Übrigens stimmt es nicht, dass man sich als Beamtin nicht gesetzlich versichern lassen darf. Man darf schon, muss aber die 843,53 in Gänze selbst bezahlen, was natürlich niemand macht.
Sorry, aber das ist doch Haarspalterei.
Kein denkender Mensch zahlt jeden Monat freiwillig 843,53€ wenn er bessere Leistungen zum halben Beitrag haben kann (bei 50% Beihilfe als aktiver Beamter ohne Kinder).
Die rein theoretische Möglichkeit gibt es zwar, aber die wäre finanziell gesehen kompletter Schwachsinn.
Ja, je Kind zwischen 35 und 65 Euro im Monat, richtig? Dann liegt man/frau bei 2 Kindern und günstigem Tarif bei 300 Euro PKV immer noch niedriger als beim Höchstbeitrag der gesetzlichen Versicherung...
Zitat von Jorinde im Beitrag #17153Ja, je Kind zwischen 35 und 65 Euro im Monat, richtig? Dann liegt man/frau bei 2 Kindern und günstigem Tarif bei 300 Euro PKV immer noch niedriger als beim Höchstbeitrag der gesetzlichen Versicherung...
Die 300 Euro waren das Beispiel für die 30 % eines Pensionisten - hatte ich bereits geschrieben. 😳
Zitat von ereS im Beitrag #17137@Kleinfeldmagst du mal die gesellschaft nennen, die ihre versicherten so lange warten laesst ?
Münchener Verein
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Es ist übrigens nicht so, dass der Staat seinen Beamten mit der Privatversicherung besondere Privilegien verschaffen und ihnen was Gutes tun will.
Der Grund ist einzig und allein, dass die Beihilfe summa summarum weniger kostet als der Arbeitgeberanteil an der GKV und der Staat damit eine Menge Geld spart.
Zitat von Nordsee im Beitrag #17158Es ist übrigens nicht so, dass der Staat seinen Beamten mit der Privatversicherung besondere Privilegien verschaffen und ihnen was Gutes tun will.
Der Grund ist einzig und allein, dass die Beihilfe summa summarum weniger kostet als der Arbeitgeberanteil an der GKV und der Staat damit eine Menge Geld spart.
So ist es. 👍 Und die Bevorzugung bei der Terminvergabe stimmt zumindest bei uns schon längst nicht mehr.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #17152Übrigens muss man als Beamter jedes Familienmitglied extra versichern, während bei der GKV Familienmitglieder mitversichert sind.
das ist ja jetzt nichts neues…
aber auch hier gibt es bei der gkv grenzen und gesetze die einzuhalten sind
Ich bin privat versichert und stelle fest, dass ich durchaus Vorzüge dadurch habe, ich bekomme schneller Termine, auch bei der Privatsprechstunde bei der Uniklinik.
"Um zu vermeiden, dass beihilfeberechtigte und berücksichtigungsfähige Personen in eine wirtschaft- liche Notlage geraten, kann gemäß § 39 Absatz 2 BBhV im Rahmen einer Härtefallregelung auf be- sonderen Antrag eine weitergehende Beihilfe als einkommensabhängige Mehrleistung zu Aufwen- dungen für vollstationäre Pflege gewährt werden."
Das "kann" ist aber meines Wissens nach als "muss" zu lesen - und eine "wirtschaftliche Notlage" ist es nach meiner Erinnerung auch schon, wenn man auf Erspartes zurückgreifen muss, weil die Pension nicht ausreicht.
Das "kann" ist aber meines Wissens nach als "muss" zu lesen - und eine "wirtschaftliche Notlage" ist es nach meiner Erinnerung auch schon, wenn man auf Erspartes zurückgreifen muss, weil die Pension nicht ausreicht.
Erstens beziehen sich deine Ausführungen auf Bundesbeamte, bei Landesbeamten gibt es andere Vorschriften.
„Meiner Erinnerung nach“ ist kein Beleg - ich habe da ganz andere „Erinnerungen“ bzw. Erfahrungen.
So, hier die Regelungen für die einzelnen Bundesländer - bei vielen steht da "richten sich nach der Bundesreglung", oder haben eigene Regelungen, dass im Ausnahmefall etc. etc. übernommen wird. https://pflegeversicherung-spezialisten....n-der-beihilfe/
Ich sehe mich nicht der Pflicht (trotz der überaus freundlichen Aufforderung), noch zu schauen, ob das auch für ehemalige Bahnbeamt*innen, in der DDR verbeamtete Leuchtturmwärter von Hinter-Posemuckel oder ähnlich verbreitete Sachlagen gilt...
@Jorinde Oh, hast du heute einen liebenswerten Tag? 😇 Wo steht - außer in deiner Erinnerung - dass privates Vermögen bei Beamten nicht angetastet werden muss. 🤨
"Die Alimentation wird unabhängig von sonstigem Einkommen oder Vermögen gewährt. Dies gilt nicht nur für die Regelalimentation, sondern ebenso für die Alimentation in besonderen Lebenslagen. Deshalb dürfen Beamte oder Versorgungsempfänger weder bei der Beurteilung der Amtsangemessenheit des Lebensunterhalts nach Abzug der Pflegekosten noch bei der Beurteilung der Zumutbarkeit der Eigenvorsorge auf sonstiges Einkommen oder Vermögen verwiesen werden. Daher kann Beihilfe für krankheits- oder pflegebedingte Aufwendungen nicht mit der Begründung verneint werden, der Beamte oder Versorgungsempfänger müsse zunächst sein Vermögen einsetzen." BVerwG 2 C 24.10
Wie immer mein bevorzugtes Waschmittel gekauft.Im Laden nur registriert, dass der Preis nun ca.30 Cent mehr ist und die Verpackung minimal andere Farbgestaltung hat. Und mir nichts weiter dabei gedacht: verändertes Design gibt es ja immer mal wieder und Preissteigerung ist auch nichts ungewöhnliches.
Zuhause dann bemerkt: ups, neue Verpackung ist etwas kleiner und natürlich damit tatsächlich etwas weniger Inhalt. Aber laut Aufdruck vorne soll es für 50% mehr Waschladungen reichen. Wäre ja prima: Waschmittel konzentrierter -> geringeres Verpackungsmaterial -> gleiche oder gar mehr Anzahl Waschladungen ….aber denkste: hinten die Dosierung verglichen und sie haben mal eben von bisheriger Waschladung 4-5 kg einfach reduziert auf Waschladungen 2-3kg. Klar, dass es dann für mehr Waschladungen reicht, wenn nur noch von der Hälfte an Wäsche ausgegangen wird 🤦♀️ Zu allem Überfluss duftet das Waschmittel nun auch ganz anders 🙄
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Mich macht auch fassungslos, wie man als Firma so dumm sein kann, nicht zu merken, dass man seine Kundschaft mit so einem Vorgehen vergräzt, die dieses Waschmittel dann künftig zum Teil nicht mehr kauft (bei einem anderen Duft wird einem eine solche Entscheidung ja nochmals leichter gemacht)...
Zitat von Jorinde im Beitrag #17169Mich macht auch fassungslos, wie man als Firma so dumm sein kann, nicht zu merken, dass man seine Kundschaft mit so einem Vorgehen vergräzt, die dieses Waschmittel dann künftig zum Teil nicht mehr kauft (bei einem anderen Duft wird einem eine solche Entscheidung ja nochmals leichter gemacht)...
Ein Großteil der Kunden bekommt diese Shrinkflation gar nicht mit und kauft weiterhin fleißig aus Markentreue, ev. mit einem diffusen "wird irgendwie alles teurer" Gefühl. Jüngere Kundschaft - und das ist das wichtigste für Firmen - habe oftmals gar keinen Vergleich. Gewinne steigen, die Anleger freuen sich, die Wähler machen weiter ihr Häkchen bei "wirtschaftsorientierten", konservativen bzw. liberalen Parteien… weil trickle down und so.
"Das vornehme Wort Kultur tritt anstelle des verpönten Ausdrucks Rasse, bleibt aber ein bloßes Deckbild für den brutalen Herrschaftsanspruch." Theodor W. Adorno
"Wohlstandsstreben allein macht keine guten Bürger." Alexis de Tocqueville
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3192
Registriert seit:
24.11.2021
Zitat von WhiteTara im Beitrag #17166Wie immer mein bevorzugtes Waschmittel gekauft.Im Laden nur registriert, dass der Preis nun ca.30 Cent mehr ist und die Verpackung minimal andere Farbgestaltung hat. Und mir nichts weiter dabei gedacht: verändertes Design gibt es ja immer mal wieder und Preissteigerung ist auch nichts ungewöhnliches.
Zuhause dann bemerkt: ups, neue Verpackung ist etwas kleiner und natürlich damit tatsächlich etwas weniger Inhalt. Aber laut Aufdruck vorne soll es für 50% mehr Waschladungen reichen. Wäre ja prima: Waschmittel konzentrierter -> geringeres Verpackungsmaterial -> gleiche oder gar mehr Anzahl Waschladungen ….aber denkste: hinten die Dosierung verglichen und sie haben mal eben von bisheriger Waschladung 4-5 kg einfach reduziert auf Waschladungen 2-3kg. Klar, dass es dann für mehr Waschladungen reicht, wenn nur noch von der Hälfte an Wäsche ausgegangen wird 🤦♀️ Zu allem Überfluss duftet das Waschmittel nun auch ganz anders 🙄
Zitat von WhiteTara im Beitrag #17166Wie immer mein bevorzugtes Waschmittel gekauft.Im Laden nur registriert, dass der Preis nun ca.30 Cent mehr ist und die Verpackung minimal andere Farbgestaltung hat ....
Zitat von mir gekürzt.
Magst Du uns verraten, welches Waschmittel?
Wir Kunden werden echt für blöde Schafe gehalten. Als Ariel vor Jahren mal seinen Duft von frisch auf Klostein geändert hat, waren die mich los. Ging ganz schnell.
Ob die anderen Sorten eine ähnliche Überarbeitung bekamen, kann ich aber nicht sagen, weil ich die nicht nutze.
Ariel-Klostein klingt grandios 🤦♀️ Doch Duftwahrnehmung+Vorlieben können sehr individuell ausfallen, was jemand mag und was nicht. Bei so was wäre es toll, wenn es kl Testgrößen gäbe so wie beim Duschgel etc. die Reisegrößen.
@WhiteTara, welches Waschmittel ist das denn? Eine Waschladung von 2-3 Kilo anzunehmen, ist dermaßen frech! 4-5 Kilo ist schon zu wenig. Finde das schon immer dämlich, dass bei Pulverwaschmittel die Dosierung in ml angegeben wird. Pulver in Milliliter, nee, is klar.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ach so. Bei Sport kann man vielleicht von weniger ausgehen. Damit wäschst du immer? Soll keine Bevormundung sein, aber Pulverwaschmittel wäscht laut Stiftung Warentest sauberer und kostet auch weniger, wenn du die Testsieger nimmst. Das sind regelmäßig die Drogeriemarkt Hausmarken oder Lidl/Aldi. Besser für die Umwelt ist Pulver auch als Flüssig. Wie gesagt, nur Empfehlung.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!