Zitat von Agathe13 im Beitrag #45 wirst du dir mit einer Antwort weder alles verderben noch dir einen nennenswerten Bonus einhandeln. Zuviel grübeln lohnt also hier eher nicht.
Auch das schreibe ich in #22
Ähja, und? Darf ich es deswegen nicht mehr schreiben? oder missverstehe ich dich?
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse; s’il s’abaisse, je le vante; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)
Zitat von Kierwerleck im Beitrag #46Wir freuen uns auf jeden Fall, wenn ersichtlich wird, dass die Bewerber noch immer interessiert sind. In unserem Bereich gibt es so viele offene Stellen, dass es gut ist zu wissen, welche Kandidaten noch da sind.
Genau das. Und wie gesagt: es kann ja immer mal sein, dass sich das Bewerbungsverfahren tatsächlich verzögert, weil ein Entscheider krank geworden ist oder so was. So eine Nachricht ist nicht automatisch gleichzusetzen mit: man ist Kandidat zweiter Wahl.
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #52keine Ahnung, hatte den Eindruck sowohl Islabonita als auch du missverstehen mich. Aber die Egalheit hat mich eh schon wieder überkommen.
Ich verstehe nicht, was an deinem Beitrag Nr. 27 misszuverstehen war? Du schriebst wortwörtlich:
damit wärst du bei mir raus.
Das würde ich als absolut unangemessen empfinden. Drängelnd und ja, erzieherisch.
Und nur darauf habe ich (und Agatha auch) reagiert.
Ja, ist doch deutlich geworden dass Dich ein "zeitnah" reizt. Reizt halt nicht jeden, ich würde diese Formulierung als Floskel hinnehmen und mir gar nix weiter denken, schon gar nicht wenn dies ein qualifizierter Bewerber geantwortet hat. Und das ist doch auch ok.
Ich find übrigens gut das auf die Mitteilung der Firma geantwortet wurde, Schaden wird es nicht.
Wie früher empfohlen vor Bewerbungen anzurufen find ich eher schräg und nicht zeitgemäß.
Zitat von Kulli im Beitrag #56... "zeitnah" ... ich würde diese Formulierung als Floskel hinnehmen und mir gar nix weiter denken, schon gar nicht wenn dies ein qualifizierter Bewerber geantwortet hat.
Unterschreibe ich.
Ein AG müsste schon sehr speziell sein, wenn er daraus *Zeitdruck* ableiten würde.
Ich denke auch, dass diese Anruftipps aus Zeiten stammen, in denen es noch keine E-Mail gab. Allerdings haben die meisten Leute auch das elektronische Postfach voll und jede Mail verursacht Arbeit. Dieses Anbiedern, was oben beschrieben wird, finde ich auch ganz furchtbar. Und auf das Wort "zeitnah" reagiere ich auch verärgert, nicht nur, weil es drängelig erscheint, sondern auch, weil ich das Wort an sich schon furchtbar finde, es ist eins von denen, bei denen ich mich frage, warum ohne Not ein schönes Wort ("bald") durch ein furchtbares ersetzt wurde, so wie bei "unverzichtbar" statt "unentbehrlich". Das wäre hier off topic, aber so ist das eben: Man weiß nicht, wie das Gegenüber tickt.
Ich denke, da gibt es keine allgemeingültige Antwort, wie auch? In einem Handwerksbetrieb gibt es gar keinen "Personaler" - die machen das einfach so, nach Erfahrung, Gefühl, was weiß ich. Und in einer Behörde müssen alle nur erdenklichen Formalia abgewogen werden, manchmal kriegt man da gar keinen ans Telefon. Und neben dem "Personaler" gibt es ja auch die Fachverantwortlichen, die letztlich das ok geben müssen. Da weiß man ja mitunter gar nicht, wer das ist.
Erfahrungen mit Praktikantenbewerbungen: Aussage von AG1: "Wir reagieren erst, wenn einer nachfasst, um sicher zu gehen, dass er es ernst meint", AG2: "Die liegen alle auf einem Stapel und werden dann bei Gelegenheit abgearbeitet. Nachfassen beschleunigt das nicht." Und nu?