Zitat von Magalie_J im Beitrag #500 Möglichst laut hören, so dass einem die Ohren wegknallen und WUT noch länger anhält...
Wut ist ja per se nichts Schlechtes, oft im Gegenteil. Aber mMn muss sie, wenn denn überhaupt, aus dem eigenen Gefühl, aus den eigenen Erkenntnissen kommen.
So künstlich befeuerte Wut halte ich nicht für zielführend. Aber ich bin auch nicht @Lisu ;).
och, ich hab mir eine Playlist Liebeskummer Wut erstellt und die rauf und runter gehört. Mich hats getröstet. Ansonsten braucht es eben Zeit, die Wut wird dann hoffentlich bald Gleichgültigkeit.
____________________________________________________________________________ wer den Kopf nicht hebt, kann die Sterne nicht sehen
Am schlimmsten finde ich im Moment die Normalität des Alltags. Ich will diese neue Normalität ohne IHN nicht. Ich hab sie mir nicht ausgesucht, und sie fühlt sich leer an, und grau. Und tut weh und macht mich wütend
Zitat von Magalie_J im Beitrag #503Ach Wolli, ich wollte Lisu doch nur auf etwas aufmerksam machen für den Fall, dass sie sich mal die Ohren vollknallen möchte. Mehr nicht.
Ok.
Zitat von Lisu im Beitrag #506Am schlimmsten finde ich im Moment die Normalität des Alltags. Ich will diese neue Normalität ohne IHN nicht. Ich hab sie mir nicht ausgesucht, und sie fühlt sich leer an, und grau. Und tut weh und macht mich wütend.
Wobei ja auch die Jahreszeit das Übrige dazutut ...
Ein Trost wird's Dir grad nicht sein - aber die Talsohle hast Du vermutlich erreicht, es kann nur besser werden.
Zitat von Lisu im Beitrag #506Am schlimmsten finde ich im Moment die Normalität des Alltags. Ich will diese neue Normalität ohne IHN nicht. Ich hab sie mir nicht ausgesucht, und sie fühlt sich leer an, und grau. Und tut weh und macht mich wütend
Das Ding ist ja, dass Du keine Wahl hast. Aber wenn man ganz ehrlich ist, man hat sie oft nicht. Und man hat sie auch wieder doch. Du hast nicht die Wahl, mit ihm zusammen zu sein. Aber Du hast die Wahl, das Beste draus zu machen. Klingt jetzt noch blöd, aber es wird besser, versprochen.
Mir hat es geholfen mich an den Tag zurückzuversetzen, den letzten Tag bevor ich "ihn" kannte. Da hat das Leben auch funktioniert. Da gab es vielleicht andere Probleme, die jetzt Schnee von gestern sind. Jetzt bist Du um die Erfahrung mit ihm reicher. Hat bestimmt ein Stück Dein Leben bereichert, hat Dinge erledigt, die vorher ätzend waren. Und das wird auch wieder so sein. Auch wenn das jetzt noch nicht zu erkennen ist. Man nimmt aus jedem Beziehungsende auch was Gutes mit.
Zitat von Lisu im Beitrag #506Am schlimmsten finde ich im Moment die Normalität des Alltags. Ich will diese neue Normalität ohne IHN nicht. Ich hab sie mir nicht ausgesucht, und sie fühlt sich leer an, und grau. Und tut weh und macht mich wütend.
Wobei ja auch die Jahreszeit das Übrige dazutut ...
Ein Trost wird's Dir grad nicht sein - aber die Talsohle hast Du vermutlich erreicht, es kann nur besser werden.
Ja, die Jahreszeit ist mehr als übel für Liebeskummer. Draußen ist es kalt und grau - schrecklich! Oder aber weihnachtlich geschmückt - auch schrecklich, weil keine Freude aufkommen kann.
Lisu, ich glaube, wir können dir nur Trost und Verständnis zukommen lassen, helfen eigentlich nicht, außer dir immer wieder zu sagen, dass es aus Erfahrung besser wird!
Kopf hoch!
Ne prenez pas la vie au sérieux, de toute façon vous n'en sortirez pas vivant Bernard de Fontenelle
Meine Liebeskummer-Hymne war immer "Ich liebe das Leben" von Vicky Leandros. Ja, alt, Schlager, theatralisch und seicht.
Aber das Schmettern des Refains hat mir bei Liebesschmerz immer geholfen. Irgendwie war ich dann gleich etwas aufgerichteter und zuversichtlicher. Singen tut sowieso gut, egal, was das Leben einem gerade aufbürdet.
Ansonsten, man weiß, dass es vorbeigeht. Aber es tut trotzdem sauweh.
Lisu, du schaffst das.
