@Wecker : wir sind seit November bei der ing (das Diba steht übrigens immer noch im Briefkopf 😉). Es war überwiegend easy, teilweise hakelig.
Die App finde ich super, ziemlich blöd war der Umzugsservice, das würde ich nicht mehr in Anspruch nehmen. Das Hinzufügen eines weiteren Girokontos war programmtechnisch blöd, aber mit vielen Versuchen und einer Einmalpin per Post ging es. Alles in Allem sind wir zufrieden.
Und sie gehören zu dem Geldautomatenverbund mit den meisten Geldautomaten. Plus die Auszahlungsmöglichkeiten in den Geschäften. Das fand ich auch sehr wichtig.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Monkele im Beitrag #18226Wir sind gerade in Spanien und ich war gerade ein bisschen fassungslos, was hier eine Briefmarke kostet. 😵 Ich habe schon aus allen möglichen Ländern Postkarten verschickt, aber noch nie 1,70 pro Marke bezahlt.
In Spanien sind so einige Gebühren für irgend etwas höher als hier. Es gibt dann Momente, wo man sich sagen kann: Es ist doch gut, in Deutschland zu leben.
Spanien hat bei Briefmarken nicht so viele unterschiedliche Tarife. Da geht es hauptsächlich nach Gewicht. Ein normaler (bis 20g) Brief kostet genauso viel wie eine Postkarte. Es wird nur unterschieden nach nationalen, Europa bzw. Restausland.
Was ich gut finde ist, dass die Bußgelder im Straßenverkehr viel höher sind. Würde ich für Deutschland auch befürworten.
Wtf, ich bin fassungslos. Ich dachte, in Ö haben wir krasse Preise.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von Dyskolos im Beitrag #18296 die herkömmlichen Banken mit ansprechbaren Menschen werden aussterben.
So in aller Konsequenz kann ich mir das (noch) nicht vorstellen. Denn die ganzen Automaten in den Foyers werden wohl bestehen bleiben, und da gibt's oft genug Probleme, die von echten Menschen rasch behoben werden müssen.
Zitat von Sintonia im Beitrag #18302 Was ich gut finde ist, dass die Bußgelder im Straßenverkehr viel höher sind. Würde ich für Deutschland auch befürworten.
Zitat von Monkele im Beitrag #18226Wir sind gerade in Spanien und ich war gerade ein bisschen fassungslos, was hier eine Briefmarke kostet. 😵 Ich habe schon aus allen möglichen Ländern Postkarten verschickt, aber noch nie 1,70 pro Marke bezahlt.
Komm in die Schweiz, 1.90 CHF
Keine Ahnung, in welcher Schweiz du lebst. In meiner kostet eine Briefmarke CHF 1.- (B-Post) oder 1.20 (A-Post).
Sich über andere zu ärgern ist wie Gift zu trinken und zu hoffen, dass der andere davon stirbt. - Buddha
Problem bei Banking mit Handy & App: Mit all den Updates ist man gezwungen, sein Handy regelmäßig auszutauschen, obwohl das noch prima funktioniert. Eigentlich. Nur irgendwann wird es dann so langsam, dass man gezwungen ist, es zu erneuern, weil es die Menge an Apps und Update Betriebssystem nicht mehr packt. Und Sicherheitsupdates gibt es dann auch nicht mehr. Und der Kreislauf wird immer schneller. Teurer Spaß. Mal soeben einen Tausender zu investieren alle paar Jahre - kann (und vor allem will) nicht jeder.
Was mach gerade fassungslos macht: Ich habe heute vormittag im Reitverein Speiseäpfel aufgelesen und habe einen Waschkorb voll davon ins Auto geladen - nachher backe ich Apfelkuchen. Alles tolle Bio-Äpfel.
Unterwegs war ich noch einkaufen und tanken und habe queerbeet gefragt, ob jemand Äpfel will . . ein paar Bekannte haben abgewinkt, weil sie selber Apfelwiesen haben. Alle anderen haben mich völlig erstaunt angeschaut, kurz überlegt und dann abgewunken.
Ofenbar sind Äpfel nicht der Renner. Ich verstehe das nicht. Bio-Äpfel kann man doch immer essen und wenn man welche geschenkt bekommt, macht man halt Apfelküchle, Apfelkuchen oder isst sie einfach . .
Ich mache diese Erfahrung nicht das erste Mal. Eine Freundin von mir hat eine Apfelwiese und vor 6 Jahren haben wir Äpfel ohne Ende geernet. Da haben Leute abgewinkt, die lieber beim ALDI ihre "Lieblingssorte" kaufen . . ich hatte richtig Arbeit damit, die Äpfel an den Mann zu bringen . .
Zitat von Monkele im Beitrag #18226Wir sind gerade in Spanien und ich war gerade ein bisschen fassungslos, was hier eine Briefmarke kostet. 😵 Ich habe schon aus allen möglichen Ländern Postkarten verschickt, aber noch nie 1,70 pro Marke bezahlt.
Komm in die Schweiz, 1.90 CHF
Keine Ahnung, in welcher Schweiz du lebst. In meiner kostet eine Briefmarke CHF 1.- (B-Post) oder 1.20 (A-Post).
Post ins Ausland, und hier ging es um Urlaubspost, ist teurer.
Die Apps funktionieren aber auch wunderbar mit Smartphones weit unter € 1000.- Auf #18308 bezogen.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Hier sind alle Portokosten für Urlaubspost nach Deutschland aufgeführt. Saudi-Arabien unschlagbar mit 9.52. Dänemark 'nur' 4.83. Sri Lanka nur 0.10. Alle Preise in Euro.
Nochmal kurz zu den Kastanien - ich hab heute gelernt, dass man mit zerdrueckten Kastanien Spinnen vertreiben kann.
Früher hat Haribo die auch gerne angenommen. Ob das heute noch so ist, kann ich allerdings nicht sagen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #18316Nochmal kurz zu den Kastanien - ich hab heute gelernt, dass man mit zerdrueckten Kastanien Spinnen vertreiben kann.
Früher hat Haribo die auch gerne angenommen. Ob das heute noch so ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Zitat von frangipani im Beitrag #18316Nochmal kurz zu den Kastanien - ich hab heute gelernt, dass man mit zerdrueckten Kastanien Spinnen vertreiben kann.
Früher hat Haribo die auch gerne angenommen. Ob das heute noch so ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Hätt ich das gewusst! Ich fahre gerade durch -Bo. 😉
Zitat von Monkele im Beitrag #18226Wir sind gerade in Spanien und ich war gerade ein bisschen fassungslos, was hier eine Briefmarke kostet. 😵 Ich habe schon aus allen möglichen Ländern Postkarten verschickt, aber noch nie 1,70 pro Marke bezahlt.
Komm in die Schweiz, 1.90 CHF
Keine Ahnung, in welcher Schweiz du lebst. In meiner kostet eine Briefmarke CHF 1.- (B-Post) oder 1.20 (A-Post).
In meiner auch 1.90 CHF für eine Postkarte nach D. Gerade auf Post.ch nachgeschlagen. 🤔
Zu A und B-Post sag ich lieber nix sonst krieg ich Blutdruck 🙄😁
Man sollte die Schweizer Bahn und die deutsche Post grenzüberschreitend ausbauen 😉
Zitat von frangipani im Beitrag #18316Nochmal kurz zu den Kastanien - ich hab heute gelernt, dass man mit zerdrueckten Kastanien Spinnen vertreiben kann.
Früher hat Haribo die auch gerne angenommen. Ob das heute noch so ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Zitat von Bücherwurm im Beitrag #18308Problem bei Banking mit Handy & App: Mit all den Updates ist man gezwungen, sein Handy regelmäßig auszutauschen, obwohl das noch prima funktioniert. Eigentlich. …
Nö. Noch nicht mal eigentlich. Und selbst bei Apple gibts Handys, die keinen Tausi kosten. Man kann auch refurbishte Geräte kaufen. Haben wir schon gemacht, mit guten Erfahrungen.
Von dieser Haribo Aktion wusste ich auch noch nichts, das finde ich ja super!
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ich musste mein Smartphone austauschen weil die ING App nach einem Update nicht mehr funktionierte... es war ca. 5 Jahre alt.
Alternativ hätte ich mir einen Tan-Generator KAUFEN können...
Das schlimmste aber war: man wurde als Kund:in vorher nicht informiert, und es ging vielen so. Die Details habe ich verdrängt/vergessen, aber ein paar Tage lang gab es sehr viele empörte Social Media Posts von ING Kund:innen.
Solange alles funktioniert, ist die ING App eine feine Sache und mit der Bank an sich bin ich zufrieden. Wenn man aber mal ein Problem hat, dass der Chatbot NICHT lösen kann (danke, die FAQ kann ich selber lesen!!), ist man relativ aufgeschmissen. Das ist aber überall so. Banken sind für mich ein notwendiges Übel, begeistern kann ich mich für keine davon, wobei die ING marginal besser ist als die "Sparkasse".
"Wie ihr's euch träumt, wird Deutschland nicht erwachen. Denn ihr seid dumm und seid nicht auserwählt." Erich Kästner, Marschliedchen (1932)