Zitat von Max im Beitrag #19391 Nun ist irgend jemand aus irgendwelchen Gründen auf die Idee gekommen aus dem Weihnachtsmann eine Weihnachtsperson zu machen...
Wenn ich mir so vorstelle, dass die Kinder schreiben müssen (!):
Liebe Weihnachtsperson, ich wünsche mir ...
dann finde ich das auch höchst schräg.
Wir sind hier (ländliche Umgebung), dann mMn im positiven Sinn rückschrittlich: Kinder dürfen ihre Wünsche noch an das Christkindl richten.
Ich bin auch mit dem christkind groß geworden. Wahrscheinlich hätte ich mich als Kind her getan, überhaupt dem weihnachtsmann schreiben zu müssen – gab es doch auf jeden Fall das christkind.
Das war ja auch so, es gab einen Schutz. Nur dass dieser ziemlich schnell nachließ, schneller als man ursprünglich dachte, was u.a. daran lag, dass die Viren mutierten.
Wer das nochmal genau nachhören möchte, kann das in einer Folge der Science Cops tun
Ein Leak aus den Protokollen des Robert Koch-Instituts sorgt dafür, dass alternative Medien Freudensprünge machen: Denn die RKI-Protokolle zeigen, dass sich Politik und RKI nicht immer einig waren. Waren die Corona-Maßnahmen wirklich wissenschaftlich fundiert? Oder doch nur politisches Theater? Die Science-Cops Jonathan und Max nehmen die Ermittlungen auf. Tausende Seiten geheimer Protokolle aus den Sitzungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) wurden einer freien Journalistin zugespielt. Sie dokumentieren, was die Wissenschaftler:innen während der Corona-Pandemie im Krisenstab diskutierten und wie sie die Lage tatsächlich einschätzten. Alternative Medien sehen darin den größten Skandal der letzten Jahre: War die "Pandemie der Ungeimpften" nur eine plakative Unwahrheit? Haben Masken eigentlich keinen Nutzen? Und hat Karl Lauterbach versucht, das RKI so zu beeinflussen, dass es einer gewünschten Impfpflicht diente?
Davon abgesehen frage ich mich, was die Nach-Tarockerei eigentlich soll. Ich verstehe das immer so, dass man unbedingt beweisen will, dass „die Politik“ entweder eine „hidden agenda“ zum Nachteil des Bürgers hatte oder generell das Schlechteste für den Bürger will. So verbittert will ich nicht durchs Leben gehen. Auch nicht so überheblich, dass ich denken würde, ich hätte anders als die Verantwortlichen jederzeit alles gewusst und selbstverständlich Entscheidungengetroffen, die auch im Nachhinein betrachtet alle richtig waren.
Wenn man einen großen Kredit bei der Bank aufnimmt, dauert es 30 Jahre, bis man ihn abbezahlt hat. Raubt man dagegen eine Bank aus, ist man nach spätestens 10 Jahren draußen. Folgt mir für mehr Finanztipps.
Wenn man einen großen Kredit bei der Bank aufnimmt, dauert es 30 Jahre, bis man ihn abbezahlt hat. Raubt man dagegen eine Bank aus, ist man nach spätestens 10 Jahren draußen. Folgt mir für mehr Finanztipps.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #19404Leider sinnlos, BBlueVelvet, L. besteht ja hartnäckig auf ihrer nicht hoch genug einzuschätzenden Individualität 😑.
Zum eigentlichen Thema: DAS verstehe ich tatsächlich genau so wie Max.
Ah, Sorry. Ich hab’s wieder gelöscht, weil ich mir genau das auch dachte.
Wenn man einen großen Kredit bei der Bank aufnimmt, dauert es 30 Jahre, bis man ihn abbezahlt hat. Raubt man dagegen eine Bank aus, ist man nach spätestens 10 Jahren draußen. Folgt mir für mehr Finanztipps.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #19403Ich lese die Beiträge von Lizzy meistens nicht, sind mir zu unhöflich.
gut, das ist deine Entscheidung. Ich denke immer jeder Mensch hat seine eigene Art zu schreiben... und wenn das Thema interessant sein könnte, warum sollte ich nichts dazu schreiben. Aber... wie gesagt eigene Entscheidung, niemand muss...
