Das ist eben der Punkt. Der Baum fällt in der Satzung unter "darf nicht gefällt werden", deswegen hat das wohl auch so lange gedauert. Wie auch immer: Ich finde es geradezu lächerlich, dass man Bäume fällt, um Solarenergie möglich zu machen. Grünes gegen "grüne Energie" tauschen - das ist m.M.n. eine Milchmädchenrechnung.
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #17214Das hättste nicht gedacht, was?!
Ich habe als letzten Film "Longlegs" gesehen, der kam auch nicht aus der Feel Good Ecke. *lol*
Ist jetzt hier völlig OT, aber danke für die Info zu „longlegs“. Das klingt nach einen Film, der mir gefallen könnte. Ich bin auch eine Horrorfilm „guckerin“ und kann dazu nur sagen, dass sie mich weniger erschüttern als mancher zu realistisch und brutal geschriebene Krimi.
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
2941
Registriert seit:
24.11.2021
Gestern am Flughafen: Ich saß am Abfluggate an einer Art langem Holztresen mit Barhockern. Auf dem Tresen konnte man sein Laptop aufstellen und anschließen und sich dort die Zeit vertreiben bzw. arbeiten. Mein Flug war verspätet, also habe ich mich dort niedergelassen und gearbeitet. Neben mir ein jüngerer Mann machte das Gleiche, seine Reisetasche hatte er neben sich auf dem Tresen stehen. Wir arbeiteten so vor uns hin, auf einmal kamen zwei mittelalte Frauen und standen uns gegenüber auf der anderen Tresenseite. Ich schaute kurz hoch, arbeitete weiter. Sie standen. Ich schaute nochmal hoch, sie guckten ziemlich grimmig. Der Mann neben mir nahm sie auch wahr. Dann sagte eine der Frauen, dass sie eine Information brauche. Der Mann "da sind sie bei uns wohl falsch". Sie dann ziemlich unfreundlich "Man hat uns zum Info-Schalter geschickt und wir brauchen jetzt Hilfe!". Das hat einen Moment gedauert, bis sie uns glaubten, dass wir nicht der Infoschalter, sondern auch Fluggäste sind. Sie zogen stirnrunzelnd ab, so richtig geglaubt haben sie uns nicht. Der Mann und ich haben jedenfalls herzlich gelacht.
Mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, ist immer wieder ein Abenteuer. Bzw. man muss dafür noch nicht mal aufs Fahrrad steigen.
Heute, Mittagessen im Außenbereich, ein paar Meter weiter telefoniert eine Frau mit Lautsprecher, minutenlang, so laut, dass der gesamte Bereich beschallt wurde. Ich habe sie freundlich angesprochen, ob sie das ein bisschen leiser machen könnte. Antwort: "Ich telefoniere gerade", dann zu ihrem Gesprächspartner "da nervt so eine rum... " und Gepöbel mir gegenüber.
Auf dem Rückweg mit dem Rad dann eine Schulklasse, Kinder im Alter von etwa 10-12 ballen sich auf dem Gehweg, bis auf den Radweg. Wir klingeln, klingeln, klingeln schon von weitem, keine Reaktion, die Nasen überm Handy. Klingeln, klingeln, klingeln. Wir sind dann irgendwann relativ nahe an ihnen vorbei gefahren - nein, es wurde niemand verletzt, auch nur gestreift, es hat sich auch niemand auch nur erschreckt - vermutlich haben sie es noch nicht mal gemerkt. Bloss der Lehrer, der es vorher nicht geschafft hat oder nicht für nötig befunden hat, seine Schäfchen beieinander zu halten - der pöbelte uns dann hinterher, wie wir denn da einfach durchfahren könnten..
Mal sehen, was als nächstes passiert, wenn ich heute nachmittag zum Friseur gehe.
Das Problem bei den Menschenrechten ist ja auch, dass alle Menschen welche haben. (c) BBlueVelvet
Ich bin immer wieder fassungslos, wie miserabel und dabei teuer das Essen in sogenannten gutbürgerlichen Restaurants geworden ist. Gestern mal wieder reingefallen, obwohl wir jedes mal schwören "Nie wieder". Einer wollte gern ein Steak, und wir alle wollten gern draußen sitzen, was die Restaurant-Auswahl ein wenig eingrenzte.
