Ich wieder mit einem Pizzaaufreger, diesmal andersrum: mir wurde Pizza diesmal nicht vorenthalten, sondern aufgenötigt. Wir waren zu viert heute Freibad und aßen mittags im dortigen Restaurant. Ein Kind und mein Mann hatten jeder eine Pizza. Beim Mann blieb etwas übrig, beim Kind etwas mehr. Beim Abräumen fragt die Kellnerin, ob wir die Reste mitnehmen wollen, ich lehne ab. Nun fängt sie zu diskutieren an, wir sollen sie doch mitnehmen, sonst muss sie sie wegwerfen, xyz. Ich lehne weiter ab, sage, wir bleiben noch länger usw. Aber sie gibt keine Ruhe, bis mein Mann nachgibt und die Pizza einpacken lässt. Es war ein heißer Tag, mit über 26 Grad. Da lasse ich doch kein Essen stundenlang im Freien herumstehen. Wir haben um 12 Uhr gegessen, um 17 Uhr verließen wir das Bad und entsorgten nicht nur die Pizza, sondern auch noch den riesigen Karton. Zu Hause waren wir 18:30 Uhr, einschließlich Einkauf im völlig überhitzten Auto. Liebe Kellnerin, ich will gefälligst selbst entscheiden, ob ich Reste mitnehme oder nicht. Den Magen verderben wollen wir uns jedenfalls nicht.
@Ronja die bedienung hat sich gedanken gemacht ueber die lebensmittelverschwendung und vermutlich nicht verstanden, warum man einem kind eine ganze pizza bestellt waren die denn so gross, das selbst dein mann diese nicht geschafft hat ?
EreS, dass ist nicht der Punkt. Die Situation war, wie sie war und die Kellnerin hat uns bedrängt, was am Ende mehr Schaden (Karton) gebracht hat als Nutzen.
Zitat von Ronja im Beitrag #16179EreS, dass ist nicht der Punkt. Die Situation war, wie sie war und die Kellnerin hat uns bedrängt, was am Ende mehr Schaden (Karton) gebracht hat als Nutzen.
war vielleicht etwas ungluecklich, wie sie das gemacht hat ich haette die mit zum platz genommen, in der hoffnung das im laufe des nachmittags noch was davon gegessen wird
Zitat von Ronja im Beitrag #16179EreS, dass ist nicht der Punkt. Die Situation war, wie sie war und die Kellnerin hat uns bedrängt, was am Ende mehr Schaden (Karton) gebracht hat als Nutzen.
war vielleicht etwas ungluecklich, wie sie das gemacht hat ich haette die mit zum platz genommen, in der hoffnung das im laufe des nachmittags noch was davon gegessen wird
Ist ja auch richtig, wenn damit zu rechnen ist, dass es noch gegessen wird. Ich bin wirklich die letzte, die sorglos Lebensmittel wegwirft. Gerade eben habe ich einen verfallenen Mozzarella gegessen, der schon leicht vergoren geschmeckt hat. Den wollte ich auch nicht entsorgen. Aber bei Kindern und Sommerhitze ist es schon nochmal was anderes. Und die Kellnerin darf meiner Einschätzung glauben und muss mich nicht so bedrängen, dass nur noch die Wahl bleibt einlenken oder unhöflich werden.
Ronja das hätte mich auch gestört, sowas ähnliches hatte ich schon mal in einem Cafe. Da haben wir die Torte größtenteils stehen gelassen da sie uns überhaupt nicht schmeckte.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Mich macht fassungslos, dass ich meiner SchwiMu tatsächlich erklären muss, dass es nicht höflich ist mit nassen, matschigen Straßenschuhen durch eine frisch geputzte Wohnung zu laufen. Und dass dann als Argument kommt "Ich wollte doch nur mal eben ein Glas holen."... eh ja, weil schnell durchflitzen weniger Dreck macht als langsam durchgehen.
Puh, ich seh's mal als Vorbereitung für die Kinder-Pubertät an.
Zitat von Ronja im Beitrag #16179EreS, dass ist nicht der Punkt. Die Situation war, wie sie war und die Kellnerin hat uns bedrängt, was am Ende mehr Schaden (Karton) gebracht hat als Nutzen.
war vielleicht etwas ungluecklich, wie sie das gemacht hat ich haette die mit zum platz genommen, in der hoffnung das im laufe des nachmittags noch was davon gegessen wird
Ich hätte die Pizzen genommen, in den nächsten Abfalleimer geworfen und überlegt, ob das nächste Mal dort eine weniger genügt. Kalte Pizza esse ich nicht.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Zitat von Avada im Beitrag #16184Mich macht fassungslos, dass ich meiner SchwiMu tatsächlich erklären muss, dass es nicht höflich ist mit nassen, matschigen Straßenschuhen durch eine frisch geputzte Wohnung zu laufen. Und dass dann als Argument kommt "Ich wollte doch nur mal eben ein Glas holen."... eh ja, weil schnell durchflitzen weniger Dreck macht als langsam durchgehen.
Puh, ich seh's mal als Vorbereitung für die Kinder-Pubertät an.
Das hatte ich auch mal und habe gekocht vor Wut. Es war allerdings ein normaler Besuch mit Hinsetzen und allem, bei dem beide Schwiegereltern die Schuhe angelassen hatten. Ich war noch sehr jung, kaum 20, erste eigene Wohnung mit dem Freund, voller Widerwillen frisch geputzt. Bis heute finde ich das Verhalten respektlos, aber darin sind sie bis heute ganz groß, klare Ansagen wie "nicht unangemeldet reinplatzen" zu ignorieren. Sie denken, sie können das einfach machen und merken seit 25 Jahren nicht, dass jedes Überlatschen unserer Grenzen uns schweigsamer und abweisender macht.
Zitat von Mingararin im Beitrag #16185Kalte Pizza esse ich nicht.
Alle kalte Pizza zu mir bitte!
Ich hätte keine Angst gehabt, dass sie schlecht wird. Ich bin da ziemlich schmerzbefreit und hätte die Pizza eher gegessen als den Mozzarella. Aber das Verhalten der Kellnerin hätte mich auch gestört.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von Ronja im Beitrag #16186... darin sind sie bis heute ganz groß, klare Ansagen wie "nicht unangemeldet reinplatzen" zu ignorieren. Sie denken, sie können das einfach machen und merken seit 25 Jahren nicht, dass jedes Überlatschen unserer Grenzen uns schweigsamer und abweisender macht.
Da würde ich mal die Tür aufmachen und sie wegschicken mit den Worten "Jetzt geht es nicht, wir vögeln gerade".
Zitat von Ronja im Beitrag #16186 Das hatte ich auch mal und habe gekocht vor Wut. Es war allerdings ein normaler Besuch mit Hinsetzen und allem, bei dem beide Schwiegereltern die Schuhe angelassen hatten.
Ich bin da tatsächlich nicht soooo empfindlich. Aber sie war draußen mit Kindi am Spielen, damit ich in Ruhe putzen kann(!). Also war ihr das durchaus bewusst 🙈. Aber je besser man die Schwiegis kennenlernt, desto mehr weiß man wo die eine oder andere Macke beim Mann herkommt 😌.
Zitat von Ronja im Beitrag #16176 Ich lehne weiter ab, sage, wir bleiben noch länger usw. (...) Da lasse ich doch kein Essen stundenlang im Freien herumstehen.
Ich gehe mal davon aus, dass es in der Küche des Restaurants einen Kühlschrank gibt. Dort hätte man die Pizza zwischenlagern können bis zu Eurem Aufbruch.
Kalte Pizza kann man übrigens unkompliziert im Ofen aufwärmen. Wenn ich selbst Pizza mache, dann bleibt manchmal etwas übrig, das ich dann am nächsten Tag esse. Auf die Idee, den Rest wegzuwerfen, käme ich jetzt wirklich nicht.
Die Kellnerin war wohl ein wenig aufdringlich, aber im Grunde verstehe ich ihre Argumentation, die sich einfach nur auf das sinnlose Entsorgen bezog.
