So unterschiedlich kann Häkelei/Strickzeug sein: die Blümli am Zaun finde ich gelungen! Aber oftmals sind Laternenpfahl oder auch Bäume einfach irgendwie umhäkelt/bestrickt und dann hatte der Künstler noch nicht einmal eine geschickte Auswahl der Farbkombi und dann stehe ich immer davor und denke "hmmm...das ist doch keine Kunst und könnte auch wieder weg "...habe aber auch schon mal Laterne mit sehr filigraner Musterhäkelei gesehen (leider nicht fotografiert)
Heute Abend komme ich hoffentlich auch mal dazu, einige meiner Bilder zu zeigen. Bin jedenfalls auch begeistert, was schon an Fotos da ist !
Wenns mir nicht gefällt, schau ich eben nicht hin. Lässt sich nicht immer vermeiden, muss man aushalten, kann man aushalten. Dachte ich bis so gestern Abend und jetzt. Ich fürchte, dass das grade endemischer wird als Corona. Kunst mag ich gerne dosiert und ausgewählt. Also nicht permanent beschallt werden, trotzdem kann schräges Gefiedel in der Fußgängerzone im Geräuschteppich ein netter Webfehler sein. Graffitti haben mich nie gestört. Bis jetzt. so lange mir nicht alle paar Meter irgendwas mit Makramee und granny squares vors Auge gehängt wird. Architektur ist Architektur und Stadtbild ist Stadtbild, ich möchte mich nicht dauerahaft in Jessica Müllers Kindergartenprouduktion aufhalten oder dem, was ein Zwölfjähriger für seine feuchten Fantasien ins Matheheft malt. Gestern sah ich einen Beitrag über Straßenkünstler in Israel - eine kaum überschaubare Menge in EINER einzigen Stadt. Jonglieren im Park: nett, aber ich möchte nicht an jeder Ampel, an jedem Wartehäuschen, überalle, wo eben viele Menschen hinkommen mit sowas behelligt werden (und bitte auch nicht von Clowns im Krankenhaus). Too much von zweifelhafter bis unterirdischer Qualität: mich grausts.
IMG_0013_1 color pop 3 soft velvet matte.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Hans Haacke, "Gift Horse"
I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #56Djinnchiller (darf ich djinn sagen?), wo steht denn dieser geschenkte Gaul? 😄
Klar darfst du Djinn sagen! Das Gerippe steht am Trafalgar Square, London. Bis 2015 stand ein blauer Riesengockel an der Stelle.
I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.
Auf dem fourth plinth steht jedes Jahr (oder alle zwei Jahre?) eine andere Skulptur. Aktuell eine von Samson Kambalu.
I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.
Zitat von vultura im Beitrag #53Too much von zweifelhafter bis unterirdischer Qualität: mich grausts.
Das habe ich persönlich so extrem noch nie erlebt, dass ich sozusagen non-stop und überall mit "Kunst beworfen" werde und besonders dann bei akustischen Aktionen mich dem auch kaum entziehen könnte. Ist dir das schon öfter passiert, dass es dir auf der Straße irgendwo einfach viel zu viel war?
IMG_0696.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Kunst am Bauzaun: es werden denkmalgeschütze Arbeiterhäuser saniert und ein Fotograf hat nach dem Auszug der Bewohner die leeren Räume fotografiert, weil auch der leere Raum irgendwie immer noch etwas von seinen Bewohnern hat. Eine Auswahl dieser Fotos ist nun im Großformat am Bauzaun zu sehen als Outdoor-Galerie.
IMG_5437.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Das war nicht zu Halloween, sondern gerade erst kürzlich fotografiert. Kunst am Bau ist, was gefällt - ein Hingucker ist es allemal
Speziell IMG_1068.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_1071.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) : leider nicht zu hören - das ist ein Soundgarden, wo man eigens fürs dieses Projekt komponierte Stücke hören kann
Der absolute Hingucker ist aber immer wieder IMG_1199.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Eingang zu einer U-Bahn Station
In Frankfurt kann man alles mögliche im öffentlichen Raum bestaunen, es gibt sogar eigens eine Website dazu mit vorgeschlagenen Touren zu den Highlights https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de/de/page246.html Interessant sind auch viele Brunnen der Stadt, die habe ich bei meiner Spazierrunde aber gar nicht fotografiert. Und man trifft auch immer wieder auf große Fassadenmalerei
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
Hättest mal was sagen können, dann wäre ich mitgekommen . Wohne in einer südlich von F gelegenen Kreisstadt . (So Touren plane ich erst wieder, wenn ich mit diesem elendigen Long Covid fertig bin ...)
Zitat von WhiteTara im Beitrag #71Ich habe Anfang der Woche einen Fotospaziergang in Frankfurt gemacht und es kamen viele Bilder zusammen!
---------------------------------- ... and nothing else matters