Zitat von Lizzie64 im Beitrag #17747Da gehe ich mit Dyskolos. Klar fallen warm angezogene Leute bei höheren Temperaturen auf. Aber macht einen das wirklich fassungslos?! Da ich nicht glaube(n will), dass diejenigen die Bedeutung von Begriff "fassungslos" nicht kennen, denke ich, es ist einfach ein Mitteilungsdrang.
Ja, du hast recht. Mein Mitteilungsdrang ist heute extrem hoch...ähnlich wie die Temperaturen bei diesem Erlebnis...und ich musste das einfach mit euch teilen...
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #17751Ob du dich rechtfertigen willst oder nicht, liegt ganz allein bei dir.
Du hast deine Haltung, ich hab meine. Oder geht es darum, hier Mehrheiten zu finden? Wir sind doch nicht im Wahlkampf!
Darum ging es nicht. Bei dir klingt das, als wenn du die alleine Definitionmacht über Fassungslosigkeiten hättest. Und ja, das klingt arrogant. Lass es doch einfach stehen, wenn andere fassungslos sind.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #17747Da gehe ich mit Dyskolos. Klar fallen warm angezogene Leute bei höheren Temperaturen auf. Aber macht einen das wirklich fassungslos?! Da ich nicht glaube(n will), dass diejenigen die Bedeutung von Begriff "fassungslos" nicht kennen, denke ich, es ist einfach ein Mitteilungsdrang.
Ja, du hast recht. Mein Mitteilungsdrang ist heute extrem hoch...ähnlich wie die Temperaturen bei diesem Erlebnis...und ich musste das einfach mit euch teilen...
Hörst du wohl jetzt auf zu schreiben?*aufdiefingerhau*
Wo kämen wir denn dahin, wenn in Foren jeder schreibt, wie es ihm beliebt?
Ganz ehrlich? Ich lass es wirklich bald bleiben mit dem Schreiben.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Zitat von Sonnenwende im Beitrag #17750 Ist es mal wieder soweit, dass man sich dafür rechtfertigen muss, was einen fassungslos macht und sich dabei natürlich an andere (wen genau?) anpassen soll?
Anscheinend: JA!
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #17747Da gehe ich mit Dyskolos. Klar fallen warm angezogene Leute bei höheren Temperaturen auf. Aber macht einen das wirklich fassungslos?! Da ich nicht glaube(n will), dass diejenigen die Bedeutung von Begriff "fassungslos" nicht kennen, denke ich, es ist einfach ein Mitteilungsdrang.
Ja, du hast recht. Mein Mitteilungsdrang ist heute extrem hoch...ähnlich wie die Temperaturen bei diesem Erlebnis...und ich musste das einfach mit euch teilen...
Hörst du wohl jetzt auf zu schreiben?*aufdiefingerhau*
Wo kämen wir denn dahin, wenn in Foren jeder schreibt, wie es ihm beliebt?
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
5191
Registriert seit:
02.12.2021
Zitat von Dyskolos im Beitrag #17744Menschen haben eventuell differierende Temperaturwahrnehmung? Darüber hinaus: was geht es einen an, wie der andere gekleidet ist? Gibt es bezüglich Bekleidung so eine Art Homogenisierungszwang? Dessen Abweichung einen dazu treibt, sich in einem "Fassungslosikeiten"-Thread äussern zu müssen?
Fassungslos war ich beim Kindergartenkind über die Mutter. Das Kind hat sich bei mir nämlich bitter über die dicke Jacke beklagt und gemeint, die Mutter hätte darauf bestanden. Das Kind ist übrigens schon fast 7 Jahre alt und kein Kleinkind mehr, das ausprobieren möchte, ob man im Winter draußen ohne Jacke zurecht kommt.
Ansonsten kann ich fassungslos und mitteilungsbedürfig sein wie ich will.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #17752Mein Mitteilungsdrang ist heute extrem hoch...ähnlich wie die Temperaturen bei diesem Erlebnis...und ich musste das einfach mit euch teilen...
Danke dafür.
