Zitat von bunte Kuh im Beitrag #775Würde mir bitte jemand kurz bestätigen, wie brav ich bin?
Ich habe viel gearbeitet, obwohl ich null Bock und sieben Geißlein auf den Mist hatte. Irgendwann war ich dann doch im Flow und darum habe ich einiges vom Tisch geschafft (also RICHTIG, nicht mit der Streichholz- oder der Ausm-Fenster-Methode).
Und eben habe ich einen Beitrag geschrieben, den ich dann doch nicht abgeschickt habe, um den Forenfrieden nicht zu gefährden. In einem anderen Strang trete ich gar nicht erst in Erscheinung - aus demselben Grund.
Obwohl es mich gewaltig in den Fingern juckt...
aber gern bestätige ich das!
ein fleißkärtchen für dich.
ich war auch sehr rigoros und habe in meinen strang über die putzhilfe einigen "saudurchsdoftreibern" (bekannte von "früher") den wind aus den segeln genommen.
----------
So wie die Schere und der Wasserkrug des sorgsamen Gärtners den Baum in die Höhe treiben, so lassen die Schmerzen und die Tränen vom vergangenen Jahr des Menschen Seele reifen (chinesisches Sprichwort).
Könnt grad heulen - da hab ich stundenlang liebevoll an einem besonders aufwändigen Avatar für eine gute Freundin herumgepixelt und kurz, bevor es fertig war, habe ich beim Abspeichern einen Fehler gemacht. Jetzt kann ich es nicht mehr so bearbeiten, wie ich will und muß es quasi Pixel für Pixel nochmal "auftrennen".
Ich will heute nix feiern. Es ist Donnerstag. Der Schreibtisch ist so voll, dass man den Fussboden nicht sehen könnte, wenn die Tischplatte aus Glas wäre. Ist sie aber nicht. Den Fussboden kann ich trotzdem nicht sehen, wenn ich durch die Tischplatte gucke. Man kann da einfach nicht durchgucken. Blöde Sache das alles. Bingo.
Das kann ich toppen, denn ich weiche mittlerweile schon auf den zweiten Schreibtisch aus (die Kollegin ist nur montags und dienstags da - ab Mittwoch staple ich den Kram dann nicht mehr nicht in die Höhe, sondern in die Breite).
ich habe auch gerade erst feierabend, nachdem ich um 6:30 uhr angefangen habe, bullshit!
----------
So wie die Schere und der Wasserkrug des sorgsamen Gärtners den Baum in die Höhe treiben, so lassen die Schmerzen und die Tränen vom vergangenen Jahr des Menschen Seele reifen (chinesisches Sprichwort).
Erstmal ein freundliches Tässchen Kaffee... Da draußen wirds sonnig, aber noch ist es lausig kalt. Zum Glück bin ich drinnen und vermutlich bleib ich da auch. Meine Nacht war unangenehm, mein Gestell tut weh und ich hab auch im innerhäuslichen Bereich einige Tätigkeiten, die auf eine adäquate Bearbeitung warten.
Nein, nicht im Haus drin, aber Bise ist meist Ausdruck eines ausgeprägten Hochdruckgebiets über Nordosteuropa, und bei starker Strömung können sich Luftdruckschwankungen ergeben, die man fühlt. Ähnlich wie bei Föhn. Oder bei starkem Westwind hier im Lee des Juras ( = Föhneffekt). Ich bin meist bei heranrauschender Front aus Westen besonders wetterfühlig.
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas wichtiger ist als die eigene Angst.
Mir gehts deutlich besser als gestern, danke der Nachfrage. Ich freue mich schon auf die morgige Skitour - gestern hatte ich noch überhaupt keine Lust dazu. Was jeweils ein Zeichen ist, dass ich wirklich krank bin. COVID sei es nicht, behauptet der Test.
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas wichtiger ist als die eigene Angst.
Jetzt müsste ich mal auf den Dachboden kraxeln, aber damit warte ich, bis der erste Mitbewohner wieder im Haus ist. Die Leiter ist steil und schmal und wenn ich dann noch Kram raufbalancieren muß, ist mir lieber, jemand ist in Hilferufnähe.
(Und ja... natürlich werde ich dabei so ein Gejammer veranstalten, daß der betreffende Mitbewohner dann freiwillig den Part übernehmen wird.)
Nur noch die Krippenfiguren weg - in eine Kiste, die auf dem Dachboden steht, was sonst? - dann ist Weihnachten vorbei. Bis auf die paar Lamettafäden, die aus gewissen Gründen noch eine Woche lang im Wohnzimmer bleiben werden.