Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15375Warum jetzt Lauterbach hier in der Kritik steht, weil er das Thema Lachgas angehen will, versteh ich nicht so recht. Meiner Meinung nach längst überfällig. Die Automaten sind doch nur das Tüpfelchen auf dem I.
Naja, irgendwie ist das nicht ganz konsistent. Cannabis (quasi) freigeben, und bei Lachgas fällt ihm nun auf, dass Drogen doch irgendwie scheiße sind ... Aber offensichtlich macht es einen Unterschied, womit man sich den Verstand wegschießt, denn Alkohol ist ja erlaubt ... idiotisch finde ich das.
Ja, BBlueVelvet, die meine ich. Ich hatte den Namen aus der Erinnerung geschrieben, hab wohl etwas danebengelegen .
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
2921
Registriert seit:
24.11.2021
Zitat von frangipani im Beitrag #15366Nur eine kleine Fassungslosigkeit zum Commencement Speech von Harrison Butker fuer die Abschlussklassen einer katholischen Schule. Nur klein, weil es vielleicht von einem streng glaeubigen Mann in Texas zu erwarten war.
Oh my god.... Ich habe es mir komplett angehört, furchtbar. Das ist ja ein ganz junger Mann! Ich weiß schon, warum ich mit 16 aus der katholischen Kirche ausgetreten bin.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15375Warum jetzt Lauterbach hier in der Kritik steht, weil er das Thema Lachgas angehen will, versteh ich nicht so recht. Meiner Meinung nach längst überfällig. Die Automaten sind doch nur das Tüpfelchen auf dem I.
Teile des Zitates habe ich verändert und beziehe mich darauf.
Vielleicht steht er ja gerade deswegen in der Kritik.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15375Warum jetzt Lauterbach hier in der Kritik steht, weil er das Thema Lachgas angehen will, versteh ich nicht so recht. Meiner Meinung nach längst überfällig. Die Automaten sind doch nur das Tüpfelchen auf dem I.
Naja, irgendwie ist das nicht ganz konsistent. Cannabis (quasi) freigeben, und bei Lachgas fällt ihm nun auf, dass Drogen doch irgendwie scheiße sind ... Aber offensichtlich macht es einen Unterschied, womit man sich den Verstand wegschießt, denn Alkohol ist ja erlaubt ... idiotisch finde ich das.
Ich war nun nicht gerade ein Befürworter der Cannabis Freigabe, kann man hier im Forum nachlesen. Aber die Logik, entweder alles oder gar nichts, erschließt sich mir nicht. Ist ja nun nicht so, als wenn jetzt alle Drogen erlaubt wären oder als ob man wegen der Cannabis Legalisierung jetzt sämtliche relativ neuen Drogen auch legalisieren müsste.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Hatten wir hier schon die Fassungslosigkeit über Heinz Hoenig? Mir tut der Mann/seine Familie ja leid. Aber wie kann ein gebildeter Mensch, der dazu noch einmal sehr viel Geld verdient hat, sich selbst in so eine Lage bringen, dass er ohne Krankenversicherung dasteht? Vor etwa 2 Jahren war er im "Nachtcafe" mit seiner jungen Frau. Glücklich, turtelnd, berichteten die beiden von ihrem ach so schönen Glück, dass sie gerade vor kurzem Eltern geworden waren. Er ist ja auf jeden Fall schon jenseits der 70. Jedenfalls dachte ich damals schon, das ist etwas unfair dem Baby gegenüber, so einen alten Vater zu haben und wer weiß, wie lange es ihn noch geben wird?
Dann las ich dieses Jahr, das Paar sei nochmal Eltern geworden, alles Freude und Sonnenschein. So, und jetzt liegt er wohl schwerkrank in der Klinik, hat keine Versicherung und viele Promis spenden gerade für eine notwendige Operation. Da fällt mir echt nix mehr dazu ein, außer: Vater werden ist wohl nicht so schwer. Aber wirklich Verantwortung übernehmen (auch für seine Familie) war wohl nicht in seinem Lebensplan vorgesehen. Das ist schon der Hammer! Anscheinend war er finanziell sehr schlecht dran die letzte Zeit!
Trotz allem wünsche ich ihm natürlich gute Besserung und dass er seinen Kindern noch lange erhalten bleiben möge!
Zitat von frangipani im Beitrag #15366Nur eine kleine Fassungslosigkeit zum Commencement Speech von Harrison Butker fuer die Abschlussklassen einer katholischen Schule. Nur klein, weil es vielleicht von einem streng glaeubigen Mann in Texas zu erwarten war.
Oh my god.... Ich habe es mir komplett angehört, furchtbar. Das ist ja ein ganz junger Mann! Ich weiß schon, warum ich mit 16 aus der katholischen Kirche ausgetreten bin.
Ich muss noch etwas ergänzen. Am schlimmsten finde ich diese Selbstgerechtigkeit, mit der er vorträgt, was richtig und falsch ist. Fürchterlich. Der Grund, warum ich ein Gegner organisierter Religion geworden bin. Nicht Gegnerin des Glaubens an sich, auch wenn ich es selbst nicht glaube, aber dieses "nur ich kenne die alleinige Wahrheit und alle sind böse, die das nicht so sehen".
Ich war gestern fassungslos über einen Radfahrer, der auf einer viel befahrenen Straße unterwegs war. Dass allein ist streng genommen keine Fassungslosigkeit, aber dass die Straße durch einen Wald führt und der Radfahrer kein Licht eingeschaltet hatte, das machte mich fassungslos. Ich hab ihn beinahe erst im letzten Moment gesehen. Er schien optisch echt mit seiner Umgebung verschmolzen zu sein. Zum Glück nicht mit meinem Auto.
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #15378Naja, irgendwie ist das nicht ganz konsistent. Cannabis (quasi) freigeben, und bei Lachgas fällt ihm nun auf, dass Drogen doch irgendwie scheiße sind ... Aber offensichtlich macht es einen Unterschied, womit man sich den Verstand wegschießt, denn Alkohol ist ja erlaubt ... idiotisch finde ich das.
Ich war nun nicht gerade ein Befürworter der Cannabis Freigabe, kann man hier im Forum nachlesen. Aber die Logik, entweder alles oder gar nichts, erschließt sich mir nicht. Ist ja nun nicht so, als wenn jetzt alle Drogen erlaubt wären oder als ob man wegen der Cannabis Legalisierung jetzt sämtliche relativ neuen Drogen auch legalisieren müsste.
Nee, natürlich nicht, und diese Meinung vertrete ich auch gar nicht. Ich bin absolut gegen die Legalisierung von Cannabis, wenn es nicht als Medikament genutzt wird, und ich finde es skandalös, dass Alkohol in der Gesellschaft so dermaßen verharmlost wird und jederzeit zugänglich ist. Zumal daran deutlich mehr Menschen sterben als an sogenannten "harten Drogen". Und natürlich sollten neue Drogen trotzdem nicht leichtfertig freigegeben werden. Das passiert m.M.n. nur, weil man kein Konzept hat, wie man besser damit umgehen könnte. Und natürlich aus Steuergründen. Quelle Alkoholtote Quelle Drogentote
Okay, da stimme ich dir in weiten Teilen zu. Ich hab allerdings auch noch nie von einem Konzept gehört, wie man den Alkohol tatsächlich effektiv und massiv zurückdrängen könnte, geschweige denn verbieten. Noch glaube ich daran, dass es dafür in der Bevölkerung eine Mehrheit gäbe. Die Partei, die damit anfinge, könnte sich gleich selber auflösen.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von Islabonita im Beitrag #15387Ich muss noch etwas ergänzen. Am schlimmsten finde ich diese Selbstgerechtigkeit, mit der er vorträgt, was richtig und falsch ist. Fürchterlich. Der Grund, warum ich ein Gegner organisierter Religion geworden bin. Nicht Gegnerin des Glaubens an sich, auch wenn ich es selbst nicht glaube, aber dieses "nur ich kenne die alleinige Wahrheit und alle sind böse, die das nicht so sehen".
Das finde ich auch nicht gut. Leider trifft es auch auf viele andere Gegebenheiten/Themen des Lebens zu. Ständig erklärt einem jemand die Welt, wenn man nicht aufpasst.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #15373Ja. Aber wenn man erst mal süchtig ist, hat man ja nicht mehr viele Optionen, denn "einfach aufhören" können ja gerade suchtaffine Menschen nicht.
Viele Optionen? Wozu braucht man die? Unser Sozial- und Gesundheitssystem bietet Hilfe ohne Ende an. Suchtberatungsstellen, Fachkliniken, und viele viele Gesprächsgruppen, von Diakonie bis Blaues Kreuz und auch privat organisiert. Viele schaffen es nicht im ersten Anlauf. Aber dann macht man einen zweiten, dritten, vierten.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #15390Okay, da stimme ich dir in weiten Teilen zu. Ich hab allerdings auch noch nie von einem Konzept gehört, wie man den Alkohol tatsächlich effektiv und massiv zurückdrängen könnte, geschweige denn verbieten. Noch glaube ich daran, dass es dafür in der Bevölkerung eine Mehrheit gäbe. Die Partei, die damit anfinge, könnte sich gleich selber auflösen.
Ja, das fürchte ich auch. Und in Skandinavien, als Beispiel, gibt es zwar harte Beschränkungen, aber dafür brennt man halt gerne schwarz .. ist auch keine Lösung. Dennoch: An harten Drogen sterben deutlich weniger Menschen, das hat vermutlich auch damit zu tun, dass man nicht so ohne Weiteres da ran kommt und dass es deutlich teurer ist als Alkohol. Von daher finde ich eine Legalisierung von solchem Zeugs völlig unangebracht.
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #15373Ja. Aber wenn man erst mal süchtig ist, hat man ja nicht mehr viele Optionen, denn "einfach aufhören" können ja gerade suchtaffine Menschen nicht.
