@Martijntje ich habe weder paypal noch verkaufe ich ueber das normale ebay, denn wieso soll ich zum einen alle zahlarten die ebay mir als verkaeufer vorschreibt benutzen, und zum zweiten warte ich dann ewig darauf bis ebay mir mein geld ueberweist und ich mußte die ganze zeit noch gebuehren an ebay bezahlen
hinzu kommt das man beim normalen ebay ja auch fuer paypalzahlungen in der haftung ist, wenn jemand sein 180 tage-rueckgaberecht nutzt da ist am ende die ware und das geld weg, wenn jemand bei paypal reklamiert und recht bekommt das muß ich nicht haben 🙄
Zitat von ereS im Beitrag #25ich habe ein extra kostenloses girokonto, auf dem nur kleinbetraege sind, und welches ich ausschließlich fuer zahlungen bei ebay oder bei kleinanzeigen nutze, dann kann mir nichts passieren, wenn es mit diesem konto mal unstimmigkeiten geben sollte und dahin kann auch jemand der etwas versandt haben moechte sein geld ueberweisen
Ich schaffe mir doch kein extra Konto an, nur weil ich gelegentlich mal bei Kleinanzeigen etwas verkaufe, bei dem ich eh cash gegen Bares vor Vorort sehen will.
Bei ebay kriegt der Käufer ja auch nicht meine Kontonummer, das wurde längt abgeschafft, genau wegen der vielen Betrugsmaschen.
Zitat von ereS im Beitrag #26@Martijntje ich habe weder paypal noch verkaufe ich ueber das normale ebay, denn wieso soll ich zum einen alle zahlarten die ebay mir als verkaeufer vorschreibt benutzen, und zum zweiten warte ich dann ewig darauf bis ebay mir mein geld ueberweist und ich mußte die ganze zeit noch gebuehren an ebay bezahlen
hinzu kommt das man beim normalen ebay ja auch fuer paypalzahlungen in der haftung ist, wenn jemand sein 180 tage-rueckgaberecht nutzt da ist am ende die ware und das geld weg, wenn jemand bei paypal reklamiert und recht bekommt das muß ich nicht haben 🙄
Wie kommst du nur darauf, dass du ewig warten mußt, bis ebay bezahlt?
Käufer kauft bei mir und ich mache die Erfahrung, Käufer bezahlt sofort. Das Geld ist spätestens 2 Tage später auf meinem Konto. Wenn bezahlt hinterlegt, verschicke ich auch sofort. Geld ist doch in der Überweisung bereits aktiv.
Bloß weil ich vielleicht 14 € erzielt habe, bricht meine Welt doch nicht zusammen, wenn das Geld erst übermorgen auf dem Konto ist. ebay garantiert doch für die Zahlung.
Kleinanzeige benutze ich ausnahmslos für Geschäfte an der Haustür.
Ich sage den weiteren Interessenten, dass jemand schneller war und falls dieser sich nicht meldet/kommt, ich mich bei dem nächsten wieder melde. Wenn der erste Interessent da war, schreibe ich dem nächsten dann auch, dass das Teil weg ist.
Kleinanzeigen funktioniert wunderbar mit Paypal Friends oder bar.
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
5489
Registriert seit:
02.12.2021
Zitat von Martijntje im Beitrag #23Bei Kleinanzeigen biete ich doch etwas an, was direkt hier bei mir an der Haustür abzuholen ist. Oder verstehe ich etwas falsch? Da hat derjenige doch das Geld bar dabei, wenn er das Teil abholt.
Da habe ich verschiedene mutmaßliche Betrüger bei erwischt, die, Beispiel aus Stuttgart anriefen, um den Artikel zu kaufen, sie möchten meine Kontonummer haben, ich könne ja zusenden.
Wenn ich auch versende, benutze ich doch die Versteigerung bei normalem ebay.
Ich nutze die Kleinanzeigen sowohl für Abhol- als auch für Versandgeschäfte. Bei Ebay selber bin ich noch nicht mal angemeldet.
Bei den Kleinanzeigen kann man doch auswählen ob nur Abholung oder ob auch versendet wird. Wie soll man sonst an Ware vom anderen Ende der Republik (oder auch näher) kommen? Zahlen muss man doch irgendwie?
