Heute Abend dann. Wir treffen uns mit Schampus bei den Wäschekörben im Keller (da stehen in echt einige herum, wie üblich).
Jetzt tun mir erstmal die Gräten gründlich weh, weil ich gestern so oft die Treppen rauf- und runtergestrunkelt bin und mit einem Tritthocker die höheren Regalebenen mehrfach erklommen habe. Das war nix fürs abbe Bein. Und natürlich regnets heute, das wird nachher spannend, wenn ich die wasserscheuen Pappkameraden ins Auto bugsieren muß. Mal sehen, wie nah ich rückwärts an die Haustür komme - und mit etwas Glück ist dann schon ein Gehilfe vor Ort, der den Schirm halten kann.
Heute im Avatar: 1976, Berlin – Eröffnung „Palast der Republik“ (Erichs Lampenladen)
Sei froh und dankbar. Ich habe aktuell sieben volle Körbe, die ich gleich auf drei redzuieren werde (für die Blagen) und der Rest, der dem Legionär und mir gehört, kommt endlich wieder in die Schränke, wo er hingehört.
Ich könnte den ganzen Mist allerdings auch anzünden. Blöd, daß es regnet.
Heute im Avatar: 1976, Berlin – Eröffnung „Palast der Republik“ (Erichs Lampenladen)
Ja, diese Erfahrung machen die Teilnehmer:innen meiner bewährten Lachseminare* auch jedes Mal. Die sind allesamt viel gelöster, entspannter, heiterer, wenn sie danach in die normale Welt zurückkehren. Viel gemitteter, sozusagen.
* Über Ostern ist ausgebucht, aber im Mai gibt es noch freie Plätze.
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas wichtiger ist als die eigene Angst.