Bis jetzt hat niemand davon geredet das der Wolf beseitigt werden soll. Ich weiss nicht woher ihr diese Informationen habt. Er hat auch noch nichts gerissen auf der Insel. Wird wahrscheinlich von den vielen Kaninchen leben. Nur die Tourismusbehörde meldet Bedenken an.
Ach Gott ja. Verbunden mit diversen Riesenplakaten.
Hier gab es auch immer mal wieder Wolfssichtungen- ein Abschuss ist nur erlaubt, wenn Deichschafe bedroht sind. Da gab es in den letzten Jahren diverse einzelne Risse, Untersuchungen ergaben aber stets, dass es kein Wolf war ( hier sind aber auch diverse Hofhunde so frei unterwegs wie Katzen). Im letzten Frühherbst habe ich auf dem Weg zur Arbeit auch ein Tier gesehen, was ein Wolf sein KÖNNTE- aber sicher war ich nicht. Könnte auch ein zotteliger Hund gewesen sein. Er trabte über die Wiesen und kümmerte sich nicht um mich.
Vielleicht ist es der Gleiche, der jetzt auf Norderney ist? Nach Norddeich sind etwa 40km, querfeldein weniger. Vielleicht macht er nur Urlaub? :)
Tatsächlich ist die Aufregung groß, weil ein Wolf auf den Inseln sehr ungewöhnlich ist. Fachleute vermuten tatsächlich, dass er übers Watt gekommen ist. Blinder Passagier auf der Fähre? Glaub ich eher nicht. Und eingeschmuggelt in den Containern für Waren, Post, Gepäck- Glaub ich auch nicht. Erstens ist es da sehr laut, bei der Verladung geht es ziemlich rauh zu, Wölfe sind eher scheu, soweit ich weiß...Er hätte sicher Reißaus genommen. Ausserdem sieht man doch beim Beladen, ob da ein so großes Tier im Container ist? Das sind ja keine Riesencontainer wie bei Containerschiffen. Katzen, ja, das kann ich mir vorstellen. Aber ein Wolf?
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3264
Registriert seit:
24.11.2021
Ich war heute bei einem Fahrsicherheitstraining des ADAC. War super. Bis mir während des Wartens vor dem letzten Übungsparcours eine andere Teilnehmerin hintendrauf gefahren ist. Während ich brav in der Reihe stand und wartete, bis ich drankam. Sie war einen Moment abgelenkt, war nervös vor der letzten Übung und kramte in ihrem Auto herum, während es noch fuhr. Dann machte es bumm und das nicht einmal allzu sanft. Viel passiert ist nicht, bei mir Beschädigung an der Heckschürze, bei ihr mehr (Frontstoßstange, Scheinwerfer, Lack), aber insgesamt nichts Wildes. Zum Glück hatte sie extra für das Training eine Vollkasko abgeschlossen.
Es war ihr mega-peinlich. Na ja, kann passieren und für so etwas gibt es Versicherungen. Aber die Ironie der Sache kann einem nicht entgehen, oder? Auffahrunfall wegen Unaufmerksamkeit während eines Fahrsicherheitstrainings.
Zitat von SASAPI im Beitrag #15829[...] Im letzten Frühherbst habe ich auf dem Weg zur Arbeit auch ein Tier gesehen, was ein Wolf sein KÖNNTE- aber sicher war ich nicht. [...]
Das hab ich vorhin auch schon gedacht. Sicher, dass es kein Wildschwein...? Danke, ich finde allein raus.
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Zitat von Klara48 im Beitrag #15831Das ist echt ein Hammer. Rumkramen beim Fahren - ganz tolle Idee. ...
Auf die Weise hat eine Frau vor fast vierzig Jahren einen Freund von mir umgebracht - sie ist beim Rumdaddeln am Autoradio über zwei Spuren in den Gegenverkehrt ausgeschert und hat ihn auf seinem Motorrad frontal gerammt.
