nachdem ich mich gestern mit einer lieben Freundin getroffen habe, erzählte sie mir eine Story von sich- die sie sehr beschäftigt hat (weil auch am Vormittag frisch erlebt) und da mich das nun selbst beschäftigt- bring ich es mal her. Mich interessieren eure Gedanken dazu.
Also zu der Story: Meine Freundin geht Putzen und hat nun vor wenigen Wochen einen neuen Haushalt begonnen. Renter-Ehepaar, kleines Häuschen, in dem dann einfach mal durchgeputzt wird.
Beim Putzen, im Bad, ist es wohl ganz allgemein (also überall) üblich, dass die Putzfrau den Badeimer entleert- was für sich schon zT recht eklig sein muss (laut ihrem Erzählen)- tagelang liegt das Zeug darin und stinkt vor sich hin. Das findet sie wohl auch nicht schön, aber da sagt sie "gehört dazu und manche räumen auch genau das selbst weg, bevor ich komme".
Gut - in dem Fall hier, ist es so, dass die Hausherrin alle Badeimer vorher selbst entleert.
Gestern dann war die Hausherrin beim Friseur ab 8 (erzählte sie später) und um 9 begann meine Freundin dort zu arbeiten (sie hat einen Schlüssel) und als sie dann im Bad dran war, klappte sie den Deckel des Badeimers auf....eigentlich geleert......sprang ihr schon ein intensiver Geruch entgegen und was war es? Ein Toilettenpapier mit....."Männererleichterung".
Sowas hat meine Freundin noch nicht erlebt und wie damit nun umgehen? Jetzt hier hat sie das einfach nur entsorgt, aber sie beschäftigt das alles sehr.
Was sicher scheint ist, dass dieser Eimer von der Hausherrin morgens früh entleert worden ist und ER dann danach das Zeug da hinein geschmissen hat. Es war Toilettenpapier, also hätte er es definitiv in die Toilette schmeißen können! Wohlgemerkt kommt deren Putzfrau (meine Freundin) schon seit mehreren Wochen zu denen- immer am selben Tag, immer zur selben Uhrzeit. Wie auch ihre Aufgaben total klar sind.
Wir haben da länger drüber geredet, denn gehört sowas nun zum Berufsrisiko einer Putzfrau dazu oder ist sowas schlicht eine "Sauerei". Ich selbst denke, dass doch sowas kein Zufall sein kann....
Meine Freundin ist gerade ganz unklar, ob sei da bleiben soll.
Ich seh das Problem nicht wirklich. Ja, hätt er ins Klo werfen können. Aber ein Mülleimer scheint mir jetzt auch nicht unbedingt der falsche Ort dafür. Ich finde es eher sonderbar, dass eine Putzfrau sich so detailliert anschaut, was genau da im Müll liegt - und ebenso, dass offenbar erwartet wird, dass man die Mülleimer selber ausleert, bevor die Putzfrau kommt.
.
"Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben..." "Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?""Nein, das hab ich ganz allein gemerkt.... !"
Zitat von Mambi im Beitrag #4Ich seh das Problem nicht wirklich. Ja, hätt er ins Klo werfen können. Aber ein Mülleimer scheint mir jetzt auch nicht unbedingt der falsche Ort dafür. Ich finde es eher sonderbar, dass eine Putzfrau sich so detailliert anschaut, was genau da im Müll liegt - und ebenso, dass offenbar erwartet wird, dass man die Mülleimer selber ausleert, bevor die Putzfrau kommt.
Sie erwartet nicht, dass der Eimer geleert ist- sie findet es nur schön, WENN es so ist. Und hier macht es die Hausdame selbst immer. Meine Freundin würde da nie was sagen.
Und genau hinsehen- naja- es war das einzige, was drin lag- keine Tüte drin und es hat wohl offenbar deutlich gerochen.
Nach sie davon ausgehen musste - weil so üblich bei dieser Arbeitsstelle ... (*in dem Fall hier, ist es so, dass die Hausherrin alle Badeimer vorher selbst entleert*) ... warum hat sie den Eimer überhaupt aufgemacht?