Wir waren unlängst essen, in einem sog. feinen Restaurant. Ich hatte Nudeln mit Trüffel-Sahne-Sauce und Parmesan. Hat wirklich großartig geschmeckt, aber die Portion war - für meine Begriffe - einfach zu groß, sodass ich darum bat, den Rest mitnehmen zu dürfen. Für den Kellner eine total selbstverständliche Bitte. Finde ich super, dass man heutzutage nicht mehr verstohlen den Vorwand der *doggy bag* bringen muss ;).
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3016
Registriert seit:
24.11.2021
Zitat von Ronja im Beitrag #16179EreS, dass ist nicht der Punkt. Die Situation war, wie sie war und die Kellnerin hat uns bedrängt, was am Ende mehr Schaden (Karton) gebracht hat als Nutzen.
Das Bedrängen finde ich auch daneben. Wenn man deutlich sagt, dass man das nicht möchte, muss es auch reichen.
Zitat von Ronja im Beitrag #16176 Ich lehne weiter ab, sage, wir bleiben noch länger usw. (...) Da lasse ich doch kein Essen stundenlang im Freien herumstehen.
Ich gehe mal davon aus, dass es in der Küche des Restaurants einen Kühlschrank gibt. Dort hätte man die Pizza zwischenlagern können bis zu Eurem Aufbruch.
Ich glaube nicht, dass das aus gesundheitsamtlicher Sicht erlaubt ist, die Essensreste von Restaurantgästen im Kühlschrank in der Küche aufzubewahren. Fände ich, wenn es um fremde Gäste geht ebenfalls unappetitlich.
Zitat von Ronja im Beitrag #16176 Ich lehne weiter ab, sage, wir bleiben noch länger usw. (...) Da lasse ich doch kein Essen stundenlang im Freien herumstehen.
Ich gehe mal davon aus, dass es in der Küche des Restaurants einen Kühlschrank gibt. Dort hätte man die Pizza zwischenlagern können bis zu Eurem Aufbruch.
Kalte Pizza kann man übrigens unkompliziert im Ofen aufwärmen. Wenn ich selbst Pizza mache, dann bleibt manchmal etwas übrig, das ich dann am nächsten Tag esse. Auf die Idee, den Rest wegzuwerfen, käme ich jetzt wirklich nicht. ...
Erstmal glaube ich nicht, dass Restaurants genug Kapazitäten haben, um Essensreste der Kunden teilweise über Stunden gekühlt aufzubewahren. Um dann einen Teil davon nach Geschäftsschluss samt unnötigem Karton zu entsorgen, weil garantiert nur ein Teil tatsächlich abgeholt werden würde.
Und zweitens: wenn ich einer Kellnerin freundlich sagen würde, dass ich Reste nicht mitnehmen möchte: dann wäre das keine Aufforderung zu einer Diskussion - sondern eine Mitteilung, die bitte sehr zur Kenntnis genommen wird.
Wenn ich im Restaurant Pizza bestelle (normale Größe, kleiner gibt's nicht), dann essen ich meistens nur die Hälfte. Und die andere Hälfte nehme ich natürlich mit. Kein Problem: kurzer Heimweg, dort gibt es auch einen Kühlschrank. Aber an einem heißen Sommertag im Freibad, Karton unterm Sonnenschirm lagern, stundenlang ... nee danke.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von schafwolle im Beitrag #16193 total selbstverständliche Bitte. Finde ich super, dass man heutzutage nicht mehr verstohlen den Vorwand der *doggy bag* bringen muss ;).
ganz genau.
völlig normal inzwischen. Wir nehmen oft Reste mit. Wird auch oft gefragt, ob man den Rest einpacken soll zum mitnehmen.
Aber: das muss freiwillig sein. So ein Insistitieren wie bei der Bedienung von der Ronja - nee! Das ist unverschämt. Es gibt ja keine Pflicht die Reste mitzunehmen.
Und nein, ich denke nicht, dass es von den Vorschriften her erlaubt wäre die Essensreste bereits servierten Essens, das der Gast überließ in dem Kühli der Gastro zu lagern. Bin geneigt zu sagen: Gottseidank...
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.