Ich habe über ebay Kleinanziegen einiges vekauft und der Kunde ht via Paypal bezahlt. Da ich dort nicht angemeldet bin, habe ich die Paypal-Daten eines guten Freunes angegeben. Das Geld ist jetzt bei ihm. So weit so gut.
ich habe ihn gebeten, mir das Geld auf mein Girokonto zu überweisen. Das kostet angeblich gut 100 EURO.
Was tue ich jetzt? Ein eigenes Paypalkonto anlegen und damit einkaufen? geht das auch bei Amazon?
danke für tipps . . muss zu Kunden, deshalb kann ich nigrad cht googeln. luci
Entschuldige bitte, aber das ist einfach Quatsch. Er kann das Geld von seinem paypal Konto auf sein Bankkonto überweisen. Von seinem Bankkonto kann er es an dich weiter überweisen oder abheben und dir geben. Die Überweisung von paypal auf sein Bankkonto kostet gar nichts.
Wenn du öfters paypal Zahlungen empfangen willst, würde ich tatsächlich ein eigenes paypal-Konto eröffnen. Das ist nicht schwierig. Auf amazon gibt es keine Möglichkeit mit paypal zu zahlen. Die haben ihre eigene Zahlungsabwicklung.
Vermutlich birgt schon die Grundkonstellation Stolperfallen in steuerlicher Hinsicht. Werden Verkäufe in größerem Umfang bei ebay Kleinanzeigen auch gemeldet oder betrifft das nur das "richtige" ebay?
Zitat von bazeba im Beitrag #2Aber dein Freud kann sich doch das paypal Guthaben auf sein eigenes Konto auszahlen lassen und dir überweisen?
Kanner. Da fallen aber 15 % Abzug an . .
Wieso? Auf seinem Paypalkonto ist der Betrag x. Diesen Betrag kann er sich auf sein Girokonto überweisen lassen. Kostet nichts. Und dann überweist er diesen Betrag x auf dein Girokonto. Da fallen allenfalls Kontogebühren der Bank an, aber keinesfalls 15 % Abzug.
dann eröffne doch Dein Paypal-Konto und lass Dir per Paypal Freunde den Betrag direkt überweisen.
Ich habe mir extra für Paypal übrigens eine neue E-Mail-Adresse zugelegt, die ausschließlich Paypal betrifft. Dort gehen sonst keine E-Mails hin und sie könnte dann auch gelöscht werden, wenn es jemals ein Problem geben sollte. Vielleicht hilft Dir das ja auch? Auch bei den Spam-Mails,... Alles was nicht dort aufläuft, kann nicht von Paypal sein.
Wir haben des Rätsels Lösung. Mein Kumpel hat mir den Betrag incl. Cents überweisen wollen und statt 420,13 wurden 42013 euro draus . . . jetzt hat es geklappt und er hat 5 EURO fürs Übertragen bezahlt. Das Geld sollte heute um 13h auf meinem Konto sein, schaun wir mal. Man lernt halt nie aus.
Die 5 Euro fürs Übertragen sind trotzdem komisch. Per Papypal friends ist das gebührenfrei und Überweisung aufs eigene Bakkonto und von dort aus weiter sollte ja ebenfalls eine (nahezu) kostenlose Variante sein - ich würde jedenfalls die Bank wechseln, wenn meine Bank pro Überweisung 5 Euro wollte.
Ich habe vor Jahren meinen Autoanhänger verkauft. Preis 3000nochwas. Plötzlich hatte ich 30.000nochwas Euro auf dem Konto. Ich habe den Mann angerufen. Der wusste von nichts. "Ach, das ist mir ja gar nicht aufgefallen. Naja, schicken Sie's halt zurück."
Zitat von luciernago im Beitrag #9 Da fallen aber 15 % Abzug an . .
das stimmt nicht. Ich bin auch bei Paypal und kann Guthaben für umsonst auf mein Girokonto buchen. Und dann sonstwohin überweisen, das kostet auch nichts.
Edit: ich war zu spät! Guten Moooorgen!!
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich lebe in euch und geh durch eure Träume.
dann eröffne doch Dein Paypal-Konto und lass Dir per Paypal Freunde den Betrag direkt überweisen.
Ich habe mir extra für Paypal übrigens eine neue E-Mail-Adresse zugelegt, die ausschließlich Paypal betrifft. Dort gehen sonst keine E-Mails hin und sie könnte dann auch gelöscht werden, wenn es jemals ein Problem geben sollte. Vielleicht hilft Dir das ja auch? Auch bei den Spam-Mails,... Alles was nicht dort aufläuft, kann nicht von Paypal sein.
VORSICHT !!!
Wenn ich irgendeine "extra" Mailadresse für PP gehabt hätte, hätte ich es nicht zwingend bemerkt, als vor knapp 2 Jahren mein PP-Konto gehackt und "entführt" wurde (also alles geändert, Mail-Adresse, PW usw, bis auf mein damit verknüpftes Konto).
So jedoch ging die Mail "sie haben soeben ihre PP-Mail geändert" in meinem normalen Mail-Account ein, zwar kurz nachdem der PP-Telefonsupport Feierabend hatte, aber immerhin konnte ich so am nächsten Tag direkt PP informieren, und nachdem sie einen Tag später das Konto wieder hergestellt hatten, mit dem PP-Mitarbeiter am Telefon zusammen meinen PP-Account schließen.
Bis auf die Änderungen waren keine Verfügungen passiert. In einem der Telefonate meinte PP Mitarbeiterin, die Hacker hätten wohl erstmal geschaut, ob es bemerkt wird, und wenn nicht, wären nach 3-4 Wochen vermutlich erste Verfügungen damit durchgeführt worden.
Wäre PP nicht mit meiner normalen Adresse verknüpft gewesen, hätte durchaus sein können, dass ich es nicht in dieser Zeit gemerkt hätte.
Daher - PP hatte ich, war sch**, kommt mir nicht mehr ins Haus.
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die andern können mich. (Konrad Adenauer)
Gesegnet seien die, die den Mund halten, wenn sie nichts zu sagen haben.(frei nach Oscar Wilde)
Paypal sehe ich auch nicht unsicherer als alles was an anderen Online-Zahlungsmöglichkeiten geht. Im Gegenteil - in letzter Zeit erhalte ich von paypal sogar verstärkt erst noch einen Sicherheitscode aufs Handy bevor irgendwas damit geht. Und es ist halt einfach sehr weit verbreitet im Onlinehandel. Man kann wirklich fast überall damit zahlen.