Fazit: außer "Salat" und Zwiebelsuppe nur zwei fleischlose Gerichte auf der Karte. Plus - abgesehen vom Steak - nur EIN weiteres Gericht ohne Schweinefleisch. Die schließlich bestellten Schnitzel kamen aus einer Packung, die Rahmsauce war pampig und vollkommen geschmacklos, die Knödel klebrig und ebenfalls geschmacklos, der Salat teilweise gammelig, und dann wurde auch noch ein falsches Getränk gebracht. Man zahlt quasi eine Menge Geld für das Privileg, sich irgendwo halbwegs nett hinsetzen zu können, und aufgewärmtes Convenience Food zu essen. Wenn es sich um ein sehr günstiges Restaurant handelt - hier gab es mal eine Kneipe, bei Studenten sehr beliebt, die für 5-8 € kleine Gerichte (Frikadellen, Schnitzel, Salat plus Getränk) anbot - ist das auch ok, aber von einem "normalen" Restaurant erwarte ich mehr. Ja ja ich weiß, die Pacht, das Personal, die Energie, die Lebensmittel - weiß ich alles. Ob es der Sache aber dient, Gäste zu vergraulen?????
"Wie ihr's euch träumt, wird Deutschland nicht erwachen. Denn ihr seid dumm und seid nicht auserwählt." Erich Kästner, Marschliedchen (1932)
Zitat von Nachtkatze im Beitrag #17255(...)Ja ja ich weiß, die Pacht, das Personal, die Energie, die Lebensmittel - weiß ich alles. Ob es der Sache aber dient, Gäste zu vergraulen?????
Es liegt wohl eher daran, dass nur noch die wenigsten qualitativ gutes Essen wirklich zu schätzen wissen, geschweige denn erkennen, wenn sie welches vor sich haben. Und kosten darf es natürlich auch nur minimal. Damit meine ich jetzt nicht dich, Nachtkatze!
Darauf stellen sich viele Gastronomen halt ein, kaufen Billigmampf und verlangen unverhältnismäßig viel. Marge ist halt alles für sie.
Und das wird ja vom potentiellen Publikum auch heftig bedient durch den grassierenden Billigheimer-Wettbewerb überall. Da darf man sich dann nicht wundern.
Ja, leider. Das ist auch der Grund, warum wir fast nur noch in Restaurants gehen, die wir kennen, denn Conveniencepackungen aufreißen kann ich auch zuhause, und das billiger.
Ich war vorhin eher fassungslos wie wenig es kostete, dass wir für 2 Gerichte ( Menge zum gut Sattwerden) + 2 Getränke nur 34€ zahlen sollten. Essen sehr köstlich, 1 vegetarisch, 1 mit Huhn…irgendwie gab es um 15:30h noch günstige Mittagstisch-Preise! Kenne ich von zuhause nicht, da Mittagstisch nie länger als 14h, dann meist die Küche geschlossen und erst ab 17/18h wieder warmes Essen
Zitat von rosemary im Beitrag #17256Du musst nur mal in den hinterhöfen mancher Restaurants gucken. Eimerweise Kartoffelsalat usw. Betrifft natürlich nicht alle.
Ich bezweifle sogar, dass es überhaupt welche betrifft bezüglich Kartoffelsalat, um bei diesem Beispiel zu bleiben.
Kein Gastro-Betrieb wird das Risiko der unsachgemäßen Lagerung eingehen und vorsätzlich gegen die Hygienevorschriften verstoßen. Nicht nur wegen der Sicherheit der Gäste, sondern auch, weil Verstöße, die anhand von Kontrollen festgestellt werden, Geldstrafen und Sanktionen nach sich ziehen.
Dass die Qualität der Speisen in manchen Betrieben zu wünschen übrig lässt bzw. dass das Preis-Leistungsverhältnis teilweise in schwere Schieflage geraten ist - das trifft sicher zu, ist aber ein völlig anderer Sachverhalt.
Zitat von schafwolle im Beitrag #17261... Ich bezweifle sogar, dass es überhaupt welche betrifft bezüglich Kartoffelsalat, um bei diesem Beispiel zu bleiben. ...
Ich schätze, gemeint waren die leeren Kartoffelsalateimer beim Müll.
