Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3033
Registriert seit:
24.11.2021
Ich habe vor rund 20 Jahren einmal jemanden begleitet zu einem "Seminar", bei dem Leute gesucht wurden, die in so eine MLM-Geschichte einsteigen. Bereich Kosmetik. Perfide, wie die es machen, aber mit einigermaßen wachem Blick schnell durchschaubar. Meine Begleitung haben sie jedenfalls nicht anwerben können. Und die Kosmetikmarke ist übrigens immer noch kein "Marktführer", wie damals suggeriert wurde. Komisch.
In Deggendorf haben Einsatzkräfte eine Frau im Badeanzug aus einer überschwemmten Unterführung gerettet. Die Frau wollte offenbar im Hochwassergebiet schwimmen gehen.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15504In Deggendorf haben Einsatzkräfte eine Frau im Badeanzug aus einer überschwemmten Unterführung gerettet. Die Frau wollte offenbar im Hochwassergebiet schwimmen gehen.
Und nachher postet sie empört auf Facebook: "Diktatur - nix darf man mehr!"
Genau. Nix darf man mehr. Die Feuerwehr oder das Landratsamt, weiß nicht mehr so genau, hatte in einer Facebook Gruppe geschrieben, es gebe wohl leider Schaulustige, aber man dürfe die Deiche nicht betreten, mit genauer Begründung, die von Beschädigung der eh schon geschwächten Deiche bis zur Lebensgefahr reichte und einer, der erste Kommentar, schrieb genau das „warum denn nicht, lasst doch die Leute in Ruhe …“ unfassbar.
Und dann nerven mich die Spendenaufrufe für individuelle Opfer des Hochwassers. Ich find das einfach nicht richtig, dass so punktuell für einzelne Opfer gesammelt wird und andere, die selber nicht so gut für sich trommeln können oder die keine trommelnden Freunde haben, gehen dann leer aus. Nicht falsch verstehen, wir sind auch nur gerade so davongekommen und die, die einen Schaden erlitten haben, haben wirklich mein Mitgefühl.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ich gehe auch davon aus, dass sie eine Hausratversicherung meint, warum eine Haftpflicht wegen Hochwasser? Die Hausrat bezahlt im Hochwasserfall (oder Feuer etc.) den Hausrat und die Möbel, alles was lose ist. Eine Wohngebäudeversicherung Schäden am Haus. Allerdings muss da Hochwasser eingeschlossen sein und das ist nicht immer der Fall. Eine Elementarschadenversicherung ist nicht so trivial. Diese kann in regelmäßig hochwassergefährdeten Gebieten schnell mal mehrere Tausend Euro pro Jahr kosten. Da brauchts schon länger eine Verpflichtung und damit einhergehend eine Lösung für die Prämienhöhe, damit jemand, dessen Haus seit 500 Jahren an der Ahr (oder Elbe, Mulde etc.) steht, diese auch bezahlen kann. Analog Kfz Versicherung im weiteren Sinne.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15514... Diese kann in regelmäßig hochwassergefährdeten Gebieten schnell mal mehrere Tausend Euro pro Jahr kosten. Da brauchts schon länger eine Verpflichtung und damit einhergehend eine Lösung für die Prämienhöhe, damit jemand, dessen Haus seit 500 Jahren an der Ahr (oder Elbe, Mulde etc.) steht, diese auch bezahlen kann. Analog Kfz Versicherung im weiteren Sinne.
da immer wieder der Klimawandel für die übermäßigen Regenfälle und dass dadurch entstehende Hochwasser verantwortlich gemacht wird, bin ich für eine Pflichtversicherung, in die alle einzahlen müssen... auch diejenigen, die nicht in Hochwassergebieten wohnen. Ja, eigentlich sogar die, die gar kein eigenes Haus haben. Für den Klimawandel sind wir alle verantwortlich... warum sollen dann für die Folgen nur einige (in diesem Fall die Hausbesitzer) zahlen?
Ja, ich auch. Selbst, wenn man argumentiert, dass es immer schon Hochwasser gab, eine verpflichtende Versicherung macht einfach Sinn, genauso wie beim Auto. Ja, das ist nicht ganz vergleichbar, aber wenn der Bund dann mit Hochwasserhilfen einspringen muss, ist das doch auch nichts anderes: die Allgemeinheit bezahlt.
Mir wäre ja am liebsten, dass auch eine Hausratversicherung verpflichtend wäre. Die kostet nun wirklich nicht viel und ist so wichtig.
Gestern in einer lokalen FB Gruppe gelesen, dass eine sammeln wollte für ihre Mutter. Diese wohnte in einem Zimmer im Untergeschoss eines Hauses, das als Hobbyraum vermietet worden war. Der Vermieter wusste davon wohl nichts und fiel aus allen Wolken, jetzt muss die Mutter da natürlich raus. Zum einen, weil da erstmal alles trocknen muss, zum anderen, weil sie da nicht wohnen darf. Hausratversicherung haben sie natürlich keine. Angeblich wussten sie das nicht, dass man im Hobbyraum nicht wohnen darf und außerdem „die Mutter hat sich ordnungsgemäß angemeldet und die haben auch nichts gesagt. Jetzt könnte ich schon wieder den Smiley mit dem Kopf an die Wand posten.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15504In Deggendorf haben Einsatzkräfte eine Frau im Badeanzug aus einer überschwemmten Unterführung gerettet. Die Frau wollte offenbar im Hochwassergebiet schwimmen gehen.
Schlammbaden? Wenn die Leute wüssten, dass nicht nur Heizöl, sondern auch ungeklärte Abwässer in der Pampe mitschwimmen, würden sie es sich vielleicht doch anders überlegen. Obwohl - manche sind ja unbelehrbar und müssen es am eigenen Leib "fühlen". Na dann.
Zitat von Agathe13 im Beitrag #15496Ich habe da auch was:
So etwas habe ich auch einmal erlebt! MLM kannte ich früher überhaupt nicht, und es ist meiner Ansicht nach eine ganz üble Geschichte, spielt eigentlich mit Freundlichkeit und Gefühlen, geht aber nur um Knete.
Ich saß in meinem StammBistro draußen im Garten und eine Frau fragte, ob sie sich zu mir setzen dürfe. Ja natürlich. Man darf sich fast immer zu mir setzen. Ja, man darf sich auch mit mir unterhalten – bis sie plötzlich anfing, von Gesundheit zu schwafeln ... Zuerst dachte ich, sie sei eine von diesen unverbesserlichen Besserwissern, die jedem ihr Wissen aufdrücken müssen. Aber nein, viel schlimmer! Sie wollte mir irgendeinen Scheiß verkaufen!
Jedenfalls habe ich inzwischen auf die Frage, ob man sich zu mir setzen dürfe, zwei Einschränkungen: nur wenn der andere nicht raucht und mir nichts verkaufen will.
Zitat von -franzi- im Beitrag #15520Ich saß in meinem StammBistro draußen im Garten und eine Frau fragte, ob sie sich zu mir setzen dürfe. Ja natürlich. Man darf sich fast immer zu mir setzen. Ja, man darf sich auch mit mir unterhalten – bis sie plötzlich anfing, von Gesundheit zu schwafeln ... Zuerst dachte ich, sie sei eine von diesen unverbesserlichen Besserwissern, die jedem ihr Wissen aufdrücken müssen. Aber nein, viel schlimmer! Sie wollte mir irgendeinen Scheiß verkaufen!
Ja, fies. Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis vor fast 20 Jahren, als ich mit der Selbständigkeit anfing. So ein Frauengründerinnen-Dingsbums-Treffen, wo man zwar auch Visitenkarten tauscht (war damals noch ein Ding, Visitenkarten aus Papier), aber es eher um Austausch ging, gegenseitige Tipps, Kennenlernen - Networking im guten Sinne. Und da macht doch die eine nach kaum 10 Minuten ihre Tasche auf und will irgendwelche Halsketten verkaufen.
Mir mal in einem Volkshochschulkurs für "Zeichnen" passiert: Eine Frau fragt, ob man mal einen Kaffee zusammen trinken wolle? Gerne doch. "Dann zeige ich dir auch mein tolles neues Geschäftskonzept...blabla". "Worum geht es denn?". "Das erkläre ich dir DANN. Ich habe dann keinen Kaffee mehr gemocht mit ihr.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Zitat von Klara48 im Beitrag #15523Mir mal in einem Volkshochschulkurs für "Zeichnen" passiert: Eine Frau fragt, ob man mal einen Kaffee zusammen trinken wolle? Gerne doch. "Dann zeige ich dir auch mein tolles neues Geschäftskonzept...blabla". "Worum geht es denn?". "Das erkläre ich dir DANN. Ich habe dann keinen Kaffee mehr gemocht mit ihr.
Ja, furchtbar. Auch diese Geheimnistuerei immer, wenn das Ganze in einem Forum oder so stattfindet. Nix rauslassen, erst wenn man die Leute "vereinzelt" hat und glaubt, sie so besser belabern zu können, kommen sie aus dem Gebüsch.