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Zitat von Namastine im Beitrag #29Ich sage den weiteren Interessenten, dass jemand schneller war und falls dieser sich nicht meldet/kommt, ich mich bei dem nächsten wieder melde. Wenn der erste Interessent da war, schreibe ich dem nächsten dann auch, dass das Teil weg ist.
Kleinanzeigen funktioniert wunderbar mit Paypal Friends oder bar.
Eben, wenn jemand abholt, hat er doch das Geld in bar dabei. Ausnahmslos so bei mir. Wenn er nicht kommt, kommt eben der nächste.
Bei den Versuchen, wo sofort eine Kontonummer verlangt wurde, mit viel Gequassel und unlogischen Argumenten, konnte man merken, es ging gar nicht um den Artikel, man wollte nur die Kontonummer.
Was will jemand aus Süddeutschland mit einem Block 2 für 1 Restaurantgutscheine in Hamburg? Wert 40 €. Besonders, wenn man nachfragt, Sie wollen also nach Hamburg kommen und dann schön essen gehen?
Ich wollte mich nicht darauf einlassen, unmittelbar danach neuer Anruf, diesmal weibliche Stimme, gleiche Nummer mit der Kontonummer. Angeblich aus Saarbrücken.
Wenn ich etwas kaufen will auf Kleinanzeigen, dann gehe ich doch allein schon vom Filter her auf meine Stadt, suche doch nicht mehr als 600 km entfernt....
Zitat von Martijntje im Beitrag #23Bei Kleinanzeigen biete ich doch etwas an, was direkt hier bei mir an der Haustür abzuholen ist. Oder verstehe ich etwas falsch? Da hat derjenige doch das Geld bar dabei, wenn er das Teil abholt.
Da habe ich verschiedene mutmaßliche Betrüger bei erwischt, die, Beispiel aus Stuttgart anriefen, um den Artikel zu kaufen, sie möchten meine Kontonummer haben, ich könne ja zusenden.
Wenn ich auch versende, benutze ich doch die Versteigerung bei normalem ebay.
Ich nutze die Kleinanzeigen sowohl für Abhol- als auch für Versandgeschäfte. Bei Ebay selber bin ich noch nicht mal angemeldet.
Bei den Kleinanzeigen kann man doch auswählen ob nur Abholung oder ob auch versendet wird. Wie soll man sonst an Ware vom anderen Ende der Republik (oder auch näher) kommen? Zahlen muss man doch irgendwie?
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
5489
Registriert seit:
02.12.2021
Ich lebe ohne Paypal und bin mit Überweisung bisher gut gefahren.
Das obere Beispiel von Dir mit den Gutscheinen hätte ich aber auch abgeblockt. Eine Telefonnummer von mir stelle ich nicht ein und gebe sie auch nicht raus.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Also allein die Tatsache, dass man in einem weiteren Umkreis sucht, macht einen nun nicht zum Betrüger, benesowenig wie die Frage nach Kontodaten. Wir verkaufen auf Kleinanzeigen auch überwiegend Dinge, für die wir nur Abholung anbieten, aber natürlich kann man grundsätzlich auch versenden und bei manchen Dingen ist das ja auch sinnvoll. Im Parallelstrang zu Vinted kann man lesen, dass manche Paypal misstrauen, hier wird nun der Überweisung misstraut, die nun mal ohne Bankdaten schwer wird. Ich verstehe beides nicht so recht. Für mich ist Paypal eoinfach nur der sehr viel bequemere und schnellere Weg, in manchen Belangen auch der sicherere. Wachsamkeit ist immer angebracht - der Fall mit den Anrufern hätte mich auch stutzig gemacht.
Gestaunt hab ich gestern aber tatsächlich, dass wirklich so viele von Euch nicht nach "wer zuerst fragt", sondern "wer zuerst vor der Tür steht" vorgehen. Gebt Ihr denn dann mehreren parallel Eure Adresse? Das würde ich nun eher nicht machen. Wer zuerst fragt, bekommt die Anschrift - wenn das nichts wird, Pech, dann bekommt sie der nächste. Aber bei manchen Artikeln hätte ich da Angst, die prügeln sich vor meiner Haustür...
Telefonnummer gebe ich auch nur raus, wenn schon mehr Kontakt bestanden hat. Aber dann wird es manchmal leichter, wen man kurz telefoniert oder per WA kommunizieren kann. Früher hat ebay Kleinanzeigen die ja verlangt, das wurde schon länger abgeschafft.
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
5489
Registriert seit:
02.12.2021
Ich hatte schon einige Male den Fall, dass eine Anfrage kam: hätte ich gerne, kann aber erst 4-6 Tage später kommen. Da es schon passiert ist, dass die Leute dann gar nicht aufgetaucht sind, sage ich, dass das ok geht, sofern sich keiner vorher meldet und vorher abholt. Adresse gibt's dann auch erst am Tag vorher. In dem Fall gilt, wer zuerst abholt bekommt es auch. Bei begehrten Artikeln mit mehreren Anfragen innerhalb kurzer Zeit gehe ich nach Reihenfolge, sofern zwischen Anfrage und Abholung/Zahlung nicht mehrere Tage liegen.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Zitat von ereS im Beitrag #26@Martijntje ich habe weder paypal noch verkaufe ich ueber das normale ebay, denn wieso soll ich zum einen alle zahlarten die ebay mir als verkaeufer vorschreibt benutzen, und zum zweiten warte ich dann ewig darauf bis ebay mir mein geld ueberweist und ich mußte die ganze zeit noch gebuehren an ebay bezahlen
hinzu kommt das man beim normalen ebay ja auch fuer paypalzahlungen in der haftung ist, wenn jemand sein 180 tage-rueckgaberecht nutzt da ist am ende die ware und das geld weg, wenn jemand bei paypal reklamiert und recht bekommt das muß ich nicht haben 🙄
Wie kommst du nur darauf, dass du ewig warten mußt, bis ebay bezahlt?
Käufer kauft bei mir und ich mache die Erfahrung, Käufer bezahlt sofort. Das Geld ist spätestens 2 Tage später auf meinem Konto. Wenn bezahlt hinterlegt, verschicke ich auch sofort. Geld ist doch in der Überweisung bereits aktiv.
Bloß weil ich vielleicht 14 € erzielt habe, bricht meine Welt doch nicht zusammen, wenn das Geld erst übermorgen auf dem Konto ist. ebay garantiert doch für die Zahlung.
Kleinanzeige benutze ich ausnahmslos für Geschäfte an der Haustür.
ebay garantiert auch fuer den kaeuferschutz seit diese die zahlungsabwicklung an sich gerissen haben, und damit wird viel schindluder getrieben wie gesagt am ende stehst du ohne ware und ohne geld da es geht nicht um uebermorgen, lies mal in den ebay foren, wie lange da teilweise unberechtigterweise das geld einbehalten wird…
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15Überweisungen kann man doch nicht zurückholen und wie soll jemand, der
Offenbar habe ich mich undeutlich ausgedrückt. Ein vermeintlicher Käufer lässt sich für eine vermeintliche Überweisung deine Kontodaten geben. Er überweist aber nicht, sondern bucht direkt mal 500 oder 1000 Euro ab. So die Masche. Und ja natürlich kann man dann was abbuchen.
@Takamine Nein, wie kommst du denn darauf? Nicolo hat’s oben schon beschrieben und zitiert.
Auf allen Rechnungen stehen Bankverbindungen drauf, oft steht das sogar auf dem Briefpapier, manche schreiben sie sogar auf die Webpage. Da wird nichts abgebucht. Wie würdest du das bei der Bank handhaben, wenn du von meinem Konto abbuchen wollen würdest, rein hypothetisch natürlich?
In ein paar Tagen beginnt diese wunderbare Zeit, in der man seine Nachbarn meidet - aus Angst, eine armdicke Zucchini geschenkt zu bekommen.
Zitat von Stina im Beitrag #34 … Im Parallelstrang zu Vinted kann man lesen, dass manche Paypal misstrauen, hier wird nun der Überweisung misstraut, die nun mal ohne Bankdaten schwer wird. Ich verstehe beides nicht so recht. Für mich ist Paypal eoinfach nur der sehr viel bequemere und schnellere Weg, in manchen Belangen auch der sicherere.
Man darf auch nicht vergessen, dass Paypal eingeführt werden mußte, weil in vielen Ländern, allen voran den USA, es sowas wie eine sichere Überweisung mit Geldeingang innerhalb von ein, zwei Tagen und ohne Rückholmöglichkeit gar nicht gibt.
ZitatWachsamkeit ist immer angebracht - der Fall mit den Anrufern hätte mich auch stutzig gemacht.
Ja, genau. Aber hundertprozentig absichern kann man sich doch eh nicht, oder? In meinen Augen kann man sich nicht gegen jemanden schützen, der behauptet, in meinem Paket wäre nicht die versprochene Ware, sondern nur ein Ziegelstein drin gewesen. Entweder kriegt der von PayPal sein Geld wieder oder von der Plattform, also eBay. Oder wie wäre das sicher zu bewerkstelligen?
In ein paar Tagen beginnt diese wunderbare Zeit, in der man seine Nachbarn meidet - aus Angst, eine armdicke Zucchini geschenkt zu bekommen.
Ja, das ist im Einzelfall quasi unmöglich, sowas fliegt normalerweise darüber auf, dass es selten bei einem Betrug bleibt. Und wenn ein Account mehrfach solche angeblichen Betrugsfälle anzeigt, dann wird da hingeschaut, ebenso bei Serien, wenn das regelmäßig passiert und man feststellt, die Accounts werden immer nur einmal benutzt - was natürlicher schwieriger zu unterbinden ist. Als Verkäufer hast Du im Einzelfall vermutlich Pech - ich spreche da glücklicherweise nicht aus Erfahrung, bisher wurde mir noch nie unterstellt, nicht oder leer versendet zu haben.
Zitat von Stina im Beitrag #39Ja, das ist im Einzelfall quasi unmöglich, sowas fliegt normalerweise darüber auf, dass es selten bei einem Betrug bleibt. Und wenn ein Account mehrfach solche angeblichen Betrugsfälle anzeigt, dann wird da hingeschaut, ebenso bei Serien, wenn das regelmäßig passiert und man feststellt, die Accounts werden immer nur einmal benutzt - was natürlicher schwieriger zu unterbinden ist. Als Verkäufer hast Du im Einzelfall vermutlich Pech - ich spreche da glücklicherweise nicht aus Erfahrung, bisher wurde mir noch nie unterstellt, nicht oder leer versendet zu haben.
Ja, das meinte ich. Ich hatte da bisher auch immer Glück. Aber wenn man hier und in ähnlichen Strängen mal mit liest, bekommt man das Gefühl, die Ausnahme zu sein und nicht die Regel. Das kann natürlich täuschen.
In ein paar Tagen beginnt diese wunderbare Zeit, in der man seine Nachbarn meidet - aus Angst, eine armdicke Zucchini geschenkt zu bekommen.
Meiner Erfahrung entspricht das auch nicht, zum Glück. Wahrscheinlich kommt es auch ein wenig drauf an, in welchen Produktkategorien man unterwegs ist. Und ein gesundes Misstrauen schadet nie, ebenso wie Bauchgefühl ernst nehmen. Aber jeden, der nach Bankdaten fragt, als vermeintlichen Betrüger wahrzunehmen, ist vermutlich auch nicht hilfreich.
Zitatebay garantiert auch fuer den kaeuferschutz seit diese die zahlungsabwicklung an sich gerissen haben, und damit wird viel schindluder getrieben wie gesagt am ende stehst du ohne ware und ohne geld da es geht nicht um uebermorgen, lies mal in den ebay foren, wie lange da teilweise unberechtigterweise das geld einbehalten wird…
Warum soll ich da lesen? Ich habe an die 2000 100 %ige Beurteilungen, wobei Verkauf und Kauf sich die Waage halten. Da wurde noch nie was einbehalten. Kenne ich gar nicht solchen Schmu.
Ich werde da nix los und auf Nachfragen,also eigenem Interesse,gibt es oft keine Reaktionen. Dann nicht. Vermutlich wird da auch nur von Leuten gekauft oder auf Leute geantwortet, die schon etliche gute Rezensionen haben ( bei vinted gibt es da Phänomen leider)- da beisst sich die Katze in den Schwanz.
Ich mag Kleinanzeigen (ehemals ebay Kleinanzeigen), aber ich würde nichts abholen lassen. Deshalb verkaufe ich dort auch nicht, da ich das grundsätzlich ausschließen möchte. Wenn ich dort etwas passendes für mich finde, frage ich nach dem Versand und einer Bezahlmethode. Meist bekomme ich es geschickt, und bezahlt wird zu über 95% mit Paypal.
Abholung (bei mir persönlich) wäre mir viel zu riskant.
Zitat von Kikiri im Beitrag #44Ich mag Kleinanzeigen (ehemals ebay Kleinanzeigen), aber ich würde nichts abholen lassen. Deshalb verkaufe ich dort auch nicht, da ich das grundsätzlich ausschließen möchte. Wenn ich dort etwas passendes für mich finde, frage ich nach dem Versand und einer Bezahlmethode. Meist bekomme ich es geschickt, und bezahlt wird zu über 95% mit Paypal.
