Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #18123Och nö, jetzt bitte nicht schon wieder eine Fassungslosigkeit darüber, dass andere nicht genügend fassungslos über eine bestimmte Situation sind. Das finde ich anmaßend und wüsste auch nicht, warum nicht jeder über das diskutieren könnte, was er möchte.
Ich kann mich dem nur anschließen.
Aber hmmmm, vielleicht sollte ich dich, @Wecker mal rüffeln, weil das hier unter den kleinen Fassungslosigkeiten erwähnst und nicht unter den großen.
Jaja, rüffel schon mal....
Und dann schau mal nach, ob der Strang mit den großen Fassungslosigkeiten geschlossen ist.
Zitat von Agathe13 im Beitrag #18124Aber hmmmm, vielleicht sollte ich dich, @Wecker mal rüffeln, weil das hier unter den kleinen Fassungslosigkeiten erwähnst und nicht unter den großen.
Jaja, rüffel schon mal....
Und dann schau mal nach, ob der Strang mit den großen Fassungslosigkeiten geschlossen ist.
Zitat von Wecker im Beitrag #18122Es macht mich nun doch fassungslos, dass hier im Forum etliche Seiten in diversen Strängen bezüglich TradWives ( in meinen Augen etwas überspannte Komikerinnen mit ausgeprägtem Sinn dafür, die Depperten springen zu lassen), aber zu dem Thema der massiven Gewaltanwendung gegen Klinikpersonal - bis hin zu stationärer Aufnahme eines Opfers - lockt hier keine Sau hinter dem Ofen hervor. Scheint ja schon Alltag zu sein, bald schon Folklore, und damit schützenswert... Für alle, die es nicht glauben, hier mal ein Link aus hoffentlich unverfänglicher Quelle https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebi...enhaus-100.html
Hm, worauf bezieht sich das mit
ZitatFür alle, die es nicht glauben, hier mal ein Link
?
Das mit
ZitatScheint ja schon Alltag zu sein, bald schon Folklore, und damit schützenswert...
Zitat von Wecker im Beitrag #18122Es macht mich nun doch fassungslos, dass hier im Forum etliche Seiten in diversen Strängen bezüglich TradWives ( in meinen Augen etwas überspannte Komikerinnen mit ausgeprägtem Sinn dafür, die Depperten springen zu lassen), aber zu dem Thema der massiven Gewaltanwendung gegen Klinikpersonal - bis hin zu stationärer Aufnahme eines Opfers - lockt hier keine Sau hinter dem Ofen hervor. Scheint ja schon Alltag zu sein, bald schon Folklore, und damit schützenswert... Für alle, die es nicht glauben, hier mal ein Link aus hoffentlich unverfänglicher Quelle https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebi...enhaus-100.html
Am Tag der selbstverständlich durch nichts zu rechtfertigenden oder gar zu verharmlosenden Randale im Essener Krankenhaus wurden in Deutschland 700 Personen, überwiegend Frauen, Opfer häuslicher Gewalt. Genauso wie am Tag davor und danach, an denen rein rechnerisch, wie an jedem zweiten Tag, eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet wurde, und an allen anderen 362 Tagen im Jahr. Quelle
Nahezu jedes Gewaltdelikt von Menschen mit ausländischen Wurzeln löst ein Rauschen im Blätterwald der Medien aus, das zu Reaktionen in Öffentlichkeit und Politik führt. Bis zum September wurden in Deutschland 266 Femizide versucht oder vollendet. Und im Blätterwald, Öffentlichkeit und Politik? Kaum ein laues Lüftchen.
Das ist eine meiner Fassungslosigkeiten. @Wecker, wie würdest du reagieren, wenn ich an dich die Erwartung stellte, dass die für dich genauso relevant und empördend sein muss, wie für mich?
„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #18123Och nö, jetzt bitte nicht schon wieder eine Fassungslosigkeit darüber, dass andere nicht genügend fassungslos über eine bestimmte Situation sind. Das finde ich anmaßend und wüsste auch nicht, warum nicht jeder über das diskutieren könnte, was er möchte.
Ich kann mich dem nur anschließen.
Aber hmmmm, vielleicht sollte ich dich, @Wecker mal rüffeln, weil das hier unter den kleinen Fassungslosigkeiten erwähnst und nicht unter den großen.
Weil die abgeschlossen wurden
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Mich machte heute schon eine Meldung in der Tageszeitung fassungslos und wütend. Ganz in der Nähe wurde wieder einmal ein wunderschön angelegter Grill und Spielplatz verwüstet. Der Platz war sehr beliebt, jetzt hat man die Rückenlehne einer Sitzbank abgerissen, Bäume abgesägt, den Grill zerstört, andere Gegenstände aus Holz zersägt und in Brand gesetzt. Was geht in diesen kranken Gehirnen vor, das diese sinnlose Zerstörungswut hervorruft?
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von PeggySue im Beitrag #18132Mich machte heute schon eine Meldung in der Tageszeitung fassungslos und wütend. Ganz in der Nähe wurde wieder einmal ein wunderschön angelegter Grill und Spielplatz verwüstet. Der Platz war sehr beliebt, jetzt hat man die Rückenlehne einer Sitzbank abgerissen, Bäume abgesägt, den Grill zerstört, andere Gegenstände aus Holz zersägt und in Brand gesetzt. Was geht in diesen kranken Gehirnen vor, das diese sinnlose Zerstörungswut hervorruft?
So aus dem Bauch heraus würde ich sagen, es fehlt ihnen an sinnvoller Beschäftigung.
In Bayern wechseln die Artikel mit den Tageszeiten. Tagsüber heißt es der Weizen und das Korn und abends ist es genau umgkehrt.
