Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #18648Ich sitze auf dem Sofa und mein Mann räumt nach dem Abendessen den Geschirrspüler ein, auch sehr zu empfehlen!
Das habe ich jeden Tag zweimal, nämlich auch beim Ausräumen.
Nun gut, DAS kann mein Mann auch gut.
Der erste Ehemann hingegen konnte gut einräumen (zu Hause bei meiner tollen Schwiegermutter gelernt) - aber wenn er ausgeräumt hat... Hilfe! Viele Teile standen jedes Mal woanders, er hatte eine blühende Phantasie bzgl der Möglichkeiten, das Geschirr in der übersichtlichen Küche unterzubringen. Das hat mich immer wieder fassungslos gemacht, wenn ich alltägliche Sachen suchen musste. Und nein: ich fühlte mich nicht veranlasst, die Maschiine stets selbst auszuräumen.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Kenne ich auch, das Suchen: Bei uns zuhause (Elternhaus) war dann immer die Großtante schuld, die oft zu Besuch war und immer mitgeholfen hatte. Tante Katharina - wo hat sie daaas wieder hingeräumt???
Meine Familie hat Anweisung: Alles, was ihr nicht wisst wohin, einfach auf SM stehen lassen. Leider weiß mein Mitbewohner immer !!! , wo das hingehört. Leider. Weil, für manches findet er einen prima Platz, "da wo es immer stand". Gestern z.B. mein Inhaliergerät.
Wenn ein Schäfchen Schäfchen zählt, zählt es sich dann mit?
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Hahahaha , du glaubst nicht, wie verwirrt ich deinen Post gelesen und gelesen und gelesen habe - was ist eine Glosse und wieso hängt die am Spiegel??? Hä? Habe ich einen Schlaganfall?
Dann fiel der Groschen - endlich ! Danke für den Lacher. Konnte ich brauchen. (Lacher über mich selbst).
Kann es auch lesen. Schick es dir per PN, wenn man Datei anfügen kann.
Wenn ein Schäfchen Schäfchen zählt, zählt es sich dann mit?
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Sehr lustig :) das erinnert mich etwas an das Onlinebanking in D, als ich da noch ein Konto hatte. Und man mir den QR Code fuer die Einrichtung der App per Papierpost schickte. Was schon mal 6 Wochen dauern konnte. 😀
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Whatapp Status finde ich auch noch okay, da kann man gucken, wenn man man an der Gegend interessiert ist. Etwas anstrengender finde ich es, wenn Fotos direkt als WA geschickt werden. Neulich bekam ich 46 (!) aus einem Urlaubsland in einem Rutsch. Hab ich, so wie sie waren, gelöscht. Das erinnerte mich irgendwie an die endlos langen Diaabende von früher 😁
Das Schönste an Urlaubskarten ist doch die Briefmarke (solange es keine aus dem Computer ist) und dass man sie sich an die Pinnwand oder den Kühlschrank hängen kann, wenn sie schön ist. Ich hab noch ein paar ganz alte aus den 60ern und 70ern. Auch wenn derjenige vielleicht 10 oder 20 geschrieben hat, ist es doch irgendwie noch persönlich.
Weihnachtskarten gehören hier in AUS immer noch bei Vielen zum guten Ton. Genauso wie Muttertags- und Vatertags- und Geburtstagskarten.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich bin mal wieder fassunslos, weil ich offenbar nicht lernfähig bin. Vor drei Tagen habe ich meine Balkonmöbel in den Keller gebracht, weil ich dachte, der Sommer sei unwiderruflich vorbei! Und nu? Die Sonne scheint, auf dem Balkon ist es schön warm, und ich kann ihn nicht richtig nutzen. Das wirklich Dumme ist, dass es mir im letzten Jahr genau so ging ... !
Zitat von Mampf im Beitrag #18720Meine Fassungslosigkeit von neulich: Ich war fassungslos, wie sehr sich Scherben verteilen können, wenn was runter fällt.
Vor allem die ganz ganz winzigen, die man gar nicht sieht, sondern nur spürt oder das Knirschen hört, wenn man drauftritt!!!
Toll, wenn man Haustiere hat (die ja barfuß unterwegs sind)...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von phantomlake im Beitrag #18722Toll, wenn man Haustiere hat (die ja barfuß unterwegs sind)...
Boah ja, hatte ich letztens. Katzen schnell aus der Küche schaffen, Scherben aufsammeln, Wasser und Futter der Katzen austauschen, saugen, wischen...und trotzdem sehe ich dann viel später immer noch wo eine kleine Scherbe...
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Mich machen manche Urlauber fassungslos. Aktuell eine deutsche Familie mit Kleinkindern. In unserer Anlage werden drei Reihenhäuser als Ferienhaus vermietet. In einem davon ist besagte Familie seit einer Woche beherbergt. Den ganzen Tag hängen sie in dem Haus herum. Und dann auch noch fast durchgehend auf der hinteren Terrasse, die von den meisten als Haushaltsterrasse genutzt wird, weil sie ein kleines Loch umgeben von Mauern ist. Der Strand ist 1,7km entfernt, wir haben täglich zwischen 24 und 27 Grad und Sonnenschein. Wieso zahlt man 130 Euro täglich um die Zeit zwischen Mauern zu verbringen?
Aus der SZ Der Schriftsteller Clemens Meyer (47) ist nach der Verleihung des Deutschen Buchpreises in Frankfurt wütend auf die Jury. „Ich habe gerufen, es sei eine Schande für die Literatur, dass mein Buch den Preis nicht bekommen hat“, beschrieb er in einem Interview mit dem Magazin „Der Spiegel“ seine Reaktion bei der Verleihung.
Meyer hatte am Montag die Zeremonie verlassen, als verkündet wurde, dass nicht sein Werk die renommierte Auszeichnung erhält, sondern Monika Hefters Buch “Hey guten Morgen, wie geht es dir?“.
Und: „Wenn ich jetzt auf Platz eins der Bestsellerliste wäre, dann hätte ich 100.000 neue Leser und könnte meine Schulden bezahlen. Ich wäre meine finanziellen Sorgen für eine Weile los.“ Er müsse derzeit eine Scheidung finanzieren und habe 35.000 Euro Steuerschulden angehäuft, so der Autor.
Wichser soll er auch noch gesagt haben, aber darum geht’s mir nicht. So eine aufgeblasene Type.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!