Die Lieblingskinderbuchautoren aus eurer Kindheit? Bei mir die üblichen Verdächtigen: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Martha Schlinkert, Enid Blyton, James Krüss, Ingeborg Heidrich …
Alle Bücher, Kinderbücher meiner Eltern, die von meiner Schwester und mir und meine selbst erworbenen habe ich beim letzten Umzug entsorgt. Was mir heute teilweise entsetzlich leid tut und auch ärgert. Auch eine sehr stattliche Anzahl von Gesellschaftsspielen verkauft, da sind aber immer noch jede Menge da. Mit Fehlentscheidungen muss man halt leben.
Kartoffeln
Spielt ihr gerne oder macht ihr regelmäßig Spieleabende mit Freunden?
Jein In der „Brettspielwelt“ kann man viele Brettspiele online spielen, das mag ich. Ich spiele auch App-Spiele übers IPad. Und früher viel mit Konsolen wie Sega, Nintendo, PlayStation. Ab PlayStation war ich aber raus, da haben sich die Kids drauf gestürzt. Diese richtigen Onlinespiele, bei denen auch Accounts verkauft werden, die spiele ich nicht. Mein persönlicher Favorit war von Sega „Shining Force“. Das Gedöns liegt im Keller, könnte ich eigentlich mal rauskramen.
Bereiterin war und ist bis heute mein Traumberuf. Aber da haben meine Eltern leider nicht mitgespielt und ich musste ins Unternehmen. Die Liebe zu Pferden und zu Tieren generell ist immer geblieben und die Sehnsucht nach dem Umgang damit auch. Der kaufmännische Weg liegt mir aber irgendwie in den Genen, insofern war ich da auch glücklich.
Hast Du schon früh ein Lebensziel gehabt? Ich nicht, ich habe einfach so vor mich hingelebt. 😀
Na, was bedeutet schon "gesund leben" ... Im Grunde lebe ich wahrscheinlich nicht gesund, weil ich viel zu einseitig esse. (Aus Bequemlichkeit esse ich fast immer das gleiche: Brot mit Käse, Brot mit Wurst dazu Tomate oder Gurke. als Obst Apfel oder Aprikose oder Weintrauben. Als Trinken Tee oder Kaffee oder Wasser. Ab und zu Fisch.)