Naja ... nur noch dem Namen nach, die gehören inzwischen leider auch den Chinesen. Aber es gibt ein paar Modelle, die haben eine integrierte Festplatte und das macht das Aufnehmen von Sendungen sehr komfortabel. Außerdem ist die Bedienung sehr intuitiv. Und gut aussehen tun die Dinger auch noch
Made in Germany stimmt. Die werden in Deutschland produziert, müsste auf dem Gerät drauf stehen. Nach der Insolvenz ist ein chinesischer Investor eingestiegen. https://metz-ce.de/unternehmen/made-in-germany/
Ja, und das verheißt nichts Gutes. Es soll wohl erste Anzeichen geben für Verschlechterungen im Service. Der Rest folgt dann irgendwann. Aber bislang sind wir sehr zufrieden, zumal es die einzige Marke mit den oben geschilderten Vorzügen ist. Ich hoffe, es bleibt noch so, bis ich kein TV mehr brauche
Zitat von mühe1 im Beitrag #15429Ah, so richtig aus, kein rotes Lämpchen mehr? Was ist das denn für ein Hersteller? Merk ich mir mal für den möglichen nächsten Kauf. Naja, wer weiß, vielleicht haben die bis dahin auch keine mehr.
Ja, absolut tot Ist von Metz.
Metz ist ja auch die Ober-bis Spitzenklasse. Kann mir schon vorstellen, dass die billigen China-Glotzen mittlerweile keine richtigen Ein/Aus-Schalter mehr haben. Steckdosenleiste mit Schalter ist dann das Mittel der Wahl - oder eben Stecker ziehen.
Ich würde mir das gut überlegen, regelmäßig den Stecker zu ziehen. Wenn manche Geräte keinen Ausschalter mehr haben, hat das schon Gründe. OLED Fernseher beispielsweise führen regelmäßig Auffrischprogramme durch, um dem Einbrenneffekt vorzubeugen. Werden sie daran durch hartes Ausschalten per Stecker gehindert, hat man irgendwann das Panel geschädigt. Steht aber alles in der Bedienungsanleitung. Hat man keine griffbereit, kann man sie leicht googeln.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von Vanessab im Beitrag #15455Sony schon aber Samsung nicht. Das war der Grund, warum wir einen sony haben, ich schau immer mit Kopfhörer und der gatte hat seine Ruhe
Das geht heute aber in der Regel auch über Bluetooth
Als ich mir letztes Jahr einen neuen Fernseher gekauft habe, ist mir später aufgefallen, dass der keinen SCART-Anschluss mehr hatte und ich somit meinen DVD-Player nicht mehr nutzen konnte.
Zum (derzeitigen) Service von Metz kann ich sagen: Der ist gut! Mein TV war defekt, ging zurück zum Händler zwecks Reparatur. Die wickeln das dann natürlich über Metz ab. Hat alles bestens geklappt und auch nicht besonders lange gedauert.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Zitat von Vanessab im Beitrag #15455Sony schon aber Samsung nicht. Das war der Grund, warum wir einen sony haben, ich schau immer mit Kopfhörer und der gatte hat seine Ruhe
Das geht heute aber in der Regel auch über Bluetooth
Als ich mir letztes Jahr einen neuen Fernseher gekauft habe, ist mir später aufgefallen, dass der keinen SCART-Anschluss mehr hatte und ich somit meinen DVD-Player nicht mehr nutzen konnte.
Keine Ahnung, ob es da einen Adapter gegeben hätte. Da mein DVD-Player aber ohnehin schon einige Macken hatte, habe ich mir recht günstig einen neuen gekauft.
Ich war gestern zur OP-Vorbereitung im KHS und wurde ersucht, meine Medikamente selbst mitzubringen. Ich habe zweimal nachgefragt, weil ich es nicht glauben konnte.
"Ein Hund ist ein ständiger Quell der Freude, zwei Hunde sind zwei ständige Quellen der Freude.”
Das kenne ich schon seit Jahren so. Wenn man nicht als Notfall in die Klinik muss, soll man immer eigene Medikamente mitbringen. Ist aich in der Reha so. Kann ich nachvollziehen, Personalmangel und knapp Kassen.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Im Zuge der Einsparungen im Gesundheitswesen, werden wir in Zukunft die Bettwäsche mitbringen müssen. Und alles was den Kopf nicht unterm Arm trägt, muss die Patientenzimmer putzen
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #15474Im Zuge der Einsparungen im Gesundheitswesen, werden wir in Zukunft die Bettwäsche mitbringen müssen. Und alles was den Kopf nicht unterm Arm trägt, muss die Patientenzimmer putzen
möglich, dass sich die sog "Hotel-Leistungen" noch weiter verändern, ja.
Nächstes Jahr ist Bundestagswahl, da kann man mitwirken zu versuchen, diese Entwicklungen mal wieder in eine andere, menschenzentriertere Richtung zu lenken. Jeder Euro kann nur einmal ausgegen werden in jedem Haushalt. Wenn ich z. B. mein privat Geld für viele Hilfsprojekte die mir am Herzen liegen ausgebe und verplane, hab ich naturgemäß weniger übrig um mein Klo zu renovieren, für meine Fortbildung oder für eine private Zusatzversicherung....
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.