Ticket storniere (bei Zugausfall bekommt man ja den kompletten Ticketpreis erstattet) und mir ein neues für die 2. Klasse kaufe, kostet das mehr als das im Oktober gekaufte First Class Ticket, das ich zurück gebe. ...
Ich würde gar nichts tun. Denn auch wenn die erste Klasse als ausgebucht gilt, zeigt die Erfahrung, dass einige Leute reserviert haben, aber nicht kommen und schlimmstenfalls setzt du dich eben in die zweite Klasse ... wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du ja in der zweiten Klasse noch zusätzlich reservieren .... aber auf keinen Fall ein neues Ticket kaufen, denn wenn dein Zug ausfällt, kannst du mit dem gekauften Ticket auch jeden anderne Zug auf der Strecke nehmen.
Eine Reservierung kannst du auch ohne Ticket machen. .... weil das viele machen sind ja oft mehr Plätze gebucht als dann Leute kommen, weil sie in drei Zügen reservieren, aber nur einen nehmen.
Das hat mir schon einige nette Fahrten zu angenehmen Zeiten verschafft, weil mein günstig gebuchter Zug zu "Randzeiten" ausfiel und ich einen anderen nehmen konnte.
Wie promethea sagt.
Du könntest Dir auch einen Platz in der 1. Klasse nur für einen Teil der Strecke versuchen zu reservieren. Wenn von A nach C die 1. Klasse ausgebucht ist, heißt das nicht, dass der Teilabschnitt von B nach C es auch ist. Da müsste man mal ein bissl rumprobieren. Für den "Notfall" einen Platz in der 2. reservieren, falls man gar keinen Platz findet.
Mein Mann hatte jetzt auch das Vergnügen, dass eine schon vor Monaten spottbillig gebuchte Fahrt nach Hamburg ausfällt. Jetzt wird halt ein anderer Zug genommen, Plätze sind zum Glück noch reservierbar. Ich finde es auch nicht okay, dass man keine Mitteilung bekommt, wenn die gebuchte Fahrt ausfällt. Der Grund erschließt sich mir nicht, wäre doch ein Klacks für die Bahn. Sauer ist man doch sowieso, weil man sich nochmal kümmern muss. Dann aber doch lieber mit einem dezenten Vorabhinweis.
@Chaosqueen Danke, ja, das mit der Freundin sagte er. Aber warum dann nicht bei der Freundin wohnen. Und ob man auf Dauer so schlafen kann, Züge bewegen sich, machen Geräusche. Es ist vielleicht nicht geheizt.
Naja,Fragen über Fragen. Ich fahre ja auch jeden Tag Bahn und sitze gerade in der Regionalbahn. Da ist an Schlafen nicht zu denken. ICEs sind da wohl komfortabler.
Er hat eine eigene Webseite, da erklärt er ein bisschen mehr und listet auch auf, was er alles dabei hat - einfach nach seinem vollständigen Namen suchen.
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Da war ich jetzt auch neugierig und hab den Artikel gefunden von dem aus der auf seine Packliste verlinkt. https://www.lassestolley.com/howto-minimalismus-im-rucksack/ Demnach hatte er zum Zeitpunkt des Artikels (Juli 2023) einen 30 Liter Rucksack der 7 Kilo wog und bei seinen Eltern einen (einzigen) Umzugskarton. Als Minimalist. Die Freundin kam wohl später ;)
Mein Mann hatte jetzt auch das Vergnügen, dass eine schon vor Monaten spottbillig gebuchte Fahrt nach Hamburg ausfällt. Jetzt wird halt ein anderer Zug genommen, Plätze sind zum Glück noch reservierbar. Ich finde es auch nicht okay, dass man keine Mitteilung bekommt, wenn die gebuchte Fahrt ausfällt. Der Grund erschließt sich mir nicht, wäre doch ein Klacks für die Bahn. Sauer ist man doch sowieso, weil man sich nochmal kümmern muss. Dann aber doch lieber mit einem dezenten Vorabhinweis.
Wir hatten das auch vor einiger Zeit mit der Bahn. Im ICE. Extra für eine mehrstündige Fahrt Platzreservierungen vorgenommen ganz nach unseren Bedürfnissen. Kurz vor der Einfahrt des Zuges erfuhren wir am Bahnsteig, dass heute leider diese Plätze nicht gelten, weil der Zug anders zusammengesetzt werden musste (so ähnlich).
Im Zug war dennoch genug Platz, die Reservierungen bekam ich dann anschließend vergütet. Aber trotzdem. Es ist halt kein Verlass.
Genauso wie man sich auf die hiesigen S-Bahnen nicht verlassen kann, die auch von der DB geregelt werden. Plötzlich fallen die Züge aus.