Letzte Nacht ist mir eingefallen, daß ich schon öfter historische Bilderbogen gemacht habe (z.B. zum 1200jährigen Jubiläum der Nachbargemeinde). Ist nur schon so lang her, daß ich gar nicht mehr daran gedacht habe. Ich baue einfach die vorhandenen Figuren um und mache aus den Stabfiguren welche, die frei auf dem Tisch stehen können - vor der jeweiligen Kulisse, von denen ich ebenfalls schon etliche gebaut habe im Lauf der Zeit.
Fertig, aus. Das muß reichen. Ich krieg nix für den Einsatz am "Maus-Tag" (03.10.) - weder Ruhm, noch Ehre, noch Geld und Lust hab ich sowieso nicht. Also greife ich auf den Fundus zurück und mache keine neuen Figuren zum Stück, sondern schreibe ein Stück zu den alten Figuren, die ich habe. Dazu muß ich allerdings erstmal die Werkstatt aufräumen...
Großmutter Wird sowieso höchste Zeit, da schauts ja schlimmer aus wie im Kaschperl seim Zimmer - und da geh ich schon gar nimmer rein!
Kaschperl (eingeschnappt) Aber ich hab doch aufgeräumt!
Großmutter (streng) Alles Glump unters Bett schieben und eine Decke drüberwerfen ist nicht aufräumen, Kaschperl! Noch dazu, wo dein Bett jetz ein Meter höher steht wie sonst...
im Avatar: 1973, London – Premiere der „Rocky Horror Show“
Normalerweise ist das so - aber derzeit ist nicht wirklich "normal" und ich hab gestern schon überlegt, ob und wie ich die kleinere, ursprüngliche Tischbühne aufbauen soll. Ich hab vergessen, wie das System funktioniert (hat).
Um das herauszufinden, muß ich den Kram (Bühne, Figuren, Kulissen) zusammensuchen und was muß ich dafür zuerst machen? - Ding-Ding-Ding! richtig: Ordnung schaffen im Gewölbe.
Das bremst mich noch mehr aus als die nicht vorhandene Spiellaune.
im Avatar: 1973, London – Premiere der „Rocky Horror Show“