Naja, Leute, die hier lesen, kommen vielleicht nicht alle an einem Zeitungskiosk vorbei, von daher ist es sinnvoller, auch genau zu schreiben, worüber man gerade fassungslos ist.
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #17551Naja, Leute, die hier lesen, kommen vielleicht nicht alle an einem Zeitungskiosk vorbei, von daher ist es sinnvoller, auch genau zu schreiben, worüber man gerade fassungslos ist.
Mein Beitrag bezog sich auf die Fassungslosigkeit im Beitrag 17546.
Mir ist heute beim Hören eines Radiobeitrags die Fassung ganz kurz verloren gegangen. Im Rahmen der Diskussion hierzulande, ob Zahnarztleistungen von medicare übernommen werden sollen, wurde berichtet, dass bis in die 50er/60er sich Frauen vor ihrer Hochzeit die gesamten Zähne haben ziehen lassen. Damit sie später keine Zahnprobleme bekommen und keine zusätzliche finanzielle Bürde werden. Oftmals war die Prozedur sogar ein Hochzeitsgeschenk der Brauteltern. Und das galt nicht nur für Frauen auf dem Land, sondern überall. Es riefen mehrere Zuhörer an und bestätigten das von ihren Müttern.
Mein Zahnarzt hat mir zwar neulich auch erzählt, dass noch vor 40-50 Jahren Kindern einfach ratzfatz Zähne gezogen wurden, weil es billiger war (und auch mir wurden aus heutiger Sicht in Deutschland in den frühen 70ern einige Zähne gezogen, die man heute anders behandelt hätte), aber das mit den Bräuten ist ja noch mal ne Nummer schärfer. Vor 100 Jahren vielleicht - aber vor 50?
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #17553 ...... dass bis in die 50er/60er sich Frauen vor ihrer Hochzeit die gesamten Zähne haben ziehen lassen. Damit sie später keine Zahnprobleme bekommen und keine zusätzliche finanzielle Bürde werden. Oftmals war die Prozedur sogar ein Hochzeitsgeschenk der Brauteltern.
Das ist ja grauenvoll … hab ich noch nie gehört. Dann konnten die doch nur noch nuscheln und die Lippen fielen ein, das sieht doch fürchterlich aus! Und die Schmerzen!!! Die hätten die doch auch noch ziehen lassen können, wenn's akut würde mit den Zahnproblemen. Versteh ich überhaupt nicht! Grausam.
Edit: mir fällt gerade ein, ich hab mal einen Bericht (war es fiction?) gelesen, in dem Sklavinnen auch alle Zähne gezogen wurden, damit die beim Blasen nicht störten … gutegöttin, mir wird schlecht …
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich lebe in euch und geh durch eure Träume.
Naja, viele werden schon eine Prothese bekommen haben, denke ich. Hoffe ich. Und vielleicht war einmal alle auf einmal ziehen lassen, billiger als später einzelne Behandlungen. Musste ja privat bezahlt werden. Und man musste oft weit reisen, um zu einem Zahnarzt zu kommen.
Aber ich find's auch grausam, aus heutiger Sicht. Damals hatte man wahrscheinlich gar keine Ahnung, was es anrichtet, wenn man Zähne grundlos entfernt.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Rotweinliebhaberin im Beitrag #17558 Edit: mir fällt gerade ein, ich hab mal einen Bericht (war es fiction?) gelesen, in dem Sklavinnen auch alle Zähne gezogen wurden, damit die beim Blasen nicht störten … gutegöttin, mir wird schlecht …
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Das mit dem Zähne ziehen bei Bräuten wusste ich noch nicht. Aber im gesamten war man früher nicht sehr zimperlich. Mir wurden z. B. in den 70er Jahren 4 gesunde Zähne gezogen, angeblich war mein Kiefer zu eng und ich sollte eine Spange bekommen. Kurzer Prozess: Zähne raus! Ärgert mich heute noch. Oder: mein Bruder hatte öfter mal eine Angina, ich hatte Probleme Luft durch die Nase zu bekommen wegen Polypen. Wir kamen beide auf die gleiche Station, uns wurden beiden die Mandeln und Polypen entfernt. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich als Kind je Probleme mit den Mandeln gehabt hätte. Als ich meine Eltern später mal danach fragte, meinten sie, bei der Voruntersuchung hätten die Ärzte gesagt, ach lassen Sie uns doch gleich alles machen, dann gibt es damit schon keine Probleme mehr später!
Weiteres Beispiel? Bis tatsächlich in die 80er Jahre hinein entfernte man Frauen, die Probleme mit dem Uterus hatten (Myome, Senkung usw.) diesen einfach. Waren die Damen über 45 Jahre alt, hieß es, Kinder bekommen Sie ja eh keine mehr. Dass viele OPs sicherlich unnötig waren und diese Frauen fast alle später Probleme mit einer Blasensenkung bekamen (der Uterus ist ja nicht nur zum Kinderkriegen da, er ist ja auch ein "Platzhalter" im Unterleib), dafür könnten sich heute noch zahlreiche Frauenärzte und Chirurgen entschuldigen!
Wobei meine Großmutter auch sehr früh (Mitte Dreizig oder so, jedenfalls lange vor meiner Existenz) alle Zähne gezogen bekam und ein Gebiss trug, mit dem sie zeitlebens sehr zufrieden war. Und zum Zähne putzen konnte sie sie einfach rausnehmen - fand sie praktisch.
Ich muss mal nachfragen wie es dazu kam, vielleicht hat sie es meiner Mutter mal erzählt.
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann. Menschen werden nicht klüger dadurch, dass man sie auf ihre Dummheit hinweist.
Fels - mir ging das ähnlich mit dem Zähneziehen, als ich Kind war (60er/frühe 70er). Jeder neue Zahnarzt bekam grosse Augen, wenn er ein Zahnbild erstellen musste, weil einige Nummern fehlen.
Anscheinend war das wohl auch in CAN, UK und IRL üblich, sagt das Internet. Mehr um die Jahrhundertwende, aber auch bis in die 60er/70er in manchen Gebieten (frz Canada zB)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #17557Das verstehe ich nicht. Du hast die Schlagzeile nicht gelesen, regst dich aber darüber auf?
Ich hab die Schlagzeile gelesen, gezwungenermaßen, und mich darüber aufgeregt, dass sie so gewollt reisserisch und hetzerisch ist.
Edit: Es ging um die neueste Messerstecherei, und dass es "schon wieder" ein nicht-Deutscher war. Langsam kommt es mir vor, dass die BLÖD von der afd gekapert wurde.
Auf Prime hab’s mal eine Doku über die Bild, damals noch mit dem überaus sympathischen Herrn Reichelt. Der, der jetzt NIUS macht. Es war so furchtbar, ich hab es nicht zu Ende sehen können. Und ich hatte mich schon gewappnet, war ja klar, dass das nicht schön wird. Widerlich, menschenverachtend.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #17557Das verstehe ich nicht. Du hast die Schlagzeile nicht gelesen, regst dich aber darüber auf?
Ich hab die Schlagzeile gelesen, gezwungenermaßen, und mich darüber aufgeregt, dass sie so gewollt reisserisch und hetzerisch ist.
Edit: Es ging um die neueste Messerstecherei, und dass es "schon wieder" ein nicht-Deutscher war. Langsam kommt es mir vor, dass die BLÖD von der afd gekapert wurde.
Moment. Hattest du nicht geschrieben, dass da so etwas stand wie "schon wieder ein Islamist"? Das heißt doch nicht zwingend, dass dies ein nicht- Deutscher sein muss.
Ach du hattest das geschrieben, danke. Eben, das meinte ich ja. Da wird auch noch die ach so schlimme Schalgzeile zu etwas verdreht, was gar nicht da stand.
Finde ich total daneben. So schnell geht das mit den Fehlinformationen.
@Sonnenwende, entschuldige. Ich hatte mir den genauen Wortlaut nicht gemerkt, nur, dass es mich furchtbar geärgert hat, weil wieder mal Ressentiments und Vorurteile schürt und bekräftigt.
Aus diesem Grund, weil ich mir den Wortlaut nicht merkte, schrieb ich in meinem zugehörigen Ursprungspost nichts dazu. Der, auf den Du Dich nun beziehst, war mein mißratener Versuch, den Inhalt in etwa wiederzugeben.