Zitat von Islabonita im Beitrag #3 Ich würde das ansprechen und bei Wiederholung den Badeimer nicht leeren.
Und wie? Herr XY- entsorgen sie ihr Zeug bitte demnächst selbst??
Oder hat er dann genau DAS was er wollte? Es wurde bemerkt! ?
Äh, ja, z.B. Aber wenn gar nicht unbedingt erwartet wird, dass sie den Badeimer leert, dann würde ich das lassen. Und wenn sie es nicht ansprechen möchte, dann ebenfalls Finger weg vom Badeimer in Zukunft.
Zitat von Islabonita im Beitrag #3 Ich würde das ansprechen und bei Wiederholung den Badeimer nicht leeren.
Und wie? Herr XY- entsorgen sie ihr Zeug bitte demnächst selbst??
Oder hat er dann genau DAS was er wollte? Es wurde bemerkt! ?
Äh, ja, z.B. Aber wenn gar nicht unbedingt erwartet wird, dass sie den Badeimer leert, dann würde ich das lassen. Und wenn sie es nicht ansprechen möchte, dann ebenfalls Finger weg vom Badeimer in Zukunft.
Also, dass die Badeimer sauber sind- das gehört durchaus zum Reinigen dazu. Und manchmal sind die auch von außen verschmiert oder auch innen- die Tüte mit dem Innenleben ist ja immer noch was anderes.
Es ist auch nie gesagt worden, dass die Eimer NICHT gemacht werden sollen- also lediglich die Tüten sind rausgeräumt.
Schon mal drüber nachgedacht, dass der Herr des Hauses evtl. leicht dement wird?
Statt da ewig rumzuinterpretieren würde ich es beim nächsten Besuch ansprechen, was ich da gefunden habe. Der Frau gegenüber auf jeden Fall. Und dann wird sie sehen, was passiert.
Ich würde sagen, jeder "normale" Mann würde so etwas in der Toilette entsorgen....denke ich mal.
Das denke ich auch und genau deshalb würde ich da auch ein wenig mehr, also Absicht, dahinter vermuten. So nach dem Motto "eine Duftnote" setzen, das Revier markieren.
Bevor ich mich jetzt aufrege, isses mir lieber egal.
Zitat von Tigerente im Beitrag #17 Statt da ewig rumzuinterpretieren würde ich es beim nächsten Besuch ansprechen, was ich da gefunden habe. Der Frau gegenüber auf jeden Fall.
Boah, das fände ich sowas von daneben.
Es ist auch sein Haus, sein Bad, sein Eimer. Und er ist garantiert der Putzfrau keine Rechenschaft schuldig, was er da entsorgt.
an ihrer stelle würde ich das thema bei der der hausherrin ansprechen. wenn die herrschaften schon älter sind, kann es auch sein, dass der mann schon leicht dement wird.
aber wie gesagt - ansprechen bei der hausherrin mit der klaren botschaft, "so etwas" nicht wieder sehen zu wollen bzw einen "solchen" badeimer nicht auszuleeren.
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben. Arthur Schopenhauer
Zitat von schafwolle im Beitrag #19 Boah, das fände ich sowas von daneben.
Es ist auch sein Haus, sein Bad, sein Eimer. Und er ist garantiert der Putzfrau keine Rechenschaft schuldig, was er da entsorgt.
Ich kann verstehen, dass Deine Freundin unangenehm berührt ist, Kenzia, aber hier stimme ich Schafwolle zu.
Das, was der Mann da macht, ist absolut privat, privater gehts fast nicht.
Wenn überhaupt, würde ich das mit ihm besprechen, und auf gar keinen Fall mit seiner Frau. Das empfände ich an Stelle des Mannes absolut übergriffig (ein schönes Wort, das ich in der Bri gelernt habe ).
Ich persönlich würde das aber sehr wahrscheinlich gar nicht ansprechen, sondern den Mülleimer in Zukunft geschlossen lassen und nicht ausräumen.
"Jeder Mensch trägt einen Zauber im Gesicht: Irgendeinem gefällt er." Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863)