Pasdedeux, ich verkaufe selbst viel mehr als dass ich kaufe und bin schon ewig auf der Plattform, kenne also auch die Kleiderkreisel-Zeiten. Dass es den Verweigerern um Kommunikation geht, ist definitiv nicht mein Eindruck. Und ja, ich würde auch sagen: dann ist es die falsche Plattform, aber nicht für die Käuferin, die nichts falsch macht, wenn sie die Möglichkeiten der Plattform nutzen und die Kosten dafür tragen möchte, sondern für die Verkäuferin, die sich da ohne schlüssigen Grund quer stellt.
Ich seh das so wie Stina und Zehstern. Was mich extrem nervt sind die minimalistischen Beschreibungen, ie. meist nur ein Foto und "guter Zutand". Hab auch schon Verkäufer gehabt, die trotz ̀Abklärung über Verkaufsmodalitäten und "kaufen wollen" meinerseits nicht mehr reagiert haben. Nervt auch.
Mir sind ja die Käufer am liebsten, die - nach vielleicht einer Nachfrage - auf "kaufen" klicken und das wars. Ich lade den Versandschein runter, packe ein und bringe das Päckchen zum Versender. Fertig. (Schön wär's).
Ich bin auf Vinted auch nur als Verkäuferin unterwegs und habe kein Problem damit wenn jemand den Kauf über das System nutzt. Im Gegenteil, dann muss ich nur noch den Versandschein runterladen und fertig. Klar dauert es dann länger bis man sein Geld hat, als über Paypal. Aber mittlerweile verkaufe ich ca 80% der Sachen über den System Kauf.
Das einzige was mich nervt ist, dass ich ausländische Käufer nicht ausschließen kann. Nicht, weil ich an die nicht verkaufen möchte sondern weil die ausschließlich UPS als Versand auswählen können. Das habe ich in meinem Profil zwar ausgeschlossen, die können es aber trotzdem wählen. Die Käufe storniere ich alle da es keinen UPS in erreichbarer Nähe gibt. Wenigstens bekommt man aber keinen negativen Eintrag wenn man das als Grund angibt
Ja, genau - das waren bei mir bislang die unkompliziertesten Käufe.
Die Voreinstellung für die Zahlweise scheint jedoch immer "Kreditkarte" zu sein, die ich dann jeweils auch genutzt habe.
Da Käufer für den Auslandsversand momentan das gleiche wie für einen Inlandversand zahlen, ist mir persönlich auch ziemlich schnuppe, ob mein Wunschteil aus der Nachbarstadt oder Südfrankreich zu mir kommt.