UV Kleidung: Das ist was anderes als Neopren, viel dünner. Wir haben es nicht genutzt, weil wir es selbst unangenehm finden, so nasse Sachen am Leibe zu haben. Kind würde mir LSF 50+ eingecremt und hielt sich meistens im Schatten auf.
Wg Vit D würde ich Babies und Kleinkinder aber ganz sicher nicht der prallen Sonne aussetzen. Es werden hier Vit D Tabletten für so kleine Kinder empfohlen. Ja, 15 Minuten in der Sonne mir Armen und Beinen dann ab etwas höherem Alter, aber nicht bei den ganz kleinen.
Pah, den neuesten heißen Scheixxx hab ich heute om Freibad gesegeb: einen Schwimmring mit Sonnenschutz. Hab leider nur Fotos aus kommerziellen Links gefunden, daher ohne Foto.
Denn was man voller Freude tut, schmeckt gleich nochmal so gut... (Mary Poppins)
In einem geschützt gelegenen Freibad bestimmt. Aber ich muss an das hiesige Freibad denken, was ( mit Meerwasser versorgt) direkt an der See liegt. Es gibt immer mal wieder einen Windstoss- ich hätte Angst, dass mir der Zwerg versehentlich one way nach Langeoog fliegt:)
Wobei ich mit Kindern in diesem Alter entweder im Hallenbad war- oder sie saßen zu Hause im Planschbecken. Das Freibad war dann einfach zu voll.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #17086Mich machen Schwimmringe generell immer fassungslos. Ob mit oder ohne Dach.
Mich erinnern Schwimmringe ganz allgemein eigentlich an meine eigene Kindheit. Bei meinen Kindern kamen die nicht mehr zu Einsatz, da gab's nur Schwimmflügel.
Also ich hatte Schwimmringe in meiner Kindheit ... und meine Kinder auch. Die hatten damit auch Spaß ... es ist ein Spielzeug, eine "Schwimmhilfe" ....
Nein Schutz vorm Ertrinken garantieren sie nicht .. und ja, aufpassen muss man auf sein Kind immer.. Naturgewalten im Blick haben ... was auch immer. Die Sicherheitsbelehrungen drucken sie deswegen sogar auf die allermeisten diese Kinderwasserartikel.. sogar auf die "Schwimmflügel und Schwimmwesten.
Babyschwimmhilfen mit Sonnenschutz.. gab es in Dubai z.B. schon vor 20 Jahren ... braucht man dort aber auch.
Und finde ich jetzt gar nicht so verkehrt, dass Eltern das kaufen und einsetzen ... macht das Leben schon auch schöner und einfacher. Sonnenschutz fürs Baby ist aber grundsätzlich Thema im Sommer ... das soll man nicht vernachlässigen.. die zarte Babyhaut freut sich über jenen Schwimmring schon mehr, als über andere!
Wenn man ein Kleinkind und ein Baby hat, will man vielleicht nicht nur im Planschbecken sein. Beim Planschen im Nichtschwimmerbecken hatte ich das Baby mit Schwimmreif mit und das ältere Kind mit Schwimmärmeln. Ich hätte gar nicht gewusst wie man das sonst macht?
——————————————————————————————————— Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. (Jean Anouilh)
Meine heutige Fassungslosigkeit: aufgrund von Presseberichten, dass es mit den Reisepässen gerade länger dauert, bin ich heute zur Ausstellung eines neuen ins Bürgerbüro, damit er auch ganz sicher bis zum Novemberurlaub da ist. Nach eineinhalb Stunden Wartezeit (vorherige Terminbuchung im Internet hoffnungslos, heute z. B. ausschließlich für den 12. September als nächstem Termin möglich), erfahre ich, dass das 8 bis 9 Wochen dauert. Es sollte noch reichen, meinte die Mitarbeiterin...
Beim Mann: "Sie können die Ausweise online oder am Schalter bestellen. Rechnen Sie mit ungefähr 10 Arbeitstagen, bis Sie die Ausweise erhalten."
In der Schweiz bestellt man einen Ausweis, bei uns muss man den "beantragen". Dort Service, hier Obrigkeit.
Ich glaube, das auf dem Foto ist ein überdachtes Baby Float. Ein Sitz mit Schwimmring drumherum. Hatten wir auch, war praktisch. Ist für Babies, die sicher sitzen können, aber noch zu klein für Babybecken und Co sind. Ich habe das Ding meist im ( ruhigen) Solebecken genutzt. Ich war dann selbst im Wasser, das Kind konnte man vor sich her "schubsen". Hat gut funktioniert und den Kindern gefallen. Mit einem Schwimmring oder so hat wenig zu tun. Wobei: Unsere Damen hatten Poolnudeln beim DLRG, da waren Schwimmflügel und Co sehr verpönt.