ZitatAber wo ist das Problem, wenn jetzt ein einzelner sein Kind dazu anhält, an eine Weihnachtsperson zu schreiben ?...
da gibt es genau genommen kein Problem... dennoch finde ich das man so manche Dinge, die ja auch keinem weiter weh tun sondern eher das Gegenteil bezwecken, einfach mal so lassen könnte wie sie sind.
Max, Klar, KANN man so lassen - muss aber nicht, auch kein Kind. Und Kinder abzustrafen, weil jemand in die Ansprache 'Gendergaga-Sekte' und 'Christenverachtung' hineininterpretieren will und die Aktion als 'Geschenkebettelei' bezeichnet, ist für mich nicht nur fragwürdig. Es stößt mich mehr ab als die Formulierung, die kritisiert werden soll - für mich also in der Summe eine Fassungslosigkeit, die mich fassungslos zurückläßt
Zitat von Max im Beitrag #19406 ... dennoch finde ich das man so manche Dinge, die ja auch keinem weiter weh tun sondern eher das Gegenteil bezwecken, einfach mal so lassen könnte wie sie sind.
Sehe ich auch so. Nicht alles ist reformbedürftig oder muss neu erfunden werden.
Zitat von Neustart im Beitrag #19409Max, Klar, KANN man so lassen - muss aber nicht, auch kein Kind. Und Kinder abzustrafen, weil jemand in die Ansprache 'Gendergaga-Sekte' und 'Christenverachtung' hineininterpretieren will und die Aktion als 'Geschenkebettelei' bezeichnet, ist für mich nicht nur fragwürdig. Es stößt mich mehr ab als die Formulierung, die kritisiert werden soll - für mich also in der Summe eine Fassungslosigkeit, die mich fassungslos zurückläßt
Zitat von Ranunkel im Beitrag #19398Das sehe ich auch so. Und immer wieder bedauerlich, dass man deine Beiträge kaum lesen kann, Lizzy.
was sie allerdings ueberhaupt nicht zu interessieren scheint 🤬
Ständig unleserliche Beiträge empfinde ich als unhöflich und überlese sie oder setze dessen Verfasser auf ignore. Wohlgemerkt, falls das häufig der Fall ist. Fehlerfrei sind wir ja alle nicht.
Wenn man einen großen Kredit bei der Bank aufnimmt, dauert es 30 Jahre, bis man ihn abbezahlt hat. Raubt man dagegen eine Bank aus, ist man nach spätestens 10 Jahren draußen. Folgt mir für mehr Finanztipps.
Zitat von Max im Beitrag #19406 ... da gibt es genau genommen kein Problem... dennoch finde ich das man so manche Dinge, die ja auch keinem weiter weh tun sondern eher das Gegenteil bezwecken, einfach mal so lassen könnte wie sie sind.
Da hast du recht. Neustart hat auch besser ausgedrückt, was mich störte.
Wenn man einen großen Kredit bei der Bank aufnimmt, dauert es 30 Jahre, bis man ihn abbezahlt hat. Raubt man dagegen eine Bank aus, ist man nach spätestens 10 Jahren draußen. Folgt mir für mehr Finanztipps.
Zitat von Neustart im Beitrag #19409[...] Und Kinder abzustrafen, weil jemand in die Ansprache 'Gendergaga-Sekte' und 'Christenverachtung' hineininterpretieren will und die Aktion als 'Geschenkebettelei' bezeichnet, ist für mich nicht nur fragwürdig. Es stößt mich mehr ab als die Formulierung, die kritisiert werden soll - für mich also in der Summe eine Fassungslosigkeit, die mich fassungslos zurückläßt
Ich bin durchaus für viel so genanntes "Gender-Gaga" zu haben, allerdings stößt mir diese "Weihnachtsperson"-Geschichte auch unangenehm auf. Nur wäre ich das ganz anders angegangen. 1. Meine Irritation an die tatsächlich Verantwortlichen richten und mal eine Mail schreiben, ob man mir dem Grund für diese Entscheidung erläutern könne (-die Erklärung, die hier kam, dass sich "Weihnachtsperson" womöglich an die unbekannten Spender:innen richtet, fühlt sich für mich schon anders an-), und meine Bedenken äußern. 2. Auf jeden Fall weiterhin Geschenkle spenden, verkehrt ist es bei dem empfangenen Kind sicher nicht. 3. Meine Position knallhart zur Mission nutzen und dem Geschenk eine Karte beilegen: "Liebe/r ..., danke für Deinen Brief! Ich freue mich, dass Du geschrieben hast und ich Dir dadurch Deinen Wunsch nach einer/m ... erfüllen kann. Nun wünsche ich Dir ganz viel Spaß damit und Dir und Deiner Familie gute Feiertage. Herzlichst, Dein Christkind" 😇
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
danke, Flau, das sind gute Ideen! Vor allem die letzte gefällt mir... ... wenn es so eine Brauch bei uns gäbe und die Briefe dann plötzlich an eine "Weihnachtsperson" gerichtet wären, würde ich deine Idee glatt umsetzen!
Ich stelle fest, ich bin mehr als einmal froh, das sich Eltern hatte, die sich Geschenke leisten konnten - denn ich habe - in einem Alter als ich Lesen und Schreiben konnte - gewusst, dass meine Eltern und Großeltern die Geschenke kaufen und bringen und nicht eine merkwürdige Gestalt im Nachthemd oder im roten Anzug ... wenn ich also motiviert worden wäre, völlig fremde Menschen um ein Geschenk zu bitten, dann hätte ich es albern gefunden, an einen Weihnachtsmann oder ein Christkind zu schreiben und hätte vielleicht eher "lieber Mensch, der mir was schenken will" formuliert.
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #19413Ständig unleserliche Beiträge empfinde ich als unhöflich und überlese sie oder setze dessen Verfasser auf ignore. Wohlgemerkt, falls das häufig der Fall ist. Fehlerfrei sind wir ja alle nicht.
Ich schließe mich an.
“If wealth was the inevitable result of hard work and enterprise, every woman in Africa would be a millionaire.” ― George Monbiot
Zitat von Lizzy im Beitrag #19379Bei mit im Stadtteil gibt es seit vielen Jahren die Tradition, dass kinder sus finanziell schwachen Familien die inInstitionen mitbetreut werden ihre Wünsche an den Weihnachtsmann aufschreiben. Die Briefe werden in der Sporheke ans Fenster geklebt , von Bürgern gelesen/ abgeholt und die Päckchen in der apotheke abgegeben. Dieses Jahr haben die Kinder Briefe an die Weihnachtsperson geschrieben. Natürlich ist dieses Gendergaga auf Druck der Sozialpersonen die betreuen entstanden -
Das letztere weißt du woher?
Zitataber damit bin ich aus der Aktion raus. Dann sollen die AngehörigInnen der Gendergaga.-sekte ihr Gekd und ihre Zeit dafür geben. Übrigens - weihnachten ist ein Christliches Fest. Wer Christen verachtet braucht nicht bei Christen um Weihnacjtsgeschenke zu betteln.
Woher hast du bitte das mit dem "Christen verachten"?
“If wealth was the inevitable result of hard work and enterprise, every woman in Africa would be a millionaire.” ― George Monbiot
Aber Lizzys Ausdrucksweise, der verachtungsvolle Blick auf die Briefe der Kinder, deren vermutete Haltung gegenüber Christen und die Verurteilung ihrer Wünsche (Bettelei) sind verständlich? Diese Verknüpfungen sind gesetzt? Die Kinder gehören bestraft, egal, ob ihnen jemand den Text vorgegeben hat oder ob sie ihn selbst entworfen/ voneinander übernommen haben?
Ich kann nur feststellen: wenn christliches Selbstverständnis sich so ausdrückt, dann 'Prost Mahlzeit'