Besonders schön klingt für mich Italienisch. Ich lerne es seit einiger Zeit. Und höre es oft, da es Verwandtschaft gibt. Und bald mein drittes Enkelkind, welches dann zweisprachig aufwachsen wird, hach😍
Meine Mutter war eine Köchin zum Niederknieen. Egal was, alles das, was sie gekocht hat, war lecker. Von daher immer gerne zu Hause.
Wir haben uns - seit meiner frühestens Kindheit und Jugend - mit Freunden meiner Eltern und deren Kinder all sonntagabendlich im Restaurant getroffen, um das WE zu beenden und die neue Woche einzuleiten. Jeden Sonntag. Das war schön.
Dieses Ritual habe ich bis heute - als heute Alleinstehende - beibehalten. Wenn auch nicht jeden Sonntag.
Um die die Frage zu beantworten: Beides.
Essen... Hab ich es schon gefragt?
Habt ihr euch zum Geburtstag etwas Besonderes gewünscht und es auch bekommen?
Bei mir war es immer Königinpastete und zum Nachtisch Pfannkuchen mit Äpfeln und Rosinen.
Ich habe mir immer eine Buttercremetorte gewünscht (die bekomme ich von meiner Mutter heute noch jedes Jahr, allerdings in einer Mini-Version) und meistens durfte ich mir auch wünschen, was es an dem Tag zum Mittagessen gab. Das variierte aber je nach aktuellen Vorlieben.
Feierst Du gerne Deinen Geburtstag im größeren Stil?
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ja, gerne. Aber nicht jeden Geburtstag, das würde den (finanziellen) Rahmen sprengen. Bei meinen "Runden", also 40, 50 und bald auch 60 sind es dann immer so 50 - 60 Leute. Da muss natürlich ein kleiner Saal gemietet werden, Deko gebastelt, gebacken werden usw. Das Hauptessen lasse ich liefern, meist von einer Metzgerei, das letzte Mal vom Italiener, da gab es dann mit Fleisch und vegetarisch.
Ich habe eine umfangreiche Familie, viele Kollegen, Freunde, von daher ist es für mich einfacher, einmal eine große Sause zu machen. Als ich mit meinem Ex-Mann noch das Haus hatte, machten wir oft Feiern mit 12 - 16 Personen. Da ich im Winter Geburtstag habe, muss ich drinnen feiern, heute habe ich den Platz dafür nicht mehr. Daher wird bei normalen Geburtstagen in Etappen gefeiert: 1 x Familie, 1x Freundeskreis.
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
Ja. Ich bin gerne mit mir alleine. Ich brauch viel Zeit für mich. Mir ist nie langweilig, wenn ich Zeit mit mir verbringe.
Wisst ihr noch, wo ihr am 11. August 1999 wart und wie ihr die Sonnenfinsternis erlebt habt? Ich war damals in München im Olympiapark auf dem Schuttberg und war begeistert. Es war so ergreifend. Danach fühlte ich mich wie berauscht. Ein ganz merkwürdiges, aber schönes Gefühl hatte ich damals.
Ja, ich stand mit meinem Vater, meiner Tochter und deren Cousine vor der Haustür meines Elternhauses und habe ein Foto von den Dreien mit ihren Brillen gemacht. 😍 Dieses Foto begleitet mich bis heute, da mein Vater damals noch nicht so von seiner Krankheit gezeichnet war.
Erinnert ihr euch noch an andere prägnante Termine, wo ihr wart oder was ihr gemacht habt?
Der Reichtum eines Menschen sind die Gedanken seines Herzens. aus "Das Herzenhören" von Jan- Philipp Sendker
Ja, etwa an 9/11 (ein schöner sonniger Spätsommertag, ich war mit meiner Schwester unterwegs und beim Nachhausekommen empfing uns meine Mutter schon am Hoftor mit der Nachricht), den Tod von Prinzessin Diana (recht früh am Sonntagmorgen vorm Radio) oder die Nachricht von Yitzhak Rabins Ermordung (in den Samstagabendnachrichten nach einer mal wieder überlangen Wetten-dass-Sendung, zu Hause auf dem Sofa mit meiner Familie). Und über die Wahl von Obama zum Präsidenten hab ich mich morgens im Auto auf dem Weg zur Arbeit gefreut.
Ist Dir die Optik/Ästhetik von Alltagsgegenständen wichtig?
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Monkele im Beitrag #1022Erinnert ihr euch noch an andere prägnante Termine, wo ihr wart oder was ihr gemacht habt?
Dass John Lennon erschossen wurde, erfuhr ich im Hamburger Flughafen, als ich eine Freundin in den Urlaub verabschiedet habe.
Als ich Sonntagmorgen das Radio eingeschaltet hatte, sagte der Nachrichtensprecher vor den eigentlichen Nachrichten: "Es gibt Ereignisse, die man als Radiosprecher niemals verkünden will..." Dann erfolgte eine kurze Pause, in der ich schon Gänsehaut bekam... "...heute Nacht ist die Prinzessin von Wales Diana in Paris bei einem Autounfall ums Leben gekommen..."
9/11 war ein Dienstag. Der zweite Tag meines Urlaubs. Ich hatte RTL eingeschaltet und ließ mich vom Nachmittagsprogramm berieseln, bis ich einschlief. Gegen 15.00h wurde ich wach und konnte nicht glauben, was geschehen war und in Echtzeit geschah.
Dass Michael Jackson gestorben ist, habe ich zufällig im TV im Teletext gelesen.
Bei Gebrauchsgegenständen (Toaster, Kaffeemaschine, Wasser- und Eierkocher) ist mir das Design wurscht. Wichtig ist, dass sie ihren Job verrichten.
Kauft ihr manchmal Second Hand Kleidung - z.B. in einem DRK-Shop? Oder kommt das für euch überhaupt nicht Frage?