Viele Optionen? Wozu braucht man die? Unser Sozial- und Gesundheitssystem bietet Hilfe ohne Ende an. Suchtberatungsstellen, Fachkliniken, und viele viele Gesprächsgruppen, von Diakonie bis Blaues Kreuz und auch privat organisiert. Viele schaffen es nicht im ersten Anlauf. Aber dann macht man einen zweiten, dritten, vierten.
Wenn das so einfach wäre, gäbe es keine Süchtigen mehr. Nachtrag: Ich habe deinen Beitrag gerade noch mal gelesen und muss sagen, ich finde ihn unfassbar selbstgerecht! Sagst du einem Depressiven auch, dann mach eben eine Therapie und wenn es nicht funktioniert, macht halt noch eine zweite? Wie überheblich.
Zitat von Tenderoni im Beitrag #15355Ja, Kleini, das sind auch meine Gedanken.
Mit irgendwas muss man ja seine Daseinsberechtigung erklären.
Aber... mein Gedanke ist ja der, warum so ein Kack so ohne weiteres in den Automaten/Spätis vertickt werden darf - und man dann "überlegen" muss, wie man dem Scheiß ein Ende setzen kann.
Da gibt es dann zig-tausend Gespräche, Meetings und Verhandlungen, bis mal was passiert.
Bis dahin sind etliche Menschen aus Unwissenheit geschädigt
@Tenderoni lachgas gab und gibt es seit jahrzehnten frei zu kaufen
es wird tagtaeglich in deutschen kuechen, gastronomiebetrieben, krankenhaeusern usw… benutzt als narkosemittel ist es mittlerweile seit 150 jahren ! im einsatz
das es durch irgendwelche idioten insbesondere aus einem bestimmten millieu und durch die verbreitung ueber den ganzen social-media-kram ploetzlich zur „partydroge“ mutiert, das konnte niemand wissen, und da kann man auch den herstellern keinen vorwurf machen angebot und nachfrage, und dann gibt es eben die kapseln ploetzlich ueberall zu kaufen und das man dinge nicht von heute auf morgen aus dem freien verkauf nehmen kann, nur weil einige es missbrauchen, das ist auch klar das muss wohlueberlegt sein, denn wenn das lachgas dem gastronom oder dem kkhs eben nicht mehr einfach so zur verfuegung steht, haben beide ein ernsthaftes problem das sollte man bedenken, bevor man sich wie du fragt, warum da ueberlegt werden muss
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Zitat von verveine-citron im Beitrag #15396Ich verweise nochmal auf #15362 aus Belgien 🇧🇪
Liebe @verveine-citron , ich bin dem Link gefolgt. Der führt nicht zu einem bestimmten Artikel, sondern zum Medium generell. Ich hab dann mit dem Suchbegriff Lachgas gesucht und einiges gefunden, bin mir aber nicht sicher, was du sagen wolltest. Könntest du das vielleicht konkretisieren? Mich interessiert m was du meintest.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Leuchtkachel, wir haben uns da offenbar gründlich missverstanden. "Einfach" im Zusammenhang mit Suchttherapie ist wirklich eine total unangebrachte Vokabel. Geradewegs absurd.
Meine Absicht war es, aufzuzeigen, dass es hier Wege gibt. Und dass man nicht schnell zu verzagen braucht, wenn es im ersten Anlauf nicht klappt, von dem Zeug los zu kommen. Ich habe Menschen getroffen, die waren über 30 Mal in einer Entgiftung. Sie haben es dennoch irgendwann geschafft.
Es kann gut sein, dass ich das alles oben blöd ausgedrückt habe. Das bedaure ich. Sh*t happens.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Zitat von verveine-citron im Beitrag #15396Ich verweise nochmal auf #15362 aus Belgien 🇧🇪
Liebe @verveine-citron , ich bin dem Link gefolgt. Der führt nicht zu einem bestimmten Artikel, sondern zum Medium generell. Ich hab dann mit dem Suchbegriff Lachgas gesucht und einiges gefunden, bin mir aber nicht sicher, was du sagen wolltest. Könntest du das vielleicht konkretisieren? Mich interessiert m was du meintest.
Worauf verveine-citron (denke ich) hinweisen wollte, ist, dass diese Rauschmittel nur noch in der Apotheke gegen Vorlage eines Rezeptes oder einer Bescheinigung vertrieben werden dürfen. So wie es jetzt auch in Australien der Fall ist. Import von Vapes ist generell verboten, hier hergestellte Produkte sind nur noch in Apotheken erhältlich.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Isla, mir ging es so wie dir, beim Anhören der Rede. Aber ich hab inzwischen einige Kommentare gelesen und muss den meisten zustimmen, die sinngemäss gesagt haben 'jeder hat ein Recht auf Meinung, aber dann muss er auch das Echo vertragen können', denn an sich wäre er ja schon ein netter Kerl. Aber er hat wohl in den USA ziemlich Gegenwind bekommen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer