Ich habe auch schon (problemlos) über Klarna bezahlt, aber seit kurzem erhalte ich eine Unmenge von Spam-mails, die vorgeben, von Klarna zu kommen. Das nervt und stärkt mein Vertrauen in Klarna nicht.
Ich würde generell die Finger von Klarna lassen. Die arbeiten mit etwas seltsamen Methoden. Ein Finanzdienstleister, der mit Inkassounternehmen mit fragwürdigen Methoden zusammenarbeitet, Um Forderungen zu „klären“, Ist für mich nicht gerade vertrauensfördernd.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von schafwolle im Beitrag #1Online-Rechnungen bezahle ich seit langem gerne per Klarna, wenn diese Option gegeben ist. Ein Problem gab es bisher noch nie.
Jetzt habe ich eine Nachricht von Klarna bekommen wegen angeblich nicht erfolgter Zahlung. Überwiesen habe ich den Betrag aber am 03. Mai.
Ich kann dir bezüglich der App leider nicht weiterhelfen, würde diese aber auch nicht installieren.
Auch ich zahle häufiger via Klarna, allerdings ganz altmodisch am Bankterminal (bestelle generell wenig).
Ich bekomme daraufhin jedes Mal verlässlich eine E–Mail, dass Rechnung xy bezahlt sei. Da du den Betrag ja nachweislich überwiesen hast, würde ich die Nachricht ignorieren bzw. als Spam einordnen,
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
klarna wurde 2022 zur groessten datenkrake „gekuert“ ich nutze diesen zahldienstleister grundsaetzlich gar nicht, und wo keine andere zahlmoeglickeit angeboten wird, bestelle ich nichts
umgebe dich nur mit Menschen, die dir guttun kleinschreiberin
Bis jetzt habe ich mit Klarna nur gute Erfahrungen gemacht.
So eine Email wie du sie bekommen hast, Schafwolle, bekam ich auch mal ...die Zahlungsaufforderung hatte sich mit dem Zahlungsziel überschnitten. Danach habe ich auch keine Mail mehr bekommen, dass es erledigt ist. Ich kaufe fast nur, wo Klarna der "Zwischenhändler" und wenn etwas zu spät kommt, verlängere ich das Zahlungsziel. Ein kurzer Anruf bei Klarna (sehr freundlich und zuvorkommend) räumt auch einige Unklarheiten aus, wenn sie denn da sind. Bis hier und heute kann ich Klarna nur empfehlen.
Habe bislang beste Erfahrungen mit Erreichbarkeit und Informationen gemacht
Habe ich, dank Deinem Hinweis, nun auch getan. Sehr professionell und freundlich - die Dame sprach auch fließend Deutsch, was leider nicht mehr selbstverständlich ist.
Zitat von clara im Beitrag #4Und ich würde keine App einrichten, die ich vorher dazu nicht brauchte.
Kann auch eine Betrugsmasche sein, ähnlich wie die Paketnachrichten.
Ich denke nicht, dass die App eine Betrugsmasche ist. Man hat da, laut Beschreibung, Einblick in sämtliche Bestellungen und Kontobewegungen.
Aber ich habe auch so immer den Überblick über meine Bestellungen und Zahlungen, ich brauche diese App nicht.
Zitat von Griseldis56 im Beitrag #5Ich habe auch schon (problemlos) über Klarna bezahlt, aber seit kurzem erhalte ich eine Unmenge von Spam-mails, die vorgeben, von Klarna zu kommen. Das nervt und stärkt mein Vertrauen in Klarna nicht.
Hm, Spams habe ich diesbezüglich noch nie bekommen. Aber klar, das kann lästig sein :(.
Zitat von Nora im Beitrag #6Ich würde generell die Finger von Klarna lassen. Die arbeiten mit etwas seltsamen Methoden. Ein Finanzdienstleister, der mit Inkassounternehmen mit fragwürdigen Methoden zusammenarbeitet, Um Forderungen zu „klären“ ...
Das habe ich auch schon gelesen - aber noch nie selbst erfahren. So weit ich weiß, ist bei Klarna der korrekt angegebene Verwendungszweck oft eine Fehlerquelle, die zum Inkasso führen kann.
Zitat von Syriana im Beitrag #7 Ich bekomme daraufhin jedes Mal verlässlich eine E–Mail, dass Rechnung xy bezahlt sei. Da du den Betrag ja nachweislich überwiesen hast, würde ich die Nachricht ignorieren bzw. als Spam einordnen,
Tja, ist idR ja auch verlässlich.
Leider hat das mit dem Ignorieren nicht funktioniert: vor zwei Tagen bekam ich eine erste Mahnung!
Sowas macht mich total narrisch ... weil ich unnötigen Aufwand damit habe.
Heute früh habe ich bei Klarna angerufen, man verwies mich an den Händler, da es angeblich hin und wieder passiert, dass Rechnungen doppelt an Klarna geschickt werden. War hier tatsächlich der Fall, und mir wurde eine Richtigstellung zugesichert.
Zitat von ereS im Beitrag #8ich nutze diesen zahldienstleister grundsaetzlich gar nicht, und wo keine andere zahlmoeglickeit angeboten wird, bestelle ich nichts
Das gibt's eigentlich nicht, also dass es ausschließlich Klarna als Zahloption gibt, oder?
Zitat von lyanna im Beitrag #9 Bis jetzt habe ich mit Klarna nur gute Erfahrungen gemacht.
Ja, ich eben auch.
Am liebsten ist mir dennoch die Rechnung direkt vom Händler.