Zitat von -franzi- im Beitrag #17011Manchmal denke ich, dass ich nur deshalb Glück habe, weil ich nur noch Anrufe annehme, deren Nummern ich kenne.
Grundsätzlich gebe ich dir völlig recht, es ist aber nicht immer möglich. Jeder Handwerker, der sich ankündigt, hat seine eigene Handynummer, da steht dann nur diese und nicht FA XY. Leider rufen auch Firmen oft mit Zweit - oder Drittnummern an, die ich nicht gespeichert habe. Würde ich nicht auch bei unbekannten Nummern abheben, ich hätte durchaus schon wichtige Termine versäumt, was mir etliche Probleme gebracht hätte!
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3185
Registriert seit:
24.11.2021
Ich gehe bei mir unbekannten ausländischen Nummern nicht ans Telefon. Letztens ploppte ein Anruf mit einem Bild auf von einer sympathisch aussehenden Frau mit international klingendem Namen. Vorwahl Sudan. Ja, neee, danke. Bei meinem Mann war es letztens ähnlich, das ist sicher wieder eine Betrugsmasche.
@ralice, Ja, wenn ich weiß, dass mich jemand mit Handy anrufen wird, kann ich es natürlich einschätzen.
Aber so aus dem Nichts heraus – nö.
(Wären allerdings nicht so viel Betrügereien unterwegs, wäre ich da natürlich deutlich lockerer. Aber da ich mir nicht über den Weg traue, bin ich einfach vorsichtig.)
Mein Smartphone hat irgendwie so eine Art Spamfilter, glaube ich. Ein paar Mal schon ploppte ganz kurz eine SMS auf mit "Mama, Papa, Handy verloren" - und als ich nachlesen wollte, war sie weg.
Zitat von Islabonita im Beitrag #17027Ich gehe bei mir unbekannten ausländischen Nummern nicht ans Telefon. Letztens ploppte ein Anruf mit einem Bild auf von einer sympathisch aussehenden Frau mit international klingendem Namen. Vorwahl Sudan. Ja, neee, danke. Bei meinem Mann war es letztens ähnlich, das ist sicher wieder eine Betrugsmasche.
Ich hatte mal auf dem Handy eine Mitteilung, dass eine Dame (irgendwie muss bei den Betrügern die falsche Annahme bestehen, dass ich männlich wäre - werde auch gerne mit hallo Papa angesprochen - haha) eine Kontaktanfrage gestartet hat. Habe ich natürlich ignoriert. Tage später war dazu ein Bild zu sehen von einer sehr per Photoshop gepimpten Person oder es war tatsächlich eine echt aussehende Puppe. Typ Schneewittchen mit asiatischen Gesichtszügen. So ein Pech aber auch, dass ich nicht Hans Franz Peter oder so heiße und drauf abfahre und reinfalle.
ach, mein Mann und ich sind Ü70, aber diese Anrufe laufen bei uns ins Leere, sie nerven halt nur!
Im Moment kommen dauernd Anrufe aus 0044..., nehmen wir nicht an. Die Fake-Anrufe mit örtlicher Ortskennung erkennen wir mittlerweile auch an den Nummern. Keine Ahnung, wieso wir seit einiger Zeit dauernd mit der Klingelei belästigt werden. Wir heben nicht ab.
Die Nachrichten auf dem Smartphone mit "hallo Mama, ..." haben wieder aufgehört. Fühlte mich mangels Nachwuchs ohnehin nicht angesprochen. :-)
Letztens rief jemand an, der sich als Polizist ausgab und meinte, er hätte eine schlimme Nachricht für mich, ich solle mich nicht aufregen, blabla... als ich ganz ruhig nachfragte, was für ein Polizist er überhaupt sei und warum er nun aus Hamburg anrufe -> aufgelegt. Ich war wohl nicht aufgeregt genug.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Ja, ich erinnere meine Eltern auch regelmäßig daran, dass sie keine Enkel haben - ich hoffe sehr, dass sie im Falle eines Falles erst denken und dann mich anrufen und selbst wenn ich nicht sofort dran gehe erst mal Ruhe bewahren.
Ich schrieb es schon mal hier irgendwo, die Betrüger sind offenbar gut und überzeugend, selbst Henning Scherf https://www.butenunbinnen.de/nachrichten...bremen-100.html ist beinahe darauf reingefallen und ich bin sehr dankbar, dass er das hinterher öffenlich gemacht hat, weil es vielleicht einigen die Scham nimmt darüber zu sprechen, wenn es ihnen passiert, denn nur wenn viel darüber gesprochen wird, kann den Betrügern das Handwerk gelegt werden und verhindert werden, dass noch mehr Menschen darauf reinfallen.
