"TRETE UNS AUF DEN FUUUUSS!" Mir auch ein Blümle, @Minga!
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Solange hier keine Otternnasen anbietet ist ja alles in Ordnung.
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann. Menschen werden nicht klüger dadurch, dass man sie auf ihre Dummheit hinweist.
Apropos, mich hat das mit den Fans drüben eh bissl an die Judäische VF und die VF von Judäa erinnert. aber, das sagt nix! Mich erinnert im Grunde tagtäglich irgendwas an Sprüche oder Szenen aus dem Brian.
Grad, wenn wer (sich) fragt, was einem eigentlich die, ***** gebracht hätten
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Spalter ist ein Begriff den ich im Grunde mehrmals wöchentlich anwende.
Der Film hat irgendwie einen wichtigen Nerv getroffen damals.
Was mich auch so beklemmt ist, dass die Art von Humor und Satire derzeit nicht mehr möglich wäre. Schon damals war der Brian nicht unumstritten. Heute?
Zitat von Wendy im Beitrag #16464... und einige sparen seit langer Zeit, um auf all ihre Konzerte gehen zu können. Wieviele Bekloppte gibt es eigentlich?
Nun ja. Es gibt andere Menschen, die auch Tausende von Euros für ein anderes sehr teures Hobby ausgeben.
Bin gerade beim Nachlesen und sehe, dass Eres Ähnliches (bzw. mit Beispiel) was dazu geschrieben hat.
Zitat von Malaita im Beitrag #16514Nun ja. Es gibt andere Menschen, die auch Tausende von Euros für ein anderes sehr teures Hobby ausgeben.
So ist es.
An mir ist Taylor Swift bisher ziemlich vorbeigegangen und ich habe vorhin erst mal bei YouTube reingeschaut, was sie so singt. Ja, den Song, den ich zufällig gewählt hatte, kannte ich... aber er beeindruckt mich nicht. Dann gibt es auch einige Ausschnitte aus dem Gelsenkirchener Konzert... das erinnerte mich irgendwie an die Helene-Fischer-Shows. Tralala und viel Gedöns drumherum.
Aber bitte, jeder doch gerne wie er mag.
Die einen schauen sich voller Nostalgie die greisen Rolling Stones an (wie ich vor 2 Jahren auf Schalke ), andere geben irre viel Geld für Fußballspiele oder sonstige Sportevents aus, wieder andere reisen für eine Opernpremiere nach New York. Die Beispielliste ist endlos zu erweitern.
Bekloppt würde ich es nicht nennen, nur weil mir das eine oder andere nicht gefällt, wofür andere Leute viel Geld ausgeben. Ich mache ja auch, was ich will und habe gelernt, es meist gar nicht erst (gar öffentlich) zur Diskussion zu stellen und mir Kommentare wie "bekloppt"..."wohl zuviel Geld" etc. anzuhören oder zu lesen. Mein Leben, mein Geld, mein Spaß.
Die Swiftie Welle ist hier ja vor ein paar Monaten schon über die Städte geschwappt. Ich bin kein Fan, aber was ich so beobachtet habe, fühlen sich die Mädchen zum ganz grossen Teil von den Texten abgeholt. Daher stammen dann wohl die Freundschaftsbändchen (die dann auch Väter für ihre Töchter getragen haben, im Konzert 😃). Ihre Publicityauftritte abseits der Shows waren doch irgendwie normaler und zugewandter als die von DT.
Der nutzt logischerweise sein Pflaster am Ohr aus. Trumpsche Abwandlung der Freundschaftsbändchen.
Ich werd nie und will nie diese republikanischen Fanatiker verstehen. Ich kann nachvollziehen, wie sich sowas in Bewegung setzt, ich hab genug schwarz-weiss Reportagen gesehen, wo blondbezopfte Frauen in den 1930ern hysterisch wurden, beim Anblick eines kleinen Mannes. Aber ich merke, dass ich die USA unterm Strich falsch eingeschätzt habe. Ich bin gespannt, inwieweit sich die Auswirkungen dort hier bei den Einwanderungszahlen zeigen. Bei den letzten Einbürgerungsfeiern in meinem Wahlkreis waren auffallend mehr US Amerikaner dabei als in früheren Jahren.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
"Post-Konzert-Amnesie" - noch nie von gehört und noch nie gehabt. Kann mich an alle wunderbaren Konzerte, die ich bisher besucht habe, lückenlos erinnern
Jeder Tag ist ein Geschenk Manchmal ist er nur Scheiße verpackt
Hier ging heute nachmittag ein anderes kleines Beben durch die Gemeinde, bzw den Kontinent und angeblich um den Globus. Massiver Windows Ausfall: Banken, Flughäfen, Polizei, TV Stationen, Supermärkte, Telcos. Irgendein Third Party Produkt, das querfunkt.
Ich glaub, ich geh jetzt aufs Sofa. Mit Buch.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3264
Registriert seit:
24.11.2021
Frangi, ich las es gerade. Es betrifft nicht nur Australien, sondern auch Großbritannien, Indien und andere Länder. Auch hier in D ist der Flughafen Berlin lahmgelegt. Was mag das sein?
Angeblich: Ein Update eines Drittanbieters für Windows (Crowdstrike) lief nicht wie geplant.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer