In die Kirchen gehe ich nie, weder an Feiertagen noch sonst. Aber ich schaue mir gerne alte Kirchen an.
Bei uns gab es immer Enten, auch mal eine Gans, Klöße und selbstgemachtes Apfelkompott. Jetzt ist die Familie so groß, dass das nicht mehr geht. Letztes Jahr gab es Gulasch vom Rinderfilet mit obigen Beilagen, das konnte ich vorkochen, da war der Stress dann nicht ganz so groß. Aber mein Lieblingsessen an Heiligabend bleibt Ente. An den anderen Tagen heute entweder eine Kleinigkeit oder wir sind bei den Kindern, da kochen die dann. Früher gab es dann auch was Besonderes, was man nicht so oft macht.
Sissi, natürlich. Dieses schöne junge Mädchen mit dieser wunderschönen Stimme darf nicht fehlen. Und ja, Kater Mikesch, das war so toll. Wunderbare Kindersendungen!
Nee, gute Vorsätze fasse ich nicht. Ich halte sowas eh nicht durch. Bis aufs Rauchen habe ich auch eigentlich nix zu meckern. Und Rauchen mach ich gern.
oh, schon vom weihnachtsgebäck im discounter inspiriert? - nö, ich noch nicht. die hier sind auch noch beim fitness-training2023-11-12 Nikoläuse.JPG - Bild entfernt (keine Rechte):
Welche sportart übst du (am liebsten) aus?
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
Dazu habe ich keine Zeit, ich bin voll berufstätig ... und ich war dazu schon mit ca. 1,5 Jahren nicht mehr zu bewegen, nachdem ich mitbekommen habe, dass die Erwachsenen auch keines machen. Laut meiner Mutter, die es akzeptierte, weil ich so abends wirklich müde und besser ins Bett zu bekommen war.
Mittagsschlaf habe ich auch nie als Kind gemacht, das hält sich bis heute als Rentnerin, wo ich ja könnte. Mein Kind war dann auch ein Mittagsschlafverweigerer.
Meine frühesten Erinnerungen sind kleine Szenen, Alter - vielleicht ca. 2 Jahre. Ich kann mich an mein Kinderzimmer erinnern, gegenüber an der Wand stand ein lebensgroßer Teddybär, ein Preis von einer Kirmes. Nachts leuchteten seine Augen und ich habe mich gefürchtet. Dann eine Szene, in der wir in dem sehr großen Treppenhaus der Stadtwohnung standen, über die geschwungene Treppe wurde meine Großmutter auf einer Liege von 2 Männern getragen, mein Vater aufgeregt daneben. Ich habe sie nie wieder gesehen. Mehr so Angstsituationen. Aber auch Nettes: Die tollen großen Porzellanfiguren, alles Vögel, die meine Oma hatte, die habe ich bewundert und geliebt. Die gibt es auch noch, sind aber in eine andere Familienrichtung gegangen. Und noch einige weitere Szenen.
Eine meiner ersten Erinnerung ist, dass die gesamte Familie am Esstisch sitzt und Pudding aus Schälchen isst. Nur ich hatte kein Schälchen vor mir. Das stand auf der Fensterbank am offenen Fenster um den Pudding abkühlen zu lassen...
Noch eine Erinnerung ist, dass ich schon ganz früh einen Hund haben wollte. Ging damals aus irgendwelchen Gründen nicht. Meine Mutter kam auf die kuriose Idee, eine leere Brötchentüte aufzublasen, sie mit einem langen Wollfaden zuzuschnüren und mir sagte, dass ich damit auch spazieren gehen könne. Anstatt mit Hund. Anfang/Mitte der 60er haben wir uns mit solchen Alternativen beholfen
Das bringt mich zu der Frage, wie ihr früher gespielt habt. Wart ihr auch fast den ganzen Tag draußen, oder wart ihr eher der Stubenhocker?
Wir haben früher nur draußen gespielt, die Option drinnen gab es nur bei schlechtem Wetter. Ich war sehr oft mit meinem Vater in Wald und Feld unterwegs, kannte alles was dort wuchs oder rumlief mit Namen:-) Selbst auf Dienstreisen, die tagsüber statt fanden, war ich mit von der Partie. Er hegte die Hoffnung, dass ich in seine Fußstapfen treten würde.
Was würdet ihr in eurem Leben ändern, wenn es möglich wäre?
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
In meinem Land bleiben. Ich bin damals aus der DDR weggegangen (nicht ganz freiwillig) das hat mich beruflich zurückgeworfen, quasi für immer. Ich lass die Frage stehen.
Ich habe sowohl drinnen, als auch draußen gespielt. Ich liebte es zu konstruieren und hatte viele Klemmbausteine. Auch einen Holzbaukasten nannte ich mein Eigen. Draußen fuhr ich viel Rad oder hüpfte mit einem Hüpfball. Verkleiden und in andere Rollen schlüpfen, war auch "meins".
Lieblingsspielzeuge hatte ich eigentlich nie. Ich habe immer "Dinge" umfunktioniert, mit denen ich gespielt habe. Mit Puppen konnte ich nichts anfangen. Ich habe mir aber immer einen Zauberkasten zu Weihnachten gewünscht. Bekam ich nie. Überlege heute noch manchmal, ob ich mir diesen Wunsch nicht selbst mal erfüllen soll.
Habt ihr auch solche banalen Kindheitsträume, die nie Wirklichkeit wurden?
Nein, ich hätte immer gerne einen Hund gehabt. Obwohl es von den Umständen her gepasst hätte, bekam ich nie einen. Heute verstehe ich das ja, da muss wirklich die ganze Familie dahinter stehen, ein Kind kann ja nicht alleine einen Hund betreuen.
Was hattet ihr für Haustiere? Und habt ihr heute noch welche?
Katzen kann man nicht genug haben! Mein plüschiger Kumpel ist seit ein paar Jahren über die Regenbogenbrücke. Gerade nach meiner Diagnose Katzenallergie.
Hunde hatten wir meine gesamte Kindheit über, ich lebe aber nun in der Stadt und finde das keinen guten Ort für ein rundum glückliches Hundeleben (möchte ich aber nicht verallgemeinern).
Seepferdchen oder Quallen im Aquarium fände ich super, aber für mich als Anfängerin ist das eher nichts.
Möglicherweise werde ich irgendwann bei einem Axolotl schwach. Oder kennt ihr was niedlicheres?
Was ich schon immer mal wissen wollte: Erbe verprassen oder für die Nachwelt zusammenhalten?
Zitat von spreefee im Beitrag #889Was ich schon immer mal wissen wollte: Erbe verprassen oder für die Nachwelt zusammenhalten?
Hab zweimal üppig geerbt. Verprassen will ich es nicht, da es meine Altersvorsorge ist. Hab keine Nachkommen. Insofern kann ich damit machen, was ich will. Bin sowieso sehr sparsam. Sag mir immer, wenn ich mir was Gutes tun will, dann gebe ich heute mal kein Geld aus
Habt ihr immer komplett einen Überblick, wie es auf eurem Konto aussieht? Einnahmen und Ausgaben? Führt ihr ein Haushaltsbuch und wisst immer, was euch bis zum Ende des Monats zur Verfügung steht?
Zitat von Mauzikatze im Beitrag #887Ja, ich wollte eine Autorennbahn und Walkie-Talkies haben. Heute hab ich nicht mehr das große Interesse daran 😊
Ist euch mal ein Herzenswunsch in der Kindheit erfüllt worden?