Bei der Mutter einer Freundin hat es leider geklappt, es war die Woche nach dem Tod ihres Mannes und sie war irgendwie in der Zeit nicht Herrin ihrer Sinne, anders ist es nicht zu erklären, dass sie weder ihre Tochter (Rechtsanwältin) noch ihren Sohn (Kriminalpolizist) angerufen hat, sondern überzeugt war, alles richtig zu machen, wenn sie tut, das wie angebliche Polizistin von ihr will.
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann. Menschen werden nicht klüger dadurch, dass man sie auf ihre Dummheit hinweist.
Picnic lieferte soeben, um 22:40 Uhr, Lebensmittel in ein Nachbarhaus. (Wäre mir gar nicht aufgefallen, wenn diese Elektroautos nicht beim Rückwärtsfahren/Wenden so erbärmlich piepsen würden.)
Ich lasse selbst gelegentlich von Picnic liefern - weil ich a) zeitweise nicht so mobil bin und b) vorsorglich, weil ich wegen einer anstehenden Hüft-OP (wohne in der 2. Etage) nicht aus der Kundenkartei fliegen möchte. Aber um diese späte Uhrzeit??? Selbst bei Schichtarbeitern, die erst nach 22:00 Uhr Feierabend haben, wäre ja z.B. der Vormittag für die Lieferung möglich. (In dem betreffenden Haus arbeitet aber niemand schichtweise in einem Produktionsbetrieb... die einen sind im HomeOffice, die anderen Rentner.) Natürlich weiß ich nicht, welcher Nachbar konkret beliefert wurde... werde auch nicht danach fragen... ich wundere mich nur.
Und weil ich gerade eh in diesem Strang las, teile ich es Euch mit. Wie gesagt, nur eine kleine Fassungslosigkeit. Ich werde dennoch gleich ruhig schlafen.
Ich weiß nicht, was an der Uhrzeit so ungewöhnlich sein soll, geschweige denn fassungslos machend. Ist spät am Abend, ja, aber wenn ich zum Beispiel auf spanische Abendessenzeiten schaue, absolut unauffällig.
Ich hoffe, ich hab nie Nachbarn, die sich diese Art von Gedanken über mich machen.
Naja, Gedanken machen oder sich wundern ist ja grundsätzlich nicht verboten. Das passiert hier im Forum ja auch immer wieder. Wir wissen ja alle nicht immer, was unsere Nachbarn von uns denken und umgekehrt 😀
Ich hab eben nur überlegt, da ich den Lieferservice nicht kenne - ist das fertiges Essen oder sind das eher unverarbeitete Lebensmittel? Bei mir in der Gegend liefern Supermärkte auch teilweise bis sehr spät in den Abend, nach 22:00. Ich denke mal, aus Personalmangel.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Picnic liefert (in Zusammenarbeit mit Edeka) die Artikel, die man sonst halt selbst kaufen und schleppen muss. Die machen das sehr gut und zuverlässig. Ich habe mich nur über die späte Zeit gewundert, weil ich das bei den angebotenen Lieferfenstern auch noch nie gesehen habe.
Wie gesagt, ich war verwundert, nicht verärgert und über die Nachbarn (weiß ja nicht mal, wer in dem Haus die Ware bekommen hat) mache ich mir auch keine weiteren Gedanken.
Ich verstehe nicht, wie man mein Posting so in den falschen Hals bekommen kann. Aber bitte, jeder versteht, was er verstehen will.
Lisa, da hätte ich jetzt vielleicht gedacht, der Fahrer hat seine Runde nicht rechtzeitig geschafft und war dann eben so spät. So ist es doch bei Pajetdiensten manchmal. Oder ist das bei Lebensmitteln schon genauer? Ich kenne mich damit nicht aus.
Und meine Nachbarn dürfen von mir denken, was sie möchten. ;-)
[...] no matter how unlikely it seems, any character you come across in life has their own complicated tale of love. (Richard Curtis)
Zitat von LisaSH im Beitrag #17033 Selbst bei Schichtarbeitern, die erst nach 22:00 Uhr Feierabend haben, wäre ja z.B. der Vormittag für die Lieferung möglich. (In dem betreffenden Haus arbeitet aber niemand schichtweise in einem Produktionsbetrieb... die einen sind im HomeOffice, die anderen Rentner.)
Was du alles weißt! Die hatten spätabends Hunger. Einfach so. Piep piep piep piep piep.
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich lebe in euch und geh durch eure Träume.
Das letzte Lieferfenster von Rewe geht bis 22 Uhr. Verkehr, Kunden, die die Klingel nicht hören, keine Parkmöglichkeit usw. führen sicherlich dazu, dass er sich verspätet.
