Ich bin nicht übermäßig sparsam (oder doch?) - insofern ist mir der Puderzucker in der Streupackung im Vergleich zum losen zu teuer. Aber vielleicht sollte ich grundsätzlich dazu übergehen, ihn selbst im Blitzhacker herzustellen und ihn sodann in die "Schöne Müllerin" zu füllen, sobald ich das Ersatzteil habe... (für das ich doch so einige Streupackungen bekommen hätte.)
Glasmeßbecher aus Glas: Ja, das geht dann beim Runterfallen nicht kaputt, dafür aber die Fliesen drunter.
Gerade gehört im Radio: In England? mußte ein Zug stoppen , weil 2 rabiate Eichhörnchen die Passagiere angriffen und das Personal die Lage nicht entschärfen konnte. Mhmmm, denke mal , die waren betrunken. Habe ich mal erlebt unterm Kirschenbaum - die haben die gärenden Früchte vom Boden gegessen und torkelten danach durch den Garten. Wir haben uns schief gelacht. Könnte auch in Aggressivität ausarten , oder?
Ich muss ja gestehen, dass die paar Tupperware Produkte, die ich hatte, Schüsseln waren, die ich entweder geschenkt oder geerbt hatte. Die sind bei meinem letzten grossen Umzug aber in D geblieben. Das waren diese retro Dinger mit dem gezackten Deckel - Sonnenschüssel? Gelb, orange und grün 😀. Die findet man hier immer noch in Second Hand Läden. Da ich eh eine minimale Küchenausstattung habe, hatte ich nie richtig Interesse an den ganzen speziellen Produkten für spezielle Anwendungen. Ich war nie auf einer Tupperparty. Angeblich soll es hier einen sehr guten Verkäufer unter den Drag Queens gegeben haben. Tja, die Show ist dann wohl auch vorbei.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Agathe, ich auch. Bzw ich wäre nie auf die Idee gekommen, ihn nicht pudrig zu kaufen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von London im Beitrag #17979Moulinette ist super und bequem ... so ein Teil ( auch von der Konkurrenz) erleichtert einem das Leben ganz gewaltig!
Habe ich ja auch.
Aber bezüglich Zucker wäre ich einfach nicht auf die Idee gekommen. Ich glaube, bei mir hält so eine Packung Staubzucker gefühlt fünf Jahre, so selten, wie ich den verwende.
Zitat von Agathe13 im Beitrag #17982 Ich habe ihn immer pudrig gekauft - und wusste und wüsste gar nicht, wie ich ihn selbst herstellen sollte.
Mir ist das auch vollkommen neu, was Kleinfeld schreibt.
Auf meiner einzig besuchten Tupperparty vor zig Jahren war ich fassungslos über den Preis der "Plopp"Schüssel (für Hefeteig). Hab dann eine von Emsa gekauft, die wie andere Stücke auch identisch von Handhabung und Qualität war. Ich fand den Hype immer leicht seltsam. Und wenn ich heute bei Gefrierdosen gucke, sehe ich auch enorme Preisunterschiede. Da gibts neben dünnem Material auch richtig gute. Und die Fantasienamen, na ja...
Puderzucker - der industriell hergestellte enthält 3 % Stärke damit er lange schön pudrig bleibt. Aus Kristallzucker hergestellter Puderzucker enthält 100%Zucker
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #17973Ich habe Puderzucker immer selbst gemahlen, ich wußte gar nicht, dass es den auch fertig gibt.
Bei mir ist es umgekehrt. Ich habe ihn immer pudrig gekauft - und wusste und wüsste gar nicht, wie ich ihn selbst herstellen sollte.
Zucker kann man in einer Kaffeemühle zu Puderzucker machen! Als ich Kind war in den 50er Jahren, da gab es zu Hause kaum Süßigkeiten. Also habe ich manchmal heimlich etwas Zucker mit Kakao gemischt und als Süßigkeit genossen oder aber den Haushaltszucker in der Kaffeemühle zu Puderzucker verarbeitet, fand ich lecker. Und ich war mit unter 10 Jahren schon so raffiniert, dass ich dann hinterher ein paar Kaffeebohnen gemahlen habe, um die Zuckerreste zu eliminieren. Diese fast schon kriminelle Energie und Raffinesse habe ich später allerdings nicht weiter ausgebaut.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von juli-elli im Beitrag #17970Ich habe auch ein paar Tuppersachen. Die, die ich habe, sind grundsätzlich gut und daher schon seit vielen Jahren im Dauereinsatz.
Ist bei mir genau so. Ich habe ein paar Aufbewahrungsbehälter (größere und kleine) seit ca. 40 Jahren - da war ich, jung verheiratet und kurzzeitig haushaltsmotiviert - zweimal auf einer Tupper-Party und die sind noch immer top und ich nutze sie regelmäßig. Ich war auch nie in der Situation, etwas umtauschen zu müssen, denn es ging (bei mir) bisher auch nie was kaputt. Ich habe aber auch seit Ewigkeiten nichts Neues von Tupper dazugekauft, weil ich habe, was ich brauche... und inzwischen sogar gar nicht mehr soviel brauche, wie ich habe. (Auf Tupper bezogen )
Vielleicht bin ich unmodern, alt, zu bequem... oder sonstwie auf dem falschen Dampfer und habe den Zeitgeist verpasst, aber wenn ich Puderzucker brauche, kaufe ich einfach: Puderzucker.
Ich ziehe ja auch kein Rind im Garten groß, weil ich irgendwann mal ein Rindersteak essen möchte.
Ich bin wahrlich keine Freundin von Convenienceprodukten oder gar kompletten (TK?) Fertigessen, aber man kann es mit dem "selbst machen" auch übertreiben.
Ich kauf mir immer gerne Paniermehl und puzzle dann die Brötchen wieder zusammen. Kostet weniger als die überteuerten Ravensburger-Puzzles, und die Brötchen sind echt lecker.
Zitat von frangipani im Beitrag #17983Angeblich soll es hier einen sehr guten Verkäufer unter den Drag Queens gegeben haben. Tja, die Show ist dann wohl auch vorbei.
Da werden Erinnerungen wach. Als ich vor etwa 30 Jahren Tupperberaterin war, hatte ich eine Drag Queen als regelmäßige Gastgeberin, die immer für richtig guten Umsatz sorgte.
Jedes Mal, wenn du ":innen" sagst, fühlt sich irgendwo irgendwer etwas weniger außen.
Paniermehl mach ich allerdings auch selbst. Als Schwäbin. Da wird nix weggschmisse, ma ko älls no irgendwie brauche!
Allerdings hat das auch Nachteile: die echte Schwäbin trägt keine Tangas, weil, da ist so wenig Stoff dran, des kooscht hinnerher nedamol zum Butzlumbe hernemme!
Ich mache es wie Kleinfeld, Puderzucker kaufe ich auch nicht, das bißchen was ich brauche male ich selbst ebenso Nüsse, Paniermehl usw. Auch Mehl und Haferflocken kaufe ich nicht fertig.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment