Eventuell wäre es gut, dann offen für eine Beratung zu sein, da gibt es ja auch Angebote. Ich denke, zum Erfolg gehört es ja, mit der Zeit zu gehen, sich an die Bedürfnisse der potentiellen Kunden zu orientieren und an der Entwicklung zu arbeiten. Das ist ein stetiger Prozess. Ich verstehe, dass es auch Überwindung kostet und Mut erfordert. Aber wenn man resigniert, wird es sich eher zum schlechteren wenden. Ob es dann wirklich das richtige ist, in als selbstständige Unternehmensperson zu arbeiten, sei dann dahingestellt. Eine gewisse Risikobereitschaft ist ja schon erforderlich, denke ich. Meinst du, dass du noch am Überlegen bist, den Schritt zur Selbstständigkeit zu wagen oder den Schritt eines neuen Kassensystems? Die Vorteile von finanzkonformen, modernen Kassensystemen sind schon gegeben - man kann ja auch mal ein Gerät testen, um Erfahrungen damit zu sammeln. Da gibt es schon auch Möglichkeiten, müsstest du schauen, ob es da Angebote gibt.
Ja sicher, bin eh auch offen. War nur noch nicht wirklich so nahe dran das anzugehen. Wie gesagt, da fehlte etwas der Mut und dann kam noch schlechtes Timing dazu:) Oder eher schlechte Zeiten. Ich bin von meinem Konzept überzeugt und das sagen mir auch andere Menschen aus der jeweiligen brache oder den Banken. Daran sollte es nicht scheitern. Es ist aus meiner Sicht nur der Schritt ins Ungewisse, der mich zurückhält. Aber es ist eher nur eine fragen der Zeitpunkts und nicht ob ich es angehe. Ich gehe halt die ganzen Punkte penibel durch. Vielleicht sogar ein wenig zu sehr. Mal sehen vielleicht kommen die nächsten Fragen von mir zu Versicherungen oder wie man gute Mitarbeiter findet:) Aber aus meiner Sicht verunsichern mich die Punkte nicht, es liegt eher nur an mir selbst, im Grunde bin ich gut aufgestellt und checke trotzdem alles doppelt und dreifach. So bin ich einfach, brauche immer einen konkreten Plan und möchte genau wissen was auf mich zukommt.
Hab meinen "Vortrag" eh nicht speziell auf dich bezogen, eher allgemein! :) Jedenfalls super, dass du von deinem Konzept überzeugt bist, ich denke Selbstsicherheit bringt einen schon sehr weiter, wenn man sich was eigenes aufbauen möchte. Gerade, wenn man selbst was auf die Beine stellt, ist es bestimmt gut, penibel zu sein und sich einen ordentlichen Plan zu erstellen. Es handelt sich ja immerhin um sehr wichtige Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Das ist eine ganz schön große Verantwortung. Spontanität bringt bestimmt auch Vorteile mit sich, aber ich fühle mich auch sicherer, wenn ich einen Plan für die bevorstehenden Schritte vorbereitet habe.
Zu selbstsicher darf man aber auch wieder nichts ein, dann hört man nicht auf Tipps und Ratschläge von Personen, die es vielleicht besser wissen. Das denke ich mir auch immer. Lieber einmal mehr alles kontrollieren oder doch noch einmal über den Plan gehen. Aber irgendwann passt es dann halt und man muss den Schritt wagen. Es ist eine wichtige Entscheidung, eine, die große Auswirkungen auf das Leben haben kann. Funktioniert es, ist alles super, funktioniert es nicht, hat man unter Umständen die nächsten Jahre ziemliche (finanzielle) Probleme. Ich muss halt den Mut fassen, Plan steht ja eh schon länger und ist auch gut durchdacht. Was daraus wird, kann man selten vorhersagen. Kassensystem würde ich auch bei ready2order bleiben, im Grunde habe ich dann alles durchdacht, was auf meiner Liste steht. Da ist sogar vieles doppelt und dreifach gecheckt:) Jetzt liegt es halt wirklich an mir ob ich mich traue bzw. ist eher die Frage wann ich mich traue. Versuchen will ich es unbedingt. Aber vielen Dank für die Hilfe hoffe ich finde da den passenden Zeitpunkt und gehe es an.
Ich habe eine Sharp XE-A307 Kasse hier, die wurde mir nach meinen Wünschen fertig programmiert geliefert. Für Kartenzahlung nutze ich SumUp mit einem Druckterminal.
Vorteil: ich hab alle Papiere für die Steuer übersichtlich geordnet zusammen und muss selber keine Umsätze ausrechnen.