(Und im besten Fall wirst du irgendwann die gemeinsame Zeit als eine schöne Phase deines Lebens abspeichern und die Trennung ausblenden. Die guten Zeiten, die ihr hattet, kann dir niemand nehmen!)
Zitat von Lialey im Beitrag #507Ja, manchmal ist es eine Zumutung, dass das Leben immer weitergeht. Verstehe ich gut. Tut dir das Arbeitengehen gut?
Einerseits tut es gut, mit den Kollegen zusammen zu sein, andererseits ist es mühsam und zwischendurch muss ich mich auf dem Klo verstecken. Ich hab es dort nur einer einzigen Person gesagt. Momentan bin ich einfach nur müde. Weinen geht nicht mehr, alle Tränen wurden geweint. In manchen Momenten merke ich, wie ich mich damit abfinde, wie es ist. Im nächsten Moment ist wieder alles ganz unbegreiflich und erscheint mir falsch und ich möchte dann am liebsten ins Auto steigen und zu ihm fahren. Zum Glück bremst mich meine Vernunft (und das sage ich als eigentlich nicht gerade Vernunft-orientierter Mensch). Bzw es ist reiner Selbstschutz, ich möchte nicht sehen, wie gechillt und happy er sein Leben ohne mich weiterlebt, als wäre nichts geschehen.
Zitat von Lea58 im Beitrag #512Meine Liebeskummer-Hymne war immer "Ich liebe das Leben" von Vicky Leandros. Ja, alt, Schlager, theatralisch und seicht.
Aber das Schmettern des Refains hat mir bei Liebesschmerz immer geholfen. Irgendwie war ich dann gleich etwas aufgerichteter und zuversichtlicher. Singen tut sowieso gut, egal, was das Leben einem gerade aufbürdet.
Ansonsten, man weiß, dass es vorbeigeht. Aber es tut trotzdem sauweh.
Lisu, du schaffst das.
gekürzt von mir
Liebe Lisu,
mache Dir die Zeit schön, wir haben nur diese eine Zeit im Jetzt, eine andere gibt es nicht.
Meine Hymne war immer I will survive, gesungen von Gloria Gaynor Am Anfang ganz leise, dann von Tag zu Tag immer lauter und wenn ich es mitbrüllen (ja brüllen) konnte, dann wusste ich, es ist vorüber.
Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen. Meister Eckhart
Liebe Leute, ich würde gerne ein positives Update geben, aber das kann ich nicht, da es von seiner Seite aus endgültig ist ohne Weg zurück.
Ich hab mich zu Freunden zurück gezogen und mir eine Auszeit genommen und das hilft schon sehr, aber ich bin immer noch sehr traurig. Das Schreiben hier hat mir sehr geholfen. Ich konnte vielleicht nicht immer alles so rüberbringen wie ich das wollte, aber das ist ja normal, in einem Forum wo man sich nicht kennt und vielleicht auch nicht 100 Prozent alles sagen kann / möchte. Wenn ich darf, schreib ich immer mal wieder hier rein. In der Hoffnung dass es langsam bergauf geht :) ❤️
Zitat von Lisu im Beitrag #513 Momentan bin ich einfach nur müde. Weinen geht nicht mehr, alle Tränen wurden geweint. In manchen Momenten merke ich, wie ich mich damit abfinde, wie es ist. Im nächsten Moment ist wieder alles ganz unbegreiflich und erscheint mir falsch und ich möchte dann am liebsten ins Auto steigen und zu ihm fahren. Zum Glück bremst mich meine Vernunft (und das sage ich als eigentlich nicht gerade Vernunft-orientierter Mensch). Bzw es ist reiner Selbstschutz, ich möchte nicht sehen, wie gechillt und happy er sein Leben ohne mich weiterlebt, als wäre nichts geschehen.
das gehört zu einem Abschieds-und Trauerprozesss-dieses Auf und Ab...und wird weniger mit der Zeit....
Zitat von Lisu im Beitrag #513 Bzw es ist reiner Selbstschutz, ich möchte nicht sehen, wie gechillt und happy er sein Leben ohne mich weiterlebt, als wäre nichts geschehen.
irgendwann kannst du ihm das gönnen und dein Leben wird auch wieder "geschillt und happy" sein!!!
Zitat von Lisu im Beitrag #516Liebe Leute, ich würde gerne ein positives Update geben, aber das kann ich nicht, da es von seiner Seite aus endgültig ist ohne Weg zurück.
hm, schade, dass Du so leidest.....gut, dass Du so gute Freunde hast!
