Mit Chatbots & Co habe ich in letzter Zeit viel Erfahrungen gemacht (Urlaub, Handyvertrag, verlorener Koffer). Es war zum-in-die-Tischkante beißen. Ob Aron KI wirklich besser ist?
Zitat von Mingararin im Beitrag #15674 … Frage, das hab ich nicht verstanden oben, warum hast du den Radiologen Termin nicht gleich bei Doclib gemacht? Also einen am 4.7. Und den der sich überschneidet abgesagt via Doclib? Oder per Mail....
…
(Hervorhebungen und Auslassungen von mir)
Ja, das hatte ich nicht geschrieben, stimmt: die Ärztin wollte mich unbedingt in dieser Woche wieder sehen und hat mir auch nur ein Rezept für ein bestimmtes Medikament mitgegeben, das nur bis zu dieser Woche hält. Ist jetzt eher was nicht so harmloses. Sonst hätte ich das natürlich über Doctolib gemacht. Eine email mit Rückrufbitte hatte ich übrigens auch geschrieben aber die hat bestimmt bis heute keiner angeguckt
Ach was ein Nerv!
Ich meinte so: du machst den neuen Termin via Doclib Und cancelst den alten via Mail. Wenn die die nicht lesen: nicht dein Problem! Rechtlich ist sicher, wenn du das rechtzeitig vorher machst.
Der Radiologe hat eh schlechte Karten für Ausfallentschädigung, wenn du das hart auf hart angingst. Er muss ja beweisen! dass er den Termin nicht hat an wen anderen vergeben können. Bei Wartezeiten von Monaten im Schnitt ist das nicht gerichtsfest zu beweisen.
Ich drück dir mal die Daumen, dass das jetzt alles besser flutscht und gute Besserung
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Und dann hab ich noch eine Fassungslosigkeit: ich war vorgestern im Olympiastadion bei einem Konzert. Ich hatte ja schonmal an die Olympiaparkgesellschaft geschrieben, dass es dort einfach zu wenige Damentoiletten gibt und zwar viel zu wenige. Deshalb immer ellenlange Schlangen, egal wo. Antwort war, dass sie die gesetzlich vorgeschriebene Anzahl von Toiletten haben. Ja, Witz. Wahrscheinlich so viele, wie es 1970 beim Bau vorgeschrieben war. Eine Dreiviertel Stunde anstehen ist da Minimum. So, vorgestern saßen wir ziemlich weit oben. Das hat u.a. zur Folge, dass man erst ziemlich spät an den Ausgang der Blöcke hinkommt, wo die Damentoiletten sind. Und da standen dann Wachleute und hatten den Zugang zu den Toiletten abgesperrt. Es standen noch welche an, aber wir durften uns nicht anstellen. O-Ton Wachpersonal: nein, wir sind angehalten abzusperren, weil wir jetzt Feierabend machen. Ich war da schon über 4 Stunden im Stadion, hatte einiges getrunken (also nicht Alkohol, bevor das jemand falsch versteht) und hab Blasenschwäche, wobei nach 4 Stunden muss wohl jeder mal. Wir sollten zu den Toiletten an den Hauptausgängen. Da standen sie dann in Dreierschlangen, geschätzte Wartezeit mindestens eine Stunde.
Ich also nochmal ein Email geschrieben und auch schon Antwort bekommen, von Munich Security, an die wurde wohl mein Mail weitergeleitet. Sie haben feste Räumungszeiten, die müssen sie einhalten, somit wäre nichts schiefgelaufen. Haben die eigentlich alle einen Knall? Die Karte kostet 170 Euro, ein Getränk (eines!!) kostet 16 Euro und dann soll man wohl nach dem Konzert an einen Baum gehen oder was. Ich schäume. Klar, jetzt schiebt es einer auf den anderen. Alles Deppen
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von Mingararin im Beitrag #15674 … Frage, das hab ich nicht verstanden oben, warum hast du den Radiologen Termin nicht gleich bei Doclib gemacht? Also einen am 4.7. Und den der sich überschneidet abgesagt via Doclib? Oder per Mail....
…
(Hervorhebungen und Auslassungen von mir)
Ja, das hatte ich nicht geschrieben, stimmt: die Ärztin wollte mich unbedingt in dieser Woche wieder sehen und hat mir auch nur ein Rezept für ein bestimmtes Medikament mitgegeben, das nur bis zu dieser Woche hält. Ist jetzt eher was nicht so harmloses. Sonst hätte ich das natürlich über Doctolib gemacht. Eine email mit Rückrufbitte hatte ich übrigens auch geschrieben aber die hat bestimmt bis heute keiner angeguckt
Ach was ein Nerv!
Ich meinte so: du machst den neuen Termin via Doclib Und cancelst den alten via Mail. Wenn die die nicht lesen: nicht dein Problem! Rechtlich ist sicher, wenn du das rechtzeitig vorher machst.
Der Radiologe hat eh schlechte Karten für Ausfallentschädigung, wenn du das hart auf hart angingst. Er muss ja beweisen! dass er den Termin nicht hat an wen anderen vergeben können. Bei Wartezeiten von Monaten im Schnitt ist das nicht gerichtsfest zu beweisen.
Ich drück dir mal die Daumen, dass das jetzt alles besser flutscht und gute Besserung
Ja, ich hatte dich verstanden. Mein Problem war, dass der 4.7., der erste freie Termin via Doctolib, für mich zu spät gewesen war. Ich brauchte einen in der Woche vorher, nur nicht an dem Tag, der vereinbart war. Das hätte ich sonst genau so gemacht wie von dir angedacht. Das war ja auch der Grund, warum ich in Doctolib geguckt hatte. Hätte es da was Passendes gegeben, wär der ganze Aufriss nicht nötig gewesen.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Hab mir jetzt Aaron mal angeschaut. Sieht so auf Anhieb ganz gut aus. Ich bin ja schon immer froh, wenn jemand auf Doctolib ist. Ich weiß echt nicht, warum so viele Ärzte noch immer darauf bestehen, dass man Termine ausschließlich telefonisch vereinbart und dann geht keiner dran.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15682Hab mir jetzt Aaron mal angeschaut. Sieht so auf Anhieb ganz gut aus. Ich bin ja schon immer froh, wenn jemand auf Doctolib ist. Ich weiß echt nicht, warum so viele Ärzte noch immer darauf bestehen, dass man Termine ausschließlich telefonisch vereinbart und dann geht keiner dran.
na, woran wird das wohl liegen?
$$$ Die Software kostet ja.
Und, viele Praxen laufen so gut, die brauchen keine neuen Termine. Da ist es völlig egal, ob die an Telefon gehen oder nicht. Auch, weil mehr machen kann oft eh keiner. Und der Frust und manchmal auch Wutausbruch, wenn am Telefon halt der Termin im März 25 wäre - der wird vermieden.
Ich finde das alles furchtbar.
Man findet auch kaum Personal, das bereit wäre z. B. Telefondienst zu machen UND am Computer was. Die sagen alle, nöh. Wenn ich schreibe kann ich nicht ans Telefon. Und wenn ich Telefondienst mache, bin ich der Depp und der bin ich nicht.
Ist B2B auch nicht schöner....Versuch mal als Orthopäde einen Neurologen zu erreichen.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15682Hab mir jetzt Aaron mal angeschaut. Sieht so auf Anhieb ganz gut aus. Ich bin ja schon immer froh, wenn jemand auf Doctolib ist. Ich weiß echt nicht, warum so viele Ärzte noch immer darauf bestehen, dass man Termine ausschließlich telefonisch vereinbart und dann geht keiner dran.
na, woran wird das wohl liegen?
$$$
Das kann doch nicht sein Die Mitarbeiterin kostet doch auch was und die könnte doch in der Zeit auch was Vernünftiges machen anstatt mit genervten Patienten Gespräche darüber zu führen, warum man 328 x anrufen bis jemand ans Telefon geht. Mein Hausarzt geht öfter mal eine Woche in Urlaub und bespricht nicht mal den AB. Kein Witz. Es klingelt dann einfach durch. Hab ihn schon mal zusammengepfiffen
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Er hat bei Abwesenheit eine Vertretung anzugeben. Da kannst Du Dich bei der kassenärztlichen Vereinigung beschweren.
Schmiert Euch die Highwaisthosen,Cropped Tops,Gürtel und High Heels dahin, wo die Sonne nicht hinkommt und nehmt das intermittierende Fasten und Keto mit. Ich bin es Leid, mich unzulänglich und schuldig zu fühlen!
Einmal wurde ich ständig von einer unbekannten Handy-Nr. angerufen. Natürlich nahm ich die Anrufe nicht entgegen.
Unmittelbar danach rief mich die Praxis meiner Orthopädin an. Festnetz.
Zu Beginn des Gesprächs wurde ich erst mal dafür ausgeschimpft, dass ich nicht zu erreichen sei. Es stellte sich dann heraus, dass sie mich zuvor vom Handy für Privatpatienten angerufen haben. Diese Nummer findet man nicht auf der Website der Praxis.
Die Angelegenheit wurde dann geklärt. Am Ende des Gesprächs fragte ich, ob ich, wenn mal was Dringendes ist, auch die Handy-Nr. wählen dürfe, weil ich manchmal stundenlang nicht durchkomme.
