Zitat von ereS im Beitrag #17923wenigstens ist kein grosser materieller schaden fuer irgendjemand entstanden am peinlichsten finde ich das fuer den hochstapler selbst, der kann sich doch jetzt nirgendwo mehr blicken lassen…
Da ist er eben selbst dran Schuld. "Luegen haben kurze Beine" 😉
Mitmenschlichkeit ist die schönste Art der Erderwärmung 🌹
Und beim zweiten Mal darf ich aufsitzen. Dann trägt er mich zu Trainingszwecken hoch
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Zitat von London im Beitrag #17931o.K., aber wenn Dich der Mann auf Händen tragen würde, wär das aber eleganter und bestimmt bequemer für Dich ... oder ist das die 3 Variante ?
In der Lage würde mir schlecht werden.....
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Zitat von Annilein im Beitrag #17934Hast du huckepack nicht Angst dass ihr hinten über kippt?
Also bis eben nicht
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Zitat von Annilein im Beitrag #17934Hast du huckepack nicht Angst dass ihr hinten über kippt? Das ist doch wahnsinnig steil, ich hätte schon Angst beim Hochgehen. Also Hut ab!
Kleinfelds Mann trägt sie doch vorne huckebauch.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von Hillie im Beitrag #17936Kleinfelds Mann trägt sie doch vorne huckebauch.
Nein, nein. Da kämen wir vor Lachen nirgendwohin
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Männer, die einen auf Händen tragen, haben die Hände dann nicht frei für andere Dinge. Müll raustragen, Staubsaugen, Einkäufe reinbringen. Unpraktisch.
😁
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #17938Männer, die einen auf Händen tragen, haben die Hände dann nicht frei für andere Dinge. Müll raustragen, Staubsaugen, Einkäufe reinbringen. Unpraktisch.
😁
Das können sie doch nachts machen!
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Das wundert mich überhaupt nicht, ist doch irgendwie aus der Zeit gefallen. In den 80-90ern waren Tupperparties was besonderes, damit ist doch schon lange Schluss.
——————————————————————————————————— Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. (Jean Anouilh)
Naja … da fällt mir noch was Besseres ein, als nachts Staubsaugen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Annilein im Beitrag #17941Das wundert mich überhaupt nicht, ist doch irgendwie aus der Zeit gefallen. In den 80-90ern waren Tupperparties was besonderes, damit ist doch schon lange Schluss.
Praktisch sind sie schon und langlebig. Aber eben auch teuer, im Vergleich zum Wettbewerb und viele Leute sind wohl auch auf Gefässe umgestiegen, die nicht aus Plastik sind. Ihren Vertrieb hätten sie ja auch umgestalten können.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Annilein im Beitrag #17941Das wundert mich überhaupt nicht, ist doch irgendwie aus der Zeit gefallen. In den 80-90ern waren Tupperparties was besonderes, damit ist doch schon lange Schluss.
Praktisch sind sie schon und langlebig. Aber eben auch teuer, im Vergleich zum Wettbewerb und viele Leute sind wohl auch auf Gefässe umgestiegen, die nicht aus Plastik sind. Ihren Vertrieb hätten sie ja auch umgestalten können.
Ja, ich denke, die haben den Wandel verschlafen wie seinerzeit Kodak. Es gibt inzwischen so viele nachhaltige Alternativen, da ist Plastik gerade nicht mehr der Burner.
Teuer war Tupperware schon immer, aber früher auch viel besser als heute. Ich war öfter dazu eingeladen und habe immer etwas bestellt. Beim Kauf wird dann versprochen, wenn etwas kaputt geht, wird es ersetzt. Das stimmt so nicht, die Artikel werden durch "einen gleichwertigen" Artikel ersetzt, also man bekommt meistens was, was man nicht brauchen kann oder etwas Hässliches. Viele Sachen von früher gibt es dort gar nicht mehr zu kaufen, dafür aber jede Menge überflüssiges und überteuertes Zeugs.
Ja, Tupper hält echt lange. Ich habe Sachen, die sind 30 Jahre alt. Warum ich damals so viel Geld dafür ausgegeben habe, lag wahrscheinlich am Gruppenzwang bei den Tupperpartys... Heute würde ich das nicht mehr machen.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
In unserem Sozialkaufhaus kriegt man das Zeug nachgeschmissen. Aus zahlreichen Nachlässen, kaum gebraucht. Ich denke auch, der Hype entstand durch die Parties, deshalb bin ich da nie hingegangen.
——————————————————————————————————— Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. (Jean Anouilh)