Bei uns führte eben der Martinszug des Kindergartens vorbei. Die Musik kam aus der Konserve und klang nach Beerdigung. Wo sind die begeisterten Kinderstimmen von einst? Traurig!
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd..
Vorm Sportstudio steht ein Dauerparker-Lieferwagen, auf dem steht "Old Englisches Bistro". Um das Grauen perfekt zu machen: in drei total unterschiedlichen Schriften. Das macht mich jede Woche mehrmals fassungslos.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #18960Ja, DAS macht mich regelmäßig fassungslos, wo manche Männer wildpinkeln.
Nicht nur das, sondern auch die Tatsache, dass es ihnen ziemlich wurscht zu sein scheint, wenn ihnen jemand dabei zuguckt.
Zitat von ereS im Beitrag #18977 the german bäckerei
Finde ich sogar ausgesprochen gut und clever. Im Ausland, wo es selten Umlaute gibt, dürfte die Bäckerei eine Art Alleinstellungsmerkmal sein, um den Laden von der normalen Bakery abzuheben.
Schlimm finde ich hingegen Bezeichnungen wie Der Buuurger-Laden oder Beeef-Truck . Die lautmalerischen Dehnung soll angeblich einen eigenständigen visuellen Reiz entwickeln und gedehnte Wörter sind vermeintlich sichtbarer. Letzteres trifft vermutlich sogar zu - aber halt nicht im mMn positiven Sinn.
Zitat von ereS im Beitrag #18977 the german bäckerei
Finde ich sogar ausgesprochen gut und clever. Im Ausland, wo es selten Umlaute gibt, dürfte die Bäckerei eine Art Alleinstellungsmerkmal sein, um den Laden von der normalen Bakery abzuheben. ....
So wie Audi damals mit "Vorsprung durch Technik" als Werbeslogan auf Deutsch im englischsprachigen Raum.
Für einen Werbespot könnte Kamps ja "Jurgen the German" engagieren, um noch etwas mit den Klischees zu spielen.
Oder gleich den anderen Jürgen (Klopp), Sympathieträger in England, in Deutschland leider nicht (mehr). Zumindest für mich.
Zitat von luciernago im Beitrag #18982Laut Bild haben sich heute ab 4 h Leute angestellt, um eine der ersten Tafeln Dubai-Schokolade zu ergattern . . bei der Kälte! *brr*
egal bei welchem Wetter, bescheuert ist es so oder so, man kann doch einfach warten bis man den Süßkram ganz normal kaufen kann. Sobald die Schokolade bei Lindt online angeboten wird bestellt man zwei Tafeln, die bekommt man dann sogar portofrei zugeschickt. Also nur keine Hektik
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ob ich für eine Tafel Schokolade 15 Euro ausgeben will, bloss weil es sich um Dubai-Schokolade handelt? Soll ich mich dann fühlen wie eine Influencerin in Dubai? Vermutlich setzt LIndt auf Exklusivität, es werden vorerst nur 1.000 Tafeln verkauft.
Ich kaufe das dann mal, wenn der Hype vorbei ist. Adventskalender von Lindt kaufe ich auch immer erst nach Weihnachten . .
Natürlich lohnt es sich nicht dafür so viel Geld auszugeben, so viel besser als andere Schokolade kann sie gar nicht sein. Es sind zwar 150gr aber trotzdem. Dafür auch noch anzustehen? Niemals nie nicht.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3174
Registriert seit:
24.11.2021
Die hat eine Pistazienfüllung, genau so gibt es die wahrscheinlich nicht. Mir wäre es das Geld aber trotzdem nicht wert. Das ist mir alles zu viel Hype.
Das Produkt, um das es geht, ist ja oft nebensächlich. Der letzte Essens-Hype war, wenn ich das richtig mitbekommen habe, diese Zimtschneckenbude. In München haben Sie jedenfalls endlos angestanden. Mir ein Rätsel. Für Zimtschnecken!
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ich finde schon, dass die Dubai-Schokolade extrem lecker klingt. Meine Tochter und ich wollen vielleicht mal welche selbst machen. Allerdings würde ich dafür sicher nicht stundenlang anstehen. Beim Rewe kann man übrigens auch jetzt schon von einem anderen Schokoladenhersteller welche kaufen, für 8 Euro (100g, meine ich). In Salzburg, wo es ja sehr viele Konfisserien gibt, wurde auch an vielen Orten welche angeboten. Da war sie mir aber wirklich zu teuer.
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3174
Registriert seit:
24.11.2021
Lecker ist die bestimmt, das ziehe ich gar nicht in Zweifel. Ich war letztens mit Freunden essen und da war diese Schokolade ein Bestandteil eines Desserts von jemandem aus der Runde. Die schien schon sehr gut zu sein. Aber Anstehen würde ich ganz sicher nicht, das finde ich nach wie vor bekloppt und der Preis - weiß nicht.
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3174
Registriert seit:
24.11.2021
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #18990Das Produkt, um das es geht, ist ja oft nebensächlich. Der letzte Essens-Hype war, wenn ich das richtig mitbekommen habe, diese Zimtschneckenbude. In München haben Sie jedenfalls endlos angestanden. Mir ein Rätsel. Für Zimtschnecken!
Meist sind diese Hypes ja auch recht schnell wieder vorbei. Bubble Tea zum Beispiel, das war doch damals genauso.
Zitat von Islabonita im Beitrag #18992Lecker ist die bestimmt, das ziehe ich gar nicht in Zweifel. Ich war letztens mit Freunden essen und da war diese Schokolade ein Bestandteil eines Desserts von jemandem aus der Runde. Die schien schon sehr gut zu sein. Aber Anstehen würde ich ganz sicher nicht, das finde ich nach wie vor bekloppt und der Preis - weiß nicht.
Der Preis ist teils natürlich dem Hype geschuldet. Aber ich bin nicht sicher, ob wir mit selbstgemachter Schokolade wirklich so weit drunter liegen. Die Zutaten sind schon echt teuer. Pistazien ja sowieso, aber auch Engelshaar ist echt nicht ohne vom Preis und als Schokolade will man dann ja auch nicht grad die Alpia nehmen.Unter 30 Euro für die Zutaten kommt man auf keinen Fall hin und ich denke, das müsste dann für ca. 3-4 Tafeln à ca. 100 g reichen.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #18990Das Produkt, um das es geht, ist ja oft nebensächlich. Der letzte Essens-Hype war, wenn ich das richtig mitbekommen habe, diese Zimtschneckenbude. In München haben Sie jedenfalls endlos angestanden. Mir ein Rätsel. Für Zimtschnecken!
Gibt es anscheinend auch bei Cookies. Tochter berichtete vor kurzem auch, sie wäre an einer Schlange bis um den Block vorbeigekommen. Nö, so gut kann gar nichts schmecken, dass ich mich um 4h in eine Schlange einreihe. Bekloppt !
Bubble Tea gibt es doch noch, zumindest ging ich vor kurzem an einem Ladenschild vorbei, hab aber nicht registriert, ob es den noch gibt. Hab's probiert und nicht in meinen "Lecker" Plan aufgenommen.
Wenn ich irgendwann und irgendwo an diese ominöse Dubaischokolade herankomme, werde ich sie sicher probieren. Aber mitten in der Nacht aufstehen, um 150 g Schokolade zu kaufen ist schon echt strange . .
Stina, die Zutaten sind teuer. Das ist unbestritten.
Zitat von Genny im Beitrag #18997Gibt es anscheinend auch bei Cookies. Tochter berichtete vor kurzem auch, sie wäre an einer Schlange bis um den Block vorbeigekommen. Nö, so gut kann gar nichts schmecken, dass ich mich um 4h in eine Schlange einreihe. Bekloppt !
In Stuttgart ist wohl auch so ein Laden, wo ein "Cookie" 5 EURO kostet . . anscheined - laut Stuttgarter Zeitung - ist der Laden so angesagt, dass ssich lange Schlangen bilden.
Kann halt kaum einer mehr lecker backen, scheint mir.