Abholung (bei mir persönlich) wäre mir viel zu riskant.
Ich wickle solche Sachen im Hausflur vor den Briefkästen ab. In die Wohnung lasse ich auch niemanden. Hier sind mehr als 30 Parteien. Der Flur ist gläsern nach 3 Seiten, und wegen Abholung einer Playmobisache steht da niemand mit dem Hackebeilchen.
Der Käufer guckt sich die Ware doch auch erst an, entscheidet, will er haben (hier bislang immer ja), dann zahlt er und kriegt die Ware.
Zitat von Nicolo im Beitrag #18Für ein Lastschriftverfahren braucht der Dritte aber ein SEPA-Lastschriftmandat. Das müsste die Person dann schon inklusive Unterschrift fälschen,...
Nein, die einziehende Bank prüft keine Unterschriften und schaut sich auch keine SEPA-Lastschriftmandate an. Sowieso kann man eine Einzugsermächtigung auch online (und auch per Telefon) geben.
Der Schutz, dass nicht jeder rumbucht und hofft, dass nicht alles zurückbuchen, ist ein anderer: Wer Lastschriften einziehen will, braucht dazu einen Vertrag mit seiner Bank. Und wenn Lastschriften zurückgebucht werden und der einziehende Kunde hat nichts mehr auf dem Konto, haftet die Bank. Deshalb machen die solche Verträge nur mit "vertrauenswürdigen Kunden", und es gibt dafür dann auch ein Limit.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7427
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Kikiri im Beitrag #44Abholung (bei mir persönlich) wäre mir viel zu riskant.
Was befürchtet du denn?
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Nicolo im Beitrag #18Für ein Lastschriftverfahren braucht der Dritte aber ein SEPA-Lastschriftmandat. Das müsste die Person dann schon inklusive Unterschrift fälschen,...
Nein, die einziehende Bank prüft keine Unterschriften und schaut sich auch keine SEPA-Lastschriftmandate an. Sowieso kann man eine Einzugsermächtigung auch online (und auch per Telefon) geben.
Der Schutz, dass nicht jeder rumbucht und hofft, dass nicht alles zurückbuchen, ist ein anderer: Wer Lastschriften einziehen will, braucht dazu einen Vertrag mit seiner Bank. Und wenn Lastschriften zurückgebucht werden und der einziehende Kunde hat nichts mehr auf dem Konto, haftet die Bank. Deshalb machen die solche Verträge nur mit "vertrauenswürdigen Kunden", und es gibt dafür dann auch ein Limit.
Gibt es denn noch die Möglichkeiten, „alte“ Einzugsermächtigungen zu machen? Ich dachte, es gehen nur noch SEPA Lastschriftverfahren und die erfordern die Schriftform, das weiß ich.
„Unterschied zur Einzugsermächtigung: Während eine Einzugsermächtigung auch per Telefon oder online erteilt werden konnte, ist dies im europaweiten SEPA-Verfahren nur schriftlich und mit persönlicher Unterschrift möglich. Das macht das SEPA-Verfahren sehr sicher.“
In ein paar Tagen beginnt diese wunderbare Zeit, in der man seine Nachbarn meidet - aus Angst, eine armdicke Zucchini geschenkt zu bekommen.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7427
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #1Wer sich zuerst meldet, bekommt das Objekte der Begierde? Oder: Wer zuerst abholen kann, bekommt es?
Ich mache das nach inzwischen nach Sympathie.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #48Gibt es denn noch die Möglichkeiten, „alte“ Einzugsermächtigungen zu machen? Ich dachte, es gehen nur noch SEPA Lastschriftverfahren und die erfordern die Schriftform, das weiß ich.
„Unterschied zur Einzugsermächtigung: Während eine Einzugsermächtigung auch per Telefon oder online erteilt werden konnte, ist dies im europaweiten SEPA-Verfahren nur schriftlich und mit persönlicher Unterschrift möglich. Das macht das SEPA-Verfahren sehr sicher.“
Also ich bezahle bei online-Bestellungen oft per Lastschrift.
Und jedenfalls kontrolliert die Bank keine Unterschriften - das weiß ich, ich ziehe den Vereinsbeitrag eines Vereins ein.