Zitat von Lisu im Beitrag #516In der Hoffnung dass es langsam bergauf geht :) ❤️
das wird es ganz sicher im Laufe der Zeit, nachdem Du genug getrauert und Dich innerlich verabschiedet hast von den unerfüllbaren Erwartungen....
mich würde sehr freuen, wenn Dein "positives Update" eines Tages lauten würde:
"Leute, ich habs jetzt akzeptiert, weil ich ihn nicht zwingen kann. meine Sichtweise einzunehmen, und weil ich selber erstarke und mich nicht mehr von anderen abhängig mache, sondern weiß, was ich will und rechtzeitig mich abgrenze, wenn ich sehe, dass es eben nicht funktioniert".....
Alles Gute Dir!
"Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen." Jon Kabat-Zinn
Zitat von 1a2b im Beitrag #517 mich würde sehr freuen, wenn Dein "positives Update" eines Tages lauten würde:
"Leute, ich habs jetzt akzeptiert, weil ich ihn nicht zwingen kann. meine Sichtweise einzunehmen, und weil ich selber erstarke und mich nicht mehr von anderen abhängig mache, sondern weiß, was ich will und rechtzeitig mich abgrenze, wenn ich sehe, dass es eben nicht funktioniert".....
Zitat von Lisu im Beitrag #516Liebe Leute, ich würde gerne ein positives Update geben, aber das kann ich nicht, da es von seiner Seite aus endgültig ist ohne Weg zurück.
Gab es noch einen Kontakt, bei dem du das thematisiert hast oder beziehst du dich damit auf seine Aussage von zuletzt?
Ich wünsche dir auch alles Gute, Lisu, komm gut über die Feiertage. Wenn sie vorbei sind, hast du das Schlimmste überstanden, du wirst sehen. Und mit dem neuen Jahr wird vieles für dich leichter werden.
das wird schon. Vor 16 Jahren sass ich Ende November da und habe erfahren, dass ich ein Jahr lang betrogen wurde. Ich habe gedanklich einen Countdown bis zu Sylvester gemacht und den empfehle ich Dir auch. Also noch 9-mal schlafen, dann gehts bergauf!
Lisu, ich kenne deine Situation leider auch und weiß zu gut, wie sich das anfühlt. Bei mir ist es mittlerweile gute zwei Jahre her und noch immer frage ich mich manchmal, warum das so sein musste. Aber, und das soll mein Trost für dich sein: es wird besser und besser. Ich würde mir an deiner Stelle jetzt auch einfach mal erlauben, Silvester traurig zu verbringen, dann aber auch einen Schlusspunkt zu setzen (ich weiß, das ist schwer - aber man kann nun mal keinen zur Liebe zwingen) und das neue Jahr als Chance für einen Neustart zu sehen. Auch bei mir war übrigens einer der (zahlreichen) Gründe für die Trennung meine Introvertiertheit. Ich habe inzwischen gelernt, diese zu akzeptieren - es ist für mich nicht sinnvoll, ständig gegen meine Natur zu leben. Das hat mich auf Dauer unglaublich angestrengt.
Wer im Regen nicht mit mir tanzt, wird im Sturm nie bei mir sein und wer im Sturm nicht bei mir ist, den brauche ich auch nicht bei Sonnenschein.
Lisu, Deine Geschichte hatte mich sehr berührt. Wie geht es Dir heute? Mir ging es so 8 Wochen später immer schon deutlich besser (wenn es kein Nachspiel gab zumindest, denn mein größter Feind sind immer die Hoffnungen).
Seit gestern liegt die Aussicht auf Frühling in der Luft...und ich hoffe, er wird Dir Kraft geben und etwas Leichtigkeit schenken.
Danke ❤️ Es hat sehr lange gedauert, die Trennung überhaupt erstmal zu akzeptieren. Habe dank lieber Freunde nur noch selten mal wieder Heul-Attacken und kann manchmal auch wieder lachen. Krass, wie es mich aus der Bahn geworfen hat und wie ich noch immer nicht wieder der gleiche Mensch bin wie zuvor und vielleicht auch nie wieder sein werde. Aber es ist beruhigend zu wissen, dass es auch anderen so geht / ging und ich nicht alleine damit bin.
Das klingt gut, das Akzeptieren (für mich immer der krasseste Schritt ever!, obwohl alles Andere ja Kamikaze ist, weil es nur das Leiden verlängert. Aber trotzdem -oder genau deswegen -ist es toll, wenn man den gemacht hat.) und die Freundin und dass Du auch schon mal wieder lachen kannst, manchmal. Es wird weiter besser werden!
Wie sind Deine Kinder damit umgegangen?
Zitat von Lisu im Beitrag #524 Krass, wie es mich aus der Bahn geworfen hat und wie ich noch immer nicht wieder der gleiche Mensch bin wie zuvor und vielleicht auch nie wieder sein werde.
Ja, kann wie eine körperliche Krankheit sehr lange nachwirken, bis man wieder in alter Form ist. Irgendwie wäre ja auch eine Reha für die Seele angebracht. Insofern - tu Dir Gutes, konsequent!