"Kein Gastrobetrieb wird..." bezweifle ich. Bei uns steht immer wieder in der Zeitung, bei wievielen Restaurants Mängel festgestellt werden. Bis man die tatsächlich dauerhaft schließt, muss viel passieren. Meistens reicht offensichtlich Putzen und dann geht's weiter. https://verbraucherinfo-bw.de/MLR.Verbra...mittelkontrolle
Zitat von schafwolle im Beitrag #17261... Ich bezweifle sogar, dass es überhaupt welche betrifft bezüglich Kartoffelsalat, um bei diesem Beispiel zu bleiben. ...
Ich schätze, gemeint waren die leeren Kartoffelsalateimer beim Müll.
Nachdem ich Ende Juli nach dem Verzehr einer Pizza eine Lebensmittelvergiftung hatte, bezweifle ich nichts mehr. Nachdem ich eine Woche krank war, habe ich bei der zuständigen Stelle Anzeige erstattet, habe allerdings nie eine Rückmeldung erhalten. Wie überall wird es Personalmangel für Kontrollen gebe und im Moment ist viel zu tun wegen der Schweinepest.
——————————————————————————————————— Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. (Jean Anouilh)
Zitat von Nachtkatze im Beitrag #17255Ich bin immer wieder fassungslos, wie miserabel und dabei teuer das Essen in sogenannten gutbürgerlichen Restaurants geworden ist. Gestern mal wieder reingefallen, obwohl wir jedes mal schwören "Nie wieder". Einer wollte gern ein Steak, und wir alle wollten gern draußen sitzen, was die Restaurant-Auswahl ein wenig eingrenzte.
Das kann ich gut verstehen. Mein Mann geht in Berlin ab und an gerne in so ein bayrisches Restaurant, sehr gute Lage, bisher Qualität ok. Wir waren da letzte Woche wieder mal. Fazit: den tollen Salat mit einem exklusiv guten Ziegenkäse gibts nicht mehr, stattdessen für 4 Euro mehr den gleichen Salat, aber mit billig panierten Hähnchendingern drauf. Das Original Wiener Schnitzel wurde zum Schnitzel „Wiener Art“ aus billigem Schweinefleisch.
Der Laden war trotzdem drinnen und draußen voll – warum bessere Qualität bieten, wenn‘ auch billiger geht…. für uns: never again.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #17249Auf dem Privatgrundstück. Er darf nach der Satzung unserer Stadt nur mit Genehmigung gefällt werden. Die der Eigentümer bekommen hat. Aus welchem Grund auch immer.
und woher weisst du sicher, das der eigentuemer tatsaechlich eine genehmigung hatte, diesen baum faellen zu duerfen ? vielleicht kannst du als nicht fachmann gar nicht beurteilen, ob der baum tatsaechlich gesund war ? oder ob er aus welchem grund auch immer eine gefahr fuer umliegende haeuser/ grundstuecke darstellt ? gerade wenn es ein grosser baum war
Werbung für einen Adventskalender. Naja, sind ja nur noch 3 Monate
" Ist Vorfreude nicht die schönste Freude?
Unser Porridge Adventskalender ist jetzt offiziell in unserem Onlineshop erhältlich – und das zum exklusiven Early-Bird-Preis von nur 39,95€ statt 44,95€ für die nächsten 14 Tage!!"
Beinahe jeden Tag kommt im Radio die Meldung, dass Fahrradfahrer auf einer Autobahn sind. 🤬 Was sind das nur für Ignoranten, die das Wort Autobahn nicht verstehen. 😖
Zitat von Kunterbunt im Beitrag #17270Gestern sah ich die ersten Aachener Printen im Supermarkt. Bei heute 28 Grad... 🙄
Jedes Jahr im August das Gleiche. Irgendwer muss das Weihnachtszeugs ja schon so früh kaufen, sonst stünde es nicht schon da. Ich kenne eigentlich niemanden, der da jetzt schon zugreift. 31 Grad, Sommersonne draußen und Weihnachtsgebäck beißt sich für mich per se.
24.08.2024: Glühwein im Edeka. Und nicht nur eine Sorte, neiiiiin. Viele, viele. Von 1,49 bis 5,49, und Glühfix steht auch schon da.
BBlueVelvet
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_6715.jpeg
IMG_6715.jpeg
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!