Antwort: "Ja, aber nur, wenn Sie die Nummer nicht an andere weitergeben..."
Hahaha... kann es sein, dass da eine Praktikantin unfreiwillig etwas preisgegeben hat...
Diese Nummer ist eine der Wertvollsten in meinen Kontakten.
Ich also nochmal ein Email geschrieben und auch schon Antwort bekommen, von Munich Security, an die wurde wohl mein Mail weitergeleitet. Sie haben feste Räumungszeiten, die müssen sie einhalten, somit wäre nichts schiefgelaufen. Haben die eigentlich alle einen Knall? Die Karte kostet 170 Euro, ein Getränk (eines!!) kostet 16 Euro und dann soll man wohl nach dem Konzert an einen Baum gehen oder was. Ich schäume. Klar, jetzt schiebt es einer auf den anderen. Alles Deppen
Die haben sie doch nicht mehr alle. Was für eine grottenschlechte Organisation! Übrigens sind zu wenig Damentoiletten auch ein Dauerärgernis in der nigel-nagel-neuen Elbphilharmonie. Auch da hat man es nicht geschafft, eine gescheite Zahl Damentoiletten zu planen. Daher dort auch immer mit Anstehen verbunden - niemals vor den Herrentoiletten.
Zitat von Islabonita im Beitrag #15689Daher dort auch immer mit Anstehen verbunden - niemals vor den Herrentoiletten.
Und wo ist das Problem, bei langer Schlange vor den Damentoiletten und keiner Schlange vor den Herrentoiletten beherzt an den wartenden Damen vorbei in die Herrentoilette zu marschieren und dort in die Kabine zu gehen?
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Zitat von Sonnenwende im Beitrag #15692Das gehört sich nicht und ist unverschämt.
Alternative?
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Ja klar, aber je nach Notlage? Soll ich mich einpieseln? Das ist nicht unangenehm für die Mitmenschen? Und es ist nicht unverschämt, mich in einer auch noch eher hochpreisigem Location zu sowas zu zwingen?
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Die Zukunft werden Unisex Toiletten sein, da erübrigt sich das mit "gehört sich nicht"
ich gehe schon immer auf Herrenklos, wenn die leer sind und vor den Damen die Schlange ....
Unverschämt finde ich ja, dass Frauen da so institutionell und tradiert gedemütigt und im öffentlichen Raum beschränkt werden qua zuwenig Klos für sie. Das sollte ärgern, nicht dass eine Frau sich selber hilft und nicht duldsam und brav wartet und harrt.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Die Herrenklos sind ja nicht leer. Da stehen halt 5 an und vor den Damentoiletten stehen 50. man müsste sich also in die Schlange der Männer einreihen, bis man dran ist.
Ja, das mit der Demütigung trifft es. Zum einen können Männer oft besser „einhalten“ zum anderen können sie sich immer noch irgendwo an einen Baum stellen, wenn alle Stricke reißen. Würde mein Mann nicht machen, aber bevor man eine Stunde anstehen muss - ? Als Frau kannst du nur ohnmächtig warten. Und suchen. Oder beides.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15697Die Herrenklos sind ja nicht leer. Da stehen halt 5 an und vor den Damentoiletten stehen 50. man müsste sich also in die Schlange der Männer einreihen, bis man dran ist.
Unisex ist die Lösung.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15697Die Herrenklos sind ja nicht leer. Da stehen halt 5 an und vor den Damentoiletten stehen 50. man müsste sich also in die Schlange der Männer einreihen, bis man dran ist.
Also die paar Male, wo ich wie beschrieben bei den Herren in die Kabine ging, war bei den Herren keine Schlange, während die Schlange bei den Damen gefühlt bis zum jüngsten Gericht stand. Daher ging meines Vaters Tochter an den wartenden Damen vorbei und in die andere Türe rein. Tat auch nicht weh.
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Zitat von Sonnenwende im Beitrag #15692Das gehört sich nicht und ist unverschämt.
Alternative?
Unsere Ahninnen trugen die sog Stehbrunzhosen als Schlüpper und es gab Bourdalous, die auch nur erfunden wurden, um die langen Predigten des gleichnamigen Geistlichen in der Kirche zu überstehen, ohne rausgehen zu müssen.
Weiß ich, weil in den 1980ern in München Manfred Klauda gegenüber vom Sedlmayr das ZAM (Zentrum für außergewöhnliche Museen) eröffnete, das neben einer Abteilung, die Kaiserin Elisabeth von Österreich gewidmet war (weshalb ich das ZAM mehrfach besuchte) ua auch ein Bourdalou-Museum hatte.
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.