Ich hielte es angesichts der immer größeren Ablenkungen für angebracht, wenn man während der Fahrt keine Geräte verstellen kann, sondern dafür auf den Parkplatz fahren und das Auto ausschalten müsste. Ging vor vielen Jahren schon in dem Fiat-Kleinwagen, den ich damals fuhr: Keine Einstellung von Uhr, Set-up der Fahreinstellungen oder sonstwas während der Fahrt.
Zitat von Kambara im Beitrag #15833Das erste Sommerlochs-Löwenwolfwildschwein, yippie! 😁
Yeah!
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #15836Ich hielte es angesichts der immer größeren Ablenkungen für angebracht, wenn man während der Fahrt keine Geräte verstellen kann, sondern dafür auf den Parkplatz fahren und das Auto ausschalten müsste. Ging vor vielen Jahren schon in dem Fiat-Kleinwagen, den ich damals fuhr: Keine Einstellung von Uhr, Set-up der Fahreinstellungen oder sonstwas während der Fahrt.
Netter Gedanke, bei dem immer noch das Handy und andere nette Sachen bleiben. Wie das Spielzeug der Tochter, das Vater einmal aufheben wollte und dabei einen Unfall produzierte.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Ja, ein Leben ohne Unfälle wird es auch nie geben. Aber ich denke, je mehr elektronisches Spielzeug es gibt, um so schlimmer wird es. Von daher fände ich es auch in Ordnung, wenn es mal technische Möglichkeiten gäbe, die Spielerei am Handy im Auto zu unterbinden.
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3264
Registriert seit:
24.11.2021
Zitat von Nicolo im Beitrag #15837Schön wäre es. Aber wenn es nicht das Auto selbst ist, dann ist es eben das Handy, die Akten- oder Handtasche, das Handschuhfach ...
Das mit deinem Freund ist heftig Nicolo, das tut mir sehr leid.
Dass es immer etwas geben wird, das einen ablenken kann, denke ich auch. In dem konkreten Fall war es Nervosität gepaart mit Unachtsamkeit. Sie wollte vor dem nächsten Parcours ein paar Sachen wie Getränkeflasche, Handtasche etc. noch sicher verstauen, damit es nicht im Auto herumfliegen kann. Bei der nächsten Übung ging es darum, ob man das Auto abfangen kann oder es bei einer bestimmten Situation ins Schleudern gerät und wie man es dann abfängt.
Der Trainer hatte schon vor Beginn des Trainings darauf hingewiesen. Eigentlich.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15840Teilweise gibt es das schon. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit verweigert mein Handy manche Sachen, das Auto meines Mannes auch.
@BBlueVelvet wie misst dein handy die geschwindigkeit ? und woher weiss es, das du damit am steuer eines kfz sitzt ?🤷♀️
Zitat von ereS im Beitrag #15842wie misst dein handy die geschwindigkeit ? und woher weiss es, das du damit am steuer eines kfz sitzt ?🤷♀️
Ich wollt nicht so blöd fragen...
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Handies können die Geschwindigkeit, in der "sie sich" bewegen, über die GPS-Peilung messen. Machen sie beispielsweise auch, wenn das Handy als Navigationsgerät benutzt und die voraussichtliche Ankunftszeit berechnet wird.
Blöd bloß, wenn mensch sich gerade im ICE bei 250 km/h befindet und das Telephon meint: "Nö, also bei dem Tempo ..." (Nur Spaß, mensch kann das GPS ja auch abschalten.)
Wie furchtbar, Nicolo. Aber glaube mir, beileibe kein Einzelfall - also, wo der M.-Fahrer keinerlei Schuld trifft.
Ich mache nächstens ein von der Verkehrswacht angebotenes Fahrtraining mit. Für Senioren. *knicks* Einfach um zu sehen, wo ich stehe. Nicht, dass mich der Kasus Dingsbums erwischt, äh...Dunning Krueger glaube ich heißt er.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15846Ja, danke, natürlich per GPS. Außerdem weiß es ja, dass ich mich gerade auf einer Straße befinde und nicht mitten im Wald.
@BBlueVelvet dafuer muss man aber die ortungs-bzw. standortfunktion eingeschaltet haben, oder ?🤔