Mich macht fassungslos, dass mittlerweile Schulwoche 3 halb vorbei ist, und das Kind im gewählten Profilfach Spanisch noch nicht eine einzige Stunde hatte. Alles ausgefallen. Warum? Keine Ahnung. Diese Woche wegen Klassenfahrt. Ich geh dann mal das Spanischbuch studieren, und setze mich mit ihr hin um mal die ersten Seiten durchzugehen. Kann ich Spanisch? Nein. Ich kann nach dem Weg zur Disco fragen, das war es dann auch. Fassungslos ab.
@Wecker Macht mich fassungslos, dass du dann anscheinend nicht fassungslos genug bist, um aktiv zu werden und einen eigenen Strang zu eröffnen dazu.
Ja, ich mach mich drüber lustig. Falscher Thread dafür, das ist schon was für die ganz großen ernsthaften Fassungslosigkeiten. Ja, der für größere ist geschlossen - deshalb Vorschlag eigener Thread.
Zitat von Bücherwurm im Beitrag #18135Macht mich fassungslos, dass du dann anscheinend nicht fassungslos genug bist, um aktiv zu werden und einen eigenen Strang zu eröffnen dazu.
Da ich Buntstifte brauchte, habe ich im Tedi die günstigste Packung (30 Stück für 4 Euro) gekauft, in der naiven Annahme, an Buntstiften könnte nichts falsch sein, außer dass vielleicht die Farbtöne nicht schön sind, oder sie leicht brechen. Und ich habe ja nicht bei den Chinesen bestellt. So was wie diese sind mir noch nie auch nur ansatzweise untergekommen: Sie sind für größere Flächen quasi unbenutzbar, weil sie 1. kaum Farbe abgeben und 2. sehr hart sind. Die sind totaler Schrott. Jetzt kann man sagen, bei dem Preis ist das klar. Das musste ich nun lernen.
Bei Buntstiften geht tatsächlich nur gute Markenware, mEn. (Auch bei Wasserfarben, übrigens). Wenn du größere Flächen färben willst, würde ich "Dickies" nehmen, die etwas dickeren Stifte für kleine Kinder.
Ich konnte den Bon aus dem Müll fischen und somit das Produkt heute zurückgeben.
Fassungslos macht mich, dass es in Deutschland kein Prüfverfahren gibt, das ausschließt, dass solche Produkte auf den Markt kommen. Bekommt ein Kind diese Stifte geschenkt, mit denen es nur schwachfarbige Kratzer aufs Papier bringt, wird jegliche Lust auf Kreativität doch im Keim erstickt.
Zitat von Galah im Beitrag #18141 Bekommt ein Kind diese Stifte geschenkt, mit denen es nur schwachfarbige Kratzer aufs Papier bringt, wird jegliche Lust auf Kreativität doch im Keim erstickt.
Da hast Du sicher Recht. Als unsere Kinder eingeschult wurden, stand vermutlich eben deshalb in der Liste der Besorgungen bei den Buntstiften, dass man bitte auf eine gute Qualität achten möge.
Ich benutze selbst oft Buntstifte für Skizzen etc. und bin mittlerweile sehr sorgsam bei meiner Wahl, weil es eben einen riesen Unterschied machen kann. Wir haben hier erfreulicherweise noch eine Papier-/Buchhandlung, die ein breites Angebot hat. Und man kann die Stifte dort auch ausprobieren.
Wenn es noch hochwertiger sein soll, dann gibt's noch den Laden für Künstlerbedarf, da habe ich auch meinen Lieblingsbleistift von Koh-I-Noor her, der rund 9 Euro kostet. Ist mir aber jeden Cent Wert.
Absolut. Und ganz doof und frustrierend für die Kinder ist es auch, wenn sie mit solchen Buntstiften oder Wasserfarbkästen in die Schule kommen und dann im Kunstunterricht zu schlechten Ergebnissen kommen.
In meiner aktiven Zeit waren manche Eltern sehr erbost, wenn ich bat, bei Buntstiften und Malkästen auf gute Qualität zu achten. Grad bei Markenmalkästen ist es so wichtig, dass man einzelne Farben nachkaufen kann, denn es werden ja nicht alle Farben gleichmäßig verbraucht. Aber da bin ich oft böse angegangen worden.
Und die Standardbemerkung war dann: Ja, Sie haben ja selbst keine Kinder, Sie wissen nicht, was die kosten. 😔
Tja, eine große Lernmittelfreiheit wäre schon was sehr Feines. Aber leider ist Deutschland bettelarm und belegt bei Schuldbildung ja sowieso schon einsame Spitzenplätze, ohne dass es dem Land oder seiner Wirtschaft irgendwas nützt.
Zitat von Nicolo im Beitrag #18145Tja, eine große Lernmittelfreiheit wäre schon was sehr Feines.
Sozialismus!
"Das vornehme Wort Kultur tritt anstelle des verpönten Ausdrucks Rasse, bleibt aber ein bloßes Deckbild für den brutalen Herrschaftsanspruch." Theodor W. Adorno
"Wohlstandsstreben allein macht keine guten Bürger." Alexis de Tocqueville
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #18147... Aber Buntstifte und Malkästen braucht man doch nicht nur in der Schule. 😳
Es wäre aber doch ein schöner Anfang, wenn alle Kinder wenigstens in der Schule gleichermaßen gute Buntstifte und Malkästen hätten, oder?
Und sollte ein Kind diese mit Freude oder *umhimmelswillen* Talent in der Schule nutzen, wäre sowas auch für Zuhause dann doch eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Dann könnten Eltern ud Kinder auch mal zusammen etwas malen ...