Meine Herzenswünsche, eine elektrische Eisenbahn seit früher Kindheit, und später das eigene Pferd, sind mir nicht erfüllt worden. Die Eisenbahn nicht, weil ich ein Mädchen war, das Pferd nicht, weil meine Schwester Angst vor Pferden hatte. Sonst ist mir wirklich jeder Wunsch erfüllt worden, ich war ein sehr verwöhntes Kind. Als mein Vater im Sterben lag, streichelte er meinen Kopf und sagte mir, dass es ihm leid täte, dass er mir nie ein Pferd gekauft hat. Das hat mich so sehr berührt und ich habe ihn getröstet. Er war ein wunderbarer Mensch und ich vermisse ihn noch heute.
Zitat von Fels im Beitrag #888Was hattet ihr für Haustiere? Und habt ihr heute noch welche?
Hunde und Katzen immer, Pferde nur ein paar Jahre
Die beiden letzten Bund und Katze sind vor ein paar Jahren verstorben und ich habe mir kein Tier mehr angeschafft. Eine Frage des Alters, ich möchte kein Tier vererben. Und ich ertrage den Schmerz des Verlustes nicht mehr.
Zitat von spreefee im Beitrag #889Was ich schon immer mal wissen wollte: Erbe verprassen oder für die Nachwelt zusammenhalten?
Habe auch 2 x größere Summe geerbt, eine Wohnung in Uninähe für meinen Sohn gekauft und ihm auch überschrieben, das Studium komplett finanziert und ihm ein schönes Studentenleben ermöglicht. Mir war wichtig, dass er schuldenfrei und mit einem Zuhause in sein eigenes Leben geht.
Den Rest habe ich in den Kauf eines Hauses dazu gegeben, aber auch einiges für mein damaliges Hobby „verprasst“.
Zitat von Tenderoni im Beitrag #890 Habt ihr immer komplett einen Überblick, wie es auf eurem Konto aussieht? Einnahmen und Ausgaben? Führt ihr ein Haushaltsbuch und wisst immer, was euch bis zum Ende des Monats zur Verfügung steht?
Bei meinem Konto absolut, ich weiß auf den Hunderter genau, was drauf ist. Über unser gemeinsames Konto habe ich nicht so den Überblick, da kümmert sich mehr mein Mann.
Sammelt ihr irgendetwas richtig profimässig oder nicht ganz so ernsthaft, mehr zum Spaß, weil es euch gefällt oder interessiert? Und was genau sammelt ihr da? Bei sind es rein zur Freude daran Muscheln und alte Blechschilder, auch gerne altes Porzellan. Nichts Wertvolles, aber Schönes.
Zitat von Mayali im Beitrag #894Sammelt ihr irgendetwas richtig profimässig oder nicht ganz so ernsthaft, mehr zum Spaß, weil es euch gefällt oder interessiert? Und was genau sammelt ihr da?
Ich sammle Erinnerungen. Reisen, Kultur, Natur...
Alle meine materiellen Sammlungen sind irgendwann dem Zeitgeist anheim gefallen. Briefmarken in der Kindheit, dann Schallplatten, dann digitale Musik..bei eigenen Brettspielen war ich eisern weitgehend abstinent, aber ich habe eben auch einen Verleih in der Nachbarschaft 😁.
Wovon ich mich nicht trenne: meine gedruckten Reiseführer. Tickets von Events kann ich nicht wegschmeißen, insgesamt könnte ich damit einen guten Teil meiner Wohnung Tapezieren.
Was ich immer schon mal wissen wollte: lieber einige enge Freunde oder aller Welt Freund?
an welch anderen song erinnert mich dieses lied bloß??? Ich bin schon ganz nervös deswegen, höre es immer wieder.. wenn du es weißt- her damit!🥰 Gute nacht wünscht Norea
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
Zitat von Tenderoni im Beitrag #886 Habt ihr auch solche banalen Kindheitsträume, die nie Wirklichkeit wurden?
Ich wollte als Kind immer eine berühmte Balletttänzerin werden.
Da meine Mutter dieses Ansinnen nicht ernst nahm, hat sie mir (gewissermaßen) "eine Weltkarriere" vereitelt ... und ich kann weiterhin nur davon träumen
Gibt es etwas, für das ihr euren Eltern im Nachhinein so richtig dankbar seid?