Zitat von Madloch im Beitrag #24Nein, noch nie gehört, auch nicht von Freunden. Ich glaube, so allgemeine freizeittreffs gibt es nicht, natürlich den Alpenverein oder so.
Aber mein Problem steckt - also glaub ich halt- mehr in mir als in den Angeboten. Ich hätte am liebsten wen, den ich schon ewig kenne. Einen guten Freund. Der meine Grenzen wahrt. Und abends brav nach Hause fährt. (Träum weiter…..)
Vielleicht mal ein Klassentreffen organisieren? Hat bei mir geholfen. *flööööt
Klingt jetzt nicht so gut….in Wahrheit ist es - für mich- ein reines Wochenendthema. Während meiner herrlichen 45h Woche und Teenieversorgung fehlt mir gar nichts. Also kein Mann. So am Freitag Abend, wenn sich dann die Pärchen treffen und gemeinsame Unternehmungen starten, da ist es manchmal etwas eng in meinem Herzen. Aber ja, so ist es nun mal
Ja, hin und wieder schon. Allerdings sind, da jetzt bei allen die Kids groß sind, auch viele meiner Bekannten am WE im Pärchenmodus. Und auch, wenn ich da hin und wieder dabei bin, komme ich dann irgendwann in meine Wohnung am Abend und stelle fest: ich bin allein. Manchmal gefällt mir das. Häufig ist es aber ein sehr schweres Ding
Ich kann dich sehr gut verstehen, ich bin selbt schon Jahre single, hatte viele Beziehungen bis in die 40igern und irgendwann habe ich gemerkt, ich hätte zwar gerne eine Beziehung, aber es war immer sehr anstrengend für mich, ich bin gerne alleine aber ab und zu fehlt mir doch jemand der für mich da ist und ich für ihn. Männer in meinem Alter schauen sehr auf Status, eine Frau muss vorzeigbar und einen hohen sozialen Status haben, damit sie es ernst mit ihr meinen. Alle anderen sind nur etwas für den Zeitvertreib. Nun bin ich jemand der Gruppen meidet ich mag diese Gruppendynamiken nicht, deshalb bin ich in keinem Verein und auch sonst nirgends im Getümmel, wenn ich weggehe dann nur mit meist einer Freundin, oder meiner kleinen Mädelstruppe, das macht mich für die meisten eher ein Aussenseiter hier in der KLeinstadt und Männer haben eher wenig Interesse an mir. ;-)
In letzter Zeit bekomme ich auf Facebook Werbung für meet5.de. Sieht interessant aus. Du kannst Gruppen von 5 Personen mit einem gemeinsamen Interesse planen oder ihnen beitreten.
Auch meetup.com sieht sehr vielversprechend aus.
Ich kann dich gut verstehen, TE. Wäre ich gerade offen für eine neue Beziehung würde ich Dating-Apps auf jeden Fall meiden und erst einmal versuchen, Freunde zu finden, in der Hoffnung, dass sich aus einer Freundschaft vielleicht mehr entwickelt.
Eine Kollegin von mir fährt zweimal im Jahr mit einer Freundin in den Single-Urlaub. Sie hat auf diese Weise viele Freunde gefunden und sagt, dass es keinen Druck gibt, eine Beziehung einzugehen.
So, jetzt habe ich mich von Kolleginnen, die alle soo lustige Datingerfahrungen hatten, nochmal motivieren lassen, einen neuen Versuch zu wagen. Habe mit einem mM durchschnittlich präsentierten Mann (also nicht so der mein Haus, mein Boot meine Rolex Typ) etwas hin&her geschrieben und After work Kaffee für nächste Woche vereinbart. Vorher organisatorisch nicht möglich. War für mich als Verabredung hinreichend fixiert, habe da jetzt auch nichts weiteres geschrieben. Gestern dann von ihm die Information „es passt doch nicht für mich, dir alles Gute“. Kann mich eine erfahrene Person aufklären, was so etwas bedeuten kann? ( will es nur verstehen, so als Naturwissenschaftlerin). Denn es ist ja zwischenzeitlich nichts passiert? Oder muss man dann den Typen täglich Herzchen schicken und Vorfreude signalisieren? Wir sind aber Ende 40 in dieser Konstellation, keine Teens ……
Ich würde darauf tippen, dass er zwischenzeitlich eine andere getroffen hat, die vermeintlich besser gepasst hat. Im Onlinedating gibt es ja oft Parallelkontakte.
Es kann aber durchaus passieren, dass er sich wieder meldet, wenn die andere Kandidatin doch nicht so dolle war!
Er hat es sich anders überlegt. Punkt. Vielleicht hat er dein Profil nochmal angesehen, über eure bisherige Kommunikation nochmal nachgedacht und ist zu dem Schluß gekommen.
Zitat von Madloch im Beitrag #83... Denn es ist ja zwischenzeitlich nichts passiert? Oder muss man dann den Typen täglich Herzchen schicken und Vorfreude signalisieren? Wir sind aber Ende 40 in dieser Konstellation, keine Teens ……
In Deinem Leben ist nichts passiert, in seinem offenbar schon. Sei es, dass er nach reiflicher Überlegung zu diesem Schluss kam, oder sich zwischenzeitlich in eine Andere verliebt hat. oder er eben so einer ist, die "täglich Herzchen schicken und Vorfreude signalisieren" brauchen (ich brauchte das nie, finde ich gruselig).
Das darfst Du Dir aussuchen. Ich würde mich immer für die Variante entscheiden, die mir persönlich am besten gefällt.
Zitat von Madloch im Beitrag #78Klingt jetzt nicht so gut….in Wahrheit ist es - für mich- ein reines Wochenendthema. Während meiner herrlichen 45h Woche und Teenieversorgung fehlt mir gar nichts. Also kein Mann. So am Freitag Abend, wenn sich dann die Pärchen treffen und gemeinsame Unternehmungen starten, da ist es manchmal etwas eng in meinem Herzen. Aber ja, so ist es nun mal
Schon ok, Wünsche müssen ja nicht gut klingen.
Du musst halt nur einen im Sinne von dem Einen finde, dem es genauso geht, und darüber hinwegsehen, dass ihr euch nicht schon ewig kennt, und damit leben, dass es garantiert Situationen geben wird, in denen er "gar nichts vermisst", obwohl Dir gerade "sehr nach ihm wäre". Denn mit Letzterem muss er ja auch leben.