Und bzgl der Überlastung der Ämter- ist hier auch nicht anders. Selbst bei meinem eigenen Amt nicht, da geht jetzt nur noch terminiert. Hintergrund: Es gibt das zugesicherte Recht auf HO, das fordern sehr viele Kollegen auch ein. Deshalb werden viele Dinge jetzt im Rückrufverfahren mit Termin erledigt ( "Morgen früh um 10 Uhr ruft sie jemand an und sagt Ihnen, wie es mit der Antragsbearbeitung aussieht") . Und: Nach der letzten Tarifrunde haben viele die Gehaltserhöhung zur AZ Verkürzung genutzt. Sie kamen mit dem vorherigen Gehalt aus und wollten lieber mehr Freizeit. Deshalb ist es mittlerweile schon schwierig, im Verbund der vier Dienststellen an jedem Ort durchgehend genug Mitarbeiter in Präsenz zu stellen. Dass kaum noch unbefristet eingestellt wird ( ich war in meinem Team die Letzte. Februar 2020) kommt dazu. Auf befristete Stellen bewerben sich nicht viele...
Und es wird die Digitalisierung nicht ausreichend genutzt. Beim Internet-Verfahren in der Schweiz muss die Behördenmitarbeitern gar nichts ausfüllen, das macht der Antragsteller. Der muss dann schon noch in Person hin, damit man überprüft, dass er es ist, man ihm die Fingerabdrücke nimmt und ihn fotografiert (das macht dort zum Jammer der Fotografen ausschließlich der Staat). Bei uns muss schätzungsweise auch noch der Zettel, auf dem man bestätigt, nicht in Diensten eines fremden Staates zu stehen etc. eingescannt und der Akte zugeordnet werden. Richtig digitalisiert würde der Vorgang schätzungsweise nur die halbe Arbeitszeit verursachen.
Bei uns versteht man unter "digital" leider das, was kommt, wenn man nach "Reisepass digital beantragen" sucht: "Bei vielen Bürgerämtern können Sie online, per E-Mail oder telefonisch einen Termin für die Beantragung des Reisepasses vereinbaren."
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
4660
Registriert seit:
02.12.2021
Bei uns in der Gemeinde kann man immer noch terminlos ins Bürgerbüro. Wartezeit max. 10 Minuten. Ich bin echt froh. Im Mai habe ich einen Perso für meine Tochter beantragt, nach 3 Wochen war er da. Der Pass hätte 4 Wochen gedauert.
Für mich selber, als ausländische Staatsbürgerin, muss ich online einen Termin am nächstgelegenen Konsulat ausmachen (Wartezeit 4 Wochen), Anreise dorthin für mich 1,5h mit dem Auto. Mit den Öffentlichen wäre das eine halbe Tagesreise. Beantragen geht schnell, wenn man alle Papiere dabei hat. Dazu gehört auch eine aktuelle Meldebestätigung, die man vorher einholen muss. Wartezeit neuer Pass 6 Wochen. Bitte persönlich abholen nach vorheriger Online-Terminabsprache (Wartezeit 1 Woche). Also nochmal ein halber Tag für hin und zurück.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Gerade noch bei der Stadt geschaut: man sucht Personal für die Bürgerämter für TVöD 8, unbefristet, mit 150 Euro Stadtzulage, Deutschlandticket kostenlos.
Zitat von Bücherwurm im Beitrag #17089Schwimmring mit zusätzlicher Sicherung ist für Babys. Schwimmflügel ist für Kleinkinder. Schwimmflügel passen nicht an Babyarme.
Ich hab ja gute Erfahrungen mit dem Baby-Schwimmtrainer von Freds gemacht .... die gibt es schon für Kinder ab 3 Monaten .. also weit bevor sie sicher sitzen können.
Hatten wir, hat sich bewährt ... war vorteilhaft ... auf die passenden Größen halt achten!
Und aus den Schwimmringen für Babys mit den "eingearbeiteten Sitzteilen" kann man oft easy einen normalen Schwimmring machen... wenn das Kind älter wird ... einfach Schere benutzen und das Plastik abschneiden, das weg soll, da nicht mehr benötigt.
Fand ich übrigens auch gut bei dem verlinkten Sonnenschutz... dass man den wohl auch abmontieren konnte ... also die durchdachten Teil auf jenem Markt sind wohl "verwandelbar" und man kann die Nutzung anpassen.
Im Nachbarschaftsnetzwerk suchte jemand Schulsachen, um die Schultüte eines Kindes im Bekanntenkreises zu bestücken, möglichst mit Etikett. Jetzt hat jemand darauf hingewiesen, dass genau diese Nachbarin im Marktplatz und auf Kleinanzeigen neuwertige Schulsachen zum halben Preis verkauft. Ich hätte so etwas nicht für möglich gehalten.
@Dordogne vielleicht braucht sie dringend geld fuer andere dinge fuer ihr/e kind/er ? 🤷♀️ ansonsten ist es natuerlich nicht ok unter vortaeuschung falscher tatsachen sich auf der mitleidsschiene dinge zu „erschleichen“