Wenn einen 39 Grad + Mütze + Handschuhe nicht mehr fassungslos machen dürfen, dann weiß ich auch nicht.
Aber ich plädiere ebenfalls für einen zusätzlichen, gemäßigteren Strang: ---- Worüber ich mich wundere, ohne fassungslos zu sein ----
Hätte aber den Nachteil, jedes Mal entscheiden zu müssen, wo man am besten postet...
Zitat von schafwolle im Beitrag #17759Hätte aber den Nachteil, jedes Mal entscheiden zu müssen, wo man am besten postet...
Das entscheiden doch sowieso andere.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Zitat von schafwolle im Beitrag #17759 Aber ich plädiere ebenfalls für einen zusätzlichen, gemäßigteren Strang: ---- Worüber ich mich wundere, ohne fassungslos zu sein ----
Ich dachte immer, das wäre genau der Sinn der kleinen Fassungslosigkeiten? Alles andere gehört doch eher in den Strang der 'Grossen'. Oder?
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von schafwolle im Beitrag #17759 Aber ich plädiere ebenfalls für einen zusätzlichen, gemäßigteren Strang: ---- Worüber ich mich wundere, ohne fassungslos zu sein ----
Ich dachte immer, das wäre genau der Sinn der kleinen Fassungslosigkeiten? Alles andere gehört doch eher in den Strang der 'Grossen'. Oder?
Zitat von schafwolle im Beitrag #17759 Aber ich plädiere ebenfalls für einen zusätzlichen, gemäßigteren Strang: ---- Worüber ich mich wundere, ohne fassungslos zu sein ----
Ich dachte immer, das wäre genau der Sinn der kleinen Fassungslosigkeiten? Alles andere gehört doch eher in den Strang der 'Grossen'. Oder?
Au weia - ich habe vergessen, mein Plädoyer mit *Ironie* zu kennzeichnen ;).
(Es ging nur um den Unterschied zwischen sich wundern und fassungslos sein. Eine genaue Abgrenzung fände ich ohnehin schwierig.)
Eigentlich auch wieder eine große Fassungslosigkeit: Ein Student fragt, wie spät es ist (er hat sein Handy vergessen). Mitarbeiterin zeigt auf die analoge Uhr. Der Student bittet, ihm die Zeit zu sagen, er könne das nur digital lesen. ... Für einen Witz gehalten, aber von einer anderen Mitarbeiterin bestätigt.
Wahrscheinlich ein starker Legastheniker. Viele der grundlegenden Probleme der Legasthenie (rechts-links-Schwäche, seitenverkehrte Wahrnehmung) machen ein Ablesen der Analoguhr schwer.
Nochmal schwieriger, wenn die Person in einer anderen Sprache aufgewachsen ist. Das wirkt sich auf den Umgang mit Zahlen stärker aus, als man so denkt.
Ist gar nicht mal so selten, fällt aber meist kaum auf.
Ja... also entweder das, was Ranunkel gerade erklärte ... oder halt evtl. doch nie gelernt?
Kann mir beides vorstellen ... und gehe davon aus, dass die analoge Ziffernblattuhr mit den Zeigern bald als Dekoelement gilt und wie die Sonnenuhr mehr und mehr verschwinden wird .... und künftige Generationen das wirklich nicht mehr verinnerlichen.
Zitat von Dyskolos im Beitrag #17744Menschen haben eventuell differierende Temperaturwahrnehmung? Darüber hinaus: was geht es einen an, wie der andere gekleidet ist? Gibt es bezüglich Bekleidung so eine Art Homogenisierungszwang? Dessen Abweichung einen dazu treibt, sich in einem "Fassungslosikeiten"-Thread äussern zu müssen?
Fassungslos war ich beim Kindergartenkind über die Mutter. Das Kind hat sich bei mir nämlich bitter über die dicke Jacke beklagt und gemeint, die Mutter hätte darauf bestanden. Das Kind ist übrigens schon fast 7 Jahre alt und kein Kleinkind mehr, das ausprobieren möchte, ob man im Winter draußen ohne Jacke zurecht kommt.
Ansonsten kann ich fassungslos und mitteilungsbedürfig sein wie ich will.
Die Mutter vom besten Freund vom Sohn packt ihre Kinder auch immer so ein - legendär das St. Martinsfest im Kindergarten als ihre Kinder bei 15 Grad im Schneeanzug kamen. Der Freund hat auch sehr häufig Winterstiefel an an Tagen mit moderaten Herbst- oder Frühjahrstemperaturen. Abgesehen von diesen Extremfällen würde ich momentan beim Anblick von Kind in Winterstiefeln eher denken, vom Herbstwetter überrascht und das einzige Paar wasserdichter Schuhe, das noch passt.
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #17765Eigentlich auch wieder eine große Fassungslosigkeit: Ein Student fragt, wie spät es ist (er hat sein Handy vergessen). Mitarbeiterin zeigt auf die analoge Uhr. Der Student bittet, ihm die Zeit zu sagen, er könne das nur digital lesen. ... Für einen Witz gehalten, aber von einer anderen Mitarbeiterin bestätigt.
Ich glaube das sofort, dass es für manch einen ein Problem ist, analog die Uhrzeit abzulesen. Auch in der Öffentlichkeit: Maximal an der Bahnhofs-Uhr ist in der Stadt die Uhrzeit analog abzulesen. Oder bei uns am Rathaus. Ansonsten sieht man überall digital.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #17768Wahrscheinlich ein starker Legastheniker. Viele der grundlegenden Probleme der Legasthenie (rechts-links-Schwäche, seitenverkehrte Wahrnehmung) machen ein Ablesen der Analoguhr schwer.
Nochmal schwieriger, wenn die Person in einer anderen Sprache aufgewachsen ist. Das wirkt sich auf den Umgang mit Zahlen stärker aus, als man so denkt.
....
Ich würde sagen: total nachvollziehbar. Wenn er bisher nur digitale Uhrzeiten hatte, woher soll er es denn dann wissen?
Ja, zum Beispiel die arabischen Zahlen werden ganz anders geschrieben, ich habe schon Uhrzeiten auf Arabisch gesehen - da versteht man nichts.
Zitat von schafwolle im Beitrag #17759... Wenn einen 39 Grad + Mütze + Handschuhe nicht mehr fassungslos machen dürfen, dann weiß ich auch nicht.
Aber ich plädiere ebenfalls für einen zusätzlichen, gemäßigteren Strang: ---- Worüber ich mich wundere, ohne fassungslos zu sein ----
Hätte aber den Nachteil, jedes Mal entscheiden zu müssen, wo man am besten postet...
Als dieses Forum aus der Taufe gehoben wurde, habe ich diesen Strang ins Leben gerufen: in Erinnerung an die tollen Stränge in der BriCom "Kleine Fassungslosigkeiten #1" bis "Kleine Fassungslosigkeiten #unendlich". In der BriCom waren die "Kleinen Fassungslosigkeiten" eigentlich ein Ort, an dem man sich auslassen konnte, wenn einem was quer kam, auffiel, wunderte, fassungslos machte, whatever - und man konnte bestenfalls gemeinsam darüber witzeln, lachen und so weiter.
Diese Leichtigkeit (die es damals meistens gab) ist leider irgendwann auf der Strecke geblieben. Nein, es sollte sich niemand dafür rechtfertigen müssen, dass irgendwas 'fassungslos' machte. Jeder Jeck ist anders.
Und in letzter Zeit (?) kommt recht häufig die Frage "was geht dich XYZ eigentlich an", wenn über irgendwelche Erscheinungsformen irgendwelcher Mitmenschen bzw deren Verhalten oder was auch immer geschrieben wird. -> in den allermeisten Fällen geht einen XYZ nicht an - aaaber man kann doch darüber reden, witzeln, Meinungen äußern - ohne sich rechtfertigen zu müssen oder angepamt zu werden.
Nun bin ich ohnehin nur in wenigen Themen hier unterwegs, aber irgendwie verliere ich immer mehr die Lust. Es macht kaum noch Spaß. Schade.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................