Wir nehmen auch immer das Fenster 18-22 Uhr, weil es billiger ist, als das Fenster 18-20 Uhr
Sie bekommen immer vor 21 Uhr.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Ich war neulich eher erstaunt, als ein Kurier Sonntags ein Päckchen brachte. 😳 Dass hier Sonntags überall gebohrt und gehämmert, gemäht und der Trennschleifer angeschmissen wird, daran hab ich mich ja gewöhnt. Aber Kurierfahrten … ? Ich muss mal eruieren, ob die da Zulage bekommen, so wie die Arbeitnehmer in der Gastronomie.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Wir waren gestern Abend auf einem Konzert (Zielgruppe Kinder) und ich hab mehrere kleine bis mittelgroße Fassungslosigkeiten erlebt.
Beim Konzert gab es einen Stehbereich in der Mitte, der wiederum geteilt in einen Bereich nur für Kinder und einen offenen für alle und großzügig Sitzgelegenheiten in Form von Treppenbänken drumherum. Einlass waren 90 min vor Konzertbeginn und bis ca. 45 Minuten vor Beginn gab es echt massig Plätze - danach dann nur noch welche mit nicht ganz optimaler Sicht, aber von jedem Platz aus konnte man mit wenigen Schritten zum Stehbereich gelangen und es war auch alles locker, also kein dichtes Gedränge. Ca. 30 min vor Beginn, kam ein Papa allein mit seiner Tochter, das Kind hatte einen Arm im Gips und fragte, ob in unserer Reihe noch Plätze frei seien, was wir und unsere Nebensitzrer verneinten, weil die Familie neben uns zu viert war, der Papa und die Kinder aber gerade beim Essen holen waren, was ihm die Frau auch freundlich erklärte. Da wurde der voll pampig, das gehe nicht, dass man da Plätze besetzt und er sei allein mit Kind und er setze sich jetzt da hin. Hat er dann auch getan. Freunde hatte er keine mehr - wir uns die andere Familie haben uns arangiert, unser Sohn hat sich dann sowieso entschieden, aussschließlich im Stehbereich zu bleiben und es war vorher nicht beengt - wäre wirklich Platznot gewesen, hätten auch alle mehr Kompromisse gemacht. Aber spät kommen, Anspruch auf die besten Plätze erheben und einfach über den Platz derer verfügen, die rechtzeitig da waren, und das ist einem völlig unmöglichen Ton. geht gar nicht.
Das war aber noch nichts gegen unser zweites Erlebnis.
Ich fahre relativ selten und eher ungern mit öffentlichen Verkehrsmitteln und (fast) jedesmal, wenn ich es doch tue, weiß ich wieder, wieso.
Wir saßen in der schon am Gleis stehenden S-Bahn, die aber erst ca. 10 Minuten später abfuhr. Auf dem Bahnsteig hörte man ein Kleinkind weinen, ich hab das erst nur am Rand registriert, es war so typisches Müdigkeitsweinen, also Kind völlig außer sich, weil "drüber" und somit nicht mit rationalen Mitteln lösbar. Irgendwann brüllte ein Mann wütend "Mann!!!" - und ich dachte erst, der Papa (was ich nicht mal schlimm gefunden hätte), aber kurz drauf kam ein aggressiv aussehender Mann in Tarnklamotten durchs Abteil und setzte sich schräg vor uns - da hatte ich schon den Verdacht, ob er das wohl war. Die Mutter (die, wie ich nun weiß, allein mit dem Kind war) stieg dann so ca. 3 Minuten vor Abfahrt auch ein, Kind tobte natürlich weiter - worauf der Typ wieder wütend "Mann!!!" brüllte und knallrot anlief- ich hab richtig Angst bekommen, weil ich wirklich nicht sicher war, ob der als nächstes zuschlägt oder ein Messer zieht, zumal die Mutter dann - sachlich korrekt, aber nicht unbedingt deeskalierend - zurückrief, er könne ja selbst aussteigen, wenn er ein Problem hat. Ich war sehr erleichtert als der Zug endlich fuhr und bei der nächsten Station - nicht deshalb, sondern wegen Fahrkartenkontrolle - Security zustieg.
Diese Kinderfeindlichkeit und Aggressivität haben mich echt erschreckt. Klar ist es nicht schön, wenn ein Kind brüllt, aber es passiert halt. Ich war dann selbst die ganze Zeit angespannt, ob das Kind wieder lauter wird, ein anderes anfängt oder der Mann vielleicht auch unseren fröhlich vom Konzert plappernden Sohn als störend empfinden wird.
Nein, drüber freuen muss man sich nicht. Aber als Erwachsener aggressiv rumbrüllen sicher auch nicht. Leider haben Kinder auch 2024 noch keine Mute-Taste.
Nein, das kann man so nicht sagen, Letti. Das Konzert war Mega, wir hatten alle drei sehr viel Spaß- das waren zwei Randerscheinungen, das eine eher zum wundern, das andere schon beängstigend, aber den Abend hat beides nicht ruiniert.
Leider gibt es heutzutage immer weniger Menschen die noch Anstand und Verständnis für ihre Mitmenschen haben. Und die Tarnkleidung sagt eigentlich auch schon so einiges über den Fokus aus.